Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

11. Spieltag
Fr, 03.10.2025, 19:45 Uhr
Beendet
21:56
Verabschiedung
Das wars für heute. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
21:56
Ausblick
Für beide Mannschaften geht es am Sonntag weiter: Kloten gastiert in Lugano und Biel empfängt Genf. Am Donnerstag bestreitet Kloten die Auswärtspartie gegen Fribourg, Biel trifft am Freitag auf Lausanne.
21:54
Fazit 3. Drittel
Der Schlussabschnitt startet mit einem Powerplay für die Hausherren, dieses kann aber nicht genutzt werden. Beide Mannschaften agieren bemüht, der Führungstreffer will aber lange Zeit nicht fallen. In der 51. Spielminute muss Smirnovs auf die Strafbank, dies ermöglicht den Seeländern das vierte Powerplay in dieser Partie. Erneut agieren die Seeländer zu ineffizient und der erneute Führungstreffer bleibt aus. In der 55. Spielminute kann Kloten mit einem Mann mehr agieren und zum ersten Mal in dieser Partie in Führung gehen. Leino steht vor Säteri und wird als Torschütze gefeiert, Hofer hat die Scheibe aber unglücklich ins eigene Tor gelenkt. Säteri verlässt kurz vor Spielende seinen Kasten und macht einem sechsten Feldspieler Platz. Trotz der Bemühungen will Biel der Ausgleichstreffer aber nicht mehr gelingen. Kloten bringt die Führung über die Zeit und beendet die Negativserie mit dem Heimerfolg gegen Biel.
60'
21:53
Spielende (2:1).
Die Partie ist vorbei. Kloten setzt sich in dieser packenden Partie durch und gewinnt knapp mit 2:1.
60'
21:50
Biel übt mächtig Druck aus, die freie Abschlussposition wird aber kaum gefunden. Kloten wirft alles in die Defensive und will sich diesen Sieg nicht mehr nehmen lassen. Die Fans pushen ihre lautstark nach vorne und feiern die Mannschaft. Noch 26 Sekunden trennen die Flughafenstädter vom Sieg.
59'
21:49
Headcoach Filander nimmt das Timeout.
59'
21:48
Säteri verlässt den Kasten, Kloten agiert mit sechs Feldspielern.
58'
21:47
Biel powert weiter. Andersson fasst sich ans Herz und zieht an der blauen Linie ab, Simic blockt im Zentrum und sorgt für die Befreiung. Den Seeländern läuft langsam die Zeit davon, wenn man die Partie noch ausgleichen will muss der Treffer bald fallen.
56'
21:44
Biel versucht auf den Gegentreffer zu reagieren und übt mächtig Druck aus. Die Schüsse fallen aus allen Richtungen, die letzte Effizienz ist aber nicht vorhanden.
55'
21:42
Tooor für EHC Kloten, 2:1 durch R.Leino.
Robert Leino
Das Heimteam geht ein erstes Mal in Führung. Nach dem Abschluss von Puhakka versucht Morley im Slot zu profitieren, scheitert aber an Säteri. Leino versucht nachzusetzen, Hofer steht unglücklich und befördert die Scheibe ins eigene Tor.
54'
21:41
Kloten übt mächtig Druck aus. Der Topscorer wird angespielt, Puhakka befördert die Scheibe nur knapp am Tor vorbei.
54'
21:39
2-Minuten-Strafe für P.Čajka (Biel-Bienne).
Petr Čajka
Die nächste Strafe wird gegen Biel ausgesprochen - Kann Kloten die Überzahl nutzen?
53'
21:37
Dionicio wird an der blauen Linie angespielt und zieht ab, mit seinem Handgelenkschuss bringt er Fadani aber nicht in Verlegenheit. Die Strafe gegen Smirnovs ist vorbei, Biel konnte auch die vierte Überzahl nicht nutzen.
52'
21:36
Die Topformation der Seeländer hat sich vor Fadani installiert. Wolf hat aufgepasst, befördert die Scheibe aus der Gefahrenzone und lanciert seinen Mitspieler. Der Flughafenstädter hält die Scheibe im offensiven Drittel und nimmt somit wichtige Zeit von der Uhr.
51'
21:35
2-Minuten-Strafe für D.Smirnovs (Kloten).
Deniss Smirnovs
Kloten nimmt sich mit dieser Strafe gleich selbst den Wind aus den Segeln. Aufgrund eines Beinstellens muss Smirnovs in die Kühlbox, dies ermöglicht Biel die vierte Überzahlmöglichkeit.
50'
21:32
Kloten geht beinahe in Führung. Palve steht im Slot völlig frei und wird angespielt. Er trifft die Scheibe aber nicht richtig, der Abschluss bleibt aus. Aus dieser Position wäre Säteri bei einem Abschluss warscheinlich bezwungen worden. Schade für Kloten, dies hätte der Führungstreffer sein müssen.
48'
21:31
Morley befördert die Scheibe aus der Gefahrenzone, dies ermöglicht Biel den Wechsel. Die vierte Linie der Seeländer ist auf dem Eis, der Aufbau will derzeit aber nicht gelingen. Kloten übernimmt und begibt sich vors gegnerische Tor. Ramel versucht sich im Abschluss, dieser wird von einem Mitspieler aber unglücklich abgeblockt.
47'
21:30
Es geht hier Schlag auf Schlag, die beiden Mannschaften schenken sich nichts. Gelingt Biel der vierte Erfolg in Serie und beschert Kloten die vierte Niederlage in Folge? In dieser Partie kann alles passieren, der Sieg wäre auf beiden Seiten verdient.
46'
21:28
Haas zeigt am heutigen Abend einen starken Auftritt, sein erster Treffer in dieser Saison lässt aber weiter auf sich warten. Erneut versucht sich Haas im Abschluss, Fadani behält die Überhand. Stampfli ist der nächste Seeländer, der an Fadani scheitert. Zu diesem Zeitpunkt beträgt die Fangquote von Fadani 95%, dieser Wert lässt sich sehen.
45'
21:27
Die Seeländer lassen die Scheibe durch die eigenen Reihen laufen und suchen die perfekte Abschlussposition. Bärtschi und Grossmann prüfen Säteri, beide Male behält der Keeper der Gäste aber die Überhand.
44'
21:25
Erneut wird es vor Fadani brenzlig. Haas wird im Slot angespielt, mit seinem Abschluss befördert er die Scheibe aber an die Schulter von Fadani. Im Vergleich zu den ersten beiden Dritteln ist zu Beginn des Schlussabschnitts die Intensität etwas abhanden gekommen, es gibt viele Unterbrüche.
43'
21:24
Biel hat sich aus dem eigenen Drittel gelöst und setzt sich vor Fadani fest. Rajala beweist Übersicht und bedient Hass mit dem Querpass, dieser verzieht aber klar und befördert die Scheibe am Tor vorbei.
42'
21:24
Kloten bleibt in Puckbesitz. Morley spielt den Querpass auf Meyer, dieser wird von den Defensivakteuren der Bieler aber noch am Abschluss gehindert.
42'
21:23
Laaksonen ist zurück von der Strafbank, es geht vollzählig weiter.
41'
21:22
Kneubuehler kann in der neutralen Zone die Scheibe abluchsen und lanciert Grossmann. Dieser startet in Unterzahl den Gegenangriff, befördert die Scheibe aber am Tor vorbei.
41'
21:21
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Der Schlussabschnitt läuft. Der Mittelabschnitt war geprägt von Strafen, gleich sieben Mal musste ein Spieler auf die Strafbank. Da Laaksonen kurz vor Drittelsende auf die Strafbank musste, kann Kloten mit einem Powerplay in den Schlussabschnitt starten.
40'
21:07
Fazit 2. Drittel
Der Mittelabschnitt ist geprägt von Strafen. In der 22. Spielminute muss Profico auf die Strafbank, die Bieler Offensivakteure können die Überzahl aber nicht nutzen und der zweite Treffer bleibt aus. Kloten übersteht eine weitere Unterzahl und kann in der 29. Spielminute den Ausgleichstreffer erzielen. Harrison zieht aus der Drehung heraus einfach mal ab und erwischt Säteri zwischen den Beinen. Die Emotionen kochen immer wieder über, es gibt etliche Ranglereien. Die Unparteiischen sprechen im Mittelabschnitt insgesamt sieben Strafen aus, die Powerplayformationen können aber keinen weiteren Treffer mehr erzielen. Die Partie bietet dennoch gute Unterhaltung, die Chancen lassen sich sehen und die Torgefahr ist vorhanden. Da 45 Sekunden vor Drittelsende Laaksonen aufgrund eines Stockschlags in die Kühlbox muss, kann Kloten mit einem Powerplay in den Schlussabschnitt starten.
40'
21:03
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
Der von Strafen geprägte Mittelabschnitt ist vorbei. Die beiden Mannschaften gehen mit einem Unentschieden in die zweite Pause.
40'
21:02
2-Minuten-Strafe für O.Laaksonen (Biel-Bienne).
Oskari Laaksonen
45 Sekunden vor Drittelsende muss Laaksonen aufgrund eines Stockschlags in die Kühlbox.
38'
20:59
Biel kann sich aus dem eigenen Drittel lösen und für etwas Entlastung sorgen. Andersson bedient mit seinem Zuspiel Sallinen, dieser verzieht jedoch klar und kann die erneute Führung nicht wiederherstellen.
37'
20:59
Blessing ist zurück von der Strafbank, es geht vollzählig in die letzten Spielminuten des Mittelabschnitts.
37'
20:57
Palve spielt den Querpass zum rechten Bullykreis auf Ramel, dieser kann die Scheibe aber nicht annehmen und kommt nicht zum Abschluss. Kloten bleibt in Scheibenbesitz, Lindroth zieht an der blauen Linie ab. Die Scheibe streift das Aussennetz und verfehlt das Tor nur knapp.
36'
20:57
Sylvegaard ist zurück von der Strafbank, Kloten kann nun mit einem Mann mehr agieren.
35'
20:56
2-Minuten-Strafe für N.Blessing (Biel-Bienne).
Niklas Blessing
Blessing trifft Simic mit dem Stock im Gesicht und muss in die Kühlbox. Für 24 Sekunden kann Kloten mit zwei Spielern mehr agieren.
35'
20:55
Ramel zieht am rechten Bullykreis ab, Puhakka lenkt die Scheibe noch entscheidend ab. Vor dem Tor wird es brenzlig, der nächste Treffer bleibt aber aus.
35'
20:53
Die Powerplayformation des Heimteams hat sich vor dem Bieler Kasten installiert und übt mächtig Druck aus. Lindroth zieht zwei Mal an der blauen Linie ab, beim zweiten Mal hat Säteri freie Sicht und pariert die Scheibe ohne Probleme.
34'
20:50
2-Minuten-Strafe für R.Dionicio (Biel-Bienne).
Marcus Sylvegård
Sylvegaard trifft Puhakka mit der Schaufel im Gesicht und muss aufgrund eines hohen Stocks in die Kühlbox.
34'
20:49
Lindroth zieht aus der Distanz ab, die Scheibe zieht knapp am rechten Pfosten vorbei. Die Checks häufen sich, jetzt ist Zunder drin.
33'
20:49
Es geht mit je fünf Feldspielern weiter. Die Gemüter erhitzen sich auf beiden Seiten, die Emotionen sind nun vorhanden. Beide Mannschaften müssen nun aufpassen, dass sie sich mit weiteren Strafen nicht selbst schwächen.
32'
20:48
2-Minuten-Strafe für Y.Sablatnig (Biel-Bienne).
Yanick Sablatnig
Sablatnig muss aufgrund eines Cross-Checks in die Kühlbox.
32'
20:48
2-Minuten-Strafe für A.Simic (Kloten).
Axel Simic
Aufgrund eines Stockschlags muss Simic für zwei Minuten auf die Strafbank.
31'
20:46
Rajala zieht über die rechte Seite ins gegnerische Drittel ein und spielt den Querpass in den  Slot. Smirnovs hat aufgepasst und klärt die Scheibe aus der Gefahrenzone. Es geht sogleich in die Gegenrichtung, Simic scheitert mit seinem Abschluss aber an Säteri.
29'
20:44
Tooor für EHC Kloten, 1:1 durch H.Schreiber.
Harrison Schreiber
Nach 350 Minuten ohne Tor eines Schweizers auf Seiten der Flughafenstädter erzielt Schreiber den Ausgleichstreffer. Schreiber zieht auf der linken Seite aus der Drehung heraus einfach mal ab und erwischt Säteri zwischen den Beinen.
28'
20:43
Es wird laut in der SWISS Arena, die Fans pushen ihre Mannschaft lautstark nach vorne. Simic wird angespielt, er haut aber an der Scheibe vorbei und kommt nicht zum Abschluss.
27'
20:43
Wolf ist zurück von der Strafbank, Biel konnte auch das zweite Powerplay nicht nutzen.
27'
20:41
Haas zieht hinter dem Tor durch und spielt den Pass in den Slot auf Cajka. Mit seinem Abschluss kann er Fadani auf der Fanghandseite aber nicht erwischen, der Keeper des Heimteams behält die Überhand und verhindert den zweiten Gegentreffer. Die Seeländer werden nach der Szene mit Puhakka von den Fans der Heimmannschaft lautstark ausgebuht.
26'
20:39
Biel kann sich nur für kurze Zeit vor Fadani festsetzen, dem Heimteam gelingt die Befreiung. Puhakka kann alleine den Breakaway starten und läuft Laaksonen davon. Im Slot wird Puhakka zu Fall gebracht, die heimischen Fans fordern lautstark eine Strafe. Diese wird zum Unmut des Heimteams aber nicht ausgesprochen.
25'
20:38
2-Minuten-Strafe für B.Wolf (Kloten).
Bernd Wolf
Wolf muss aufgrund eines Stockschlags in die Kühlbox und ermöglicht den Gästen ein weiteres Powerplay.
25'
20:37
Kloten übernimmt das Zepter und setzt sich vor Säteri fest. Lindroth zieht ab, der Schuss wird aber noch abgelenkt.
24'
20:37
Profico ist zurück von der Strafbank, es geht mit je fünf Feldspielern weiter.
24'
20:36
Kloten gelingt die Befreiung und Rajala startet den nächsten Aufbau. Haas kann die Scheibe an der Bande aber nicht behaupten und Kloten befreit erneut.
23'
20:34
Die Toplinie der Bieler kann sich vor Fadani festsetzen. Sylvegaard spielt den Pass auf Sallinen, dieser spielt den Querpass in den Slot. Die Klotener Abwehr hat aufgepasst und verhindert den Torschuss. Wolf wird von einer Scheibe am Hals getroffen und die Partie muss unterbrochen werden. Für Wolf sollte die Partie aber weitergehen.
22'
20:33
2-Minuten-Strafe für L.Profico (Kloten).
Leandro Profico
Profico bringt Sallinen zu Fall und muss für zwei Minuten in die Kühlbox. Eine hart gepfiffene Strafe, die für Unmut bei den Fans der Flughafenstädter sorgt.
21'
20:31
Biel erzielt beinahe den zweiten Treffer. Rajala kämpft sich durchs gegnerische Drittel und spielt von der linken Seite den Querpass in den Slot. Hofer hat das leere Tor vor sich, befördert die Scheibe aber haarscharf am Tor vorbei.
21'
20:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Der Mittelabschnitt hat begonnen. Der Startabschnitt bot beste Unterhaltung, beide Mannschaften zeigten einen munteren Auftritt und sorgten für Torgefahr. Gelingt Kloten der Ausgleichstreffer?
20'
20:13
Fazit 1. Drittel
Pfostenschuss, Breakaway und Stromausfall - Der Startabschnitt in der SWISS Arena bietet beste Unterhaltung. Die beiden Mannschaften spielen von Beginn an munter mit und erspielen sich einige Chancen, nach dem Pfostenschuss von Morley in der sechsten Spielminute fällt der erste Treffer in der zehnten Spielminute zugunsten der Bieler. In seinem 500. National-League-Spiel verbucht Rajala seinen 400. Scorerpunkt und bringt die Seeländer mit 1:0 in Führung. Nur fünf Minuten später kann Kloten beinahe den Ausgleichstreffer erzielen: Ramel startet den Breakaway und zieht alleine vors gegnerische Tor, die Effizienz im Abschluss bleibt aber aus und die Scheibe zieht am Tor vorbei. In der 16. Spielminute wird es in der SWISS Arena aus dem Nichts stockdunkel, der Strom fällt für wenige Sekunden aus. Die Partie wird sofort unterbrochen, kann nach kürzester Zeit aber wieder fortgesetzt werden. Trotz weiterer guten Chancen will vor der ersten Pausensirene auf beiden Seiten kein Treffer mehr gelingen und Biel verabschiedet sich mit einer ein-Tore-Führung in die erste Pause.
20'
20:12
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
Der muntere Startabschitt ist vorbei. Biel verabschiedet sich dank dem Treffer von Rajala mit der 1:0 Führung in die Pause.
19'
20:10
Sablatnig zieht hinter den gegnerischen Kasten und spielt den Pass in den Slot. Fadani ist rechzeitig zur Stelle und blockiert die Scheibe mit der Fanghand.
18'
20:08
Müller gewinnt das Bully im offensiven Drittel und spielt den Pass auf Sallinen. Dieser zieht an der blauen Linie ab, Burren kann im Slot den Puck aber nicht mehr entscheidend ablenken und der zweite Treffer für die Gäste bleibt aus.
17'
20:06
Fadani will mit einem langen Zuspiel den Angriff lancieren, provoziert damit aber ein Icing und es folgt der nächste Unterbruch. Das Bully vor dem Kasten der Flughafenstädter wird von Biel gewonnen, der nächste Abschluss bleibt aber aus.
16'
20:05
Aus dem Nichts geht in der SWISS Arena das Licht aus, die Partie wird sogleich unterbrochen. Stockdunkel bleibt es zum Glück nur für wenige Sekunden, das Licht ist sogleich wieder an und die Partie kann fortgesetzt werden.
16'
20:03
Biel zeigt bisher eine gute Partie, muss in der Defensive aber wachsam agieren und solch einen Gegenstoss wie dieser mit Ramel verhindern. Die vierte Linie der Seeländer setzt sich vor Fadani fest, die perfekte Abschlussposition wird aber nicht gefunden.
15'
20:02
Ramel wird mit einem langen Zuspiel lanciert, kontrolliert die Scheibe und zieht alleine vors gegnerische Tor. Sein Abschluss sorgt aber für keine Torgefahr und zischt klar am Tor vorbei. Schade, hier hätte der Ausgleichstreffer fallen müssen.
14'
20:01
Wir sehen hier munteres Eishockey, beide Mannschaften erspielen sich gute Chancen und bieten den Zuschauern beste Unterhaltung. Gelingt einer Mannschaft noch vor der ersten Pause ein Tor?
13'
20:01
Das Heimteam bleibt hartnäckig. Kellenberger, der sein 800. National-League-Spiel bestreitet, kann beinahe den Ausgleichstreffer erzielen. Auch hier hat die Effizienz etwas gefehlt und die Scheibe zischt knapp am Tor vorbei.
12'
20:00
Kloten kann sich aus der Gefahrenzone lösen. Derungs zieht an den rechten Bullykreis, umspielt Burren und spielt den Pass in den Slot. Der Pass wurde zu ungenau ausgeführt und findet den Mitspieler nicht.
11'
19:59
Biel bleibt spielbestimmend und kesselt Kloten im eigenen Drittel ein. Andersson lanciert Topscorer Sylvegaard, dieser lässt diese Topchance aber liegen und kann die Führung nicht ausbauen.
10'
19:57
Tooor für EHC Biel-Bienne, 0:1 durch T.Rajala.
Toni Rajala
Die Bieler gehen in Führung. Rajala wird von Hofer angespielt, mit seinem Abschluss erwischt er Fadani in der hohen Ecke. Rajala hat somit in seinem 500. Spiel seinen 400. Scorerpunkt erzielt.
9'
19:56
Morley übernimmt in der offensiven Zone die Scheibe, kann sich im Zentrum aber nicht gegen die gegnerische Abwehr behaupten und kommt nicht zum Abschluss. Biel übernimmt und sorgt mit dem nächsten Angriff für Entlastung.
8'
19:54
Die Startphase bietet bisher gute Unterhaltung. Die Partie verläuft flüssig, es gibt kaum Unterbrüche. Sylvegaard versucht sich ein weiteres Mal mit dem Abschluss, Delémont verhindert mit seinem Block schlimmeres.
7'
19:53
Rajala beweist Übersicht und spielt den Pass auf Haas. Der Bieler Captain zieht an den linken Bullykreis und begibt sich in den Slot, Fadani kann die Scheibe aber mit dem Schoner abwehren und den Kasten sauber halten.
6'
19:52
Kloten spielt munter mit und löst sich aus dem eigenen Drittel. Morley kommt aus bester Distanz zum Abschluss - Er hämmert die Scheibe zum Pech für die Klotener aber nur an den Pfosten. Weitere Abschlüsse fallen auf Seiten des Heimteams, der erste Treffer will aber nicht gelingen.
5'
19:50
Sylvegaard begibt sich ins offensive Drittel und lässt die Scheibe durch die eigenen Reihen laufen. Der Topscorer wird erneut angespielt, versucht sich sogleich im Abschluss - Fadani verhindert mit seinem Einschreiten den nächsten Scorerpunkt für Sylvegaard.
4'
19:50
Die Seeländer powern weiter. Burren ist der nächste Bieler, der für offensive Gefahr sorgt und Fadani zur Parade zwingt.
3'
19:49
Die Bieler starten den schnellen Gegenangriff. Sablatnig versucht im Slot Fadani auszuspielen, scheitert aber am Schlussmann der Flughafenstädter. Beide Mannschaften sind schon von Beginn an offensiv eingestellt und versuchen den frühen Führungstreffer zu erzielen.
2'
19:47
Kloten kann die Scheibe übernehmen, Klok lanciert den Angriff. Schreiber lanciert Schäppi, dieser trifft den Puck aber nicht richtig und kommt nicht zum Abschluss.
1'
19:47
Nach nur 13 Sekunden wird es vor dem Klotener Tor ein erstes Mal brenzlig, Fadani kann den Abschluss von Hofer aber parieren und den Gegentreffer verhindern.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie hat begonnen. Kann Biel die starke Form aufrechterhalten oder findet Kloten auf die Siegesstrasse zurück?
18:24
Vor der Partie wird Kellenberger noch für sein 800 National-League-Spiel geehrt. Toni Rajala bestreitet heute seine 500 National-League-Partie und könnte bei einem anfälligen Scorerpunkt sein Konto auf 400 Punkte erhöhen.
18:22
Aufstellung Biel
Never change a winning team - Headcoach Filander vollzieht nach den drei Siegen in Serie keine Wechsel. Hier die Aufstellung der Seeländer:
15:53
Aufstellung Kloten
Im Vergleich zur letzten Partie gegen Lausanne vollzieht Headcoach Marjamäki den Torhüterwechsel, anstelle von Huet hütet am heutigen Abend Fadani den Kasten. Morley wird anstelle von Backman in der vierten Linie als Center agieren, ansonsten bleibt alles gleich. Hier die Aufstellung der Flughafenstädter:
15:51
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Mark Lemelin und Phillip Ströbel. Die beiden Unparteiischen werden von den Linienrichtern Eric Cattaneo und Georges Huguet assistiert.
15:51
Topscorer
Bei Kloten ist Petteri Puhakka Topscorer, er sicherte sich in elf Spielen neun Punkte (6 Tore / 3 Assists). Bei Biel trägt Lias Andersson den goldenen Held, er verbuchte in neun Spielen neun Punkte auf sein Scorerkonto (6 Tore / 3 Assists).
15:50
Direktduelle
Die beiden Mannschaften trafen bereits 57 Mal aufeinander. Kloten konnte 36 Spiele gewinnen, 21 Partien entschied Biel für sich. Das Torverhältnis geht mit 178:157 erzielten Treffern zugunsten der Flughafenstädter aus. In der vergangenen Saison konnten sich beide Mannschaften je zwei Siege sichern.
15:47
Formstand Biel
Die Seeländer befinden sich im Aufwind, die letzten drei Spiele konnte Biel für sich entscheiden. Nachdem man nach zwei Siegen in Serie sich gegen Rappi klar mit 2:5 geschlagen geben musste, fand man gegen die Tigers im Penaltyschiessen auf die Siegesstrasse zurück. Auch im darauffolgenden Spiel gegen Ajoie ging die Partie bis ins Penaltschiessen - Biel konnte sich auch in diesem Duell durchsetzten und sich mit dem Sieg den Extrapunkt sichern. Am Dienstag empfing Biel den EVZ, dank dem Treffer von Hofer ging man im Mittelabschnitt in Führung. Im Schlussabschnitt erhöhte Grossmann auf 2:0 und sorgte gleich für das Schlussresultat. Biel scheint sich langsam zu finden - Können die Seeländer am heutigen Abend von der Krise des Gegners profitieren und die Siegesserie fortsetzen?
15:47
Formstand Kloten
Das heutige Heimteam befindet sich derzeit nicht in bester Verfassung, in den letzten drei Partien musste man das Eis als Verlierer verlassen. Nachdem man im Auswärtsspiel gegen den SCB den dritten Sieg in Serie feiern konnte, folgte gegen die Tigers die Niederlage im Penaltyschiessen. Am Dienstag bestritt Kloten das Zürcher Derby gegen die ZSC Lions. Bereits im Startdrittel musste Kloten zwei Gegentreffer hinnehmen, konnte bis zum Spielende keinen Torerfolg feiern und musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Nur einen Tag später gastierten die Flughafenstädter in Lausanne, mit 29:16 Torschüssen war Kloten die klar aktivere Mannschaft. Obwohl einige gute Chancen vorhanden waren, gelang Kloten nur ein Tor und es folgte die dritte Niederlage in Serie. Im heutigen Heimspiel wird es gegen die aufstrebenden Seeländer jedoch keine leichte Aufgabe, um auf die Siegesstrasse zurückzufinden.
15:46
Ausgangslage
Die Flughafenstädter haben sich nach elf gespielten Runden zwölf Punkte gesichert und befinden sich auf dem achten Tabellenplatz. Der heutige Gegner aus Biel hat zwei Spiele weniger bestritten und verweilt mit elf Punkten auf dem neunten Rang. 
15:43
Begrüssung
Herzlich willkommen zur heutigen Partie zwischen dem EHC Kloten und dem EHC Biel-Bienne, Spielbeginn ist in der SWISS Arena um 19.45 Uhr. Vor der Partie gibt es hier Wissenswertes zu den beiden Mannschaften und ab Spielbeginn sind wir live mit dabei. Viel Spass!
Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
1
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
3
2
1
0
19:45
Fr, 03.10.
Beendet
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
1
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
5
1
2
2
19:45
Fr, 03.10.
Beendet
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
1
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
19:45
Fr, 03.10.
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
1
0
0
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
19:45
Fr, 03.10.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
7
2
2
3
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
2
0
1
19:45
Fr, 03.10.
Beendet
EV Zug
EV Zug
Zug
4
2
1
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
1
0
1
19:45
Fr, 03.10.
Beendet
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
1
2
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
6
2
1
3
15:45
So, 05.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1HC DavosHC DavosHC Davos22161220181:473455
2SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil22120171161:63-240
3Lausanne HCLausanne HCLausanne23121190072:541840
4Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève23111180268:75-739
5HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg2282460267:521538
6EV ZugEV ZugZug21101161260:54637
7ZSC LionsZSC LionsZSC Lions22110072264:471737
8HC LuganoHC LuganoLugano22100192059:50934
9SCL TigersSCL TigersSCL Tigers23811110258:62-430
10EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne2151492065:65027
11EHC KlotenEHC KlotenKloten22710100448:60-1227
12HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta22800130148:71-2325
13SC BernSC BernSC Bern21512121041:55-1422
14HC AjoieHC AjoieAjoie22300171140:77-3711
  • Playoffs-Viertelfinale
  • Play-Ins
  • Relegation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen