Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

23. Spieltag
Do, 13.11.2025, 20:00 Uhr
Beendet
60'
22:39
60'
22:39
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal! Salut!
60'
22:16
So gehts weiter
Am Freitag gehts wieder richtig los. In gleich 6 Spielen suchen die Teams der National League den erfolgreichen Einstieg in die Vorweihnachtszeit. Für die heutigen zwei Mannschaften wirds aber erst am Samstag weitergehen. Während die Tigers den SCB zum Kantonsduell laden, gehts für Servette ins Jura zum Tabellenschlusslicht Ajoie.
60'
22:10
Fazit 3. Drittel
Im dritten Drittel gab es über lange Strecken kein spielbestimmendes Team. Beide Farben gingen auf Nummer sicher und liessen nur wenig zu, was sich leider auch auf die Anzahl Chancen auswirkte. Der Spielfluss aus den ersten zwei Dritteln war etwas verflogen und so brauchte es zuerst ein paar Strafen, um diese Partie nocheinmal in die Gänge zu bringen. Nachdem die Tigers eine lange 5 gegen 3 Möglichkeit ausliessen, wurden sie nur kurze Zeit später eiskalt geduscht. Genf konnte sein erstes Powerplay gleich verwerten und kamen sechs Minuten vor Spielende zum spielentscheidenden 2:1. Langnau konnte so spät nicht mehr auf die neuerliche Genfer Führung reagieren und kassierte durch den Emptynetter von Tim Bozon gar noch das 3:1. So werden die Tigers für eine engagierte Leistung schlecht belohnt und die Genfer konnten endlich Mal zeigen, dass sie auch gegen aufmüpfige Teams den Sieg klarmachen können.
60'
22:09
Spielende (3:1).
Genf gewinnt zu Hause beim Debüt nach der Natipause mit 3:1!
60'
22:09
Pfostenschuss Genf!
Praplan noch mit dem Pfostenknaller!
60'
22:06
Das Spiel ist in den letzten Zügen. Viel wird nicht mehr passieren.
59'
22:06
J. Schmutz kommt nochmal gefährlich von rechts, doch Dave Sutter kann ins Fangnetz ablenken.
59'
22:04
Langnau ohne Torhüter
58'
22:03
Tooor für Genève-Servette HC, 3:1 durch T.Bozon.
Tim Bozon
BOZON macht alles klar und versenkt zum Emptynetter!
58'
22:02
Timeout Langnau
58'
22:01
LeCoultre lupft die Scheibe, etwas unverständlich, der Bande entlang übers ganze Feld. Icing und Bully vor Charlin.
57'
22:01
Langnau ohne Torhüter
57'
22:00
Beck versuchts wie vorgestern McDavid aus der Drehung, doch ins Aussennetz.
56'
21:58
Puljujärvi mit einem kernigen Check gegen Kinnunen. Keine Liebe unter Staatsmännern!
55'
21:57
Bitter für Langnau, waren sie doch bislang auf Augenhöhe.
54'
21:55
Tooor für Genève-Servette HC, 2:1 durch J.Vesey.
Jimmy Vesey
JIMMY VESEY mit der erneuten Genfer Führung! Im ersten Powerplay bezwingt er Meyer mit einem Schuss aus kurzer Distanz unter der rechten Achsel. Der Pass kam wieder von Bozon.
54'
21:55
Genf mit etwas Mühe im Offensivdrittel. Druck ist da, Abschlüsse noch nicht.
53'
21:53
2-Minuten-Strafe für S.Erni (SCL Tigers).
Samuel Erni
Die erste Strafe für Langnau. Erni geht gegen Beck etwas zu stürmisch vor und schlägt ihm den Stock auf die Hand. Schien fast schon persönlich zu sein.
53'
21:52
LeCoultre mit dem Distanzversuch, wobei Meyer der Stock wegfliegt. Baltisberger kann seinem Goalie den Stock aber rechtzeitig wieder geben.
52'
21:50
Die Genfer haben das Mittel gefunden! Puljujärvi beendet eine Druckphase mit dem Schuss in die Bauchregion von Meyer. Der Interimtopscorer will heute noch sein Tor!
51'
21:49
Rutta mit einem verdeckten Schuss! Meyer sieht den Puck nicht, pariert aber trotzdem.
51'
21:49
Noch 10 Minuten. Wer holt sich das Mittwochspiel?
50'
21:48
Julian Schmutz mit einem Abschluss, doch zu ungefährlich. Im nachfolgenden Genfer Konter verpasst Ignatavicius die Scheibe.
49'
21:47
Sehr zerfahrene Partie im Moment. Das Spiel findet grösstenteils an der Bande statt.
48'
21:47
Dave Sutter räumt gut auf im Genfer Drittel. Langnau setzt sich zwar fest, kann den Puck aber kaum laufen lassen.
47'
21:45
Rohrbach lupft die Scheibe in die Offensivzone und die Tigers können sich festsetzen. Schlussendlich kommt sie zu ihm zurück, wo er von hinten Charlin zu übertölpeln versucht.
46'
21:44
Rod mit einem guten Vorstoss, doch der Pass zur Mitte will ihm nicht gelingen. Der Nachschuss von Chanton geht am Tor vorbei.
45'
21:43
Salzgeber landet fast auf dem Schoss von Robert Mayer! Berni entscheidet sich dann aber doch noch um und lässt von ihm ab.
45'
21:42
Die Tigers zwar mit viel Druck im 5 gegen 3, es fehlte aber am Mut bei den Abschlüssen. Da wäre mehr drin gelegen.
44'
21:41
Genf komplett! Die Grenats ernten Szenenapplaus!
44'
21:41
Beck ist wieder da.
43'
21:41
Charlin pariert wieder und Genf kann befreien.
43'
21:40
Die Genfer stehen gut und die Tigers lassen sich viel Zeit.
42'
21:40
Allenspach aus nächster Nähe! Charlin lenkt übers Tor. Die Schlinge zieht sich zu.
42'
21:38
2-Minuten-Strafe für G.Chanton (Genève).
Giancarlo Chanton
Chanton fuchtelt etwas zu stark nach dem Puck und legt Felcman aufs Eis. 5 gegen 3!
42'
21:37
2-Minuten-Strafe für T.Beck (Genève).
Taylor Beck
Beck vertendelt an der blauen Linie die Scheibe und kann Erni nur noch mit einem Halten am Konter stoppen. Das nächste PP für die Tigers.
41'
21:35
Vesey kommt im Slot etwas glücklich an den Puck, trifft ihn beim Abschluss aber nicht richtig mit der Rückhand.
41'
21:35
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Das wiederholte Startbully geht an die Langnauer.
40'
21:23
40'
21:16
Fazit 2. Drittel
Im zweiten Drittel waren zunächst die Genfer die bessere Mannschaft. Von Beginn an setzten sie die Tigers mit hartem Vorchecking unter Druck und verhinderten so ein Langnauer Ankommen im zweiten Spielabschnitt. Als dann aber die Genfer durch eine ärgerliche Strafe ein erstes Mal in Unterzahl agieren mussten, konnte Langnau seine Powerplaystärke gekonnt ausspielen und kam durch einen satten Schuss von Petersson zum etwas unerwarteten Ausgleich. In der Folge gestaltete sich das Spiel wieder ausgeglichener und beide Teams konnten sich Chancen erspielen, wobei die wirklich Grossen leider ausblieben. Ein später Lucky Punch gab es in diesem Abschnitt nicht mehr und so gings mit einem Unentschieden in den letzten Abschnitt.
40'
21:16
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:15
Rutta mit einem Schuss nach einem Abpraller. Übers Tor.
39'
21:13
Ruhige Schlusssekunden. Beide Teams finden den Weg vors Tor nicht mehr.
38'
21:12
Lapinskis versuchts in der nahen Ecke, doch Charlin macht zu. Die beiden Torhüter zeigen beide ein hohes Niveau!
37'
21:10
Tolle Parade von Meyer! Manninen mit einem Super Backhandflippass rüber zu Praplan, der sofort abzieht. Meyer lässt die Scheibe während dem Verschieben nüchtern in seinem Fanghandschuh verschwinden!
37'
21:09
Mathys mit einem Weitschuss von der Mittellinie. Der Puck springt überraschend auf und Charlin muss ihn blockieren.
36'
21:08
Nächster Einsatz der Eisprofis. Das Tor von Charlin hat sich aus der Verankerung gelöst.
36'
21:07
Björninen beinahe mit der Führung! Petersson fängt einen Fehlpass ab und bedient seinen Kollegen, der aber verzieht. Langnau lässt nicht locker.
35'
21:06
Genf komplett. Das zweite PP der Tigerss war weniger effektiv. Ein Genfer Konter versandet vor dem gegnerischen Tor.
34'
21:05
Nochmal Kinnunen, diesmal aus dem Handgelenk! Auch nicht besser.
34'
21:05
Kinnunen von der blauen Linie, doch am Tor vorbei. Genf kann abermals klären.
33'
21:04
Die Tigers im Powerplay. Genf kann ein erstes Mal befreien.
32'
21:03
Die Eismeister beseitigen noch ein Loch im Eis. Auch sie heute mit einer Topleistung!
32'
21:02
2-Minuten-Strafe für J.Rutta (Genève).
Jan Rutta
Nächste Strafe für Genf! Rutta holt mit seinem Stock Mäenalanen von den Beinen und geht ohne Diskussionen in die Kühlbox.
32'
21:01
Rutta wieder aus spitzem Winkel. Diesmal trifft er das Tor aber nicht und der Puck fliegt in die Runde.
31'
21:00
Puljujärvi im Alleingang! Locker lässt er einen Verteidiger stehen und zieht von rechts ab. Der Puck zischt am Tor vorbei.
30'
20:58
Petersson versucht im Konter Lapinskis zu bedienen, legt ihm den Puck aber ein paar Zentimeter zu weit vor die Schaufel.
28'
20:57
Salzgeber prallt mit Mathys zusammen und scheint Schmerzen zu haben. Flavio Schmutz hat auch noch keine Sekunde gespielt. Der Rückkehrer von gestern hat sich anscheinend bereits im Warm-Up verletzt und ist fraglich für den weiteren Verlauf dieser Partie.
27'
20:54
Tooor für SCL Tigers, 1:1 durch A.Petersson.
André Petersson
Was für ein Powerplay der Tigers! Während eineinhalb Minuten belagern sie den Kasten von Charlin und spielen schlussendlich PETERSSON frei, der, wie gewohnt, von halblinks mit einer Direktabnahme den Puck ins rechte Filet zimmert. Charlin verschiebt dabei noch das Tor, was dann aber auch keine Roile mehr spielt.
27'
20:54
Felcman scheitert aus guter Position.
27'
20:54
Langnau installiert sich gut. Vesey ohne Stock!
26'
20:52
2-Minuten-Strafe für Genève.
Simas Ignatavicius
Puljujärvi tanzt in der Mitte alle aus. Jooris will sich das näher ansehen und rennt zu früh aufs Eis. Genf mit der ersten Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis. Ignatavicius sitzt sie ab.
25'
20:51
Die Tigers können die Scheibe kaum halten. Jetzt mal Björninen mit einem Abschluss nach einem Konter, den Charlin aber problemlos pariert.
24'
20:50
Handpass von Chanton zu Rod. Etwas unglücklich gelaufen.
24'
20:48
Ignativicius mit dem schnellen Schuss nach dem Zuspiel von Bozon. Meyer hält den Schoner dazwischen.
23'
20:47
Genf macht zu Beginn ordentlich Druck. Die Tigers haben mühe wieder ins Spiel zu kommen.
22'
20:46
Rutta mit einem Abschluss aus spitzem Winkel. Der Puck verschwindet kurz im Slot, kullert dann aber hinters Tor.
21'
20:46
Puljujärvi mit dem frühen Abschluss, der es aber nicht bis zum Tor von Meyer schafft.
21'
20:45
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20'
20:34
20'
20:28
Fazit 1. Drittel
Beide Teams warteten nicht ab und sorgten schon früh für Chancen. Der Puck schwappte während den ersten 10 Minuten hin und her und beide Mannschaften konnten schon früh ihre Offensivfähigkeiten zur Schau stellen. Während Langnau eher auf schnelle Angriffe setzte, nahm es Genf eher etwas gemächlicher und versuchte sich vermehrt in der gegnerischen Zone zu installieren. Lange sah es so aus, als würden die beiden Teams torlos in die erste Pause gehen, vor allem auch durch die beiden Torhüter. Robin Meyer und ex-Tiger Charlin waren von Anfang an hellwach, was es bei diesem rasanten Start auch brauchte. Kurz vor Schluss hatten die Heimfans in der Arena aber doch noch etwas zu bejubeln. Nachdem er kurz zuvor schon zweimal an Meyer gescheitert war, spielte Bozon nach dem dritten Bullygewinn in Folge rüber zu LeCoultre, der mit seinem 8.(!) Saisontor Langnau mit einem Rückstand in die Pause schickte.
20'
20:27
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:25
Tooor für Genève-Servette HC, 1:0 durch S.Le Coultre.
Simon Le Coultre
Beim dritten Versuch schiesst Bozon nicht direkt nach dem Bully, sondern passt rüber zu LECOULTRE der mit einem direkten Slapshot den Puck in den rechten Winkel hämmert! Es ist bereits sein 8. Saisontor, was ihm zum zweitbesten Torschützen des Teams macht.
20'
20:24
Bozon gleich nochmal nach dem Bully. Diesmal fängt Meyer die Scheibe ab.
20'
20:23
Bozon mit einem Hammer gleich nach dem Offensivbully! Der Puck zischt links am Gehäuse vorbei.
20'
20:23
Beck mit seinem ersten Abschluss. Es ist sein erster Einsatz seit dem 5. Oktober.
19'
20:21
Sutter mit einem bescheidenen Schuss, den Meyer problemlos blockiert. Praplan moniert noch etwas beim Schiedsrichter.
18'
20:19
Icing Langnau. Lapinskis suchte Petersson ganz weit vorne, wollte aber wohl etwas zu viel.
17'
20:18
Mäenalanen mit der nächsten Scheibe aufs Tor von Charlin. Felcman versucht sie im Nachgang noch reinzuwürgen, doch Charlin bleibt standhaft.
16'
20:17
Genf wieder am Drücker. Während die Tigers auf schnelle Angriffe setzen, nehmens die Grenats eher gemütlich.
15'
20:16
Wieder Manninen vor dem Tor! Diesmal versuchts er mit dem Dribbling, doch Meyer kann ihn samt Scheibe rechts nebens Tor abdrängen.
14'
20:15
Petersson hält die Scheibe gut in der gegnerischen Zone und ermöglicht seinen Mitspielern den Wechsel. Kluge Aktion.
13'
20:14
Gefährlicher Abschluss von Mäenalanen! Sein Pass/Schuss wird vor dem Tor noch von einem Genfer abgelenkt und kullert fast an Charlin vorbei ins eigene Tor!
12'
20:13
Jetzt darf die vierte Linie der Tigers ran! Lapinskis, Jenni und Erni scheitern aber allesamt an Charlin! Beide Torhüter sind zu Spielbeginn hellwach!
11'
20:12
Wieder ein Schuss aufs Tor von Meyer. Der Tiger bleibt unbezwungen.
10'
20:11
Die ersten 10 Minuten sind verstrichen. Bislang gab es bloss drei Unterbrüche! Eine sehr unterhaltsame Partie bislang, obwohl noch keine Tore gefallen sind. Die Teams sind sich ebenbürtig.
9'
20:10
Riesenchance Langnau!
Bachofner mit der Gelegenheit zur Führung! Er kommt mit Rohrbach alleine vor Charlin und wird von diesem bedient. Aus spitzem Winkel trifft er das leere Tor aber nicht und schiesst am nahen Pfosten vorbei!
9'
20:09
Rod mit der nächsten Chance! Vor dem Tor schiesst er aber knapp am Pfosten vorbei. Genf wird stärker.
8'
20:08
Jetzt Genf erstmal mit einer kurzen Druckphase. Manninen mit der Möglichkeit nach Zuspiel von Puljujärvi, doch der Finne knallt Meyer ab.
7'
20:06
Wenig Unterbrüche bislang. Der Spiel läuft sehr flüssig.
6'
20:05
Felcman mit einem zentralen Abschluss, den Charlin mit der Fanghand pariert. Beinahe flutschte ihm die Scheibe durch! Felcman mit einem guten Start.
4'
20:04
Seitenwechsel
Charlin, Chanton und Saarijärvi haben alle bereits für die Farben der Tigers gespielt. Kommts heute zur Revanche?
3'
20:03
Petersson geschickt mir dem Buebetrickli! Doch Charlin kommt noch an die Scheibe. Da fehlte der letzte Wille zum Tor!
2'
20:02
Chanton verliert bei einem Vorstoss den Puck und Felcman kommt vor Charlin zur ersten Chance. Sein Schuss ist aber kein Problem für den Genfer Torhüter.
2'
20:01
Die Tigers zu Beginn etwas offensiver, doch sie können noch keinen Druck aufs Tor erzeugen.
1'
20:00
Spielbeginn.
Genf schnappt sich das Startbully!
19:44
Noch 5 min
Die Lichter gehen aus in der Vernets. Gleich gehts los hier in Genf!
19:33
Line-up Langnau
Langnau rotiert gegenüber dem gestrigen Spiel die Defensivreihen durch. Tim Mathys tauscht den Platz mit Noah Meier in der ersten Linie. In der Offensive bleibts beim Alten. Im Tor der routinemässige Wechsel zu Robin Meyer.
18:47
Line-up Genf
Genf hat in der Offensive eine gewichtige Rückkehr zu verzeichnen: Marc-Antoine Pouliot gibt sein Comeback im Line-up der Grenats und wird mit seiner Erfahrung hoffentlich wieder etwas Konstanz in die Überraschungstruppe vom Genfersee bringen. Ansonsten bleibt das Line-up fast wie vor der Natipause, wobei Markus Granlund (leichte Verletzung, day-to-day) jedoch durch Taylor Beck ersetzt wird.
18:31
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird gepfiffen von den Schiedsrichtern Mikko Kaukokari (63) und Stefan Fonselius (64). Linienrichter sind Michael Stalder (21) und Nicola De Paris (70).
Formstand Langnau
Langnau hält sich gut in der Liga. Angetrieben von einem guten Importmix und tollen Leistungen von einheimischen Akteuren sind sie eines der Überrschungsteams der Liga und stehen verdient auf den Pre-Playoff Plätzen. Das 3:0 gegen ein angeschlagenes Lugano gestern bewies einmal mehr die Ansprüche im Emmental und es wird sich zeigen, ob die Tigers das Momentum ins heutige Spiel mitnehmen können. Zudem darf Langnau wieder auf die Dienste von Flavio Schmutz zählen, der nach seiner langwierigen Handverletzung gestern ein Saisondebüt gab, und gleich zwei Skorerpunkte verbuchen konnte.
Formstand Genf
Nach dem gestrigen Sieg von Fribourg sind die Grenats unter den Strich gerutscht. Die hartumkämpften direkten Playoffplätze sind natürlich zuoberst auf der Wunschliste der Genfer, welche wohl nur ungern gegen unangenehme Gegner wie Biel oder den Tigers in der Zusatzrunde antreten würden. Die Phase bis zur Natipause war bei den Grenats geprägt von tollem Offensivhockey, aber auch von etlichen Meltdowns. Welches Genf werden wir in der zweiten Saisonphase zu Gesicht bekommen?
Head 2 Head
Die Bilanz spricht klar für die Genfer. Aus den den letzten 5 Spielen konnte Genf 4 gewinnen. Zuletzt gab es am 30. September ein 3:4 zugunsten der Romands.
Vertragsverlängerung
Giancarlo Chanton wird den Grenats noch 3 weitere Jahre treu bleiben. Der Youngster, der in dieser Saison bislang eine wichtige Rolle in der Defensive übernehmen konnte, verlängert seinen laufenden Vertrag um 3 Jahre bis 2029.
Ausgangslage
Nach einer weniger erfolgreichen Natipause gehts diese Woche in der heimischen Liga wieder voll los. Während die Tigers bereits gestern ihr erstes Spiel gegen Lugano hatten, geben die Genfer heute ihr Comeback. Für Genf war die Pause sehr willkommen, hatten sie zuletzt doch mit ein paar Verletzungen zu kämpfen. Rutta, Chanton, Pouliot und Bozon laborierten alle an mehr oder weniger schlimmen Blessuren, welche sie in den letzten 10 Tagen hoffentlich auskurieren konnten. Tabellenmässig siehts bei beiden Teams ähnlich aus: Beide kämpfen im Strichkampf um Play-off, bzw. Play-in Plätze, wobei natürlich jeder Sieg gold wert sein kann.
Hallo!
Herzlich willkommen zur National League Partie zwischen dem Genève-Servette HC und den SCL Tigers. Spielbeginn ist um 20:00 in der Patinoire Les Vernets. Hier bist Du live dabei!
Weiterlesen
23. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
3
1
0
2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
20:00
Do, 13.11.
Beendet
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
19:45
Fr, 14.11.
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
19:45
Fr, 14.11.
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
0
19:45
Fr, 14.11.
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
0
19:45
Fr, 14.11.
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
19:45
Fr, 14.11.
EV Zug
EV Zug
Zug
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
19:45
Fr, 14.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1HC DavosHC DavosHC Davos22161220181:473455
2SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil22120171161:63-240
3Lausanne HCLausanne HCLausanne23121190072:541840
4Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève23111180268:75-739
5HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg2282460267:521538
6EV ZugEV ZugZug21101161260:54637
7ZSC LionsZSC LionsZSC Lions22110072264:471737
8HC LuganoHC LuganoLugano22100192059:50934
9SCL TigersSCL TigersSCL Tigers23811110258:62-430
10EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne2151492065:65027
11EHC KlotenEHC KlotenKloten22710100448:60-1227
12HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta22800130148:71-2325
13SC BernSC BernSC Bern21512121041:55-1422
14HC AjoieHC AjoieAjoie22300171140:77-3711
  • Playoffs-Viertelfinale
  • Play-Ins
  • Relegation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen