Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

2. Spieltag
Fr, 12.09.2025, 19:45 Uhr
Beendet
22:18
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.
22:18
Ausblick
Für beide Teams geht es morgen Samstag weiter. Lausanne reist ins Tessin zu Ambri, Fribourg empfängt in der BCF Arena Biel.
22:04
Fazit 3. Drittel
Die Hausherren ziehen sich im Schlussdrittel vermehrt zurück und lassen die Gäste aus Fribourg spielen. Diese setzen sich in der gegnerischen Zone fest und schiessen aus allen Lagen auf das Tor von Connor Hughes. Dieser lässt sich im dritten Abschnitt nicht mehr bezwingen und feiert so ein erfolgreiches Comeback in der National League. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzt Yannick Zehnder. Der Stürmer trifft sechs Minuten vor Schluss zum 5:1 ins leere Tor. Lausanne gewinnt zum ersten Mal in dieser Saison und überholt in der Tabelle die Drachen, die im ersten Spiel nur nach Verlängerung gewannen.
22:02
Die besten Spieler der Partie
Beim LHC wird Ahti Oksanen zum besten Spieler der Partie ausgezeichnet. Bei Fribourg ist es Lucas Wallmark.
60'
22:02
Spielende (5:1).
Lausanne gewinnt zu Hause gegen Fribourg mit 5:1.
60'
21:58
Es läuft die letzte Minute des Spiels. Sehen wir weitere Treffer?
58'
21:56
Die Strafe gegen Fiedler ist abgelaufen. Das dürfte nun endgültig die Entscheidung in diesem Spiel sein.
57'
21:53
Sörensen und Kapla schiessen aus allen Lagen, kommen aber auch mit einem Mann mehr auf dem Eis nicht an Hughes vorbei. Der Torhüter feiert ein erfolgreiches NL-Comeback.
56'
21:52
2-Minuten-Strafe für C.Fiedler (Lausanne).
Cédric Fiedler
Fiedler muss wegen eines hohen Stocks gegen Gerber für 2 Minuten auf die Strafbank.
54'
21:50
Tooor für Lausanne HC zum 5:1. Y.Zehnder trifft ins leere Tor.
Yannick Zehnder
Rönnberg geht bereits sechs Minuten vor Schluss All-in und wird dafür bestraft. YANNICK ZEHNDER trifft ins von Galley verlassene Tor.
53'
21:45
Es spielt nur noch eine Mannschaft: Fribourg-Gottéron. Die Lausanner haben sich komplett zurückgezogen und machen nichts mehr für die Offensive. Kann Fribourg die Partie noch drehen?
51'
21:44
Die Hausherren lauern in dieser Phase quasi nur auf Konter und lassen die Fribourger spielen. Zwar kommen nur wenige Schüsse auf Hughes, diese Passivität kann aber schnell einmal ins Auge gehen.
50'
21:43
Ein Treffer der Gäste würde diese Partie wohl auf den Kopf stellen. Die Lausanner haben etwas zurückgeschaltet und versuchen zu verwalten.
49'
21:40
Fribourg setzt die Lausanner unter Druck. Bertschy und Co. belagern den Tor von Hughes, bringt die Scheibe allerdings nicht am Torhüter vorbei.
47'
21:39
Die zweite Lausanner Powerplay-Formation kann im gegnerischen Drittel ebenfalls nichts bewirken und so überstehen die Fribourger diese Unterzahlsituation unbeschadet.
46'
21:38
Das Powerplay der Lausanner läuft in der ersten Minute zwar gut, Schüsse auf Galley werden allerdings keine zugelassen.
45'
21:37
2-Minuten-Strafe für M.Streule (Fribourg).
Maximilian Streule
Streule geht etwas ungestüm in den Zweikampf hinter dem gegnerischen Tor. Er hält Brannström zurück und muss für 2 Minuten in die Kühlbox.
44'
21:34
Rönnberg und sein Assistent Lars Leuenberg schütteln auf der Fribourger Bank bereits den Kopf. Ist das Spiel ihrer Meinung nach gelaufen?
43'
21:33
Niku setzt an der Fribourger blauen Linie zum Slapshot an und trifft den wenige Meter vor ihm liegenden Marchon. Der Stürmer weiss, wie man sich in den Dienst seiner Mannschaft stellt.
42'
21:29
Sprunger erobert die Scheibe in der rechten Ecke und spielt den Laserpass in den Slot. Dorthe hält seinen Stock hin, die Scheibe kommt allerdings nicht aufs Tor von Hughes.
41'
21:29
Beginn 3. Drittel.
Das 3. Drittel läuft!
21:12
Fazit 2. Drittel
Lausanne spielt im Mitteldrittel so weiter, wie noch im ersten Abschnitt. Die Gäste aus Fribourger finden kaum Wege in diese Partie und wenn sie sich in der gegnerischen Zone festsetzen, bringen sie die Scheibe kaum bis zu Hughes durch. Lausanne seinerseits scheitert Mal aufs Mal vor Galley, bis der Torhüter in der 29. Minute ein drittes Mal hinter sich greifen muss. Michael Hügli verwertet die Vorarbeit von Oksanen. Der Finne ist auch am vierten Tor der Hausherren beteiligt. In der 35. Minute legt er für Benjamin Bougro vor – 4:0. Die Vorentscheidung? Da hat Lucas Wallmark etwas dagegen. Kurz vor der zweiten Sirene bringt er seine Farben nochmals heran. Kann Fribourg dieses Spiel noch drehen?
40'
21:11
Ende 2. Drittel.
Lausanne führt nach zwei gespielten Dritteln mit 4:1 gegen Fribourg.
40'
21:09
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 4:1 durch L.Wallmark.
Lucas Wallmark
Die Gäste leben! Sörensen lässt einen Lausanner am rechten Flügel ins Leere rutschen und bringt die Scheibe aufs Tor. Schmid lenkt sie nach hinten, wo LUCAS WALLMARK nur noch ins leere Tor einschieben muss.
38'
21:07
Bei Fribourg scheint die Luft nach dem 0:4 bereits etwas draussen zu sein. Lausanne hatte diese Partie bereits vom ersten Bully an unter Kontrolle.
37'
21:03
Rönnberg stellt seine Linien um. Ob was das frischen Wind ins Spiel der Fribourger bringt?
35'
21:01
Tooor für Lausanne HC, 4:0 durch B.Bougro.
Benjamin Bougro
Fribourg fällt auseinander! Bertschy spielt einen ungenauen Pass in der eigenen Zone. Oksanen hat am linken Flügel freie Bahn. Er schiesst flach aufs Tor und BENJAMIN BOUGRO verwandelt den Nachschuss.
33'
20:56
Rathgeb arbeitet sich auf der rechten Seite nach vorne und bringt die Scheibe zur Mitte. Wallmark setzt sich durch, bringt den Puck aber nicht aufs Tor. Gottéron bleibt in der gegnerischen Zone.
32'
20:51
Die Torschussstatistik zeigt weiter ein sehr deutliches Bild: 20:9 für die Hausherren. Die Gäste kommen kaum zu Torabschlüssen.
30'
20:51
Die Hypothek für die Gäste ist bereits beachtlich – können sie noch reagieren?
29'
20:49
Tooor für Lausanne HC, 3:0 durch M.Hügli.
Michael Hügli
Wieder klingelts! Oksanen läuft hinter das Tor von Galley und wird von zwei Verteidigern angegangen. Im Fallen spielt er das Pässchen in den Slot zum vergessenen MICHAEL HÜGLI, der sich aus dieser Position nicht zweimal bitten lässt.
28'
20:47
Gottéron setzt sich in der gegnerischen Zone fest, kann die Scheibe aber nicht aufs Tor von Hughes bringen. Die Fribourger können die Scheibe aber weit weg vom eigenen Tor halten.
27'
20:46
2-Minuten-Strafe für Y.Rathgeb (Fribourg).
Yannick Rathgeb
27'
20:46
2-Minuten-Strafe für S.Walser (Fribourg).
Samuel Walser
27'
20:46
2-Minuten-Strafe für F.Douay (Lausanne).
Floran Douay
27'
20:45
2-Minuten-Strafe für M.Holdener (Lausanne).
Makai Holdener
Rathgeb, Walser, Douay und Holdener müssen für die Keilerei für 2 Minuten auf die Strafbank.
27'
20:44
Jetzt fliegen die Fäuste! Nach einer weiteren Parade von Galley gegen Bougro setzt Douay nach, als der Torhüter die Scheibe bereits unter Kontrolle hat. Es wird Strafen absetzen.
27'
20:43
Rochette kommt im hohen Slot frei zum Abschluss, der allerdings rechts am Tor der Fribourger vorbeigeht. Oksanen spitzelt die Scheibe an den Aussenpfosten und da reagiert Galley blitzschnell und deckt den Puck ab.
26'
20:42
Biasca lässt hinter dem Tor von Hughes einen Lausanner stehen und spielt das Pässchen in den Slot zum heranbrausenden Bertschy. Sein Direktschuss geht links am Tor vorbei. Fribourg bleibt in der gegnerischen Zone und Biasca kommt zum nächsten Abschluss aus dem Slot. Wieder geht der Puck nicht ins Tor.
25'
20:41
Kahun tänzelt sich im Fribourger Drittel frei und bedient Brannström an der blauen Linie. Sein Handgelenkschuss fliegt über das Tor von Galley.
23'
20:39
Fribourg spielt nun ein aggressives Forechecking und geht gleich mit drei Spielern bis hinter die Grundlinie hinter Hughes. Die Lausanner können sich erstmals befreien.
22'
20:35
Die Körpersprache der Fribourger ist in diesen ersten Minuten des 2. Drittels schon eine andere als noch die im ersten Abschnitt.
21'
20:35
Beginn 2. Drittel.
Weitergehts mit dem Mitteldrittel!
20:17
Fazit 1. Drittel
Die Lausanner sind mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet und wollen den Fehlstart gegen Fribourg im ersten Heimspiel korrigieren. Die Hausherren starten schwungvoll in die Partie und übernehmen sogleich das Zepter. Die Gäste kommen nur mit Mühe aus der eigenen Zone. In der 6. Minute ist eine Strafe gegen Fribourg angezeigt, doch die wird nie ausgesprochen. Austin Czarnik trifft mit einem satten Handgelenkschuss. Nach dem Bully in der Mittelzone hat Biasca den Ausgleich auf der Schaufel, scheitert allerdings alleine vor Hughes. Lausanne powert in der Folge weiter und erhöht in der 12. Minute durch Damien Riat. Die Fribourger sind in der eigenen Zone teilweise orientierungslos, weitere Tore fallen im Startdrittel aber keine. Kommen die Gäste besser aus der Kabine?
20'
20:16
Ende 1. Drittel.
Lausanne führt nach 20 Minuten mit 2:0 gegen Fribourg.
20'
20:15
Fribourg verliert die Scheibe in der gegnerischen Zone und plötzlich kommt es zu einem drei gegen eins für die in Unterzahl spielenden Lausanner. Rochette verzieht aus guter Position deutlich.
20'
20:14
2-Minuten-Strafe für D.Riat (Lausanne).
Damien Riat
Riat checkt den nicht Puck führenden Kapla und muss wegen Behinderung für 2 Minuten auf die Strafbank.
19'
20:13
Die Waadtländer erhöhen vor der Pause noch einmal den Druck, kommen aber zu keinem Torschuss. Die Fribourger stehen besser als noch zu Beginn der Partie.
18'
20:12
Kleine Druckphase der Gäste. Die Scheibe kommen allerdings kaum bis zum Tor der Lausanner durch. Die Hausherren stehen in der eigenen Zone sehr kompakt und machen die Schusslinien zu.
17'
20:11
Fribourg kommt langsam aber sicher besser in die Partie. Die Lausanner bringen die Scheibe nicht aus der eigenen Zone, Schmid zieht im Slot per Backhand ab. Hughes besteht die Prüfung.
16'
20:11
Die Torschussstatistik zeigt in diesem Startdrittel ein klares Bild: Lausanne führt 14:5. So überlegen treten die Hausherren in diesen ersten 20 Minuten auf.
15'
20:09
Das Überzahlspiel der Lausanner ist in diesem Fall noch nicht effektiv. Dorthe ist zurück, ohne dass seine Mannschaft wirklich in Nöten gekommen ist.
14'
20:06
Die Lausanner können sich auch mit einem Mann mehr auf dem Eis in der gegnerischen Zone festsetzen. Die Scheibe kommt auf Galley und er kann sie im Nachfassen sichern. Rochette wird unsanft ins Tor gestossen, was zu einer kleinen Keilerei führt. Weitere Strafen werden nicht ausgesprochen.
13'
20:05
2-Minuten-Strafe für J.Dorthe (Fribourg).
Jan Dorthe
Dorthe hält Holdener zurück und muss dafür 2 Minuten in die Kühlbox.
12'
20:01
Timeout HC Fribourg-Gottéron
Roger Rönnberg hat bereits genug gesehen und nimmt sein Timeout. Kann er sein Team wachrütteln?
12'
19:59
Tooor für Lausanne HC, 2:0 durch D.Riat.
Damien Riat
In zwei Anläufen! Lausanne taucht einmal mehr in der gegnerischen Zone auf. Kahun spielt den Pass in den Slot, wo sich DAMIEN RIAT anschleicht. Jecker ist zu weit weg und kann nicht verhindern, dass Riat die Scheibe in zwei Anläufen über die Linie drückt.
10'
19:57
Lausanne powert einfach weiter. Sie setzen sich erneut in der gegnerischen Zone fest und einmal mehr wird Czarnik gesucht. Der US-Amerikaner geniesst im Slot viele Freiheiten, verpasst aber den Direktschuss beim Zuspiel von Zehnder.
9'
19:56
Viele kleine Zweikämpfe, die vermehrt härter werden. Die Fans goutieren nicht alles, die Schiedsrichter lassen bis jetzt aber alles laufen.
8'
19:55
Die Führung der Lausanner geht so in Ordnung. Sie waren in der Startphase aktiver als die Fribourger und haben die Scheibe vermehrt aufs Tor von Galley gebracht.
7'
19:54
Fribourg hat beinahe im Gegenzug die Möglichkeit, das Spiel wieder auszugleichen. Biasca entwischt durch die Mitte und scheitert alleine vor Hughes an dessen rechten Schoner.
6'
19:52
Tooor für Lausanne HC, 1:0 durch A.Czarnik.
Austin Czarnik
Und dann zappelt das Netz! Eine Strafe gegen Fribourg ist angezeigt, da übt Lausanne bereits bei sechs gegen fünf Powerplay. Die Scheibe läuft und kommt im rechten Bullykreis zu AUSTIN CZARNIK. Der US-Amerikaner zieht ab und trifft die hohe rechte Ecke. Galley hat zwei Lausanner vor sich und sieht nichts.
5'
19:50
Erster Abschluss auf Lausanne Torhüter Hughes. Borgström wird am linken Flügel angespielt und fackelt nicht lange. Sein Slapshot ist zu zentral und kein Problem für Hughes.
4'
19:49
Lausanne spielt mehrere Fehlpässe beim Spielaufbau. Die Gäste können davon allerdings nicht profitieren, weil die Lausanner gleich nach hinten umschalten und die Scheibe wieder zurückerobern.
3'
19:48
Holdener kommt am linken Flügel mit Speed in die Fribourger Zone. Er bringt die Scheibe per Backhand einfach mal aufs Tor und prompt wird es gefährlich. Galley lässt den vermeintlich harmlosen Abschluss nach vorne abprallen, Streule räumt auf, bevor Bougro an die Scheibe kommt.
2'
19:45
Lausanne spielt in diesen ersten Minuten ein sehr aggressives Forechecking und holt sich die Scheibe in der gegnerischen Zone. Die Fribourger lassen den Hausherren aber kaum Platz, sich zu entfalten und erobern den Puck gleich wieder zurück.
1'
19:44
Spielbeginn.
Das Spiel läuft in der Vaudoise Arena!
18:56
Aufstellung HC Fribourg-Gottéron
Bei Fribourg kommt heute Loic Galley im Tor zum Zug. Im Vergleich zum Sieg gegen Lugano nimmt Rönnberg nur eine Anpassung vor: Ludvig Johnson muss Nic Wülser Platz machen.
18:52
Aufstellung Lausanne HC
Bei den Lausannern feiert Connor Hughes sein Comeback in der National League. Im Vergleich zum Duell mit Davos fehlen heute Ken Jäger und Nathan Vouardoux. Sie werden durch Benjamin Bougro und Makai Holdener ersetzt.
18:49
Direktduelle
Die beiden Teams trafen in der letzten Saison insgesamt elfmal aufeinander. In der Regular Season entschieden beide je zwei Spiele für sich. In den Playoff-Halbfinals hatten die Lausanner mit 4:3 die Nase vorn. Wer gewinnt das erste Duell der neuen Saison?
18:47
Topskorer
Beim LHC trägt Yannick Zehnder den gelben Helm. Der Stürmer schoss gegen Davos das einzige Tor für seine Farben. Bei Fribourg ist Marcus Sörensen der bislang beste Punktesammler. Der Schwede hat gegen Lugano drei Assists beigesteuert.
18:46
Schiedsrichter
Micha Hebeisen und Loïc Ruprecht leiten die Partie in der Vaudoise Arena. Die beiden Head Referees werden von den Linesmen Sébastien Duc und Stany Gnemmi assistiert.
18:28
Formstand HC Fribourg-Gottéron
Die Drachen sind in dieser Saison schwer einzuschätzen. Auf dem Transfermarkt waren sie zurückhaltend, auch wenn mit Andrea Glauser ein Nati-Verteidiger geholt wurde. Mit Henrik Borgström und Michael Kapla wurden auch zwei Spieler geholt, die Erfahrung aus Nordamerika mitbringen. Der grosse Pluspunkt in dieser Saison ist der neue Trainer Roger Rönnberg. Der Schwede hat mit Frölunda insgesamt viermal die Champions Hockey League und zweimal die schwedische Meisterschaft gewonnen. Hinzu kommen noch eine WM-Silber- und zwei Bronzemedaillen mit der schwedischen Nationalmannschaft. Der 54-Jährige ist nicht nur für Fribourg eine Bereicherung sondern für die ganze Liga. Wie weit kann er Fribourg bringen?
18:13
Formstand Lausanne HC
Viel wurde in diesem Sommer über Lausanne gesprochen. Mit den Verpflichtungen des letztjährigen Liga-Topskorers Austin Czarnik, Sami Niku und Drake Caggiula sowie der Rückkehr von Torhüter Connor Hughes haben die Waadtländer ihre Ambitionen klargestellt: nach zwei Finalteilnahmen in Folge soll nun der Titel her. Die Auswärtsniederlage in Davos war nicht der gewünschte Start von der Mannschaft von Geoff Ward. Auch die Vorbereitung der Lausanner war nicht sonderlich vielversprechend. Von sieben Partien, vier davon in der Chmapions Hockey League, konnten sie nur deren drei gewinnen. Mit nur dem Sieg gegen Belfast sind die Lausanner zwei Runden vor Schluss bereits arg in Rücklage, was die CHL-Playoffs-Qualifikation anbelangt. Folgt heute gegen Fribourg die Initialzündung für diese Saison?
18:06
Ausgangslage
Die Lausanner sind mit einer Niederlage gegen Davos in die neue Saison gestartet. Die Fribourger taten sich gegen Lugano ebenfalls schwer, konnten sich aber schlussendlich in der Verlängerung durchsetzen. Gewinnen sie auch das zweite Saisonspiel oder feiern die Waadtländer den ersten Erfolg?
18:05
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Spieltag der National League. Der Lausanne HC empfängt in der Vaudoise Arena den HC Fribourg-Gottéron. Das Spiel beginnt um 19:45 Uhr hier bist du live dabei!
Weiterlesen
2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
20:00
Do, 11.09.
Beendet
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
19:45
Fr, 12.09.
Beendet
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
19:45
Fr, 12.09.
n.P.
Beendet
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
5
0
0
5
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
3
2
1
0
19:45
Fr, 12.09.
Beendet
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
2
0
2
0
19:45
Fr, 12.09.
Beendet
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
5
2
2
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
1
0
1
0
19:45
Fr, 12.09.
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
2
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
1
0
19:45
Fr, 12.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1HC DavosHC DavosHC Davos660000024:71718
2Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève640010117:22-513
3Lausanne HCLausanne HCLausanne640020027:101712
4ZSC LionsZSC LionsZSC Lions640020021:12912
5SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil640020020:13712
6EV ZugEV ZugZug630011117:18-111
7HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg621120020:16410
8SCL TigersSCL TigersSCL Tigers621030015:20-58
9EHC KlotenEHC KlotenKloten620040017:21-46
10SC BernSC BernSC Bern51013006:11-55
11HC LuganoHC LuganoLugano61003208:15-75
12EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne501130010:16-64
13HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta61004019:18-94
14HC AjoieHC AjoieAjoie61005009:21-123
  • Playoffs-Viertelfinale
  • Play-Ins
  • Relegation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen