Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

6. Spieltag
Sa, 20.09.2025, 19:45 Uhr
Beendet
22:53
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
21:53
Ausblick
Am Dienstag geht es für beide Teams weiter. Der HC Davos gastiert beim und der HC Lugano empfängt den SC Bern.
21:49
Fazit 3. Drittel
Lugano wirft im Schlussdrittel noch einmal alles nach vorne und drückt phasenweise vehement auf den Anschlusstreffer. Die Gäste kommen über die gesamte Partie hinweg auf 32 Abschlüsse, doch Luca Hollenstein bleibt erneut unüberwindbar. Der HCD-Keeper überzeugt mit Ruhe, starken Reflexen und perfektem Stellungsspiel – und feiert damit seinen zweiten Shutout im zweiten Einsatz. 
Davos hingegen konzentriert sich im letzten Drittel vor allem aufs Verwalten, verteidigt diszipliniert und bringt die 2:0-Führung souverän über die Zeit. Offensiv setzen die Hausherren nur noch vereinzelte Nadelstiche, doch das genügt in einer Partie, in der die Defensive den Unterschied macht. Mit diesem Erfolg bleibt der HC Davos auch im sechsten Saisonspiel ungeschlagen – der perfekte Saisonstart ist damit komplett.
60'
21:49
Spielende (2:0).
60'
21:47
Viele Unterbrüche zum Ende dieser Partie.
59'
21:42
Lugano nimmt sein Time-Out. Es bleiben noch 90 Sekunden auf der Uhr.
59'
21:42
Es laufen die letzten beiden Spielminuten in dieser Partie.
58'
21:41
Van Pottelberghe macht Platz für einen sechsten Feldspieler!
56'
21:40
Stransky ist zurück auf dem Eis! Lugano verpasst auch diese Möglichkeit zum Anschlusstreffer.
56'
21:40
Zadina scheitert aus bester Position! Das hätte der Shorthander sein müssen!
55'
21:38
Das ist die Möglichkeit für Lugano den Anschlusstreffer zu erzielen.
54'
21:37
2-Minuten-Strafe für M.Stránský (HC Davos).
Matěj Stránský
Stransky muss für Torhüterbehinderung auf die Strafbank.
54'
21:34
Matej Stransky mit einer der ganz wenigen Chancen in diesem Drittel. Er setzt sich gut gegen Müller durch, fährt dann aber in van Pottelberghe herein und muss dafür auf die Strafbank.
52'
21:32
Schussmöglichkeit für Zach Sanford, doch Hollenstein krallt sich den Abschluss mit dem Beinschoner.
50'
21:30
Die Zeit läuft von der Uhr ohne das eines der Teams offensive Akzente setzen kann.
48'
21:25
Lugano macht weiterhin das Spiel ohne jedoch gefährliche Chancen zu produzieren.
46'
21:24
Davos steht defensiv sehr kompakt und macht den Raum um das eigene Gehäuse eng. Lugano läuft ein fürs andere Mal an.
44'
21:23
Fazzini für Canonica, doch dessen Onetimer aus dem Slot wird von Tambellini geblockt.
43'
21:19
Aufsässige Luganesi in der gegnerischen Zone. Lugano startet mit mächtig Druck in den Schlussabschnitt.
41'
21:18
Beginn 3. Drittel. Mit 2:0 geht es in den Schlussabschnitt.
21:04
Fazit 2. Drittel
Im zweiten Drittel kommt der HC Lugano deutlich besser aus der Kabine. Das Team von Tomas Mitell zeigt mehr Präsenz, agiert aktiver und sucht vermehrt den Abschluss. Doch Luca Hollenstein im Tor des HCD zeigt eine tadellose Leistung und lässt keinen Treffer zu. Mehrfach muss er sich strecken, bleibt aber stets Herr der Lage. Trotz der besseren Phase der Gäste bleibt der Anschluss aus – die Effizienz vor dem Tor fehlt, und Hollenstein macht den Rest. Das Spiel wird im Mitteldrittel zerfahrener: Viele Scheibenverluste, unpräzise Pässe und weniger klare Abschlüsse auf beiden Seiten prägen das Geschehen. In der 38. Minute wird es dann nochmal brenzlig: Thürkauf zieht gegen Nussbaumer die Notbremse – Penalty für Davos! Doch auch diese große Chance bleibt ungenutzt – van Pottelberghe liest Nussbaumer perfekt und stört im entscheidenden Moment mit dem Stock. So bleibt es auch nach 40 Minuten bei der 2:0-Führung für den HC Davos, der zwar im Mitteldrittel an Kontrolle einbüsst, aber weiterhin ohne Gegentor bleibt.
40'
21:03
Ende 2. Drittel. 2:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
20:59
Es läuft die letzte Spielminute im Mitteldrittel.
38'
20:57
Nussbaumer läuft an, versucht es mit einem Dribbling, doch van Pottelberghe mit perfektem Timing. Er sticht mit dem Stock dazwischen und räumt die Scheibe resolut aus der Gefahrenzone.
38'
20:56
Nussbaumer wird von Thürkauf entscheidet gestört. Es gibt Penalty für den HC Davos!
37'
20:54
Bisher hat der HCD nur fünf Mal auf das Tor der Tessiner geschossen im zweiten Drittel. Josh Holden sieht nicht glücklich aus und pusht seine Mannen.
36'
20:51
Kurzer Richtungswechsel im Zadina in der offensiven Zone und schon ist er seinen Mitspieler los, der Abschluss wird jedoch von einem Luganesi geblockt.
34'
20:50
Lugano kommt immer besser in die Partie und übernimmt das Spielgeschehen. Es fehlt im Moment an der letzten Entschlossenheit bei den Davosern.
32'
20:49
Calle Andersson mit einer Unkonzentriertheit im Spielaufbau. Sgarbossa scheitert aber backhand an Luca Hollenstein.
31'
20:44
Die Luganesi im zweiten Drittel mit mehr Abschlüssen auf das Tor der Davoser. Trotzdem fehlt es weiterhin am Torerfolg.
30'
20:44
Lugano macht nach dem Powerplay gleich weiter mit Powerhockey in der Zone der Davoser.
29'
20:43
Davos übersteht auch das dritte Unterzahlspiel schadlos. Barandun ist wieder auf dem Eis.
28'
20:43
Gutes Boxplay der Hausherren. Lugano kommt zu keiner gefährlichen Abschlussmöglichkeit.
27'
20:41
2-Minuten-Strafe für D.Barandun (HC Davos).
Davyd Barandun
26'
20:38
Wildes Spiel im Moment, keines der Teams kann die Scheibe lange in den eigenen Reihen halten.
24'
20:35
Das Heimteam bleibt auch zu Beginn des Mitteldrittels spielbestimmend.
22'
20:35
Dahlbeck ist zurück auf dem Eis. Der HC Davos übersteht auch das zweite Unterzahlspiel schadlos.
21'
20:34
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:17
Fazit 1. Drittel
Der HC Davos geht mit einer verdienten 2:0-Führung in die erste Pause. Die Bündner geben von Beginn an den Takt vor, wirken aggressiver in den Zweikämpfen und zielstrebiger im Spiel nach vorne. Auch die Schussstatistik spricht mit 16:10 klar für den HCD. Das erste Tor fällt nach einem kapitalen Fehler von Luganos Dahlström an der eigenen blauen Linie. Zadina reagiert blitzschnell, luchst ihm die Scheibe ab, umkurvt auch noch Aebischer und schliesst technisch stark per Backhand unter die Latte ab – ein sehenswerter Treffer. Das 2:0 ist dagegen ein kurioses Tor: Jung schlägt die Scheibe aus der eigenen Zone einfach mal lang raus, Kessler fälscht leicht ab, und der Puck springt tückisch auf dem Eis auf – van Pottelberghe sieht unglücklich aus. Beide Teams vergeben je eine Überzahlsituation. Lugano wird das zweite Drittel jedoch in Überzahl beginnen können, da Dahlbeck zum Drittelende noch auf die Strafbank musste.
 
20'
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
20'
20:13
2-Minuten-Strafe für K.Dahlbeck (HC Davos).
Klas Dahlbeck
Zweites Powerplay für die Gäste kurz vor der Pause. Dahlbeck muss für ein Beinstellen gegen Perlini auf die Strafbank.
18'
20:09
Ein unglücklicher Gegentreffer für die Tessiner. Van Pottelberghe sieht alles andere als gut aus, obwohl er vorher eine tolle Partie gezeigt hat.
16'
20:08
Tooor für HC Davos, 2:0 durch T.Kessler.
Tino Kessler
Jung bringt die Scheibe mit einem weiten Befreiungsschlag aus der eigenen Zone ins Spiel – eigentlich harmlos. Doch Kessler fälscht den Puck an der eigenen blauen Linie leicht ab. Die Scheibe springt auf, ändert unberechenbar die Richtung und van Pottelberghe ist komplett auf dem falschen Fuß erwischt – der Puck rutscht ihm durch! Ein kurioses Tor! Es steht 2:0 für den HCD!
15'
20:06
Die Hausherren haben weiterhin klar mehr vom Spiel. Auf Grund der Chancen müssten die Bündnern höher führen. Das Schussverhältnis spricht mit elf zu fünf Abschlüssen bände.
14'
20:04
Fazzini erobert sich die Scheibe in der Mittelzone. Mit einem genauen Pass lanciert er Canonica, der mit seinem Handgelenkschuss an der Schulter von Hollenstein scheitert.
12'
20:02
Morini wird mit einem satten Check auf die Davoser Bank gecheckt. Dafür ernten die Hausherren Szenenapplaus.
12'
20:02
Corvi ist zurück von der Strafbank, der HCD wieder komplett.
11'
20:00
Asplund zieht in Unterzahl alleine auf van Pottelberghe los, der Torhüter schliesst die Schoner schnell genug und verhindert den zweiten Gegentreffer.
10'
19:59
2-Minuten-Strafe für E.Corvi (HC Davos).
Enzo Corvi
Die Gäste bekommen die Möglichkeit nun selbst offensive Akzente zu setzen. Corvi muss für ein Beinstellen auf die Strafbank.
10'
19:56
Die Bündner klar spielbestimmend in den ersten zehn Minuten. Lugano kommt nur mit Mühe über die Mittellinie und Davos powert munter weiter.
8'
19:54
Gutes Powerplay der Bündnern, ohne das nötige Abschlussglück. Morini ist mittlerweile wieder zurück auf dem Eis, der HC Lugano somit wieder komplett.
6'
19:53
2-Minuten-Strafe für G.Morini (Lugano).
Giovanni Morini
Die erste Strafe der Partie. Morini muss für ein Beinstellen an Frehner in die Kühlbox.
5'
19:51
Zadina mit einem Laserpass durch die Mitte auf Kessler, der zieht alleine in Richtung van Pottelberghe, scheitert aber am glänzend reagierenden Torhüter.
5'
19:51
Die Gäste spielen die Scheibe tief, es geht aber kein Mitspieler mit um den Puck hinter dem Davoser Tor auszugraben.
4'
19:50
Der HCD mit viel Selbstvertrauen unterwegs. Im Moment gelingt den Bündnern fast alles.
2'
19:48
Tooor für HC Davos, 1:0 durch F.Zadina.
Filip Zadina
Ein kapitaler Bock von Dahlström an der blauen Linie – er vertendelt die Scheibe im Aufbau völlig unnötig. Zadina schaltet blitzschnell, schnappt sich die Scheibe, geht mit Tempo ins Eins-gegen-Eins, lässt auch Aebischer alt aussehen und schließt eiskalt ab: Backhand unter die Latte – keine Chance für van Pottelberghe!
2'
19:46
Stockbruch im dümmsten Moment bei Dahlström und der HCD setzt sofort zum Konter an.
1'
19:45
Spielbeginn.
19:14
Aufstellung HC Lugano
Die Aufstellung der Gäste. Tomas Mitell nimmt im Vergleich zu gestern nur eine Änderung vor. Im Tor steht heute Joren van Pottelberghe anstelle von Niklas Schlegel.
 
19:09
Aufstellung HC Davos
Die Aufstellung der Bündner. Josh Holden nimmt im Vergleich zum gestrigen Spiel gegen die Tigers zwei kleine Änderungen vor. Enzo Guebey ist zurück und ersetzt Nico Gross. Zwischen den Pfosten steht Luca Hollenstein anstelle von Sandro Aeschlimann.
 
19:03
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Marc Wiegand und Phillip Ströbel. Unterstützt werden sie von den Linesmen Valentin Meusy und Aurélien Urfer.
19:00
Topscorer
Beim HC Davos trägt Matěj Stránský den gelben Helm. Der Tscheche hat bisher zwei Tore erzielt und sechs Assists geliefert. Beim HC Lugano ist Luca Fazzini der beste Punktesammler. Der Schweizer hat zwei Tore und ein Assist auf dem Konto.
 
18:57
Direktduelle
Die jüngsten Duelle zwischen dem HC Davos und dem HC Lugano waren ausgeglichen – sowohl was die Siege als auch die Tore betrifft. Davos konnte zwar drei der letzten fünf Spiele gewinnen, jedoch zeigte Lugano besonders im letzten Aufeinandertreffen am 17. Januar 2025 mit dem 6:3-Sieg seine Offensivstärke. Insgesamt liefern sich die beiden Traditionsklubs spannende und abwechslungsreiche Duelle mit teils klaren, teils hart umkämpften Ergebnissen.
 
18:53
Formstand HC Lugano
Die bisherige Bilanz ist durchwachsen: ein Sieg, zwei Niederlagen nach regulärer Spielzeit und zwei Niederlagen in der Verlängerung. Die Saison begann für die Luganesi mit einem knappen 1:2 nach Verlängerung gegen Fribourg-Gottéron. Auch das erste Heimspiel verlief unglücklich: Gegen den EV Zug unterlagen die Bianconeri mit 1:2. Eine klare 1:5-Niederlage bei den ZSC Lions folgte – ein Rückschlag, der die Verunsicherung im Team sichtbar machte. Im vierten Saisonspiel war der erste Sieg zum Greifen nah. Gegen den EHC Biel führte man 2:0, ehe man in der Overtime verlor – wieder nur ein Punkt. Erst am gestrigen Abend gelang der lang ersehnte erste Vollerfolg: Dank eines Doppelpacks von Topscorer Luca Fazzini setzte sich Lugano mit 2:0 gegen den HC Ajoie durch. Trotz des durchzogenen Saisonstarts ist der Sieg gegen Ajoie ein Schritt in die richtige Richtung. Nun gilt es für die Tessiner, an diese Leistung anzuknüpfen und Konstanz in ihr Spiel zu bringen.
18:50
Formstand HC Davos
Als einziger Club der National League steht der HCD noch ohne Punktverlust da. Fünf Spiele, fünf Siege und ein Torverhältnis von 22:7 belegen den hervorragenden Saisonstart der Davoser. Das Auftaktspiel gegen Lausanne wurde klar mit 4:1 gewonnen. Ein deutliches Zeichen gegenüber der Liga, dass auch Titelanwärter vor dem Torhunger der Bündner nicht sicher sind. Darauf folgten Siege gegen Biel, Ajoie, Kloten und gestern gegen die SCL Tigers – also alles Gegner, welche aktuell im mittleren oder unteren Drittel der Tabelle anzutreffen sind. Setzte der HCD dies Siegesserie heute fort?
18:48
Ausgangslage
Der HC Davos geht als aktueller Leader in die Partie gegen den HC Lugano. Die Bündner haben einen perfekten Saisonstart hingelegt und alle fünf bisherigen Spiele gewonnen – das ergibt starke 15 Punkte aus fünf Spielen. Damit führen sie die Tabelle vor den letztjährigen Finalisten ZSC Lions und Lausanne HC an, die jeweils 12 Punkte auf dem Konto haben. Ganz anders die Ausgangslage beim HC Lugano: Die Tessiner haben nach fünf Partien erst 5 Punkte gesammelt und liegen damit aktuell auf dem 10. Tabellenrang.
 
18:44
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum 6. Spieltag der National League und dem Spiel zwischen dem HC Davos und dem HC Lugano. Spielbeginn in der Zondacrypto-Arena ist um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!
 
Weiterlesen
6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
4
1
3
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
1
0
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
2
0
0
19:45
Sa, 20.09.
n.P.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
2
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
0
0
0
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
5
2
3
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
2
0
2
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
2
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
5
3
2
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
2
1
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
4
1
0
3
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
EV Zug
EV Zug
Zug
0
0
0
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
6
2
4
0
19:45
Sa, 20.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1HC DavosHC DavosHC Davos660000024:71718
2Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève640010117:22-513
3Lausanne HCLausanne HCLausanne640020027:101712
4ZSC LionsZSC LionsZSC Lions640020021:12912
5SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil640020020:13712
6EV ZugEV ZugZug630011117:18-111
7HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg621120020:16410
8SCL TigersSCL TigersSCL Tigers621030015:20-58
9EHC KlotenEHC KlotenKloten620040017:21-46
10SC BernSC BernSC Bern51013006:11-55
11HC LuganoHC LuganoLugano61003208:15-75
12EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne501130010:16-64
13HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta61004019:18-94
14HC AjoieHC AjoieAjoie61005009:21-123
  • Playoffs-Viertelfinale
  • Play-Ins
  • Relegation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen