Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

5. Spieltag
Fr, 17.09.2021, 19:45 Uhr
Beendet
22:14
Auf Wiederlesen
Damit verabschieden wir uns für heute von Ihnen! Vielen Dank fürs Interesse, ein schönes Wochenende! Und: Bleiben Sie gesund.
22:13
Ausblick
Für den HC Ambri geht es morgen Samstag auswärts gegen Aufsteiger Ajoje weiter. Die Zentralschweizer treffen in der Herti-Halle auf Fribourg-Gottéron.
60'
22:09
Fazit 3. Drittel
Routiniert, abgeklärt und dann zur Stelle, wenn es nötig ist: Der EV Zug lässt im dritten Drittel nichts mehr anbrennen. Das 1:4 durch Fabrice Herzog ist die definitive Entscheidung in dieser Partie. Nach diesem Treffer, in welchem André Heim etwas unglücklich aussah, ist die Sache gegessen.
60'
22:07
Spielende
Das Gotthard-Derby ist zu Ende. Der EVZ gewinnt auch sein fünftes Spiel und bleibt Tabellenleader. Die Leventiner verlieren zum ersten Mal in dieser Saison.
59'
22:05
Ambri sucht noch das zweite Tor, die Gäste spielen das aber routiniert runter und kommen plötzlich durch Carl Klingberg zu einer guten Torchance. Noch 30 Sekunden.
57'
22:05
Kurz vor Ende des Powerplays hat Dominic Zwerger noch eine gute Chance. Er fräst vors Gehäuse, der Winkel ist allerdings zu spitz. Dominik Schlumpf konnte ihm nicht mehr folgen.
57'
22:04
Noch 40 Sekunden Powerplay. Juuso Hietanen mit einem Schuss von der blauen Linie. Zu direkt aufs Goal, Luca Holenstein hat keine Mühe, diesen Schuss aufs Goal abzuwehren.
56'
22:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lino Martschini (EV Zug)
Lino Martschini
Lino Martschini muss wegen einem Stockschlag raus. Will Ambri hier doch noch etwas reissen, muss jetzt ein Tor her.
54'
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniele Grassi (HC Ambri-Piotta)
Daniele Grassi
Und wieder einmal Vier gegen Vier. Diego Kostner kommt zum Abschluss. Doch Luca Holenstein begräbt den Puck unter sich.
54'
21:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reto Suri (EV Zug)
Reto Suri
53'
21:56
Wieder eine kleine Rangelei. Reto Suri gegen Daniele Grassi. Wenigstens hier gewinnen die Leventiner.
51'
21:49
Damit dürfte der HC Ambri-Piotta erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Eis gehen müssen. Der EV Zug zeigt seine Klasse eindrücklich.
49'
21:49
Tor für EV Zug, 1:4 durch Fabrice Herzog
Fabrice Herzog
Fehler von André Heim. Das war zu riskant vom Berner. Er verliert den Puck in der eigenen Zone, Fabrice Herzog sagt Dankeschön und schiesst unter die Latte. Das dürfte die Entscheidung sein.
47'
21:46
Die Zuger spielen sehr abgeklärt, gehen keine unnötigen Risiken ein. Die grossen Torchancen gab es im Schlussdrittel noch nicht.
45'
21:44
Die Fans des HC Ambri-Piotta haben diese Partie noch lange nicht verloren gegeben. Sie singen unentwegt und peitschen das Team nach vorne. Der EVZ lässt aber nur wenig zu, sie wirken sehr gefestigt.
43'
21:39
Dreimal (!) nacheinander kommt Elias Bianchi im Drittel der Zuger zum Abschluss. Doch jedes Mal wird sein Schuss geblockt.
43'
21:39
Die "Achtung-fertig-los"-Phase der beiden Teams scheint etwas vorüber zu sein. Die Mannschaften gehen dieses Drittel etwas gemächlicher an. Aber das kann rasch wieder anders sein...
42'
21:37
Versuch eines Buebetricklis von Brandon Kozun. Doch Luca Holenstein lässt sich nicht erwischen. Gut gemacht vom jungen Keeper.
41'
21:35
Beginn 3. Drittel
21:33
40'
21:24
Fazit 2. Drittel
Ist diese Partie entschieden? Dem Favoriten gelingt im Powerplay durch Reto Suri die erstmalige Führung. Dachte man. Schiedsrichter Michael Tscherrig annuliert den Treffer, Damiano Ciaccio hatte den Puck bereits unter Kontrolle. Nur kurze Zeit später fällt der Treffer für die Zuger doch noch. Sven Senteler netzt ein, der Ambri-Keeper sieht da etwas unglücklich aus. Die Mannen von Luca Cerede erholen sich im zunehmend hitzigen Derby wieder, kassieren jedoch kurz vor Ende des Drittels das 1:3. Torschütze: Marathon-Mann Niklas Hansson.
40'
21:17
Ende 2. Drittel
40'
21:17
Tor für EV Zug, 1:3 durch Niklas Hansson
Niklas Hansson
24 Sekunden vor Drittelsende die Vorentscheidung? Der Schwede Niklas Hansson profitiert von einem Abstauber vor Damiano Ciaccio.
39'
21:14
Bei Vier gegen Vier und damit mehr Raum sind die Zuger die bessere Mannschaft.
38'
21:13
Wieder muss je ein Spieler der Teams runter: Beim HCAP Juuso Hietanen wegen übertriebener Härte, bei den Zugern Fabrice Herzog wegen einem Stockschlag.
38'
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabrice Herzog (EV Zug)
Fabrice Herzog
38'
21:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Juuso Hietanen (HC Ambri-Piotta)
Juuso Hietanen
38'
21:07
Ambri hat sich definitiv vom 1:2-Schock erholt. Die Tessiner powern, mit fantastischer Unterstützung der Fans.
36'
21:05
Das Powerplay sieht sehr gut aus. Kurz vor Ende des Powerplays hat Blueliner Michael Fora noch eine Gelegenheit. Es bleibt beim 1:2.
35'
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabrice Herzog (EV Zug)
Fabrice Herzog
Hoher Stock für Fabrice Herzog.
35'
21:03
Die Rangelei hat zwei Strafen zur Folge. Inti Pestoni und Jan Kovar müssen auf die Strafpunkt. Es geht weiter mit Vier gegen Vier.
35'
21:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Inti Pestoni (HC Ambri-Piotta)
Inti Pestoni
35'
21:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Kovář (EV Zug)
Jan Kovář
34'
20:58
Daniele Grassi mit Riesen-Chance. Da ging er im Slot völlig vergessen. Es folgt eine kleine Schlägerei.
33'
20:56
Das Tor hat den Zugern gut getan. Sie sind nun die bessere Mannschaft. Aber entschieden ist hier noch überhaupt nichts.
31'
20:55
Tor für EV Zug, 1:2 durch Sven Senteler
Sven Senteler
Jetzt ist das Tor doch noch gefallen. Und Damiano Ciaccio sieht da schlecht aus. Zu langsam verschiebt er in die Ecke. Den muss er halten.
31'
20:54
Das Tor zählt nicht. Wegen Goaliebehinderung.
30'
20:52
Tor für EV Zug, 1:2 durch Reto Suri
Aus kurzer Distanz schiebt Reto Suri den Puck rein. Hatte Damiano Ciaccio diesen bereits unter Kontrolle oder nicht? Der Schiedsrichter überprüft.
30'
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta)
Tobias Fohrler
Eine unnötige Strafe gegen Tobias Fohrler wegen Cross-Check. Abseits des Spielgeschehens passiert das Geschehen.
29'
20:49
4:1-Situation für die Zuger! Zu ungenau gespielt. Das müsste ein Tor sein für die Gäste.
28'
20:47
Überraschend: Ambri hat bisher doppelt so viele Bullys gewonnen. Ambri jetzt noch 15 Sekunden lang mit Überzahlgelegenheit.
26'
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Müller (EV Zug)
Marco Müller
Schon ist die Überzahl für den EVZ dahin. Marco Müller muss zwei Minuten raus. Auch er wegen Beinstellen.
25'
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cédric Hächler (HC Ambri-Piotta)
Cédric Hächler
Powerplay für Zug. Cédric Hächler muss raus wegen Beinstellen.
24'
20:41
Niklas Hansson mit Abstand am meisten Eiszeit bei den Zugern. Gefühlt ständig ist er auf dem Eis. Die Statistik zeigt: 11:35.
23'
20:39
Ambri führt im Übrigen bei der Schussstatistik mit 14 zu 11.
22'
20:38
Auch nach der Strafe bleiben die Mannen von Luca Cereda im Drittel der Zuger und schnüren sie kurz richtiggehend ein.
21'
20:35
Die Tessiner installieren sich im Drittel der Zuger und kommen zu guten Gelegenheiten durch Brandon Kozun oder Dominic Zwerger. Zu einem Tor kommt es allerdings nicht.
21'
20:28
Beginn 2. Drittel
20:28
Die Spieler kehren zurück aufs Eis. In Kürze geht es weiter. Die Leventiner können noch 1:35 Minuten Überzahl spielen.
20:25
1. Pause in der Valascia.
20'
20:19
Fazit des 1. Drittels
Das war ein durchaus sehenswertes erstes Drittel der beiden Teams. Beide offensiv orientiert, beide mit mehreren guten Gelegenheiten. Nicht von abwarten und abtasten. Die Leventiner müssen sich nicht verstecken, sie gingen nach einer feinen Einzelleistung in der 5. Minute durch Brandon McMillan mit 1:0 in Führung. Auch der Ausgleich war sehenswert. Christian Djoos, der Schwede kam diese Saison von Detroit zu den Innerschweizern, bezwingt Ciaccio in Unterzahl.
20'
20:18
Ende 1. Drittel
20'
20:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Niklas Hansson (EV Zug)
Niklas Hansson
Der Schwede muss elf Sekunden vor Drittelsende raus. Sein Vergehen: Halten.
16'
20:11
Jan Kovar: Auf engstem Raum tanzt er durch die Reihen der Leventiner. Ganz stark gemacht.
14'
20:09
Unterzahl-Tor für EV Zug, 1:1! Christian Djoos trifft
Christian Djoos
Plötzlich entwischt der Schwede und bezwingt Damiano Ciaccio mit einem Schuss ins rechte obere Eck. Da gab es nichts zu halten.
12'
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dario Simion (EV Zug)
Dario Simion
Strafe wegen Bandencheck gegen Dal Pian
11'
20:05
Riesen-Chance für Dominic Zwerger. Nach einem Pass hinter dem Gehäuse von Dario Bürgler kommt der Österreicher zum Abschluss, knapp links am Tor vorbei.
11'
20:02
Fantastische Stimmung in der Valascia. Kein Wunder: Die Leventiner spielen stark und aufsässig.
9'
20:00
Ambri bisher mit fünf Schüssen aufs Gehäuse, Zug mit deren vier. Beide Teams spielen schnell, es geht auf und ab. Eher wenig Unterbrüche
7'
19:58
Dominic Zwerger fällt in diesen Anfangsminuten auf. Er hat bis anhin in dieser Saison weder ein Tor, noch ein Assist gemacht.
5'
19:55
Nach einem wunderschönen Pass von Inti Pestoni kann Brandon McMillan auf Goalie Holenstein ziehen, umkurvt den Keeper und schiebt wunderschön ein. Ganz fein gemacht!
5'
19:54
Tor für HC Ambri-Piotta, 1:0 durch Brandon McMillan
Brandon McMillan
5'
19:53
Ciaccio verliert die Maske nach einer Parade gegen Lino Martschini. Da hatten die Leventiner dem kleinsten Spieler der National League zu viel Platz gelassen.
4'
19:50
Erster guter Abschluss von Reto Suri. Die bisher beste Chance des Spiels. Ciaccio sicher.
3'
19:48
Noch keine drei Minuten gespielt und schon je zwei Befreiungsschläge.
1'
19:46
Ambri startet furios, kann sich in zum ersten Mal im Drittel festsetzen
19:41
Spielbeginn
19:32
Noch fünf Minuten
Die Ambri-Fans sind am Singen, die Vorfreude auf den Spitzenkampf ist gross. In fünf Minuten wird der Puck freigegeben. Toll die Choreo
19:23
Marco Müller
Für die Nr. 86 des EV Zug dürfte es ein ganz spezieller Match sein. Marco Müller spielte von 2017 bis letzte Saison beim HCAP, ehe er trotz laufendem Vertrag bei den Zentralschweizern anheuerte. Wie er wohl heute von den Tifosi-Fans empfangen wird?
19:05
Schiedsrichter
Geleitet wird das Gotthard-Derby heute von Michael Tscherrig und Micha Hebeisen. Linienrichter: Nathy Burgy und Daniel Duarte.
18:55
Topskorer
Den gelben Helm beim HCAP trägt im Übrigen Brandon Kozun. Bei den Gästen hat Dario Simion die Ehre.
18:50
Aufstellung EV Zug
Auch beim EVZ kommt es im Vergleich zum letzten Spiel zu einem Wechsel im Goal. Luca Hollenstein erstetzt Leonardo Genoni. Und sonst? Verteidiger Samuel Kreis spielt erstmals in dieser Saison, beginnt in der 4. Linie. Dafür fehlt weiterhin Yannick Zehnder wegen einer Unterkörperverletzung. Ebenfalls nicht spielen kann Anton Lander.
5'
18:43
Tor für HC Ambri-Piotta, 1:0 durch Brandon McMillan
Inti Pestoni
18:36
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Beim HC Ambri-Piotta ist im Vergleich zum Spiel gegen die SCL Tigers Damiano Ciaccio im Tor. Er ersetzt Benjamin Conz. Sonst gibt es keine Änderungen. Abwesend ist aus persönlichen Gründen nachwievor Jannik Fischer, verletzt fehlt Matt D'Agostini
18:33
Favoritenrolle
Nicht eben überraschend rechnen die Tippbüros mit einem Sieg des Tabellenführers. Für 10 Franken Einsatz gibt’s 16.50 Franken retour. Jubelt am Ende der HCAP, gibt’s für den gleichen Einsatz 42.70 Franken.
18:29
Direktbegegnungen
Vier der letzten fünf Partien im Direktduell gewann der EVZ. Aber: Die Partien waren meistens hartumkämpft, oder anders gesagt: knapp im Resultat. Einmal gewannen die Zuger nach Penaltyschiessen, einmal nach Verlängerung, einmal 2:0 und einmal 5:4. Im letzten Duell im März dieses Jahres gewann der HC Ambri-Piotta, mit 2:3 auswärts. 117 Mal trafen die Clubs aufeinander bisher, 68 Mal gewann der EVZ, 45 Siege heimsten die Leventiner ein.
1'
16:31
Spielbeginn
16:06
Ausgangslage EV Zug
Vier Spiele, vier Siege. Dazu mit bereits 17 erzielten Toren Klassenprimus: Der EV Zug feiert einen Saisonstart nach Mass. Und der Schweizermeister gefällt mit attraktivem Eishockey. Bestes Beispiel: Der Sololauf des Schweden Carl Klingberg zum 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die ZSC Lions. Hinter dem eigenen Tor nahm dieser Anlauf, umkurvte zuerst Dennis Hollenstein, dann Denis Malgin und erzielte im Fallen mit der Backhand den Siegestreffer: Wow! Und sonst? Die Prognose lässt sich bereits nach vier Runden ziehen: Der EVZ wird auch heuer ganz vorne mitspielen, ist ein heisser Meisterkandidat. Die Linien sind ausgeglichen, das Torhüterduo mit Leonardo Genoni und dem erst 21-jährigen Luca Hollenstein hervorragend und die Ausländer überdurchschnittlich.
16:01
Ausgangslage HC Ambri-Piotta
Der HC Ambri-Piotta hat einen fast schon kitschig schönen Saisonstart erwischt: Zum Auftakt der Saison gab es einen überraschenden 1:2-Auswärtssieg nach Verlängerung gegen die ZSC Lions. Dabei fielen die Mannen von Luca Cereda vor allem mit aufopferungsvollem Kampf und einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf. Dazu überzeugte Keeper Damiano Ciaccio mit sicheren Interventionen. Tags darauf folgte die Gala – der erste Match in der Nuova Valascia, wo der HC Fribourg-Gotteron gleich mit 6:2 aus der neuen Heimstätte gefegt wurde. Es war ein Traumstart mit zwei schnellen Toren, fantastischer Stimmung und viel Offensivpower der Leventiner. Und am Dienstag folgte der dritte Sieg im dritten Spiel. Die Tigers aus Langnau wurden mit 3:1 besiegt. Was bisher besonders auffiel: Die Ausländer des HCAP scheinen weitaus besser zu sein als letzte Saison. Und: Die Tessiner benötigen für ihre Tore nicht zig Chancen.
16:00
Welcome!
So, herzlich willkommen zum Live-Ticker der National League Partie zwischen dem HC Ambri-Piotta und dem EV Zug. Noch dauert es keine vier Stunden mehr bis zum Gotthard-Derby. Hier erfahren Sie alles zur Ausganglage, zur Aufstellung und zu den Statistiken der Direktbegegnungen.
Weiterlesen
5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
1
1
0
0
EV Zug
EV Zug
Zug
4
1
2
1
19:45
Fr, 17.09.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
5
3
1
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
3
0
2
1
19:45
Fr, 17.09.
Beendet
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
1
2
0
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
5
1
2
2
19:45
Fr, 17.09.
Beendet
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
1
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
0
19:45
Fr, 17.09.
n.V.
Beendet
SC Bern
SC Bern
SC Bern
8
2
3
3
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
1
0
0
19:45
Fr, 17.09.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
5
3
1
1
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
2
0
0
2
19:45
Fr, 17.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EV ZugEV ZugZug52241111240177:127501001.92
2HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg5026511431159:12435941.88
3ZSC LionsZSC LionsZSC Lions5226421442169:13039961.85
4SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil5228031731164:13529941.81
5HC DavosHC DavosHC Davos5127212010148:12523881.73
6EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne5124411741154:12826871.71
7Lausanne HCLausanne HCLausanne5127101922155:14312871.71
8Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève5223331652151:13021881.69
9HC LuganoHC LuganoLugano5221132250160:1582761.46
10HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta5219212721131:145-14661.27
11SC BernSC BernSC Bern5217302435136:148-12651.25
12SCL TigersSCL TigersSCL Tigers509203531129:205-76350.70
13HC AjoieHC AjoieAjoie51621401189:224-135260.51
  • Playoff-Viertelfinale
  • Pre-Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen