Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

16. Spieltag
Mi, 28.11.2012, 17:30 Uhr
Beendet
90'
19:22
Spielende
90'
19:22
Wieder versagen Ademi die Nerven! Kruppke spielt den Joker sieben Meter vor dem Tor frei, doch der Schweizer schießt völlig freistehend rechts am Tor vorbei.
90'
19:20
Wieder taucht Ademi nach einem Konter frei vor dem Tor auf, der Joker schlägt jedoch einen Haken zu viel und legt nochmal auf den Elfmeterpunkt auf Edwini-Bonsu ab, der das Leder in Rücklage zu weit über den Kasten jagt.
90'
19:19
Vier Minuten gibt es an Nachspielzeit von dem Schiedsrichtergespann um den Bundesliga-Referee Felix Zwayer.
89'
19:18
Fast die Entscheidung! Ademi steht frei vor Tschauner, doch der Keeper bleibt lange stehen, um den Ball dann sicher abzuwehren. Der anschließende Nachschuss von Vrancic geht dann neben das Tor.
88'
19:16
Eine Flanke von der linken Seite von Kalla wird rustikal von Davari aus der Gefahrenzone gefaustet.
87'
19:15
Der Wechsel bringt natürlich noch einmal zusätzliche Zeit. Kumbela verlässt in uberschaubarer Geschwindigkeit das Feld und wird in den Schlussminuten durch Edwini-Bonsu ersetzt.
87'
19:14
Randy Edwini-Bonsu
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Randy Edwini-Bonsu
87'
19:14
Domi Kumbela
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Domi Kumbela
84'
19:14
Hoffnung könnte den Hamburgern die Statistik geben, dass sie bislang 13 ihrer 17 Treffer erst in der zweiten Halbzeit erzielt haben. Ein bisschen Zeit bleibt den Kiez-Kickern dazu noch.
82'
19:11
Nun heißt es in den letzten zehn Minuten Zehn gegen Zehn. St. Pauli ist in den letzten Minuten schon immer besser ins Spiel gekommen und wird jetzt weiter alles nach vorne werfen, um hier noch den Ausgleich zu erzielen!
81'
19:08
Benjamin Kessel
Gelb-Rote Karte für Benjamin Kessel (Eintracht Braunschweig)
Nur zwei Minuten später sieht der 25-jährige die Ampelkarte! Nach überhartem Einsteigen gegen Saglik sieht er zurecht die zweite Verwarnung binnen weniger Sekunden.
79'
19:07
Gelbe Karte für Benjamin Kessel (Eintracht Braunschweig)
Kessel sieht aufgrund eines taktischen Fouls die Gelbe Karte. Zuerst sieht er Gogia am Trikot und holt ihn anschließend noch von den Beinen.
78'
19:07
Nach einem Daube-Freistoß von rechts prüft der gerade zuvor erst eingewechselte Saglik Davari per Kopf. Der Joker befand sich dabei allerdings im Abseits und wird zurecht abgepfiffen.
76'
19:06
Michael Frontzeck geht jetzt volles Risiko und bringt mit Saglik für die Schlussminuten einen Stürmer für den Mittelfeldspieler Funk. Ob das noch reicht, um hier in Unterzahl den Ausgleich zu erzielen?
76'
19:05
Mahir Sağlık
Einwechslung bei FC St. Pauli: Mahir Sağlık
76'
19:05
Patrick Funk
Auswechslung bei FC St. Pauli: Patrick Funk
75'
19:04
Eine Viertelstunde vor Schluss geht auch der zweite Korte vom Platz. Gianluca Korte wird durch Damir Vrančić ersetzt, das Mittelfeld stabilisieren und mithelfen soll den Dreier über die Zeit zu bringen.
75'
19:03
Damir Vrančić
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Damir Vrančić
75'
19:03
Gianluca Korte
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Gianluca Korte
73'
19:03
Avevor setzt sich im Luftduell gegen Davari durch, allerdings ging er den FCE-Keeper im Fünf-Meter-Raum zu hart an. Der Treffer im Nachsetzen vom eingewechselten Gyau zählt deshalb zurecht nicht.
71'
19:01
Ademi wuselt sich im gegnerischen Sechzehner durch, schüttelt dabei Thorandt ab und zieht aus spitzem Winkel aus sechs Metern ab. Der Schuss des frisch eingewechselten Jokers rauscht knapp drüber.
68'
18:59
Auch FCE-Coach Lieberknecht wechselt das erste Mal aus und bringt Ademi für Raffael Korte.
68'
18:58
Orhan Ademi
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Orhan Ademi
68'
18:58
Raffael Korte
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Raffael Korte
67'
18:55
Nach einer Flanke von der rechten Seite rettet Avevor im Kopfballduell vor dem einnickbereiten Kumbela. Die Hanseaten stehen weiterhin sicher in der Defensive.
65'
18:52
Christopher Avevor
Gelbe Karte für Christopher Avevor (FC St. Pauli)
Avevor sieht nach einem unfairen Foul gegen Kumbela die Gelbe Karte und damit seine erste Gelbe der Saison.
62'
18:51
St. Pauli wird mutiger, Schindler flankt vom rechten Flügel vor das Tor von Davari, der den Ball sicher abfangen kann.
59'
18:51
Ebbers muss weiter auf sein 100. Zweitligator warten und wird in der letzten halben Stunde durch Gyau ersetzt.
59'
18:50
Joe Gyau
Einwechslung bei FC St. Pauli: Joseph-Claude Gyau
59'
18:50
Marius Ebbers
Auswechslung bei FC St. Pauli: Marius Ebbers
59'
18:48
Gianluca Kortes Flanke von links kommt nicht in den Sechzehner, knallt dafür aber an den linken Außenpfosten! Tschauner hätte da wohl vor lauter Überraschung keine Abwehrchance gehabt.
57'
18:47
St. Pauli verteidigt hier leidenschaftlich und macht das in Unterzahl gut. Sie lassen die Braunschweiger das Spiel machen, ohne dabei gefährliche Torchancen zuzulassen. Dennoch können sie bislang noch nicht durch Konter für Entlastung sorgen.
54'
18:42
Sebastian Schachten
Gelbe Karte für Sebastian Schachten (FC St. Pauli)
Schachten sieht nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte, seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
52'
18:41
Nach zu hartem Einsteigen von Kumbela gegen Schachten geht es mit Freistoß für die Gäste weiter. Der Kongolese kommt aber um einer Verwarnung herum.
50'
18:40
Pauli-Coach Frontzeck wechselt zum ersten Mal aus und nimmt einen positionsgetreuen Wechsel vor, indem er Buchtmann durch Gogia ersetzt.
50'
18:38
Akaki Gogia
Einwechslung bei FC St. Pauli: Akaki Gogia
50'
18:38
Christopher Buchtmann
Auswechslung bei FC St. Pauli: Christopher Buchtmann
49'
18:37
Kalla setzt zum Solo an und narrt dabei gleich vier Gegenspieler, im gegnerischen Strafraum ist allerdings Endstation.
46'
18:35
Weiter geht's im Eintracht-Stadion Beide Teams gehen personell unverändert in den zweiten Durchgang.
46'
18:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:24
Halbzeitfazit:
Eintracht Braunschweig liegt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den FC St.Pauli in Führung. Der verhaltene Beginn beider Teams wurde nach Ende des Stimmungsboykott der Zuschauer aufgehoben. Prompt spielte der Tabellenführer engagiert nach vorne und belohnte sich durch den Treffer von Kumbela in der 17. Minute. Nur fünf Minuten später schwächten sich die Gäste zusätzlich, nachdem Bartels nach hartem Einsteigen gegen Kessel die Rote Karte sah. In Unterzahl zogen sich die Hanseaten in die eigene Hälfte zurück und beschränkten sich auf Defensivarbeit, was die Braunschweiger bislang aber noch nicht ausnutzen konnten.
45'
18:16
Ende 1. Halbzeit
44'
18:16
Kruppke dreht die siebte Ecke für die Gastgeber vor das Tor von Tschauner, der die Kugel sicher aus der Luft plfücken kann.
42'
18:15
Reichel verursacht auf dem rechten Flügel einen Freistoß für St. Pauli. Von dort aus kommt der Ball hoch in den Strafraum, von wo er postwendend zurück in die andere Hälfte bugsiert wird.
40'
18:13
Der Tabellenführer setzt sich in der Hälfte der Gäste fest und drängt hier auf den zweiten Treffer, klare Möglichkeiten bleiben aber seit dem Führungstreffer durch Kumbela Mangelware.
37'
18:08
Die Hamburger kommen einfach nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus, immer wieder stören die Gastgeber schon früh und erobern das Leder erfolgreich in Höhe der Mittellinie.
34'
18:07
Boland sucht mit seiner Ecke von rechts Bicakcic im Zentrum. Der Innenverteidiger befördert das Leder aber per Kopf unter Bedrängnis klar über die Latte.
30'
18:04
Die Hausherren fahren einen schnellen Konter, Kruppke wird schließlich auf der rechten Außenbahn auf die Reise geschickt. Der Stürmer zieht aber zu überhastet ab und jagt die Kugel um einige Meter über das Gehäuse der Gäste.
27'
17:59
Die Gäste ziehen sich jetzt mit einem Mann weniger weit in die eigene Hälfte zurück und lassen die Braunschweiger in Ruhe ihr Spiel aufziehen.
24'
17:58
Für St. Pauli wird es jetzt doppelt schwer. Nach dem Gegentreffer muss die Frontzeck-Elf auch noch den Platzverweis gegen Bartels schlucken und die restlichen 65 Minuten in Unterzahl spielen.
22'
17:53
Fin Bartels
Rote Karte für Fin Bartels (FC St. Pauli)
Der nächste Schock für die Gäste! Bartels geht mit einer Grätsche mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Kessel, der laut aufschreit und zu Boden geht. Schiedsrichter Zwayer überlegt nicht lange und zückt die Rote Karte. Diese Entscheidung gegen Bartels, der noch kein Foulspiel in dieser Partie begangen hat und zudem in dieser Aktion nicht überhart agiert, ist deutlich zu hart!
20'
17:51
Die Gastgeber sind auch nach der Führung weiterhin das aktivere Team und spielen weiter schnell nach vorne.
17'
17:48
Domi Kumbela
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Domi Kumbela
Nach einer Ecke kommt der Ball im zweiten Anlauf im Sechzehner zu Kruppke, der gedankenschnell auf seinen Sturmpartner Kumbela weiterleitet. Der lässt sich aus zwölf Metern nicht zweimal bitten und versenkt die Kugel mit einem Flachschuss trocken ins linke Eck.
13'
17:46
Schindler schraubt sich nach einer Hereingabe von der linken Seite hoch und köpft gefährlich auf das FCE-Gehäuse. Keeper Davari ist zur Stelle und kann den Kopfball zur Ecke abwehren.
15'
17:46
Braunschweig mit der nächsten Torchance! Boland zieht aus 18 Metern einfach mal ab und zwingt Pauli-Keeper Tschauner zu einer schön anzuschauenden Flugeinlage.
11'
17:45
Nach einem Diagonalpass ist Kumbela am Sechzehner durch, wird aber direkt zurückgepfiffen. Eine ganz knappe Entscheidung!
9'
17:44
Kumbela spielt einen schönen Pass in den Lauf von Kruppke, der an Thorandt vorbeizieht und das Leder aus spitzem Winkel nur knapp am linken Pfosten vorbeischießt!
6'
17:38
Ruhiger Beginn beider Teams an der Hamburger Straße, vielleicht lassen sich die Akteure auf dem Rasen von der "schweigenden" Kulisse auf den Rängen beeindrucken.
4'
17:35
In den ersten Minuten ist nur wenig von den Zuschauern zu hören, denn der bundesweite Boykottaufruf wird auch am heutigen Abend fortgesetzt. Zwölf Minuten und zwölf Sekunden wird geschwiegen - der Grund das neue Sicherheitskonzept der DFL.
2'
17:33
Der Eckstoß von der linken Seite von Daube bringt den Gästen jedoch nichts ein.
2'
17:33
Buchtmann schickt Bartels an den Fünf-Meter-Raum, der direkt versucht abzuziehen. Sein Schuss wird zur ersten Ecke der Partie abgeblockt.
1'
17:31
Los geht's! Schiedsrichter Felix Zwayer pfeift die Partie im Eintracht-Stadion an.
1'
17:31
Spielbeginn
90'
17:30
Fazit:
Eintracht Braunschweig besiegt den FC St. Pauli nach einem Arbeitssieg mit 1:0. Der Tabellenführer zeigte damit nach der ersten Niederlage der Saison am vergangenen Wochenende gegen Cottbus Moral und baute die ungeschlagene Heimserie weiter aus. Die Lieberknecht-Elf begann engagiert und belohnte sich durch den Führungstreffer von Kumbela. Nur fünf Minuten später schwächten sich die Gäste durch eine Rote Karte nach einem überharten Einsteigen von Bartels selbst. Die Hamburger beschränkten sich in der Folgezeit auf das Verteidigen und machten das in Unterzahl sehr gut. Nachdem die Braun-Weißen sich mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Partie kämpften, leisteten sich die Hausherren ebenfalls einen Platzverweis. Kessel flog innerhalb von nur zwei Minuten mit Gelb-Rot vom Platz. Doch auch in der Folgezeit ließ sich der Spitzenreiter den Dreier nicht mehr nehmen und behielt die Punkte im Eintracht-Stadion. St. Paulis Aufwärtstrend wurde zwar vorerst gestoppt, doch eine Auswärtsniederlage beim Ligaprimus ist wohl zu verkraften.
17:22
Der Schiedsrichter der Partie ist der bundesligaerfahrene Schiedsrichter Felix Zwayer. An den Seitenlinien assistieren ihm Mark Borsch und Sebastian Schmickartz.
17:21
Mit den Löwen lieferte sich der FC St. Pauli schon zahlreiche Duelle in den verschiedensten Spielklassen. In der Bundesliga (1977/1978) gab es zwei glatte Eintracht-Siege (2:0, 1:0). In den insgesamt zehn Zweitligavergleichen gab es jedoch Fünf Siege für die Kiez-Kicker, zwei Unentschieden und drei Erfolge für den FCE. In der Regionalliga Nord ist die Bilanz ausgeglichen (je zwei Siege). In der vergangenen Spielzeit konnten die Braun-Weißen kein einziges Tor gegen das Team von Trainer Torsten Lieberknecht erzielen. Das Hinspiel endete nach einem Kruppke-Treffer 1:0, am Millerntor gab es ein torloses Remis.
17:19
Bei dieser schweren Auswärtshürde gegen die Zuhause noch ungeschlagenen Braunschweiger müssen die Braun-Weißen auf ihren Top-Torschützen Ginczek (Sechs Tore) verzichten. Ausgerechnet für die heutige Partie fällt die Leihgabe von Borussia Dortmund aufgrund seiner fünften Gelben Karte aus. Ebenfalls ausfallen werden Kapitän Fabian Boll, der zwar wieder ins Training eingestiegen ist, aber durch seine Verletzung auch einen Trainingsrückstand vorweist, sowie Florian Bruns, der ebenfalls noch nicht wieder zur Verfügung steht.
17:16
Der FC St.Pauli hat sich nach einem desaströsen Star unter Trainer Michael Frontzeck durch nur eine Niederlage aus den letzten sieben Ligaspielen ins Tabellenmittelfeld vorgearbeitet. Somit gehen die Hamburger auch mit viel Selbstvertrauen im Gepäck in die Partie gegen den Tabellenführer. "Wir haben uns eine sehr gute Ausgangssituation geschaffen, so dass wir mit Selbstvertrauen nach Braunschweig fahren können. Wir haben nicht vor, uns zu verstecken", so St.Pauli Coach Frontzeck.
17:11
Neben dem aus der Cottbus-Partie Gelb-Rot-gesperrten Theuerkauf muss FCE-Trainer Lieberknecht zusätzlich noch auf Abwehrchef Deniz Dogan verzichten, der bereits beim Spiel in Aue aufgrund muskulärer Probleme im Adduktorenbereich passen musste. „Dogi ist leicht angeschlagen. Da müssen wir abwarten“, so Lieberknecht noch auf der Pressekonferenz gestern. Angreifer Orhan Ademi wird hingegen mit großer Wahrscheinlichkeit wieder zur Verfügung stehen. Der 21-Jährige hat sich von seinem grippalen Infekt erholt und ist für die heutige Begegnung einsatzbereit.
17:06
Nach der unglücklichen Niederlage beim FC Energie Cottbus will der Tabellenführer vor ausverkaufter Kulisse seinen Heimnimbus wahren und die drei Punkte einfahren. Vor allem auf eine tolle Atmosphäre gegen den traditionsvollen Gegner aus Hamburg freut sich FCE-Coach Torsten Lieberknecht besonders: „Wir freuen uns auf das Spiel! St. Pauli, Flutlicht, ausverkauftes Haus – viel Spaß beim Fight!“.
17:01
Spitzenreiter Braunschweig musste am vergangen Wochenende die erste Saisonniederlage (1:3 in Cottbus) hinnehmen und verlor zudem Abräumer Theuerkauf durch eine Gelb-Rote Karte. "Das wirft uns nicht um. Wir werden daraus lernen und gestärkt hervorgehen", so Verteidiger Dogan. Diese Stärke soll Gegner St. Pauli heute Abend im Heimspiel zu spüren bekommen.
16:47
Herzlich Willkommen im Eintracht-Stadion in Braunschweig. Am zweiten Tag der englischen Woche stehen sich um 17:30 Uhr Eintracht Braunschweig und der FC St. Pauli gegenüber.
Weiterlesen
16. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
1
1
17:30
Di, 27.11.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
17:30
Di, 27.11.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
17:30
Di, 27.11.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
3
1
17:30
Di, 27.11.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
17:30
Mi, 28.11.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
2
17:30
Mi, 28.11.
Beendet
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
1
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
2
1
17:30
Mi, 28.11.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
3
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
1
1
17:30
Mi, 28.11.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:15
Do, 29.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hertha BSCHertha BSCHertha BSC342210265:283776
2Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341910552:341867
31. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341513655:332258
4FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341661255:451054
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341412843:331054
6TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341213939:31849
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3413101150:49149
8Energie CottbusEnergie CottbusCottbus3412121041:36548
9VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3412101240:39146
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli3411101344:47-343
11MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg3411101337:49-1243
12SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341191445:45042
13FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt3410121236:43-742
14VfL BochumVfL BochumBochum341081640:52-1238
15Erzgebirge AueErzgebirge AueAue349101539:46-737
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden349101535:49-1437
17SV SandhausenSV SandhausenSandhausen34682038:66-2826
18Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg34472336:65-2919
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Am 19.6. wurde endgültig entschieden, dass der MSV Duisburg keine Lizenz für die Zweitligasaison 2013/2014 erhält. Der sportlich abgestiegene SV Sandhausen bleibt damit eine weitere Saison in der 2. Bundesliga.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen