Suche Heute Live
Gauliga (1938-1945)

Gauliga (1938-1945)
Fußball
(M)

4. Spieltag
So, 01.10.1944
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Wacker WienWacker WienWacker Wien431016:887:1
2FC WienFC WienFC Wien43017:166:2
3Rapid WienRapid WienRapid Wien421110:645:3
4First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna421110:735:3
5FC Admira WackerAdmira WienAdmira Wacker42116:515:3
6Austria WienAustria WienAustria Wien420210:464:4
7Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC42027:9-24:4
8Wiener ACWiener ACWiener AC41125:9-43:5
9Wiener Sport-ClubWiener Sport-ClubWr. Sport-Club50144:16-121:7
10FCA11 - R.OberlaaRapid Oberlaa/FeltenFCA11/R.Oberlaa50053:13-100:8
  • ------
  • Während der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich wurde innerhalb des Gauliga-Systems gespielt. Dabei wurden die östliche Gebiete Österreichs zur Gauliga Ostmark zusammengefasst. Deren Sieger war zur Teilnahme an der Deutschen Fußballmeisterschaft berechtigt. Zwischen den Jahren 1939 bis 1945 wechselte die Ligabezeichnung mehrmals, der Modus blieb allerdings gleich.
  • Ligabezeichnungen zwischen 1938 bis 1945:
    1938/1939: Gauliga Ostmark
    1939/1940 und 1940/1941: Bereichsklasse Ostmark
    1941/1942: Bereichsklasse Donau Alpenland
    1942/1943 bis 1944/1945: Gauliga Donau Alpenland
  • Im Gegensatz zu den anderen Gaumeisterschaften zwischen 1938 bis 1944 wurde die Meisterschaft 1945/45 im annektierten Österreich nicht vom Österreichischen Fußballbund (ÖFB) anerkannt und ist damit nur inoffiziell.
  • Augrund von Kriegsgeschehnissen konnten am ersten Spieltag nur zwei Spiele ausgetragen werden: Vienna - FAC 3:4 und WAC - Oberlaa 4:1. Diese beiden Partien wurden annulliert und die Runde neu ausgetragen.
  • Das Spiel Wiener Sport-Club gegen Rapid Oberlaa am 5. Spieltag endete 2:3, wurde aber wegen Undiszipliniertheiten auf beiden Seiten mit 0:0 ohne Punkte für beide Teams gewertet.
  • Nicht immer wurden die Heimspiele gemäß der Paarung ausgetragen. Öfters wurde einfach die siegreiche Mannschaft in den Zeitungen zuerst genannt.
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
3
FCA11 - R.Oberlaa
Rapid Oberlaa/Felten
FCA11/R.Oberlaa
1
Sa, 30.09.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
FC Admira Wacker
Admira Wien
Admira Wacker
2
So, 01.10.
Beendet
FC Wien
FC Wien
FC Wien
3
Wiener Sport-Club
Wiener Sport-Club
Wr. Sport-Club
0
So, 01.10.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
Wacker Wien
Wacker Wien
Wacker Wien
3
So, 01.10.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
Wiener AC
Wiener AC
Wiener AC
0
So, 01.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Rapid WienRapid WienRapid Wien962135:122314:4
2Wacker WienWacker WienWacker Wien962126:141214:4
3First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna961235:181713:5
4FC WienFC WienFC Wien951320:81211:7
5Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC951318:13511:7
6FC Admira WackerAdmira WienAdmira Wacker941417:20-39:9
7Wiener Sport-ClubWiener Sport-ClubWr. Sport-Club921614:26-125:11
8Wiener ACWiener ACWiener AC921616:34-185:13
9Austria WienAustria WienAustria Wien920715:19-44:14
10FCA11 - R.OberlaaRapid Oberlaa/FeltenFCA11/R.Oberlaa91088:40-322:14
  • ------
  • Während der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich wurde innerhalb des Gauliga-Systems gespielt. Dabei wurden die östliche Gebiete Österreichs zur Gauliga Ostmark zusammengefasst. Deren Sieger war zur Teilnahme an der Deutschen Fußballmeisterschaft berechtigt. Zwischen den Jahren 1939 bis 1945 wechselte die Ligabezeichnung mehrmals, der Modus blieb allerdings gleich.
  • Ligabezeichnungen zwischen 1938 bis 1945:
    1938/1939: Gauliga Ostmark
    1939/1940 und 1940/1941: Bereichsklasse Ostmark
    1941/1942: Bereichsklasse Donau Alpenland
    1942/1943 bis 1944/1945: Gauliga Donau Alpenland
  • Im Gegensatz zu den anderen Gaumeisterschaften zwischen 1938 bis 1944 wurde die Meisterschaft 1945/45 im annektierten Österreich nicht vom Österreichischen Fußballbund (ÖFB) anerkannt und ist damit nur inoffiziell.
  • Augrund von Kriegsgeschehnissen konnten am ersten Spieltag nur zwei Spiele ausgetragen werden: Vienna - FAC 3:4 und WAC - Oberlaa 4:1. Diese beiden Partien wurden annulliert und die Runde neu ausgetragen.
  • Das Spiel Wiener Sport-Club gegen Rapid Oberlaa am 5. Spieltag endete 2:3, wurde aber wegen Undiszipliniertheiten auf beiden Seiten mit 0:0 ohne Punkte für beide Teams gewertet.
  • Nicht immer wurden die Heimspiele gemäß der Paarung ausgetragen. Öfters wurde einfach die siegreiche Mannschaft in den Zeitungen zuerst genannt.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen