Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

6. Spieltag
Sa, 20.09.2025, 19:45 Uhr
Beendet
21:57
Verabschiedung
An dieser Stelle darf ich mich verabschieden und sage: „Besten Dank für`s Mitlesen“. Ich wünsche noch einen schönen Samstagabend und wünsche ihnen einen schönen Sonntag! Bis zum nächsten Mal!
21:57
Ausblick
Sowohl für den Lausanne HC als auch den EHC Kloten stehen am Dienstag Heimspiele auf dem Programm. Die Waadtländer empfangen hierbei die SCL Tigers und Kloten bekommt Besuch aus Pruntrut. Los geht´s in beiden Stadien um 19:45 Uhr.
21:56
Fazit 3. Drittel
Mit drei Toren Rückstand startet Lausanne die Aufholjagd, doch Kloten denkt gar nicht daran, sich einzuigeln – Angriff bleibt die beste Verteidigung. Das grosse Schlussfeuerwerk des Heimteams lässt lange auf sich warten, ehe Damian Riat im zweiten Versuch doch noch verkürzt. Doch der späte Sturmlauf, als Kevin Pasche das Eis verlässt, kommt zu spät. Kloten wirft sich in jeden Schuss, kämpft bis zum Umfallen und hat mit Ewan Huet den Matchwinner im Tor. Am Ende steht ein leidenschaftlich erkämpfter Sieg für die Zürcher Unterländer.
60'
21:51
Spielende (3:5).
60'
21:51
Ewan Huet und seine Kollegen verteidigen mit aller Macht das Gehäuse. Antti Suomela mit einem weiteren Abschluss, aber auch dieser geht ins Fangnetz.
60'
21:49
2-Minuten-Strafe für M.Lindroth (Kloten).
Max Lindroth
Max Lindroth entscheidet gegen die Befreiung und muss wegen einem Beinstellen in die Kühlbox - Lausanne bleiben 55 Sekunden.
59'
21:48
Kloten bringt die Scheibe nicht mehr kontrolliert aus der Zone und kann sich nur mit einem unerlaubten Weitschuss retten - Lausanne bleiben noch 80 Sekunden.
58'
21:47
Ahti Oksanen setzt sich im richtigen Moment nach hinten ab und bringt die Scheibe auf`s Tor, aber erneut bringt ein Verteidiger der Gäste den Schläger in die Schussbahn.
58'
21:46
Jason Fuchs mit einem Abschlussversuch, aber auch er zielt zu genau und jagt die Scheibe über den Querbalken.
56'
21:44
Kevin Pasche geht vom Eis und macht einem weiteren Spieler Platz - All-In beim Heimteam!
55'
21:43
Ewan Huet ist im Nachfassen zur Stelle. Nach einem Handgelenkschuss von Floran Douay auf den Oberkörper, pflückt der junge Torhüter die Scheibe aus der Luft.
55'
21:42
Wann wirft Geoff Ward sämtliche taktischen Zwänge über Bord? Die Zeit rinnt den Waadtländern durch die Finger
53'
21:40
Harrison Schreiber wackelt mit einer Körperbewegung seinen Gegenspieler aus und geht wieder alleine auf Kevin Pasche zu. Diesmal bleibt der Torhüter Sieger und hält seine Mannschaft im Spiel.
52'
21:38
Lausanne hat nach einer kurzen Verschnaufpause wieder den Fuss auf dem Gas. Allen voran Drake Caggiula scheint aufgewacht zu sein. Er geht mit Härte und Willen voran, scheitert aber auch an Ewan Huet bzw. der Gästeabwehr.
50'
21:36
Nächster Scheibenverlust des Heimteams und Rafael Meier fackelt mit seinem Abschluss keine Sekunde. Der Schuss ist etwas zu hoch angesetzt und somit keine Gefahr für Kevin Pasche.
49'
21:34
Erik Brannström hat links und rechts die perfekten Anspielmöglichkeiten, entscheidet sich aber selbst den Abschluss zu nehmen und bleibt hängen. Kloten kann die Scheibe aus dem Drittel klären und Lausanne muss wieder neu aufbauen. Mittlerweile sind die Gäste wieder komplett und überstehen die Unterzahl ohne weiteren Gegentreffer
48'
21:32
Drake Caggiula mit einem One-Timer nach einem Pass quer durch die Box. Ewan Huet verschiebt sich blitzschnell und ist mit dem Fanghandschuh noch dran.
47'
21:30
2-Minuten-Strafe für M.Ramel (Kloten).
Mischa Ramel
Der Torschütze muss nach einem Beinstellen auf die Strafbank - kommt Lausanne auf einen Treffer ran?
45'
21:27
Tooor für Lausanne HC, 3:5 durch D.Riat.
Damien Riat
Der Anschlusstreffer - und mehr? Damian Riat läuft perfekt in den Slot und bekommt die Scheibe auf den Schläger. Den ersten Versuch kann Ewan Huet noch parieren, aber der Abpraller fällt erneut auf die Schaufel von Damian Riat, der seine eigene Vorlage verwertet und Lausanne neues Leben einhaucht.
44'
21:25
Floran Douay hat das freie Tor vor sich und vergibt die Chance auf den Anschlusstreffer. Nach einer schöner Einzelleistung kommt er nach Abschlüssen von Raphael Prassl erneut an die Scheibe, bringt aber das Kunststück fertig diese nicht im Tor unterzubringen. Gemeinsam können die Gäste dann die brenzlige Situation klären
43'
21:23
Kloten agiert hier im Stile einer Spitzenmannschaft und spielt sich die Scheibe in der eigenen Zone hin und her. Lausanne kommt nicht einmal in die Nähe und läuft so viele Wege ohne Wert.
42'
21:21
Mischa Ramel versucht die Scheibe verdeckt auf`s Tor zu bringen, aber sein Abschluss wird entscheidend abgelenkt und fliegt ins Fangnetz.
41'
21:20
Lässt Kloten den LHC im Schlussabschnitt nochmals ins Spiel kommen?
41'
21:20
Beginn 3. Drittel. Mit 2:5 geht es in den Schlussabschnitt.
21:07
Fazit 2. Drittel
Lausanne rennt früh wieder an, doch diesmal wächst Ewan Huet im Klotener Tor über sich hinaus. Dann der nächste Nackenschlag: Mischa Ramel bringt die Scheibe per Handgelenkschuss einfach mal aufs Tor, Connor Hughes patzt erneut und schenkt den Gästen das 4:2 – sein Arbeitstag ist beendet, Kevin Pasche übernimmt. Der Goalie-Wechsel weckt Lausanne zwar auf, doch die Angriffe bleiben zu wenig zwingend. Und als die Waadtländer schon mit einem Bein in der Kabine sind, nutzt Harrison Schreiber die Nachlässigkeit beim Wechsel eiskalt und erhöht im Alleingang auf 5:2 für Kloten.
40'
21:02
Ende 2. Drittel. 2:5 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:01
Tooor im Powerplay für EHC Kloten, 2:5 durch H.Schreiber .
Harrison Schreiber
Lausanne ist in Gedanken schon beim Pausentee und fängt sich 3.6 Sekunden vor Drittelsende den Treffer in Unterzahl. Ewan Huet sieht, dass Lausanne komplett wechselt, spielt die Scheibe mustergültig in den Lauf von Harrison Schreiber, der alleine vor Kevin Pasche eiskalt bleibt und die Scheibe auf der Stockhandseite zum nächsten Treffer versenkt.
40'
21:00
Die Formation steht nach wenigen Sekunden, aber Lausanne verteidigt geschickt und spielt die Scheibe erstmal aus der Zone.
39'
21:00
Kommt der EHC Kloten in Überzahl noch zu Treffer Nr. 5 in diesem Mitteldrittel?
39'
20:58
2-Minuten-Strafe für Lausanne.
Lausanne mit einem Wechselfehler - Yannick Zehnder sitzt die Strafe ab.
38'
20:58
Kloten verteidigt nun wieder etwas höher und stört das Heimteam bereits wieder in der neutralen Zone. Dies hat zur Folge, dass Lausanne die Scheibe öfters tief spielen muss.
37'
20:56
Belagerungszustand vor Ewan Huet und sofort ist das Publikum in Lausanne lautstarkt zur Stelle. Es fliegt Scheibe um Scheibe auf den jungen Torhüter, der aber gemeinsam mit seinen Vorderleuten den Anschlusstreffer verhindert.
35'
20:54
Michael Hügli kommt nach einem Querpass von Benjamin Bougro zum Abschluss, aber auch dieser Versuch bleibt bei Ewan Huet hängen.
34'
20:51
Noah Delémont mit einem Abschluss von der blauen Linie und dieser wird durch den Ablenker von Axel Simic auch gefährlich. Kevin Pasche lässt sich aber nicht überraschen und ist zur Stelle.
33'
20:50
Kloten kombiniert sich schön durch die neutrale Zone. Am Ende verpasst Keanu Derungs aber das Zuspiel auf Cyril Keller, der im Slot freisteht.
32'
20:49
Auch wenn Lausanne nach dem Torhüterwechsel in der Defensive nun deutlich sorgsamer agiert, ist dieser Rückstand in den Köpfen der Waadtländer präsent.
30'
20:47
Es bleibt ein hochspannendes und -intensives Spiel. Beide Mannschaften suchen die Offensive und drängen auf den nächsten Treffer. Kloten bleibt auch mit der 2-Tore Führung sehr aufsässig.
28'
20:45
Lausanne powert nach dem Torhüterwechsel auf den Anschlusstreffer und Drake Caggiula prüft gleich doppelt den jungen Ewan Huet, der aber mit seinem Schoner rettet.
27'
20:43
Torhüterwechsel beim Lausanne HC
Nach diesem Fehler ist für Connor Hughes Schluss - Kevin Pasche ersetzt seinen unglücklichen Teamkollegen.
26'
20:40
Tooor für EHC Kloten, 2:4 durch M.Ramel.
Mischa Ramel
Mischa Ramel fasst sich ein Herz und bringt die Scheibe einfach mal mit einem Handgelenkschuss auf den Kasten von Connor Hughes. Der Torhüter macht erneut keine gute Figur und wirft sich die Scheibe selbst in die Maschen.
25'
20:40
Austin Czarnik muss zuerst einen Check an der Bande in Kauf nehmen, steht aber Sekunden später erneut komplett frei und versucht per One-Timer seinen zweiten Treffer des Abends zu erzielen. Huet verschiebt sich schnell genug und kann auch diesen Versuch ohne Abpraller entschärfen.
24'
20:38
Lausanne kommt über Aurélien Marti von der blauen Linie zum ersten Abschluss im Mittelabschnitt. Ewan Huet ist zur Stelle und sichert die Scheibe ohne Abpraller.
22'
20:37
Die Scheibe kommt tief in die Zone der Gäste, aber Ewan Huet eilt aus seinem Kasten und ist knapp vor Antti Suomela zur Stelle.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Kommt Lausanne auch im Mitteldrittel gut aus den Startlöchern?
20:21
Fazit 1. Drittel
Ein Drittel wie ein Schnellzug – wer zu spät auf seinem Platz ist, verpasst gleich mehrere Tore. Lausanne legt in der 3. Minute vor, doch Kloten schlägt doppelt zurück und dreht die Partie überraschend. Die Waadtländer schütteln sich kurz, gleichen im Powerplay aus und übernehmen wieder das Kommando. Kloten versteckt sich jedoch nicht und sucht selbst die Offensive. Kurz vor der Pause setzt Deniss Smirnovs mit einem energischen Antritt noch einen drauf, überläuft Aurélien Marti und düpiert Connor Hughes in der nahen Ecke. Damit gehen die Gäste mit einer knappen Führung in die Kabine.
20'
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:3.
19'
20:13
Tooor für EHC Kloten, 2:3 durch D.Smirnovs.
Deniss Smirnovs
Die erneute Führung für die Gäste und sowohl Connor Hughes, als auch Aurélien Marti sehen überhaupt nicht gut aus. Deniss Smirnovs zieht mit viel Tempo in die Zone und überläuft Marti ohne Probleme. Das Tor scheint zu zu sein, jedoch findet die Scheibe eine freie Stelle und bleibt hinter der Linie liegen.
19'
20:13
Erik Brannström schaltet sich erstmals in die Offensive ein. Sein Abschluss geht aber knapp über den Querbalken und Ewan Huet muss nicht eingreifen.
17'
20:11
Deniss Smirnovs prüft Connor Hughes mit einem verdeckten Schuss entgegen seiner Bewegung. Der Stürmer zieht die Scheibe nach links und nutzt seinen Gegenspieler als Screen um den Abschluss auf die rechte Ecke zu suchen. Connor Hughes rettet mit dem Fanghandschuh.
16'
20:09
Fehler im Spielaufbau vom Heimteam und Connor Hughes muss gleich doppelt gegen Reto Schäppi und Augenblicke später gegen Rafael Meier retten - es bleibt aber weiterhin beim Unentschieden.
14'
20:07
Lausanne erhöht hier von Minute zu Minute das Tempo und schnürt die Gäste aus Kloten regelrecht in deren eigenen Zone ein. Simic versucht sich im Breakaway, läuft sich aber in der Verteidigung fest.
12'
20:04
Kloten schwärmt wieder mit seinen Stürmern aus - Harrison Luc Schreiber geht am linken Pfosten komplett vergessen, kann aber der Scheibe nicht genug Druck mitgeben - Connor Hughes kommt dadurch noch schnell genug in die kurze Ecke und verhindert den nächsten Treffer.
10'
20:01
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 2:2 durch A.Czarnik .
Austin Czarnik
Das gefährlichste Powerplay-Team der Liga schlägt zu - Austin Czarnik steht nach einer Passkombination mit Drake Caggiula und Théo Rochette am linken Bullykreis komplett blank und bezwingt Ewan Huet mit einem platzierten Schuss in die rechte hohe Ecke.
10'
20:01
Die Zuspiele des Heimteams im Powerplay sind aktuell noch zu ungenau - Kloten kann sich einmal mehr befreien.
9'
19:58
2-Minuten-Strafe für R.Meier (Kloten).
Rafael Meier
Rafael Meier muss nach einem Beinstellen auf die Strafbank - Powerplay für Lausanne
8'
19:58
Erneut sorgt das Forechecking von Lausanne für Gefahr für den Kasten von Ewan Huet. Damian Riat kommt im Slot per One-Timer zum Abschluss, aber sein Geschoss zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
7'
19:56
Max Lindroth hat am linken Bullykreis viel Platz und hämmert die Scheibe mit einem Schlagschuss über den Kasten. Sekunden später scheitert Axel Simic an Connor Hughes
5'
19:53
Tooor für EHC Kloten, 1:2 durch R.Meier.
Rafael Meier
Hier fallen die Tore wie reife Früchte und erneut jubeln die Gäste. Rafael Meier erobert an der blauen Linie die Scheibe und zieht auf Connor Hughes los. Die Lausanne-Verteidigung kommt zwar noch in den Zweikampf, aber Meier bleibt eiskalt und bezwingt Hughes erneut.
4'
19:51
Tooor für EHC Kloten, 1:1 durch P.Puhakka.
Petteri Puhakka
Die schnelle Antwort der Gäste - Petteri Puhakka zieht mit der Scheibe in die Zone und trifft mit einem präzisen Handgelenkschuss über die Fanghandseite von Connor Hughes.
3'
19:49
Tooor für Lausanne HC, 1:0 durch B.Bougro.
Benjamin Bougro
Die frühe Führung für das Heimteam - Floran Douay erobert hinter dem Tor zu Scheibe, zieht mit Tempo vor das Gehäuse und setzt seinen Körper perfekt ein. Sein Abschluss prallt vom Schoner von Huet direkt in den Slot und Benjamin Bougro staubt die freie Scheibe ab.
2'
19:48
Inaki Baragano mit der ersten Bewährungsprobe für Ewan Huet, der den Abschluss von der blauen Linie ohne Abpraller sichert - ein guter Beginn für Huet.
2'
19:47
Kloten kontrolliert zu Beginn der Partie die Scheibe und ist erstmal darum bemüht Lausanne nicht ins Rollen kommen zu lassen.
1'
19:46
Spielbeginn.
19:44
Ein besonderer Blick gilt heute dem jungen Ewan Huet, der heute seinen ersten Einsatz als Starting-Goalie bestreiten wird.
18:55
Schiedsrichter
Die heutige Partie in der Vaudoise Arena wird von den beiden Haupt-Schiedsrichtern Roland Gerber und Pascal Hungerbühler geleitet. Komplettiert wird das Quartett durch die Linesmen Sandro Gurtner & Dominik Bichsel.
18:40
PostFinance Top Scorer
Liga-Topscorer Austin Czarnik trägt für das Heimteam den „Flammenhelm“. Mit 11 Punkten (3 Tore, 8 Assists) ist er aktuell der einzige Spieler, der bereits zweistellig gepunktet hat. Für die Gäste aus Kloten schlüpft Verteidiger Max Lindroth, in die Rolle des Topscorers. Er sammelte bisher 5 Punkte (2 Tore, 3 Assists).
18:35
Aufstellung Lausanne HC
Headcoach Geoff Ward nimmt nach dem gestrigen Sieg in Rapperswil zwei Änderungen vor. Heute nicht auf dem Matchblatt stehen Cédric Fidler (verletzt) und Dominik Kahun (überzählig), dafür kommt Antti Suomela zurück und auch Michael Hügli steht parat. Zwischen den Pfosten beginnt heute Connor Hughes, der den Vorzug vor Kevin Pasche erhält.  
18:30
Aufstellung EHC Kloten
Im Line-Up von Lauri Marjamäki es zur gestrigen Niederlage gegen Zug gleich mehrere Änderungen. Steve Kellenberger und Brandon Gignach (beide verletzt) werden durch Dario Sidler und Cyril Keller ersetzt. Dies hat auch die ein oder andere Reihenumstellung zur Folge, aber auch, dass die Gäste heute nur mit 4 Imports spielen werden. Im Tor gibt es ebenfalls einen Wechsel – Ewan Huet wird anstelle von Davide Fadani zwischen den Pfosten stehen.
17:55
Formstand - Lausanne HC
Lausanne rollt! Nach der Auftaktniederlage hat das Team von Geoff Ward vier Siege in Serie eingefahren und dabei vor dem gegnerischen Tor mehr als ordentlich abgeliefert. Mit 24 Treffern ist die Offensive Ligaspitze, gleichzeitig kassieren die Waadtländer im Schnitt nur ein Gegentor pro Partie – auch das ist Bestwert. Gestern folgte beim 4:0 in Rapperswil bereits der dritte Shutout in Serie vom Goalie Tandem Kevin Pasche/Connor Hughes. Die Formkurve zeigt also klar nach oben. Bleibt nur die Frage: Gelingt auch im dritten Heimspiel der Saison der nächste Streich?
17:50
Formstand – EHC Kloten
Die Flughafenstädter stecken schon früh in Turbulenzen. Drei Niederlagen am Stück, dazu erst ein einziger Saisonsieg – die Bilanz von Kloten liest sich ernüchternd. Auch auswärts lief bisher wenig zusammen: weder beim Auftakt in Ambri noch in Genf gab es etwas zu holen. Gestern setzte es in eigener Halle ein 2:5 gegen den EV Zug. Besonders brisant: Während das Powerplay mit 22,7 % solide funktioniert, ist das Penalty Killing mit 66,7 % ligaweit das schwächste und heute wartet mit Lausanne ausgerechnet das gefährlichste Überzahlspiel der Liga. Gelingt dennoch die Überraschung und damit der Erfolg in der Fremde?
17:45
Direktbegegnungen
Es ist heute der erste Vergleich in dieser, weiterhin sehr jungen, Saison, weswegen wir uns direkt dem Rückblick widmen. In der vergangenen Saison entschieden die Waadtländer 3 von 4 Direktvergleichen mit folgenden Ergebnissen:
 
24.09.2024: EHC Kloten vs. Lausanne HC 3:1
29.10.2024: Lausanne HC vs. EHC Kloten 3:0
02.01.2025: Lausanne HC vs. EHC Kloten 6:1
14.02.2025: EHC Kloten vs. Lausanne HC 1:3
 
In der Gesamtbilanz liegen die Waadtländer mit 34 zu 20 Siegen, bei drei Unentschieden, deutlich in Führung. Können die Löwen heute Sieg Nr. 35 folgen lassen und somit saisonübergreifend 4 Spiele in Folge gewinnen oder geht der EHC Kloten als Sieger vom Eis?
16:55
Begrüssung
Herzlich Willkommen zum heutigen Spiel der 6.Runde in der National League. Ab 19:45 Uhr empfängt das Team von Headcoach Geoff Ward zum Heimspiel in der Vaudoise Arena die Gäste aus der Flughafenstadt. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur anstehenden Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!
Weiterlesen
6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
4
1
3
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
1
0
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
2
0
0
19:45
Sa, 20.09.
n.P.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
2
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
0
0
0
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
5
2
3
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
2
0
2
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
2
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
5
3
2
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
2
1
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
4
1
0
3
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
EV Zug
EV Zug
Zug
0
0
0
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
6
2
4
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1HC DavosHC DavosHC Davos660000024:71718
2Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève640010117:22-513
3Lausanne HCLausanne HCLausanne640020027:101712
4ZSC LionsZSC LionsZSC Lions640020021:12912
5SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil640020020:13712
6EV ZugEV ZugZug630011117:18-111
7HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg621120020:16410
8SCL TigersSCL TigersSCL Tigers621030015:20-58
9EHC KlotenEHC KlotenKloten620040017:21-46
10SC BernSC BernSC Bern51013006:11-55
11HC LuganoHC LuganoLugano61003208:15-75
12EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne501130010:16-64
13HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta61004019:18-94
14HC AjoieHC AjoieAjoie61005009:21-123
  • Playoffs-Viertelfinale
  • Play-Ins
  • Relegation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen