Fazit: Das war’s in Ljubljana! Die deutschen Volleyballer müssen zum Auftakt der Weltmeisterschaft eine 0:3-Niederlage gegen Frankreich einstecken. Dabei war die Begegnung längst nicht so eindeutig, wie es das Scoreboard vermuten lässt. Insbesondere im zweiten sowie dritten Satz lag die Mannschaft von Michał Winiarski lange Zeit auf Kurs, ehe der Olympiasieger in beiden Fällen die Crunch-Time für sich entscheiden konnte. Für Deutschland ist am Sonntag gegen Kamerun der erste Turniersieg quasi eine Pflicht. Am gleichen Tag werden die Franzosen auf Gastgeber Slowenien treffen.
95'
19:04
Spielende
94'
19:04
Puh! Zunächst wehren die Adler den ersten Matchpunkt ab. In der Folge donnert aber Florian Krage den Aufschlag meilenweit über das Feld. Stattdessen macht Trévor Clévenot für Frankreich endgültig den Deckel drauf.
93'
19:03
Barthélémy Chinenyeze dominiert jetzt die Mitte des Feld und verschafft Frankreich im Angriff den ersten Matchpunkt.
92'
19:02
Vor allem am Netz lässt Frankreich gerade gar nichts mehr anbrennen und fischt jeden Ball weg. Erneut ist Barthélémy Chinenyeze der gefeierte Akteur und stellt die 23:22-Führung her.
91'
19:01
Fängt das schon wieder an? Die Franzosen sind ein weiteres Mal in der entscheidenden Phase zur Stelle. Ein erfolreicher Block von Barthélémy Chinenyeze besorgt den Ausgleich.
89'
18:59
Jetzt springt Moritz Karlitzek zu dicht am Netz ab und muss den Punkt abgeben – das ist ärgerlich.
88'
18:58
Der Olympiasieger schiebt sich auf zwei Zähler heran. Michał Winiarski trommelt sein Team zusammen und fordert, dass die Adler diesmal entspannt bleiben sollen.
87'
18:57
Noch vier Punkte fehlen der deutschen Mannschaft. Derzeit leistet sich Frankreich erneut ungewohnt viele kleine Fehler und ist dadurch ins Hintertreffen geraten.
85'
18:55
Wieder nähert sich das Team von Michał Winiarski einem möglichen Satzgewinn an! Antoine Brizard blockt zwar einen Schlag, greift dabei aber ins Netz und wird zurückgepfiffen.
84'
18:54
Auch Moritz Karlitzek bringt den Aufschlag einen Tick zu lang. Dennoch liegt Deutschland noch mit 18:17 in Front.
82'
18:52
Antoine Brizard lässt einen Aufschlag für Frankreich ungenutzt. Allerdings macht Christian Fromm im Anschluss nicht besser und gibt den Punkt ebenfalls leichtfertig ab.
80'
18:50
Entwarnung auf der deutschen Seite: Moritz Karlitzek nimmt Blickkontakt zu Bundestrainer Michał Winiarski auf. Gemeinsam treffen sie die Entscheidung, dass der 26-Jährige auf dem Feld bleibt.
79'
18:49
Das braucht die DVV-Auswahl nun wirklich nicht! Moritz Karlitzek bleibt nach einer Rettungstat auf dem Boden liegen und fasst sich an den rechten Oberschenkel.
78'
18:48
Andrea Giani ist folglich überhaupt nicht zufrieden, weil seine Mannschaft aktuell die nötige Spannung vermissen lässt.
77'
18:47
Doch das Team von Michał Winiarski kämpft weiterhin leidenschaftlich! Vier Zähler hintereinander bringt Deutschland plötzlich nach vorne.
75'
18:45
Ausgleich! Moritz Karlitzek knallt den Ball an die Fingerspitzen von Barthélémy Chinenyeze. Offenbar haben die Adler das bittere Ende des zweites Satzes weggesteckt.
74'
18:44
Zunächst kratzt Christian Fromm das Leder selbst vom Boden weg, anschließend schließt der Deutschen den Angriff perfekt ab – starke Szene des 32-Jährigen.
73'
18:42
Moritz Karlitzek wählt beim Aufschlag ein recht geringes Risiko. Mit dieser Herangehensweise hat der Olympiasieger aber selbstverständlich keine große Mühe.
72'
18:40
Auf der rechten Seite packt Moritz Karlitzek die feine Klinge aus und platziert ein Anspiel von Lukas Kampa maßgenau im rechten hinteren Eck – 4:4 steht es in diesem Moment.
71'
18:39
Barthélémy Chinenyeze bugsiert einen Aufschlag direkt ins Aus, das ist ein einfacher Zähler für die deutsche Nationalmannschaft.
70'
18:38
Jean Patry und Earvin N'Gapeth wollen Christian Fromm blocken, doch der Deutsche lässt sich davon nicht beeindrucken und schlägt durch eine kleine Lücke. Zu Beginn agiert Deutschland erneut auf Augenhöhe.
69'
18:37
Weiter geht's! Gewinnt Frankreich jetzt auch den dritten Satz oder schlägt Deutschland nochmal zurück?
68'
18:37
Beginn 3. Satz
64'
18:34
Satzfazit: Dieser Stachel wird möglicherweise tief sitzen! Über weite Strecken dieses Satzes war Deutschland auf bestem Wege zum Ausgleich. Eine frühe sowie deutliche Führung geriet eigentlich nie in Gefahr, ehe Frankreich am Ende doch noch entscheidend aufdrehte. Insgesamt drei Satzbälle konnte das Team von Michał Winiarski nicht verwertet. Jetzt wird bei der DVV-Auswahl wahrscheinlich auch die mentale Komponente eine große Rolle spielen.
63'
18:32
Ende 2. Satz
62'
18:31
Das ist so bitter! Frankreich macht schließlich kurzen Prozess, holt den einst großen Rückstand tatsächlich auf und sichert sich somit auch den zweiten Satz.
61'
18:31
Satzball Nummer drei misslingt der Mannschaft von Michał Winiarski ebenfalls. Christian Fromm unterläuft im ungünstigen Moment der Aufschlagfehler.
60'
18:30
Auch den zweiten Satzball können die Adler nicht nutzen! Diesmal findet Jean Patry die Lücke in der deutschen Abwehr.
59'
18:29
Die Bleus behalten jedoch die Nerven und wehren den ersten deutschen Versuch ab. Stattdessen schlägt Christian Fromm in den Einerblock von Antoine Brizard, der gleichbedeutend mit dem Ausgleich ist.
57'
18:27
Das ist extrem wichtig! Christian Fromm übernimmt Verantwortung, ballert die Kugel humorlos auf die Gegenseite und verschafft der DVV-Auswahl somit den Satzball.
55'
18:26
Wird es hier doch nochmal eng? Trévor Clévenot führt den Olympiasieger mit einem Ass bis auf einen Punkt wieder an Deutschland heran.
54'
18:24
Nachdem die Franzosen plötzlich drei Punkte in Folge geholt haben, stoppt Bundestrainer Michał Winiarski den Lauf mit einem Time-Out.
53'
18:22
Moritz Karlitzek tippt einen Pass von Lukas Kampa über die Netzkante hinweg und markiert den nächsten Zähler. Die Adler spielen sich gerade in einer kleinen Rausch.
51'
18:21
Es sieht gut aus! Quentin Jouffroy kommt auf's Feld und fügt sich mit einem Aufschlagfehler ein. Deutschland baut die Führung folglich auf 20:15 aus und schnuppert am ersten Satzgewinn.
49'
18:19
Erneut Jubel auf der deutschen Seite! Lukas Maase stemmt sich hoch und wehrt einen Schmetterschlag von Barthélémy Chinenyeze ab.
48'
18:18
Das ist eine Millimeter-Entscheidung zugunsten der Franzosen! Ein Aufschlag von Earvin N'Gapeth war vermeintlich im Aus. Diesmal nehmen die Bleus jedoch eine erfolgreiche Challenge und haben das Glück auf ihrer Seite.
46'
18:16
Trotz allem halten die Adler das Polster in einem kostanten Rahmen. Dagegen bringt Frankreich das gewohnte und gefürchtete Tempospiel gerade nicht auf das Parkett.
45'
18:15
Schade! Earvin N'Gapeth schlägt von links den deutschen Doppelblock an. Im hohen Bogen fliegt der Ball anschließend auf die Tribüne.
43'
18:13
Der Olympiasieger scheint in dieser Phase vollkommen von der Rolle zu sein. Coach Andrea Giani wirkt während seiner nächsten Auszeit alles andere als glücklich.
42'
18:12
Lukas Kampa bedient Tobias Krick im Zentrum, der sich die Möglichkeit nicht nehmen lässt und das Vier-Punkte-Polster wieder herstellt.
40'
18:10
Lukas Maase blockt einen Versuch von Nicolas Le Goff eigentlich gut, allerdings kommt Christian Fromm im Hinterfeld nicht mehr an den Ball. Frankreich robbt sich auf 9:11 heran.
39'
18:08
Frech! Lukas Kampa täuscht das Zuspiel an, tippt den Ball stattdessen aber über das Netz hinweg. Damit hatte offenbar kein französischer Akteur gerechnet.
37'
18:07
Außenangreifer Moritz Karlitzek legt nach und hämmert das Leder vor Jean Patry auf den Hallenboden.
36'
18:06
Deutschland behält das Momentum! Ein schöner Angriffsschlag von Christian Fromm bringt eine 7:2-Führung ein.
35'
18:05
Andrea Giani zieht nach der Schwächephase und einigen Unkonzentriertheiten die Notbremse. Der Coach versucht während einer Auszeit das französische Team neu zu sortieren.
34'
18:03
Der Beginn ist auf jeden Fall vielversprechend! Vier schnelle Zähler bringen die Adler schnell ein kleines Stück nach vorne.
33'
18:01
Weiter geht’s nach einer kurzen Pause mit dem zweiten Satz! Stellt Deutschland nun ein paar leichte Fehler ab, ist gegen den Favoriten definitiv etwas drin.
32'
18:01
Beginn 2. Satz
29'
17:59
Satzfazit: Der erste Satz geht mit 25:22 an Frankreich! Durch einen kurzen Zwischenspurt setzte sich der Olympiasieger ab und verwaltete diesen Vorsprung schließlich bis zum Ende. Deutschland ist aber hier bei Weitem nicht chancenlos, sondern kämpft wie im Vorfeld angekündigt um jeden einzelnen Punkt.
28'
17:58
Ende 1. Satz
27'
17:57
Die Adler knabbern den Rückstand tatsächlich nochmal bis auf zwei Punkte ab. Dann macht allerdings Frankreich den Sack doch zu.
26'
17:56
Schnell erarbeiten sich die Franzosen die ersten Satzbälle, welche die DVV-Auswahl aber gleich doppelt abwehren! Die Einstellung im Team von Michał Winiarski stimmt jedenfalls.
24'
17:54
Das kommt zur falschen Zeit: Moritz Karlitzek haut einen Aufschlag über das gesamte Feld hinweg. Dadurch setzen sich die Westeuropäer um recht komfortable vier Zähler ab.
22'
17:52
Deutschland stemmt sich gegen den nächsten Punktverlust, ist aber gegen das hohe Tempo der Franzosen letztlich machtlos.
21'
17:51
Jean Patry schlägt genau durch die Schnittstelle zwischen Moritz Reichert sowie Lukas Kampa. Frankreich marschiert längst in Richtung des ersten Satzgewinns.
20'
17:50
Was war das denn? Nicolas Le Goff trifft den Ball beim Aufschlag fast gar nicht, weshalb dieser kaum bis ans Netz kommt.
18'
17:48
Christian Fromm ballt die Faust! Einen Schmetterschlag von Jenia Grebennikov blockt der 32-Jährige herausragend und veranlasst auch Andrea Giani zur ersten Auszeit.
16'
17:46
Ein feines sowie einhändiges Zuspiel von Lukas Kampa verwertet Moritz Karlitzek auf Rechtsaußen perfekt – damit verkürzt er den Rückstand der Deutschen auf 14:17.
15'
17:45
Die Adler halten den Anschluss: Aus zentraler Position knallt Barthélémy Chinenyeze das Leder ins Netz und gibt der DVV-Auswahl einen einfachen Punkt.
13'
17:44
Gewaltiges Ding! Earvin N'Gapeth zündet am Aufschlag eine Granate und lässt Christian Fromm bei der Annahme überhaupt keine Chance.
12'
17:43
Schöner und langer Ballwechsel, bei dem sich Deutschland nicht belohnen kann! Michał Winiarski nimmt prompt seine erste Auszeit der Begegnung - drei Zähler liegt dessen Mannschaft zurück.
10'
17:40
Jetzt geht der Olympiasieger in Führung: Barthélémy Chinenyeze blockt einen Angriff und lässt sich von seinen Teamkollegen feiern.
9'
17:39
Christian Fromm baut bereits am Aufschlag Druck auf und zwingt Frankreich zu einer unkontrollierten Rettungsaktion. Tobias Krick nutzt dies aus und markiert den nächsten Zähler.
7'
17:37
Bei den Franzosen ist das Spiel derzeit noch etwas fehlerhaft. Earvin N'Gapeth bugsiert einen Aufschlag ins Aus und bringt die Adler mit 7:6 in Front.
6'
17:35
Nach dem Aufschlagfehler von wenigen Minuten macht es Moritz Karlitzek nun besser und trifft ins hintere rechte Eck. Bislang hält die Mannschaft von Michał Winiarski gut dagegen.
4'
17:34
Bei Lukas Kampa schimmert ein Matchplan hervor. Wieder spielt der Kapitän in die Mitte, diesmal schließt Florian Krage den Angriff erfolgreich ab.
3'
17:33
Jetzt ist die DVV-Auswahl aber wohl wach: Nach einem Zuspiel von Lukas Kampa ballert Moritz Karlitzek die Kugel ins Hinterfeld und besorgt eine frühe 2:1-Führung.
2'
17:32
Kein guter Start für Deutschland! Moritz Karlitzek zimmert den ersten Aufschlag der Partie auf direktem Wege ins Netz.
1'
17:30
Los geht’s in Ljubljana! Auf der gegnerischen Trainerbank sitzt übrigens ein bekanntes Gesicht. Ex-Bundestrainer Andrea Giani betreut mittlerweile die französische Nationalmannschaft.
1'
17:30
Spielbeginn
17:12
Außerdem hob Lukas Kampa die große Vorfreude innerhalb der deutschen Mannschaft hervor: "Die Stimmung im Team ist hervorragend. Alle sind motiviert, fit und wollen, dass es endlich losgeht. In der Nations League konnten sich viele der jüngeren Spieler präsentieren und ihre Stärken einbringen, das kommt uns jetzt zu Gute. Keiner der Spieler steht alleine im Rampenlicht, der Fokus liegt ganz auf dem Team", stellte er klar.
17:01
Dabei müssen die deutschen Volleyballer auf ihr Aushängeschild verzichten: Georg Grozer sammelt seine Kräfte im Hinblick auf Olympia 2024. Dennoch will sich die DVV-Auswahl nicht verstecken. "Das Spiel gegen Frankreich ist der absolute Fokus. Es wird für uns wichtig sein, wie wir in das Turnier starten. Jeder gewonnene Punkt und Satz geben uns Selbstvertrauen für die beiden anderen Spiele", erklärte Kapitän Lukas Kampa.
16:53
Deutschland hat sich über den 15. Platz in der Weltrangliste für den Jahreshöhepunkt qualifiziert und nimmt insgesamt zum zwölften Mal an einer WM-Endrunde teil. Letztmals räumte eine DVV-Auswahl im Jahr 2014 Edelmetall ab, als die Bronzemedaille bejubelt werden durfte. Nun trifft die Mannschaft von Bundestrainer Michał Winiarski in der Vorrunde zunächst auf Frankreich, Kamerun sowie Gastgeber Slowenien.
16:45
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt-Tag der Volleyball-WM in Slowenien und Polen! In der Gruppe D eröffnet die deutsche Nationalmannschaft das Turnier gegen Frankreich. Ab 17:30 Uhr geht’s in Ljubljana zur Sache.