Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

20. Spieltag
Do, 15.11.2018, 19:45 Uhr
Beendet
60'
22:24

Damit verabschiede ich mich und wünsche euch noch einen schönen Abend!

60'
22:16
Zusammenfassung

Der HC Lugano gewinnt das umkämpfte Strichduell zu deutlich mit 5:2. Erst mit zwei Toren ins leere Tor entscheiden sie die Partei.

Genf-Servette startet besser ins Spiel und kann in der ersten Spielminute durch Wingels in Führung gehen. In der neunten Minuten schlagen die Luganesi zurück: Jörg und Sannitz sorgen innerhalb von ungefähr 30 Sekunden für die Führung der Tessiner. Genf kämpft trotz dem 3:1 durch Loeffel weiterhin und belohnt sich mit dem Anschlusstreffer durch Mercier. Die beiden erwähnten Tore in der letzten Minute sorgen dann für ein zu hohes Resultat.

 

Die Akteure prägen das Spiel mit vielen Strafen und Rangeleien. Vor allem der zu harte Check von Routinier Reuille führt zu Kopfschütteln. Sein Restauschluss ist verdient.

60'
22:14
Spielende

Das Spiel ist fertig. Lugano gewinnt schlussendlich deutlich dank zwei Toren ins leere Tor. Die Luganesi bereiten Geo Mantegazzi einen wunderbaren Geburtstagsabend.

60'
22:11
Tor für HC Lugano, 5:2 durch Linus Klasen
Linus Klasen

Technisches Tor für Lugano! Ein Genfer Abwehrspieler hält Klasen zurück, damit dieser nicht auf das verlassene Tor losziehen kann. Das Schiedsrichtergespann entscheidet korrekterweise auf Tor.

59'
22:09
Empty Net Goal für HC Lugano, 4:2! Julian Walker trifft ins leere Tor
Julian Walker

Julian Walker trifft ins leere Tor. Chorney erobert die Scheibe in der eigenen Zone und bedient den besser postierten Walker.

59'
22:08

Genf ohne Torhüter, sechster Feldspieler auf dem Eis.

57'
22:07

Grégory Hofmann luchst einem Genfer Verteidiger die Scheibe ab, ist dann aber zu Nahe am gegnerischen Tor und kann das entscheidende Tor auch nicht erzielen.

55'
22:03

Giovanni Morini zieht ganz alleine auf Gauthier Descloux zu, dieser fällt nicht auf seine Finte rein und pariert stark. Da wäre wohl die Entscheidung gewesen.

53'
22:02
Timeout Genf

Chris Mc Sorley verschafft seinem Team eine Pause, bereits ist die Hälfte der Strafe gegen Bürgler vorbei. Die Gäste suchen den Ausgleich nun vehement.

52'
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dario Bürgler (HC Lugano)
Dario Bürgler

Ein sehr unnötiges Beinstellen von Dario Bürgler in der Mittelzone. Damit bringt er sein Team weiter in die Bredouille. Es ist erst seine zweite Strafe der Saison.

52'
21:59

Mit einer super Finte lässt Hofmann zwei Genfer aussteigen, seine Rückgabe verwertet Haapala aber nicht.

50'
21:55
Tor für Genf-Servette, 3:2 durch

Genf ist zurück im Geschäft! Mercier erzielt nach einem super Pass von Richard mit einem Slapshot den Anschlusstreffer. Merzlikins ist die Sicht versperrt und ist daher ohne Abwehrchance.

48'
21:52

Romanenghi mit der Chance für die Entscheidung. Er kann jedoch einen Abpraller von Descloux nicht verwerten. Dieser kam nach einem flüssig vorgetragenen Konter mit Abschluss von Chorney zu Stande.

48'
21:50

Lugano gewinnt zwei weitere Minuten, sie gehen kein grosses Risiko in diesem Überzahlspiel ein. Man hat das Gefühl, dass die Luganesi das Resultat über die Zeit retten wollen.

45'
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Genf-Servette)

Die Genfer nehmen ein ärgerliche Strafe wegen einem falschen Wechsel, es waren zu viele Spieler auf dem Eis. Die Strafe fällt mit in eine Druckphase der Genfer.

44'
21:46

Richard Tanner mit einem ausgezeichneten Pass auf den vorgerückten Winnik. Merzlikins pariert seinen Schuss nur unter grossen Problemen, guten Chance für Genf-Servette.

43'
21:45

Sannitz schliesst einmal mehr einen Angriff von Lugano ab, er gehört heute zu den besten Spielern auf dem Eis!

41'
21:43

Beinahe kann Ulmer frei einschieben, doch Rod spitzelt den Puck im letzten Moment weg. Dadurch fällt kein Tor im Powerplay und Winnik kehrt zurück aufs Eis.

41'
21:42
Beginn 3. Drittel

Das Schlussdrittel hat begonnen! Die Gastgeber agieren noch 1:17 in Überzahl.

40'
21:34

Passende Aussage zum Spiel.

40'
21:25
Fazit 2. Drittel

Auch im zweiten Drittel sind die Schiedsrichter permanent gefordert. Lugano geht viel effizienter mit seinen Überzahlmöglichkeiten um. Romain Loeffel erzielt im Powerplay das 3:1. Zu diesem Zeitpunkt drückten die Genfer auf den Ausgleich, konnten aber eine 5 Minuten Überzahl nicht in ein Tor ummünzen.

40'
21:24
Ende 2. Drittel

Das 2. Drittel geht zu Ende. Lugano führt mit 3:1.

40'
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Winnik (Genf-Servette)
Daniel Winnik

Hofmann willl nach einem Puckgewinn  in der eigenen Zone losziehen, doch Winnik stellt im das Bein mit seinem Stock. In dieser Situation ist Hofmann viel zu schnell für seine Gegner. Drittes Powerplay in Folge für die Luganesi.

38'
21:18

Genf ist wieder komplett, jetzt mit einem sehr starken Boxplay.

34'
21:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eliot Berthon (Genf-Servette)
Eliot Berthon

Weiter geht es mit den Strafen! Berthon erhält eine kleine Strafe für Beinstellen in der eigenen Zone.

26'
21:10

Das Tor fällt gegen den Spielverlauf im zweiten Drittel. Servette schnürte Lugano ein und drückte auf den Ausgleichstreffer. Doch Lugano zeigt sich heute effizient im Powerplay.

32'
21:08
Tor für HC Lugano, 3:1 durch Romain Loeffel
Romain Loeffel

Romain Löffel baut mit einem satten Schuss von der blauen Linie die Führung der Luganesi aus. Wieder können sie von einer Überzahlsituation profitieren. 

31'
21:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johan Fransson (Genf-Servette)
Johan Fransson

Fransson hält Haapala und hindert in so am Torschuss.

29'
21:03

Genf führt die Statistik der Schüsse mittlerweile mit 15:10 an. Wirklich gefährlich sind sie im 2. Drittel aber noch nicht geworden.

27'
20:59

Genf-Servette kann auch die nächste Überzahlsituation nicht nutzen. Ein weiteres ideenloses Powerplay verläuft ereignislos.

25'
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stefan Ulmer (HC Lugano)
Stefan Ulmer

Die nächste Keilerei: Wiederum nach einem Abschluss von Servette. Ulmer, Bertaggia und Rubin müssen je für zwei Minuten in die Kühlbox wegen übertriebener Härte. Damit ist Servette wieder in Überzahl.

25'
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alessio Bertaggia (HC Lugano)
Alessio Bertaggia
25'
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Rubin (Genf-Servette)
Daniel Rubin
24'
20:54

Lugano hat fünf Minuten in Unterzahl überstanden und sind nun wieder komplett.

23'
20:52

In der letzten Minute der Überzahl kommt Genf doch noch zum Abschluss. Merzlikins kann die Scheibe blockieren, danach kommt es wiede zu einer Auseinandersetzung. Jetzt aber sprechen die Schiedsrichter keine Strafen aus.

21'
20:49

Die Genfer machen bis jetzt herzlich wenig aus ihrer Überzahl. Die Strafe läuft noch rund zwei Minuten. 

21'
20:48
Beginn 2. Drittel

Weiter geht es in Lugano. Der Topskorer von Servette, Tömmernes, ist nach dem Check von Reuille noch nicht auf das Eis zurückgekehrt.

20'
20:35
Fazit 1. Drittel

Servette findet besser ins Spiel und kann bereits nach einer Minute in Führung gehen. Danach gelingt den Tessinern allerdings ein Doppelschlag innerhalb von 30 Sekunden durch Jörg und Sannitz. Beide Teams gehen hart zur Sache und erhielten dementsprechend auch viele Strafen. Sébastien Reuille musste in der 19. Minute wegen einem groben Check vorzeitig in die Kabine. 

20'
20:28
Ende 1. Drittel

Genf kann nach der Pause noch 3.5 Minuten in Überzahl spielen. Lugano führt 2:1 in einem von Strafen dominierten Spiel.

19'
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Almond (Genf-Servette)
Cody Almond
19'
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alessandro Chiesa (HC Lugano)
Alessandro Chiesa
19'
20:24
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Sébastien Reuille (HC Lugano)
Sébastien Reuille

Sébastien Reuille erhält für den groben Check verdient einen Restauschluss kann unter die Dusche gehen. Wegen übertriebener Härte erhalten Allmond und Chiesa je zwei Minuten. Servette kann somit fünf Minuten in Überzahl spielen.

19'
20:23

Ein heftiger Check von Reuille löst die nächste Keilerei aus.

19'
20:22

Auf und neben dem Eis wird heftig diskutiert, es ist Pfeffer in dieser Partie. noch 1.5 Minuten bis zu ersten Pause.

18'
20:19

Lugano erholt sich langsam vom Schock. Jacquement kommt von der linken Seite zum Abschluss, dieser ist allerdings zu zentral.

16'
20:14

Die zwei Minuten sind rum, beide Teams neutralisierten sich gegenseitig. Merzlikins kommt mit Glück an einer Strafe vorbei, sein Stock landet im Gesicht eines Genfers. Wenn die Schiedsrichter dies als Absicht beurteilen, hätte er unter die Dusche gehen können.

14'
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sébastien Reuille (HC Lugano)
Sébastien Reuille
14'
20:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonathan Mercier (Genf-Servette)
20:12

Wegen übertriebener Härte erhalten Reuille und Mercier eine kleine Strafe. Es geht mit 4 gegen vier weiter.

13'
20:10

In der köperlich hart geführten Partie ist es jetzt auch zur ersten Rangelei gekommen. Die Schiedsrichter besprechen sich.

12'
20:09

Genf übersteht diese Strafe dank einem guten Penaltykilling. Sie wirken im Moment etwas verunsichert durch den Doppelschlag der Luganesi.

10'
20:06
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Tanner Richard (Genf-Servette)
Tanner Richard

Tanner Richard erhält für einen Check gegen den Kopf eine 2+10 Minuten Strafe. John Fritsche sitzt die zwei Minuten ab. Genf wird seinem Ruf als Strafkönige einmal mehr gerecht.

9'
20:04
Tor für HC Lugano, 2:1 durch Mauro Jörg
Mauro Jörg

Wow! Lugano kann die Partie innerhalb von 35 Sekunden drehen. Mauro Jörg kann nach einem Schuss von Morini den Abpraller verwerten.

9'
20:02
Tor für HC Lugano, 1:1 durch Raffaele Sannitz
Raffaele Sannitz
8'
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Wick (Genf-Servette)
Jeremy Wick

Jeremy Wick erhält wegen einem Stockschlag im eigenen Drittel eine kleine Strafe, zuvor hielt Sannitz allerdings den Stock von Wick fest.

7'
19:57

Mittlerweile hat sich das Geschehen ein bisschen gelegt, Genf ist aber weiterhin mehr im Scheibenbesitz.

5'
19:56

Gleich nachdem Genf wieder komplett ist, kann Bertaggia alleine auf das Genfer Tor losziehen, er wird allerdings im letzten Moment noch gestört.

4'
19:54

Mit vereinten Kräften können die Gäste die Scheibe aus ihrer Zone klären und Lugano vom Tor fernhalten.

4'
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eliot Antonietti (Genf-Servette)
Eliot Antonietti

Eine 2-Minuten Strafe für die Genfer! Antonietti muss nach einem Hacken an Alessio Bertaggia für zwei Minuten in die Kühlbox.

2'
19:51
Tor für Genf-Servette, 0:1 durch Tommy Wingels
Tommy Wingels

Was für ein Start in dieses Spiel, bereits nach 2 Minuten kann Wingels das Tor für Genf erzielen. Er trifft mit einem tollen Slapshot.

1'
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für (HC Lugano)
19:43

Heute spielt bei Genf Cauthier Descloux anstelle von Robert Mayer, welcher das letzte Spiel in Bern bestritten hat.

19:42

Die Gastgeber laufen heute zu Ehren von ihrem langjährigen Mäzen Geo Mantegazza ganz in Grün auf! Dieser feiert seinen 90. Geburtstag. Die Fans ehren ihn mit einer wunderbaren Choreo, tolle Stimmung im Stadion!

19:33
Aufstellung Genf-Servette

 

19:33
Formstand Genf-Servette

Die Romands mussten letzten Dienstag eine herbe Klatsche gegen den SC Bern einstecken. Beim 7:0 gaben aber vor allem die 128 Strafminuten zu sprechen. Auch für die Genfer sind die Punkte im Strichkampf essenziell.

19:30
Aufstellung Lugano

 

19:30
Formstand Lugano

Die Luganesi befinden sich eigentlich in einer guten Verfassung, doch das letzte Spiel verloren sie nach Penaltyschiessen gegen den ewigen Rivalen Ambri-Piotta. Weiterhin fehlen die verletzten Lapierre und Cunti. Der HC Lugano benötigt dringend Punkte, damit sie über dem Strich bleiben.

19:25

Hallo liebe Freundinnen und Freunde des Schweizer Eishockeys! Heute steht die Parte HC Lugano gegen den HC Genf-Servette an. Ich begrüsse euch recht herzlich!

1'
19:10
Spielbeginn

Damit ist alles gesagt, das Spiel geht los!

Weiterlesen
20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
5
2
1
2
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
2
1
0
1
19:45
Do, 15.11.
Beendet
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
2
2
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
7
1
2
4
19:45
Sa, 17.11.
Beendet
EV Zug
EV Zug
Zug
7
2
3
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
2
1
1
0
19:45
Sa, 17.11.
Beendet
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
5
1
4
0
19:45
Sa, 17.11.
Beendet
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
10
3
2
5
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
1
2
0
19:45
Sa, 17.11.
Beendet
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
4
3
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
1
0
0
15:45
So, 18.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1SC BernSC BernSC Bern5031301411143:9944101
2EV ZugEV ZugZug5030011441159:1154497
3Lausanne HCLausanne HCLausanne5025112012141:1261582
4EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne5024022130149:1381179
5HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta5021421922138:140-279
6SCL TigersSCL TigersSCL Tigers5022312004132:126678
7HC LuganoHC LuganoLugano5024112202160:1411978
8Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève5021222131137:150-1375
9ZSC LionsZSC LionsZSC Lions5019422050129:132-374
10HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg5022212311125:125074
11HC DavosHC DavosHC Davos5014223110121:167-4651
12SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil50910372192:167-7532
  • Playoffs
  • Playouts
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen