Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

16. Spielwoche
Fr, 22.01.2021, 19:45 Uhr
Beendet
22:28
Herzlichen Dank für das Interesse an dem zwar nicht packenden, aber taktisch hochstehenden Spitzenkampf. Auf Wiederlesen!
22:25
Unglaublich, die Zuger wie die ZSC Lions haben nach den Torfestivals im Oktober heute ihre andere Seite gezeigt und sich ein defensiv ausgerichtetes Duell auf höchstem Niveau geboten. Dabei geht die Serie der Zentralschweizer weiter, die mit dem Sieg im Penaltyschiessen zum 19. Mal in Serie nicht mit leeren Händen vom Eis gehen.
22:18
Spielende
Die Zuger bleiben weiterhin siegreich! Senteler verwandelt im Penalty genauso wie Shore, was reicht zum Sieg!
22:18
Penalty: Garrett Roe (ZSC Lions) verschießt
Garrett Roe
22:17
Penalty: Sven Senteler (EV Zug) trifft
Sven Senteler
22:17
Penalty: Denis Hollenstein (ZSC Lions) verschießt
Denis Hollenstein
22:16
Penalty: Nick Shore (EV Zug) verschießt
Nick Shore
22:16
Penalty: Dario Simion (EV Zug) verschießt
Dario Simion
22:16
Penalty: Sven Andrighetto (ZSC Lions) verschießt
Sven Andrighetto
22:15
Penalty: Carl Klingberg (EV Zug) verschießt
Carl Klingberg
22:15
Penalty: Simon Bodenmann (ZSC Lions) verschießt
Simon Bodenmann
22:12
Penalty: Jan Kovář (EV Zug) verschießt
Jan Kovář
22:12
Penalty: Patrick Geering (ZSC Lions) verschießt
Patrick Geering
22:11
Penalty: Nick Shore (EV Zug) trifft
Nick Shore
22:11
Penalty: Marcus Krüger (ZSC Lions) verschießt
Marcus Krüger
22:11
Penalty: Sven Senteler (EV Zug) verschießt
Sven Senteler
22:10
Penalty: Denis Hollenstein (ZSC Lions) trifft
Denis Hollenstein
22:10
Beginn Penaltyschießen
Hollenstein eröffnet als erster Schütze.
65'
22:06
Ende der Overtime
Kein Tor in der Verlängerung, jetzt muss die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen. Wer gewinnt das Goalieduell, Genoni oder Flüeler?
65'
22:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raphael Díaz (EV Zug)
Raphael Díaz
Klares Beinstellen von Diaz, die Lions erhalten jetzt noch ein Powerplay von 34 Sekunden.
65'
22:04
Clever gemacht von Kovar! Bei angezeigter Strafe berührt er die Scheibe nicht und schindet so noch einige Sekunden für den EVZ.
64'
22:02
Geering hat Energie und überläuft Kovar über die rechte Seite. Er probiert mit der Backhand den Puck über den Beinschoner von Genoni zu lupfen.
63'
22:01
Timeout ZSC Lions
Die Lions nehmen eine Auszeit, Grönborg will damit seinen besten Kräften wohl nochmals eine kleine Pause gönnen.
63'
21:59
Geering nimmt einen Anlauf, Genoni lässt fallen. Krüger stochert noch auf dem Bauch liegend, doch Klingberg teilt kräftig aus.
62'
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Santeri Alatalo (EV Zug)
Santeri Alatalo
Da beide Spieler wegen übertriebener Härte raus müssen, hat es keinen Einfluss auf die Anzahl Spieler auf dem Eis.
62'
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Hollenstein (ZSC Lions)
Denis Hollenstein
Hollenstein gibt verdeckt einen Schutz ab und setzt sofort bei Genoni nach. Er wird gleich in den Schwitzkasten genommen von Alatalo.
61'
21:56
Beginn der Overtime
Mit je drei Feldspielern geht es in die Overtime. Wer hat da Vorteile?
21:55
Fazit 3. Drittel
Fallen die Tore endlich, so zählen sie nicht! Diaz wie auch Krüger jubeln vergebens, nach der Videokonsultation werden die Treffer, sehr streng gepfiffen, nicht gegeben. Es geht in die Verlängerung!
60'
21:54
Ende 3. Drittel
Zuerst ballert Diaz den Onetimer noch kraftvoll am Kasten vorbei. Im zweiten Anlauf probiert er es per Schlenzer, der Puck klatscht an den Pfosten und via Flüeler über die Linie!
59'
21:48
Alles deutet auf eine Verlängerung hin, noch sind 90 Sekunden zu spielen.
58'
21:47
Shore hat einen Ellbogen ins Gesicht bekommen, aber es gibt keine Strafe.
56'
21:46
Als Verteidiger verliert ein Zürcher im Zweikampf den Schläger und versucht seinen Job nun mit den Händen zu machen. Es gelingt, er kann sich auswechseln lassen.
54'
21:44
Auf beiden Seiten können sich Trainer und Spieler ein Schmunzeln und Staunen nicht verkneifen. Da hätten durchaus beide Tore zählen können.
53'
21:43
Videobeweis
Wieder kommen sie zum Entscheid, dass der Treffer nicht zählt. Die Situation ist in Bezug auf Behinderung ähnlich harmlos wie zuvor, doch die Schiedsrichter ziehen zumindest ihre Linie durch.
53'
21:41
Nun jubelt Krüger! Er fährt in den Slot und schiebt den Puck unter Genoni durch. Auf dem Eis entscheiden die Schiedsrichter aber kurioserweise auf kein Tor.
52'
21:40
Videobeweis
Die Schiedsrichter Hebeisen und Nikolic schauen sich das Video aus allen Winkeln an und kommen zum Schluss, dass eine Behinderung von Flüeler respektive ein Torraumabseits stattgefunden hat.
51'
21:34
Die Zuger formieren ihr Überzahlspiel, natürlich ist auch Kovar da. Er hat am drittmeisten Eiszeit aller Akteure.
50'
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Sigrist (ZSC Lions)
Justin Sigrist
Kaum zurück, liegt Zehnder schon wieder auf dem Eis. Diesmal hat Sigrist das Bein ausgefahren.
50'
21:32
Stark von Schlumpf, der als einziger Verteidiger sofort Druck auf den Scheibe führenden Schäppi ausübt und damit die Situation kontrolliert.
49'
21:29
Riedi erhält auch Eiszeit bei den Lions, er ist der 13. Stürmer im Line-Up.
47'
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dario Simion (EV Zug)
Dario Simion
Fast identische Situation wie zuvor, nur jetzt mit Simion als Täter. Damit kommt Zug wie vor vier Minuten zu keinem wirklichen Powerplay.
47'
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Marti (ZSC Lions)
Christian Marti
Der Stockschlag von Marti geht zwischen die Beine und hebelt Zehnder nach vorne aus. Der prallt vorwärts knallhart in die Bande und windet sich auf dem Eis.
45'
21:23
Das zusätzliche Eis kann nicht genutzt werden. Beide Teams sind wieder komplett.
43'
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lino Martschini (EV Zug)
Lino Martschini
Lange spielt der EVZ nicht in Überzahl, dann fährt Martschini in Richtung Strafbank. Mit je vier Feldspielern geht es weiter.
43'
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reto Schäppi (ZSC Lions)
Reto Schäppi
Ein langer Blick in Richtung Schiedsrichter. Sie haben ein Halten vom Zürcher Center gesehen und schicken ihn auf die Strafbank.
42'
21:19
Tor für ZSC Lions, 1:1 durch Sven Andrighetto
Sven Andrighetto
Chaos im Zuger Slot, SVEN ANDRIGHETTO spielt hoch in den Hinterhalt. Dort kommt der Pass zurück von Geering auf den ehemaligen NHL-Spieler, welcher direkt abzieht und Genoni, der seinen Schläger verloren hat, absolut keine Abwehrchance lässt.
41'
21:19
Beginn 3. Drittel
Die letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit beginnen!
20:59
Fazit 2. Drittel
Auch im zweiten Umgang dominiert das Motto "Defense first", einzig EVZ-Topskorer Kovar erhält einen Moment nur ungenügende Bewachung und verwandelt die Vorarbeit von Hofmann mit viel Geduld und technischem Können zum bislang einzigen Treffer.
40'
20:58
Ende 2. Drittel
40 Minuten sind um. Kovar hat die Zuger mit 0:1 in Führung bringen können.
39'
20:54
Simic legt den Puck ins Niemandsland, da hat er einfach blind rübergelegt, doch ein Teamkollege war nicht mitgelaufen.
37'
20:54
Jetzt steht das ZSC-Powerplay! Andrighetto als Shooter wird gesucht, doch er verzieht am Tor vorbei.
36'
20:53
Freies Eis von Andrighetto, der zwei Schritte vorwärts machen kann und es aus dem Handgelenk probiert. Genoni hält souverän mit der Stockhand.
35'
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raphael Díaz (EV Zug)
Raphael Díaz
Im eigenen Slot wird Diaz etwas angegangen und markiert den harten Mann. Dafür muss er raus, er hat sich noch einen Stockschlag wenig später an der Bande geleistet.
34'
20:48
Wieder sind die Zürcher aggressiv in den defensiven Decken. Es kracht im Hallenstadion, die Checks werden fertig gemacht.
32'
20:47
Tor für EV Zug, 0:1 durch Jan Kovář
Jan Kovář
Herrlich gemacht von JAN KOVAR! Er steht diagonal am zweiten Pfosten frei und nimmt das Zuspiel nicht direkt, sondern lässt Flüeler zuerst vorbeischlittern und schiebt dann am Goalie vorbei ins leere Tor ein!
31'
20:45
Keine Strafe! Klingberg liegt schon auf dem Eis, als er mit den Beinen einen Zürcher umlegt.
30'
20:44
Es scheppert, der Puck ist an den Pfosten geklatscht! Nur war es der Aussenpfosten, Flüeler hatte die Ecke zu gemacht.
29'
20:41
Kovar wird hart an die Bande genagelt. Er hat seinen Gegenspieler aber sehen kommen, das war ein fairer Check.
28'
20:40
Versuch den Konter zu starten, Steilpass in Richtung Topskorer Hollenstein. Der berührt den Puck nicht, es gibt ein Icing.
27'
20:39
Thorell und Leuenberger graben an der Bande den Puck aus und bringen ihn zurück in den hinteren Slot. Senteler steht dort und nimmt das Zuspiel direkt, doch vor Flüeler herrscht kein Verkehr.
26'
20:38
Schlumpf bleibt an der Bande auf Höhe der Spielerbank hängen und bringt den Puck nicht in die gegnerische Ecke. Es reicht aber, dass die Zuger fliegend wechseln können.
25'
20:37
Riesenchance für Pedretti! Der Puck kommt allerdings hüpfend und ist kaum zu kontrollieren.
24'
20:34
Alle Übeltäter sind wieder auf dem Eis.
22'
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für den EV Zug
Ganz schlechter Wechsel der Zuger im Powerplay, es stehen plötzlich sechs Sieler auf dem Eis. Zehnder geht die Strafe absitzen.
21'
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maxim Noreau (ZSC Lions)
Maxim Noreau
Erst 23 Sekunden gespielt und schon sitzt Noreau draussen. Mit vollem Körpereinsatz ist er eingestiegen, seine Grätsche hätte auch im Fussball mindestens eine gelbe Karte gegeben.
21'
20:32
Beginn 2. Drittel
Es geht weiter. Wer erzielt das erste Tor heute Abend?
20:13
Fazit 1. Drittel
Die Strafen zu beginn sind der Beweis einer vorherrschenden Nervosität auf beiden Seiten, doch danach kontrollieren sich die beiden Teams gegenseitig. Erst in der Schlussphase des Drittels hat der EV Zug die leicht besseren Möglichkeiten, aber sowohl Albrecht wie auch Kovar nach einem Querpass scheitern an Flüeler.
20'
20:13
Ende 1. Drittel
Es ist Pause im Hallenstadion. Tore sind keine gefallen, Emotionen gab es auch nicht.
19'
20:11
Die Zürcher reklamieren eine Strafe gegen Martschini, ähnliche Situation wie zuvor bei Hollenstein. Diesmal bleibt aber der Arm unten.
18'
20:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Hollenstein (ZSC Lions)
Denis Hollenstein
Ein kleiner Stockschlag von Hollenstein wird als Strafe ausgelegt, weil das Spielgerät in Richtung Hände des Gegners ging.
18'
20:08
Ein kleiner Rempler von Bodenmann an Genoni, Gross ist sofort da. Es kommt zu einer ersten Rudelbildung, die aber ohne Strafen bleibt.
17'
20:06
Albrecht vergibt die Vorarbeit von Zehnder! Er hat sich den Puck mit dem Schlittschuh noch hinlegen müssen und verliert dadurch leicht das Gleichgewicht.
16'
20:05
Stadler mit dem Weitschuss von der blauen Linie. Diesmal gibt es einen Abpraller bei Flüeler, doch in hohem Bogen in Richtung Ecke.
15'
20:04
Geisser schaltet sich in den Angriff ein, bremst hinter dem Tor von Flüeler und sucht einen Mitspieler im Slot.
14'
20:03
Die ZSC Lions stehen ohne Scheibe hoch, gehen jetzt sogar mit drei Spielern über die offensive blaue Linie.
12'
20:03
Chance für Berni, doch er kann das Zuspiel nicht direkt neben und der Winkel ist schlecht. Genoni steht direkt vor ihm, es gibt keine Lücke.
10'
19:57
Irgendwie neutralisieren sich die beiden Mannschaften in diesen ersten zehn Minuten. Viel ist bislang nicht passiert, klare Torchancen gab es keine.
8'
19:56
Freie Sicht für Flüeler bei diesem Schuss von Cadonau aus der Distanz. Eine sichere Fangparade.
7'
19:55
Kaum ein Torschuss der Zuger. Stadler gibt dann den Puck in Richtung Tor, Flüeler begräbt den Puck unter den Schonern.
6'
19:53
Diaz spielt tief, probiert Thorell zu schicken. Der kann den Puck nicht kontrollieren und die Lions befreien.
5'
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reto Schäppi (ZSC Lions)
Reto Schäppi
Schäppi fährt das Bein aus und fällt einen Zuger. Sofort geht der Arm der Schiedsrichter hoch, er muss raus.
4'
19:50
Nun ist auch Cadonau wieder da. Schlumpf probiert mit einer Bogenlampe Zeit zum Wechsel zu schinden und gleichzeitig Kovar zu schicken.
3'
19:49
Die Lions können sich kaum formieren in diesem Powerplay. Diaz kehrt bereits zurück.
2'
19:49
Eine ganze Minute in doppelter Überzahl jetzt für die Lions!
2'
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Claudio Cadonau (EV Zug)
Claudio Cadonau
Nicht sonderlich von Cadonau in Unterzahl auf den Mann zu spielen. Pettersson hatte den Puck schon lange nicht mehr, folglich holt er sich eine Strafe wegen Behinderung.
2'
19:47
Geering ballert den Puck voll in den Fanghandschuh von Genoni. Eine solche Parade tut jedem Torhüter zu Beginn des Spiels gut.
1'
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raphael Díaz (EV Zug)
Raphael Díaz
Bereits eine erste Strafe, noch ist keine Minute gespielt. EVZ-Captain Diaz hat sich ein Haken geleistet.
1'
19:45
Spielbeginn
Das erste Bully ist gespielt, die Zuger holen sich den ersten Puck.
19:28
Direktbegegnungen
In der laufenden Saison gab es im Oktober zwei Duelle. Dort fielen viele Tore, die Zuger setzten sich mit 6:3 und 8:2 jeweils klar durch. Können die Zürcher heute diese Negativstatistik etwas verschönern?
19:28
Schiedsrichter
Geleitet wird das heutige Spiel im Hallenstadion vom Duo Micha Hebeisen und Manuel Nikolic zusammen mit den Assistenten Eric Cattaneo und Thomas Wolf.
19:25
Aufstellung EV Zug
Auch die Zuger spielen heute Abend mit sieben Verteidigern und 13 Angreifern. Im Angriff sind alle Ausländer schön über die vier Linien verteilt, was die Absicht unterstreicht, dass der EVZ wird mit vier Formationen Vollgas geben wollen.
19:24
Aufstellung ZSC Lions
Die ZSC Lions müssen nicht viele gewichtige Absenzen beklagen. Einzig Wick ist krank und in der Verteidigung fehlen Chris Baltisberger und Blindenbacher verletzt. Sonst hat Trainer Grönborg alle Optionen. Er setzt heute Abend im Tor auf Lukas Flüeler.
19:23
Formkurve EV Zug
Seit unglaublichen 18 Spielen hat der EVZ immer mindestens einen Punkt gewinnen können. Das Team von Trainer Dan Tangnes ist klar im Hoch und die aktuell dominierende Mannschaft der Liga.
19:22
Formkurve ZSC Lions
Die Zürcher sind ganz ansprechend unterwegs, auch wenn sich Siege und Niederlagen zuletzt abgewechselt haben. Ganz ohne Punkte blieben die Lions selten.
19:16
Ausgangslage
Der EV Zug führt die National League an, die Lions sind der erste Verfolger. Nur die Differenz zwischen den beiden Teams muss in Betracht gezogen werden, haben die Kolinstädter stolze 14 Punkte mehr gewonnen in den bisherigen Spielen. Auch erzielt keine Mannschaft mehr Tore als die Zuger, sie könnten heute die Marke von 100 Treffern in der laufenden Meisterschaft knacken.
19:15
Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Spitzenspiel in der National League zwischen den ZSC Lions und dem EV Zug.
Weiterlesen
16. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
2
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
19:45
Di, 19.01.
Beendet
EV Zug
EV Zug
Zug
5
2
2
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
3
1
2
0
19:45
Di, 19.01.
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
0
1
19:45
Di, 19.01.
n.V.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
0
1
1
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
0
1
1
0
19:45
Di, 19.01.
n.V.
Beendet
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
2
2
0
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
0
1
1
1
19:45
Di, 19.01.
n.V.
Beendet
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
3
0
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
1
0
0
1
19:45
Fr, 22.01.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
9
6
0
3
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
2
1
1
0
19:45
Fr, 22.01.
Beendet
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
2
1
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
2
0
2
0
19:45
Fr, 22.01.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
0
0
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
2
0
1
0
0
19:45
Fr, 22.01.
n.P.
Beendet
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
0
0
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
1
3
2
19:45
Fr, 22.01.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
0
2
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
19:45
Sa, 23.01.
Beendet
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
1
1
1
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
4
0
3
1
15:45
So, 24.01.
Beendet
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
5
1
2
2
15:45
So, 24.01.
Beendet
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
0
0
0
15:45
So, 24.01.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EV ZugEV ZugZug523352633197:128691192.29
2HC LuganoHC LuganoLugano5224811720160:13723921.77
3HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg5126221740159:1518901.76
4Lausanne HCLausanne HCLausanne5123431542159:12534891.75
5ZSC LionsZSC LionsZSC Lions5224421633170:14327901.73
6Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève5022521722167:12938841.68
7EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne4820511651149:13712781.62
8HC DavosHC DavosHC Davos5120322231174:177-3741.45
9SC BernSC BernSC Bern4815212523129:156-27561.17
10SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil5015212732141:180-39561.12
11HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta5112212862107:158-51500.98
12SCL TigersSCL TigersSCL Tigers528113660107:198-91340.65
  • Playoff-Viertelfinale
  • Pre-Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen