Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

24. Spieltag
So, 16.11.2025, 15:45 Uhr
Beendet
65'
18:30
Verabschiedung
Ich bedanke mich herzlich fürs Mitlesen und wünsche noch einen guten Sonntagabend. Bis zum nächsten Mal!
18:26
So geht es weiter
Für die ZSC Lions geht es als nächstes in der Champions Hockey League weiter. Das Team von Marco Bayer reist am kommenden Mittwoch zu KalPa für das Rückspiel des CHL-Achtelfinals. In der Liga geht es für die Zürcher am Freitag gegen Ajoie weiter. Lausanne bestreitet das nächste Spiel ebenfalls am Freitag auswärts in Fribourg.
18:24
Blick auf die Tabelle
Dank dem einen Punkt kann der ZSC den EV Zug in der Tabelle überholen und belegt nun den 5. Platz. Lausanne bleibt unverändert auf dem zweiten Platz mit nun 14 Punkten Rückstand auf den Leader Davos.
18:18
Fazit Spielende
Lausanne gewinnt also eine spannende Partie im Shootout mit 1:2. Gerade im dritten Drittel war die Partie sehr ausgeglichen und beide Teams hatten ihre Chancen. Am Ende war es Niku, der das Spiel in Überzahl ausgeglichen hat. Die leicht zwingenderen Chancen hatte aber auch im dritten Drittel der ZSC. Auch in der Verlängerung hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können, wobei Lausanne etwas Überhand hatte. Mit der Strafe gegen Andrighetto konnte Lausanne den Druck nochmals erhöhen, war jedoch nicht in der Lage Zumbühl ein weiteres Mal zu bezwingen. Am Ende geht es aber sicherlich in Ordnung, dass sich Lausanne den Zusatzpunkt sichern konnte.
18:17
Spielende (1:2).
18:16
Penalty verwandelt (E.Brännström).
Erik Brännström
18:15
Penalty verwandelt (P.Åberg).
Pontus Åberg
18:14
Penalty: Jason Fuchs (Lausanne HC) verschiesst
Jason Fuchs
18:14
Penalty: Andy Andreoff (ZSC Lions) verschiesst
Andy Andreoff
18:14
Penalty: Austin Czarnik (Lausanne HC) verschiesst
Austin Czarnik
18:13
Penalty: Chris Baltisberger (ZSC Lions) verschiesst
Chris Baltisberger
18:13
Penalty verwandelt (D.Caggiula).
Drake Caggiula
18:13
Penalty: Willy Riedi (ZSC Lions) verschiesst
Willy Riedi
18:12
Penalty: Damien Riat (Lausanne HC) verschiesst
Damien Riat
18:11
Penalty: Vinzenz Rohrer (ZSC Lions) verschiesst
Vinzenz Rohrer
65'
18:06
Ende der Verlängerung.
65'
18:05
Erneut eine Topchance für Lausanne. Aber es bleibt beim 1:1.
65'
18:04
Brännström mit einem Abschluss und Zumbühl hat Probleme aber hält.
64'
18:02
2-Minuten-Strafe für S.Niku (Lausanne).
Sami Niku
64'
18:01
2 + 2 Minuten für S.Andrighetto (ZSC Lions).
Sven Andrighetto
Andrighetto hält hier Niku zurück und geht dann auf diesen los. Niku erhält ebenfalls zwei Minuten für Elbowing. Powerplay Lausanne.
63'
17:59
Brännström und Czarnik mit Top-Möglichkeiten. Kukan ist zuvor ausgerutscht und hat so die Chance ermöglicht.
62'
17:57
Riat setzt sich durch und kommt zum Abschluss. Allerdings neben das Tor.
61'
17:57
Zürich gewinnt das erste Bully.
61'
17:56
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
17:54
Fazit 3. Drittel
Das Spiel geht also in die Verlängerung. Beide Teams hatten Chancen im dritten Drittel und Lausanne hat eine dieser Chancen im Powerplay genutzt. Insgesamt geht die Punkteteilung also in Ordnung und jetzt wird entschieden, wer den Zusatzpunkt erhält.
60'
17:53
Ende 3. Drittel. Es steht 1:1-Unentschieden.
60'
17:51
Die letzte Minute läuft hier.
59'
17:48
Wieder Brännström mit einem Abschluss. Czarnik kann nicht mehr ablenken und so hat Zumbühl die Scheibe.
57'
17:47
Auch Brännström mit einem starken Abschluss.
56'
17:45
Baechler wieder mit einer Topchance. Er lässt seinen Gegenspieler wunderschön aussteigen und kann dann abschliessen. Der Puck geht aber am Tor vorbei.
54'
17:43
Das Spiel entwickelt sich mehr und mehr zu einem offenen Schlagabtausch. Auch Lausanne hat Chancen.
52'
17:40
Riesenparade von Hughes! Baechler taucht alleine vor dem Lausanner Schlussmann auf und legt sich die Scheibe nochmals rüber. Irgendwie kann Hughes aber am Boden liegend die Scheibe noch mit den Schonern abwehren.
50'
17:37
Wieder bringt Andrighetto die Scheibe gut vors Tor. Malgin kann seinen Stock jedoch nicht wunschgemäss positionieren und so verpufft die Chance.
48'
17:36
Baragano und Hügli mit guten Abschlüssen aber Zumbühl kann sich zwei weitere Male auszeichnen.
47'
17:35
Andrighetto bringt die Scheibe vors Tor und Niku lenkt diese beinahe ins eigene Tor ab.
47'
17:33
Aberg mit einem Schuss aus der Drehung. Aber einmal mehr ist Hughes zur Stelle.
45'
17:31
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 1:1 durch S.Niku .
Sami Niku
Kurz vor Ablauf der Strafe kommt Lausanne also doch zum Ausgleich. Fuchs findet Niku an der blauen Linie und dieser hat viel Zeit für seinen Abschluss. Durch den Verkehr vor dem Tor von Zumbühl sieht er den Puck spät und so steht es 1:1.
44'
17:28
Frödén kehrt aufs Eis zurück und so geht es weiter mit 5-gegen-4. Zuvor auch Brännström mit einem starken Abschluss, der aber geblockt wird.
43'
17:27
Riat mit einem satten Abschluss aber Zumbühl zeigt eine ganz starke Parade.
43'
17:26
2-Minuten-Strafe für N.Baechler (ZSC Lions).
Nicolas Baechler
Baechler muss für das gleiche Vergehen auf die Strafbank und Lausanne hat jetzt also eine doppelte Überzahl.
42'
17:25
2-Minuten-Strafe für J.Frödén (ZSC Lions).
Jesper Frödén
Frödén muss hier wegen Beinstellen in die Kühlbox.
41'
17:23
Schon wieder eine 2-gegen-1 Situation für Zürich. Andrighetto zieht auf der linken Seite los und findet schlussendlich vor dem Tor Sigrist. Der Zürcher scheitert jedoch an Hughes.
41'
17:22
Beginn 3. Drittel. Mit 1:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Weiter geht's mit Scheibenbesitz Zürich.
17:07
Fazit 2. Drittel
Keine Tore im zweiten Abschnitt. Lausanne wirkte zu Beginn des zweiten Drittels giftiger und gewinnt die Zweikämpfe. Grosse Torchancen können sich die Waadtländer jedoch nicht erspielen. Die Verteidigungen der beiden Teams leisten in der Folge gute Arbeit und so gibt es allgemein nur wenige Torszenen. Danach wurde aber auch Zürich wieder stärker und hatte durch Olsson die beste Chance des zweiten Drittels.
40'
17:04
Ende 2. Drittel. 1:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
17:01
Marti wieder mit einer guten Möglichkeit, als er von Czarnik gut in Szene gesetzt wird. Sein Schuss ist aber zu zentral.
40'
17:01
Douay versucht es mit dem Buebetrickli aber Zumbühl lässt sich nicht überlisten.
38'
16:58
Zürich ist jetzt wieder die gefährlichere Mannschaft in der Swiss Life Arena.
36'
16:57
Riesenmöglichkeit für Olsson in seinem ersten Shift. Der Stürmer wird stark freigespielt und zieht alleine auf Hughes. Der Goalie ist jedoch erneut Sieger.
36'
16:55
Malgin sielt Andrighetto schön frei und dieser zieht direkt ab. Hughes kann aber vereiteln.
35'
16:54
Marti mit einem gefährlichen Abschluss nach Vorarbeit von Zehnder. Der Puck geht allerdings am Tor vorbei.
34'
16:53
Aberg und Lehtonen mit gefährlichen Abschlüssen aber Lausanne ist wieder komplett.
32'
16:52
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Aurélien Marti
Marti lässt hier das Bein stehen und somit spielt der ZSC erneut in Überzahl.
31'
16:48
Jetzt eine 2-gegen-1 Situation für Lausanne. Wenger findet mit seinem Pass allerdings den Mitspieler nicht. Stark von Ustinkov.
29'
16:46
Kukan mit der Scheibe hinter dem gegnerischen Tor und dann mit einem klugen Pass auf Baechler vor dem Tor. Baechler bringt die Scheibe allerdings nicht auf das Tor.
28'
16:44
Gefährliche Aktion von Zürich. Oksanen spielt genau auf den Stock von Malgin und dieser leitet weiter auf Andrighetto. Der Zürcher spielt die Scheibe vor das Tor und da verpasst Malgin knapp.
26'
16:41
Momentan können sich vor allem die Defensiven der beiden Teams auszeichnen. Gefährliche Abschlüsse sind rarer geworden.
25'
16:38
Lausanne ist jetzt besser in der Partie und gewinnt auch vermehrt die Zweikämpfe.
23'
16:36
Andreoff jetzt mit einem Abschluss für Zürich. Connor Hughes kann den Puck jedoch festhalten.
22'
16:35
Auch Bougro mit einem Abschluss aber Zumbühl ist zur Stelle.
22'
16:34
Marti mit einem satten Abschluss, der aber am Tor vorbei zischt.
21'
16:34
Lausanne wieder komplett.
21'
16:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
16:28
Gleich geht es hier weiter! Die Lions dürfen noch 9 Sekunden in Überzahl spielen.
16:16
Fazit 1. Drittel
Das Spiel brauchte keine Anlaufzeit und beide Teams wollten sofort offensiv Akzente setzen. Bereits in der zweiten Minute konnte Grant dann das erste Tor erzielen. Er fasste sich dabei einfach mal ein Herz und zog ab. In der Folge waren die Zürcher das klar tonangebende Team und hätten durch Malgin, der alleine auf Hughes stürmen konnte, die Führung auch ausbauen können. Lausanne hat sich aber auch nicht versteckt und hatte seine Möglichkeiten. Im grossen Ganzen geht die Führung für den ZSC aber wohl in Ordnung.
20'
16:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
16:14
Zürich schafft es im Powerplay nicht, in wirklich gefährliche Abschlusspositionen zu kommen.
19'
16:13
2-Minuten-Strafe für A.Oksanen (Lausanne).
Ahti Oksanen
Jetzt die Zürcher in Überzahl. Oksanen trifft Weber mit dem Stock im Gesicht.
18'
16:11
Beinahe der Shorthander von Zürich. 2-gegen-1 Situation aber Sigrist findet Malgin vor dem Tor nicht.
18'
16:10
Lausanne mit einigen Abschlüssen im Powerplay, allerdings wird es nur einmal wirklich gefährlich, als Czarnik Zehnder sucht.
16'
16:09
2-Minuten-Strafe für N.Vouardoux (Lausanne).
Nathan Vouardoux
Vouardoux und Andreoff geraten aneinander und müssen beide auf die Strafbank.
16'
16:08
2 + 2 Minuten für A.Andreoff (ZSC Lions).
Andy Andreoff
16'
16:06
Czarnik versucht es jetzt wieder für Lausanne. Sein Abschluss aus aussichtsreicher Position wird jedoch von Geering geblockt.
15'
16:05
Lehtonen mit einem weiteren guten Abschuss, aber Hughes hält.
14'
16:01
Riesenchance für Zürich! Nach einem Abschluss von Caggiula, der geblockt wird von Geering, kann Malgin plötzlich alleine in die Gegenrichtung stürmen. Hughes gewinnt jedoch dieses Duell und so steht es weiterhin 1:0.
12'
16:00
Baragano mal wieder mit einem Abschluss für Lausanne. Zumbühl hatte kaum Sicht auf die Schussabgabe, kann aber dennoch parieren.
11'
15:57
Die Lausanner haben hier Mühe sich in der gegnerischen Zone zu etablieren.
9'
15:55
Die Zürcher sind hier weiterhin das spielbestimmende Team und meist bissiger in den Zweikämpfen.
7'
15:55
Pfostenschuss ZSC! Kukan trifft hier den Pfosten. Da wäre Hughes geschlagen gewesen.
6'
15:53
Grosses Durcheinander vor dem Zürcher Tor. Zumbühl kann die Scheibe nicht blockieren und schlussendlich kullert die Scheibe beinahe ins Tor.
5'
15:52
Hollenstein spielt aus der Drehung einen super Pass auf Fröden. Sein Abschluss ist jedoch eine sichere Beute für Hughes.
4'
15:49
Zürich macht hier von Beginn an mächtig Druck. Malgin und Andrighetto mit Abschlüssen.
2'
15:47
Tooor für ZSC Lions, 1:0 durch D.Grant.
Derek Grant
Derek Grant hat nur noch einen Verteidiger vor sich und zieht einfach mal ab. Der Stürmer erwischt Hughes zwischen den Schonern. Da sieht der Lausanne-Goalie nicht gut aus. Die Scheibe war jedoch auch noch abgelenkt.
2'
15:47
Beide Teams mit einer jeweiligen Halbchance.
1'
15:45
Spielbeginn.
15:28
Schiedsrichter
Die Partie heute wird von Daniel Stricker und Alex Dipietro geleitet. Die Linienrichter in Zürich sind Sébastien Duc und Dominik Altmann.
15:23
Head-to-Head
Die beiden letztjährigen Playoff-Finalisten sind sich diese Saison bereits einmal begegnet, wobei die Zürcher mit 3:1 in Lausanne gewinnen konnten. Letzte Saison traf man bekanntlich im Playoff-Final aufeinander, mit dem besseren Ende für den ZSC. Die Zürcher schlugen Lausanne in einer packenden Final-Serie schlussendlich mit 4:1.
15:12
Aufstellung Lausanne HC
Beim LHC kommt heute Nicolas Wenger zu seinem National League Debüt. Im Tor agiert wieder Connor Hughes anstelle von Pasche. Léonardo Fuhrer und Fabian Heldner sind nicht dabei, dafür, wie bereits gesagt, Wenger und auch Thibault Martin.
15:05
Aufstellung ZSC Lions
Bei den Lions fehlen Marti, Bader und Balcers verletzt. Im Tor kriegt heute Robin Zumbühl den Vorzug vor Hrubec. Ansonsten wechselt Marco Bayer nur einmal und zwar ist heute Daniel Olsson anstelle von Kimo Gruber im Aufgebot.
15:00
Formstand Lausanne HC
Die Lausanner stehen in der Tabelle noch einige Plätze vor den Zürchern, haben allerdings nur zwei Punkte mehr auf dem Konto und dazu ein Spiel mehr absolviert. Aber auch die Lausanner sind gut in Form, bekundeten jedoch auswärts zuletzt Probleme. In den letzen fünf Spielen könnte man dreimal gewinnen und zwar immer zuhause. Auswärts setzte es zweimal eine Niederlage ab gegen Biel und Kloten. Auch die Lausanner waren dieses Wochenende bereits einmal im Einsatz. Am Freitag schlug man Ajoie mit 3:2 nach Verlängerung.
14:54
Formstand ZSC Lions
Die Zürcher haben sich von ihrer Krise mit sechs verlorenen Spielen in Serie erholt und haben gar eine Siegesserie gestartet. Die letzten fünf Partien der National League konnte der ZSC allesamt gewinnen. Auch das Torverhältnis aus den letzten fünf Spielen ist beeindruckend, man hat 20 Tore geschossen und nur deren drei bekommen. Gleich drei Mal konnte man sogar zu Null spielen. Zuletzt gab es am Freitag in Biel einen 2:0-Sieg. In der Tabelle stehen die Zürcher mit 40 Punkten aus 23 Spielen auf dem 6. Platz.
14:48
Begrüssung
Herzlich willkommen zu der Partie ZSC Lions gegen Lausanne HC. Das Topspiel der National League wird heute um 15:45 in der Swiss Life Arena in Zürich angepfiffen. Hier bist du live dabei.
Weiterlesen
24. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
2
1
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
0
0
0
19:45
Sa, 15.11.
Beendet
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
1
0
3
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
0
2
0
19:45
Sa, 15.11.
Beendet
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
6
1
3
2
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
19:45
Sa, 15.11.
Beendet
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
3
0
0
2
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
2
0
0
19:45
Sa, 15.11.
n.V.
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
0
2
1
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
1
1
19:45
Sa, 15.11.
n.V.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
5
1
2
2
EV Zug
EV Zug
Zug
1
0
1
0
15:45
So, 16.11.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
1
0
0
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
0
1
0
15:45
So, 16.11.
n.P.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1HC DavosHC DavosHC Davos24171230189:533658
2Lausanne HCLausanne HCLausanne25122290077:572044
3SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil24121181166:70-442
4HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg2492470274:591541
5ZSC LionsZSC LionsZSC Lions24120072367:491841
6EV ZugEV ZugZug23111171265:61440
7HC LuganoHC LuganoLugano24120192067:511640
8Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève24111190268:77-939
9SCL TigersSCL TigersSCL Tigers24811111261:66-531
10HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta24900140154:77-2328
11EHC KlotenEHC KlotenKloten24710111451:65-1428
12SC BernSC BernSC Bern23622121050:60-1027
13EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne23514112065:73-827
14HC AjoieHC AjoieAjoie24400172144:80-3615
  • Playoffs-Viertelfinale
  • Play-Ins
  • Relegation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen