Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

20. Spielwoche
Mo, 15.02.2021, 19:45 Uhr
Beendet
15.02.2021 19:45 Uhr
ZSC Lions
3:4
Genève-Servette HC
nach Verlängerung
Beendet
Weniger anzeigen Mehr anzeigen
22:34
Auf bald!
Das war es von uns. Wir hoffen, du hattest viel Spass beim Mitlesen und würden uns freuen, dich demnächst wieder begrüssen zu dürfen. Ich wünsche dir noch einen guten Abend und gute Gesundheit.
22:27
Ausblick
Genf kann sich durch den Sieg an Biel vorbeischieben. Für den Zett hat die Niederlage keinen Einfluss, er bleibt der erste Verfolger des EVZ. 
Am Freitag stehen die beiden Teams wieder im Einsatz. Servette tritt in Rapperswil an, die ZSC Lions empfangen die SCL Tigers zum Raubkatzenduell.
22:14
22:07
Fazit
Spielerische Höhepunkte sind im Schlussdrittel eher Mangelware. Die Zürcher sind zwar bemüht, der grosse Wurf will ihnen aber nicht gelingen. In der 56. Minute kommt Dominik Diem im Slot zum Abschluss und erzielt doch noch das 3:3. Bodenmann muss kurz danach wegen einem Beinstellen auf die Strafbank. Nur eine Minute später erhält er Gesellschaft von Justin Sigrist, der Winnik in die Bande gecheckt hat. Da sich Rod für sein Teamkollege gerächt hat, muss auch der Genfer Captain eine Strafe absitzen. Abgesehen von einem beinahe-Breakaway von Prassl passiert nichts mehr bis zum Abpfiff. Die Verlängerung muss entscheiden. Dort sichert Henrik Tömmernes seinen Farben nach einem magistralen Pass von Linus Omark den Extrapunkt.
60'
22:05
Spielende
63'
22:03
Tor für Genf-Servette, 3:4 durch Henrik Tömmernes
Henrik Tömmernes
Genf sichert sich den Extrapunkt! Linus Omark schüttelt einen wunderbaren Pass aus dem Handgelenk und lanciert Henrik Tömmernes vor dem Slot. Der Verteidiger löst sich von Sven Andrighetto und braucht nur noch den Stock hinzuhalten.
62'
22:00
Viel ist bis jetzt noch nicht passiert. Beide Teams spielen vor allem hinten rum. Jetzt versucht es das Heimteam, doch Andrighetto kann die Scheibe nicht kontrollieren und muss neu aufbauen.
61'
21:59
Vermin wird von seinem Gegenspieler sehr effizient beharkt und schliesslich steht Tanner Richard auch noch im Abseits.
61'
21:59
Beginn der Overtime
Lasch, Andrighetto und Geering starten auf Zürcher Seite. Winnik, Tömmernes und Omark stehen für den GSHC auf dem Eis.
60'
21:53
Ende 3. Drittel
Kurz vor Schluss enteilt Prassl noch seinen Bewachern und kann alleine auf Descloux losziehen. Aber im letzten Moment macht sich Eric Fehr ganz lang und spitzelt dem Löwen die Scheibe vom Stock. Danach ist dann Schluss, auch diese Partie geht in die Verlängerung.
58'
21:52
Trutmann erhält vor dem Slot etwas glücklich die Scheibe und setzt zum Dangle an. Es fehlt aber am letzten Spürchen Entschlossenheit, Genf kann klären.
57'
21:52
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Noah Rod (Genf-Servette)
Noah Rod
57'
21:51
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Justin Sigrist (ZSC Lions)
Justin Sigrist
57'
21:48
Sigrist checkt Winnik von hinten in die Bande. Seine Genfer Teamkollegen knöpfen sich den Übertäter sofort vor. Dann eilen auch die Zürcher Sigrist zu Hilfe und es werden einige Nettigkeiten ausgetauscht.
56'
21:46
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Simon Bodenmann (ZSC Lions)
Simon Bodenmann
Bodenmann muss für ein Beinstellen raus und für ein Meckern gibt es noch einen Zuschlag. Auch Coach Grönborg ist mit der Entscheidung des Schiedsrichterduos alles andere als zufrieden und teilt das nicht druckreif mit.
56'
21:44
Tor für ZSC Lions, 3:3 durch Dominik Diem
Dominik Diem
Raphael Prassl spielt nach einer Puckeroberung hinter dem gegnerischen Tor einen schnellen Pass auf Dominik Diem in den Slot. Descloux kann die nahe Ecke nicht mehr rechtzeitig zumachen.
55'
21:43
Sven Andrighetto zündet den Turbo und versuch es über rechts. Der Zürcher wird noch im letzten Moment entscheidend gestört. Er schaut entgeistert zum Schiedsrichter, der Arm bleibt aber unten.
54'
21:41
Simon Bodenmann schnappt sich die freiliegende Scheibe im Genfer Slot und legt dann zurück auf Christian Marti. Der Verteidiger bleibt mit seinem Schuss an einem Grenat Bein hängen.
53'
21:41
Servette übersteht auch diese Strafe. Dieses Powerplay war aber deutlich gefährlicher als die vorherigen.
52'
21:39
Lasch bringt die Scheibe ins Angriffsdrittel. Dann spielt Rautiainen Andrighetto an, der kann den Pass nicht direkt nehmen und setzt dann zum Handgelenkschuss an - knapp am Tor vorbei.
51'
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Völlmin (Genf-Servette)
Mike Völlmin
Mike Völlmin mit dem Stockschlag gegen den schnellen Andrighetto. Das Zürcher Powerplay erhält seine nächste Chance, es blieb uns bislang noch einiges schuldig.
50'
21:36
Noreau nimmt die Scheibe aus dem eigenen Drittel mit und versucht es auf eigene Faust. Der Verteidiger wird im Genfer Drittel aber gestört, bringt die Scheibe aber immerhin noch auf Descloux.
48'
21:36
Marco Miranda ist zurück, Genf komplett. Überzeugend war der Powerplayauftritt des Heimteams nicht.
47'
21:35
Ryan Lasch gibt den Puck durch einen unsauberen Backhandpass wieder her. Daniel Winnik kann die Scheibe aus dem Verteidigungsdrittel tragen.
47'
21:34
Die Zürcher jetzt im Scheibenbesitz, gut 70 Sekunden bleiben ihnen noch.
46'
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Miranda (Genf-Servette)
Marco Miranda
Jetzt muss Miranda für ein Halten in die Kühlbox. Noch 25 Sekunden vier gegen vier, dann kommt Meier wieder aufs Eis.
46'
21:32
Linus Omark mit dem Zoneneintritt auf der rechten Seite. Er spielt Vermin in der Mitte an, der will direkt weiterleiten auf Miranda, der Pass kommt allerdings nicht beim Empfänger an.
45'
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Noah Meier (ZSC Lions)
Noah Meier
Die Zürcher bringen es weiterhin nicht fertig, das Spiel vom eigenen Tor wegzuhalten. Irgendwann wird der Druck dann zu gross. Meier legt seinen Gegner und muss dafür auf die Strafbank.
43'
21:26
Die Grenats halten die Scheibe momentan gut in der gegnerischen Zone. Willy Riedi versucht zweimal zu befreien und beide Male endet das Ganze mit einem Icing. Die Zürcher müssen sich auf eine Wechselmöglichkeit gedulden.
42'
21:24
Richard kommt von der Bank und geht sogleich aus spitzem Winkel in den Abschluss. Er trifft den Aussenpfosten, Ludovic Waeber wäre allerdings da gewesen.
41'
21:24
Beginn 3. Drittel
Das letzte Drittel hat begonnen, geht auch dieses Spiel in die Verlängerung?
21:11
21:07
Fazit 2. Drittel
Die Löwen müssen im Mitteldrittel nicht lange auf den Ausgleichstreffer warten. Willy Riedi sorgt in der 22. Minute für das 1:1. Die Calvinstädter zeigen sich davon aber nur mässig beeindruckt. Eric Fehr stellt in der 26. Minute die Führung wieder her. In Form von Denis Hollenstein kommen die Zürcher in der 30. Minute zum erneuten Ausgleich. Etwas später muss der Torschütze zum 2:2 wegen einem Halten auf die Strafbank. Genf nutzt diese Überzahl aus und geht dank Moy zum dritten Mal in diesem Spiel in Führung.
40'
21:05
Ende 2. Drittel
Das Mitteldrittel endet ausgeglichen. So geht Servette mit einem Tor mehr ins letzte Drittel.
39'
21:03
Daniel Winnik sucht mit der Brechstange sein zweites Tor. Der Kanadier hält brachial drauf, doch Waeber macht sich gross und hat die Scheibe unter Kontrolle.
38'
21:01
Geering gibt sich etwas gar nonchalant und verliert die Scheibe an der blauen Linie an Vermin. Die Adler können kontern, doch Vermins Pass auf Omark gerät zu ungenau und der Schwede kommt nicht mehr an die Scheibe. Da wäre mehr dringelegen.
37'
21:00
Sven Andrighetto erhält einen Schupfer in den Rücken und fällt aufs Eis. Der Arm des Schiedsrichters bleibt aber unten.
36'
20:59
Die zweite Überzahleinheit der Löwen kann für einige gefährliche Situationen sorgen. Prassl hatte die grösste Chance. Aber Linus Omark kehrt wieder aufs Eis zurück.
35'
20:58
Viel ist dem Heimteam noch nicht gelungen. Die zweite Formation steht jetzt auf dem Eis. Noch etwas mehr als eine halbe Minute verbleibt.
34'
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Linus Omark (Genf-Servette)
Linus Omark
Omark schleicht auf die Strafbank. Kann das Zürcher Powerplay jetzt auftrumpfen?
34'
20:55
Erneut verfehlt die Scheibe nach einem Ablenker Descloux' Gehäuse nur ganz knapp. Wieder war es Hollenstein, der die Scheibe Richtung Kasten spedierte.
33'
20:54
Der Zett versucht sofort zu reagieren. Riedi schliesst ab, Raphael Prassl lenkt im Slot noch ab und die Scheibe kullert knapp an Descloux' Tor vorbei.
33'
20:51
Powerplay-Tor für Genf-Servette, 2:3! Tyler Moy trifft
Tyler Moy
Karrer schiesst von der blauen Linie aus. Der Schuss wird im Slot noch entscheidend von Tyler Moy abgelenkt und schlägt dann im linken Torangel ein. Ludovic Waber ist absolut chancenlos.
31'
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Hollenstein (ZSC Lions)
Denis Hollenstein
Der Torschütze hängt bei LeCoultre ein und muss auf die Strafbank.
30'
20:48
Omark trifft per One-Timer von der rechten Seite den nahen Pfosten. Ludovic Waeber wäre geschlagen gewesen.
30'
20:46
Tor für ZSC Lions, 2:2 durch Denis Hollenstein
Denis Hollenstein
Geering legt für Andrighetto auf, der zieht ab. Die Scheibe prallt von Descloux' Fanghandschuh in die Luft und dann steht Denis Hollenstein goldrichtig. Der Flügel bugsiert die Scheibe aus der Luft butterweich ins Genfer Tor.
29'
20:43
Henrik Tömmernes dringt in die gegnerische Zone ein und spielt dann ein Backhand-Pässchen auf Timothy Kast. Dessen Schuss landet in Waebers Fanghandschuh.
28'
20:42
Tömmernes setzt nach einem Pass von Omark zum Direktschuss an. Ludovic Waeber muss zuerst prallen lassen, stürzt sich danach aber als Erster auf die Scheibe.
27'
20:40
Tanner Richard skatet über links ins gegnerische Drittel und spielt dann den mitgelaufenen Noah Rod an. Der Pass kommt aber etwas in den Rücken vom Genfer Captain, wodurch ein ZSC-Verteidiger noch dazwischen gehen kann.
26'
20:38
Tor für Genf-Servette, 1:2 durch Eric Fehr
Eric Fehr
Arnaud Jacquemet spielt einen Pass der Bande entlang auf Eric Fehr. Der Rechtsschütze wird nicht angegangen, zieht zur Mitte und gibt dort einen Schuss ab, der Waeber auf der Fanghandseite erwischt.
25'
20:37
Tyler Moy macht in der Ecke den aufgerückten Tömmernes aus und spielt ihn quer durch den Slot an. Der Schuss des Schweden ist aber zu wenig platziert, Waeber bleibt der Sieger in diesem Duell.
24'
20:36
Bodenmann steht im Abseits. Trutmann zieht trotzdem noch ab. Tanner Richard findet das eher weniger lustig und es kommt zu einer kurzen Rudelbildung.
24'
20:35
Viel läuft momentan nicht auf dem Eisfeld. Die Romands haben den Puck zwar mehr in den eigenen Stöcken, wissen damit aber nicht wirklich viel anzufangen.
23'
20:33
Willy Riedi erzielt in seinem zehnten Saisoneinsatz übrigens sein erste Tor.
22'
20:31
Tor für ZSC Lions, 1:1 durch Willy Riedi
Willy Riedi
Mein lieber Herr Gesangsverein, was für eine Kiste von Willy Riedi. Tyler Moy gibt die Scheibe gegen Roman Wick her, der legt rüber zu Willy Riedi, welcher per Sonntagsschuss ins rechte obere Toreck trifft.
21'
20:31
Vermin ist zurück. Den Gastgebern gelingt nichts mehr in den 33 Sekunden.
21'
20:30
Beginn 2. Drittel
Ab geht's mit Durchgang zwei. Der ZSC darf noch 33 Sekunden im Powerplay spielen.
20:16
20:13
Fazit 1. Drittel
Das ganz grosse Spektakel bleibt zu Beginn noch aus. Beide Mannschaften sind beim letzten Pass oder im Abschluss noch etwas zu ungenau. Knapp vor Ende des ersten Drittels sieht Joel Vermin die erste Strafe der Partie. Doch statt in Führung zu gehen, fängt sich der Zett einen Shorthander. Nach einem Zürcher Puckverlust in der neutralen Zone taucht Daniel Winnik alleine vor Ludovic Waeber auf und sorgt für die 0:1 Führung zur ersten Pause.
20'
20:12
Ende 1. Drittel
20'
20:10
Unterzahl-Tor für Genf-Servette, 0:1! Daniel Winnik trifft
Daniel Winnik
Sven Andrighetto verdribbelt sich gegen Fehr in der neutralen Zone. Der Puck kommt zu Winnik und der hat freie Bahn auf Waeber. Der Kanadier bleibt eiskalt und haut das Ding in die Maschen.
19'
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Vermin (Genf-Servette)
Joël Vermin
Joel Vermin entscheidet sich, den Stock des Gegners festzuhalten. Nicht die beste Idee, er kann jetzt auf der Strafbank zwei Minuten darüber nachdenken.
18'
20:07
Die Linie um Sven Andrighetto und Denis Hollenstein wirbelt im Angriffsdrittel. Die ganz grosse Gefahr entsteht dabei noch nicht, trotzdem ein guter Einsatz der ersten Linie.
17'
20:06
Tyler Moy wird von Noreau zwischen den Beinen getroffen und schleppt sich vom Eis. Nur wenig später steht der Servette-Flügel aber wieder auf dem Feld.
16'
20:05
Wieder einmal eine gute Gelegenheit für die Adler.  Doch Ludovic Waeber ist auf dem Posten.
15'
20:03
Rautiainen kommt über die rechte Seite und skatet hinter Descloux' Kasten durch. Der Genfer Schlussmann verschiebt zu wenig schnell und der Finne setzt zum Buebentrickli an. Ein Genfer Verteidiger bringt im letzten Moment noch den Stock dazwischen.
14'
20:02
Baltisberger erhält den Puck an der blauen Linie und hält drauf. Diem versucht noch abzulenken, bringt den Stock aber nicht mehr an die Scheibe.
13'
19:59
Maxim Norau versucht einen Angriff auszulösen, der Pass misslingt allerdings und endet mit einem Icing. Es fehlt etwas an Präzision im Zürcher Spiel.
11'
19:58
Raphael Prassl zeigt viel Einsatz und erobert sich die Scheibe hinter dem gegnerischen Kasten. Bei seinem scharfen Pass durch den Slot ist allerdings kein Teamkollege zur Stelle.
10'
19:57
Marco Miranda läuft an der linken Seite auf. Das Heimteam kann den Konter lancieren. Pedretti und Wick machen sich auf den Weg, doch Pedrettis Querpass kommt nicht bei Wick an.
9'
19:56
Winnik gefällt nicht, was er sieht und der Kanadier dreht nochmals ab. In der Folge spielen die Grenats hinten rum und wechseln ihre Linien aus.
8'
19:54
Maxim Norau zieht schön an Berthon vorbei und versucht dann den Querpass auf Berni. Doch Henrik Tömmernes hat aufgepasst und geht dazwischen.
6'
19:52
Lasch legt toll rüber auf Tim Berni. Der junge Verteidiger zieht ab, Gauthier Descloux kann ohne Probleme mit seinem Beinschoner parieren.
5'
19:51
Eliot Berthon geniesst etwas gar viel Freiraum und kann beinahe ungestört durch die Zürcher Reihen marschieren. Waeber ist allerdings auf dem Posten.
4'
19:50
Prassel prüft Descloux mit einem Schuss von der rechten Seite. Willy versucht noch den Abpraller ins Tor zu stochern.
3'
19:49
Jetzt betreibt das Heimteam ein aggressives Forechecking. Linus Omark kann sich mit einer eleganten Drehung von seinen Bewachern befreien.
2'
19:47
Trutmann und Berni werden schon hinter dem eigenen Tor von den Genfern attackiert. Mit etwas Glück gelingt die Angriffsauslösung trotzdem.
1'
19:46
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gästen. Tömmernes wird an der blauen Linie von Moy angespielt und zieht per Handgelenksschuss ab. Eine einfache Anfangsaufgabe für Ludovic Waeber.
1'
19:45
Spielbeginn
Die Partie im Hallenstadion läuft.
19:31
Schiedsrichter
Michael Tscherrig und Thomas Urban heissen die beiden Unparteiischen.  Dominik Altmann und Thomas Wolf stehen ihnen als Linienrichter zur Seite.
19:22
Starkes Powerplay trifft auf das beste Boxplay
Normalerweise fällt es den Genfern nicht schwer, in Überzahl zum Torerfolg zu kommen. Mit einer Effizienz von 23,5 % verfügen die Grenats über das zweitbeste Überzahlspiel der Liga. Dieses steht heute aber auf dem Prüfstein. Denn die Löwen sind die Boxplaykönige der Liga. 88 % ihrer Unterzahlsituationen überstehen sie unbeschadet.
19:19
Sven Andrighetto
Der Rückkehrer hat in Zürich definitiv eingeschlagen. Der ehemalige Nordamerika- und Russlandlegionär ist nicht nur der Topscorer der Zürcher. Mit 38 Punkten (18 Tore und 20 Assists) ist er auch der zweitproduktivste Spieler der Liga. Nur Roman Cervenka von Rappi hat noch einen Punkt mehr auf dem Konto.
19:18
Direktbegegnungen
Die bisherigen drei Duelle in dieser Saison waren stets eine äusserst knappe Sache. Keine einzige Partie endete bislang nach 60 Minuten, zweimal entschied gar erst das Penaltyschiessen über Sieg oder Niederlage. Die Genfer haben momentan die Nase mit 2:1 Siegen vorne. Sie konnten auch das letzte Duell am 15. Januar mit 3:2 n.V. für sich entscheiden.
19:16
Aufstellung Genève-Servette HC
19:10
Aufstellung ZSC Lions
19:10
Formstand Genève-Servette HC
Nach Niederlagen gegen Zug und Fribourg haben die Genfer den Tritt wieder gefunden. Aus ihren letzten vier Spiele resultierten drei Siege und eine Niederlage (nach Verlängerung gegen den HCD). Am Freitag konnten sich die Adler für die Niederlage revanchieren. Sie feierten einen überzeugenden 1:4 Auswärtssieg in Davos.
19:08
Formstand ZSC Lions
Die Zürcher befinden sich momentan in einem stetigen Auf-und-Ab. Seit sieben Spielen und dem 6:7 Erfolg nach Verlängerung in Zug wechseln sich Sieg und Niederlage laufend ab. Zuletzt gab es für den «Zett» am Freitag einen 3:6 Sieg in der Bundeshauptstadt. Würde man den bisherigen Regelmässigkeiten Glaube schenken, droht den Löwen heute also wieder eine Niederlage.
19:07
Ausgangslage
Die Zürcher Löwen liegen mit 67 Punkten aus 36 Spielen an zweiter Stelle, zwei Punkte vor Fribourg-Gottéron und zwölf hinter dem Tabellenreiter aus Zug. Etwas weiter hinten in der Tabelle sind die Genfer anzutreffen, sie belegen mit 52 Punkten aus 30 Spielen Rang acht. Die Platzierung wird den Calvinstädtern aber nicht gerecht, nach Punkteschnitt sind sie die Nummer fünf der Liga. Mit einem Sieg in Zürich würde den Genfern den Sprung in die Top-Sechs gelingen.
19:06
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen bei uns, schön hast du reingeklickt. Hier erfährst du in den nächsten Stunden alles zum Spiel der ZSC Lions gegen den Genève-Servette HC. Anpfiff im Hallenstadion ist um 19:45.
18:46
Weiterlesen
20. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
19:45
Mo, 15.02.
Beendet
EV Zug
EV Zug
Zug
3
1
1
0
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
2
0
0
19:45
Mo, 15.02.
n.V.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
0
2
1
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
4
1
2
0
1
19:45
Mo, 15.02.
n.V.
Beendet
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
2
0
1
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
1
0
19:45
Di, 16.02.
Beendet
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
3
0
2
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
9
4
2
3
19:45
Di, 16.02.
Beendet
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
1
1
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
0
2
0
1
19:45
Mi, 17.02.
n.V.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
5
1
4
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
0
3
19:45
Mi, 17.02.
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
2
1
1
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
2
1
19:45
Mi, 17.02.
Beendet
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
7
2
4
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
3
0
19:45
Fr, 19.02.
Beendet
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
3
0
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
1
0
1
0
19:45
Fr, 19.02.
Beendet
SC Bern
SC Bern
SC Bern
6
0
3
2
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
5
1
3
1
0
19:45
Fr, 19.02.
n.V.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
5
1
3
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
2
0
1
1
19:45
Fr, 19.02.
Beendet
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
4
0
19:45
Sa, 20.02.
3. Drittel
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
1
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
19:45
Sa, 20.02.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
EV Zug
EV Zug
Zug
7
2
3
2
19:45
Sa, 20.02.
Beendet
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
2
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
3
1
0
1
1
19:45
Sa, 20.02.
n.V.
Beendet
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
2
0
0
2
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
6
2
3
1
19:45
Sa, 20.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EV ZugEV ZugZug523352633197:128691192.29
2HC LuganoHC LuganoLugano5224811720160:13723921.77
3HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg5126221740159:1518901.76
4Lausanne HCLausanne HCLausanne5123431542159:12534891.75
5ZSC LionsZSC LionsZSC Lions5224421633170:14327901.73
6Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève5022521722167:12938841.68
7EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne4820511651149:13712781.62
8HC DavosHC DavosHC Davos5120322231174:177-3741.45
9SC BernSC BernSC Bern4815212523129:156-27561.17
10SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil5015212732141:180-39561.12
11HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta5112212862107:158-51500.98
12SCL TigersSCL TigersSCL Tigers528113660107:198-91340.65
  • Playoff-Viertelfinale
  • Pre-Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen