Suche Heute Live
WM

WM
Volleyball
(F)

Gruppe C
Sa, 01.10.2022, 16:00 Uhr
Beendet
01.10.2022 16:00 Uhr
Deutschland
2:3
Kanada
Beendet
124'
18:10
Fazit:
Was ist hier nur passiert? Deutschland spielte den besten Satz des Turniers, gleich zu Beginn klappte einfach alles. Im Laufe der Partie schlichen sich allerdings wieder die altbekannten Annahmefehler ein, während Kanada offensiv richtig Fahrt aufnahm. Zeitweise drehte Alexa Lea Gray auf, in der Schlussphase war Emily Maglio höchstpräsent. Immerhin einen Punkt nimmt Deutschland in die nächste Runde mit, doch Vital Heynen wird für diese Niederlage eine Erklärung suchen müssen.
124'
18:07
Spielende
124'
18:07
Camilla Weitzel schlägt den Aufschlag hinter die Grundlinie, Kanada gewinnt.
123'
18:06
Vermeintlich sitzt schon der erste von sechs Matchbällen. Die Challenge hält Deutschland aber am Leben.
122'
18:05
Dann wird auch noch Marie Schölzel geblockt, Matchbälle für Kanada.
121'
18:05
Wieder Van Ryk, diesmal rechts die Linie entlang. Anna Pogany ist wohl etwas die Sicht versperrt. 8:13.
120'
18:05
Die kanadische Offensivabteilung ist mittlerweile nicht zu stoppen. Lena Stigrot pritscht den strammen Ball von Kiera Van Ryk ins Aus.
119'
18:04
Nach dem nächsten kanadischen Punkt holt Vital Heynen sein Team noch einmal zu sich.
118'
18:03
Erneut verliert Pia Kästner das Drückduell, niemand ist zur Sicherung zur Stelle. 8:10.
117'
18:02
Der stramme Ball von Emily Maglio wird noch ein paar Mal abgefälscht, kann aber nicht wirklich kontrolliert werden.
116'
18:02
Beim Stand von 8:7 für Kanada werden die Seiten gewechselt. Bis 15 geht es im Tie-Break.
115'
18:00
Die kanadischen Aufschlagfehler halten das DVV-Team gerade im Spiel.
114'
18:00
Dann steigt Emily Maglio wieder hoch und blockt gegen Camilla Weitzel. 7:5 Kanada.
113'
17:59
Koordinationsfehler zwischen Pia Kästner und Camilla Weitzel zur absoluten Unzeit.
112'
17:59
Tolle Annahme von Anna Pogany, Hanna Orthmann vollendet zum erneuten Ausgleich!
111'
17:58
Jazmine White schlägt den Aufschlag nach dem Timeout ins Aus, Deutschland ist wieder dran!
110'
17:57
Erneut steigt Maglio mittig hoch, Vital Heynen nimmt die Auszeit.
109'
17:57
Fieser Lob von Maglio, Kanada hat den Tie-Break in Windeseile gedreht.
108'
17:56
Zwei tolle Rettungsaktionen von Anna Pogany und eine von Lena Stigrot. Da hätten die Schmetterlinge den Punkt verdient gehabt, nach 23 Sekunden bringt Emily Maglio die Kugel aber zum 3:3-Ausgleich durch.
107'
17:55
Shannon Winzer nimmt die Challenge, diese dient aber eher als Auszeit. Ein Block Touch ist längst nicht vorhanden.
106'
17:54
Dann leistet sich ausgerechnet Alexa Lea Gray auch noch einen Angriffsfehler, 3:0!
105'
17:54
Deutschland startet hervorragend mit zwei starken Blocks!
104'
17:53
Beginn 5. Satz
103'
17:51
Satzfazit:
Kanada verteidigt mittlerweile deutlich konsequenter, bekommt immer wieder die Hände unter den Ball. Alexa Lea Gray schließt daraufhin die meisten Angriffe ab. Das Spiel hat sich komplett gedreht, die Ahornblätter haben vor dem Tie-Break das Momentum auf ihrer Seite.
103'
17:50
Ende 4. Satz
103'
17:50
So geht der vierte Satz tatsächlich in Windeseile an Kanada!
102'
17:49
Dann noch ein ganz bitterer Angriffsfehler. Marie Schölzel schlägt am Ball vorbei, Hanna Orthmann schließt überhastet in die Maschen ab.
101'
17:49
Das gibt es doch nicht, Pia Kästner wird von Emily Maglio geblockt. 18:23, jetzt wird es ganz schwierig.
100'
17:48
Hilary Howe blockt ins Aus, Deutschland liegt nur noch mit drei Punkten in Rückstand!
99'
17:47
Ganz bitter, Kimberly Drewniok wird von Jazmine White geblockt. An ihre starke Leistung gegen Serbien kann die Sauerländerin bislang nicht anknüpfen.
98'
17:45
Camilla Weitzel weicht nach rechts aus und findet im gegenüberliegenden Winkeleck die Lücke. 15:18, nun nimmt Kanada die Auszeit!
97'
17:44
Wieder Schölzel, die die deutschen Hoffnungen gerade ein wenig am Leben erhält.
96'
17:44
Kanada verteidigt gerade hervorragend, bekommt die Hände immer wieder unter den Ball. Am Ende vollstreckt wieder Alexa Lea Gray. 18:13.
95'
17:43
Marie Schölzel überwindet Alexa Gray in der Defensive und feuert ihre Mitspielerinnen noch einmal an!
94'
17:42
Auch aus dem Rückraum steigt Alexa Lea Gray nun hoch. Beim Stand von 12:17 ist Vital Heynen förmlich zur nächsten Auszeit gezwungen.
93'
17:41
Jetzt kommt auch noch Pech dazu. Jennifer Janiska nimmt nicht die Fingerspitzen, sondern die Netzkante mit.
92'
17:40
Alexa Lea Gray bringt die Kugel erneut durch, da ist der Block aber auch kaum existent.
91'
17:39
Ein Punkt in der Ansprache von Heynen ist, dass der Angriff besser durchkommen muss. Allerdings kommen die Schmetterlinge aufgrund der dürftigen Annahme weiter kaum in Positionen.
90'
17:38
Wieder ist es die deutsche Annahme, die den Ahornblättern viele Punkte auf dem Silbertablett serviert. Vital Heynen nimmt nach drei gegnerischen Punkten in Folge das Timeout.
89'
17:38
Alexa Gray bleibt on fire und bringt die Kugel erneut diagonal auf die Linie. 12:10 Kanada.
88'
17:37
Große Verwunderung, der Ball ist tatsächlich knapp im Aus. Damit bleibt auch Vital Heynen nur noch eine Challenge in diesem Satz.
87'
17:36
Der war doch drin? Nun nimmt auch Vital Heynen die Challenge und sollte beim Drewniok-Cross eigentlich Recht bekommen.
86'
17:34
Kanada nimmt die Challenge. Doch der Diagonalball von Kiera Van Ryk ist tatsächlich ganz knapp im Aus! Damit bleibt Shannon Winzer nur noch eine Challenge.
85'
17:34
Nun beweist Alsmeier Gefühl, der gegnerische Block geht ins Aus.
84'
17:33
Toller Winkel von Alsmeier, die in der Offensive derzeit deutlich mehr zu überzeugen weiß als in der Abwehr. Deutschland führt mit 7:6.
83'
17:31
Der Punkt geht trotzdem an Deutschland, da Jennifer Janiska bärenstark blockt! Fünf beide.
82'
17:31
Lina Alsmeier leistet sich den nächsten Annahmefehler. Auf der anderen Seite klärt Brie King bärenstark. Diese Szenen machen gerade den Unterschied.
81'
17:29
Auch der vierte Satz beginnt umkämpft. Mittlerweile ist es ein wahrer Volleyball-Krimi.
79'
17:27
Jennifer Janiska und Kimberly Drewniok dürfen nun von Beginn an ran.
78'
17:26
Beginn 4. Satz
78'
17:24
Satzfazit:
Dank einer bärenstarken Alexa Lea Gray konnte Kanada den umkämpften vierten Satz für sich entscheiden. Nuancen machten hier nur den Unterschied.
78'
17:23
Ende 3. Satz
78'
17:23
Anna Pogany wirft wieder alles rein, letztlich bringt die heute bärenstarke Alexa Lea Gray die Kugel aber wieder durch. Es geht in Satz Vier.
77'
17:22
Im Drückduell hat Pia Kästner das Nachsehen. Satzball Kanada.
76'
17:22
Wieso schlägt Lina Alsmeier da denn den Dankeball? Das Geschenk macht sie aber sofort wieder gut, indem sie die Kugel aus ganz spitzem Winkel cross zum erneuten Ausgleich drischt. 23:23!
75'
17:21
Schade. Orthmann versucht es mit einem Poweraufschlag, bleibt aber im Netz hängen.
74'
17:20
Guter Tip von Hanna Orthmann, 22:22. Ist das spannend!
73'
17:20
Mit ihrem ersten Kontakt drischt Drewniok die Kugel zum erneuten Ausgleich durch!
72'
17:19
Camilla Weitzel verpasst die gegnerischen Fingerspitzen deutlich. Kimberly Drewniok kommt für die Crunchtime.
71'
17:19
Lena Stigrot bleibt am Block hängen, es steht tatsächlich wieder Unentschieden.
70'
17:18
Allerdings dreht Alexa Lea Gray weiter auf und überwindet auch Pia Kästner.
69'
17:18
Brie King setzt den Aufschlag zu lang an, ganz wichtiges Geschenk an die Schmetterlinge!
68'
17:17
Nur noch ein Punkt Vorsprung für das DVV-Team, Vital Heynen nimmt die Auszeit.
67'
17:16
Kanada bäumt sich noch einmal auf und kommt bis auf 17:19 ran. Gerade kommt der deutsche Angriff nicht so richtig durch.
66'
17:15
Toller Crossball von Lina Alsmeier, die 22-Jährige hält den deutschen Vorsprung auf vier Punkten.
65'
17:14
Wieder ist es ein Annahmefehler von Pia Kästner, der Kanada den Punkt auf dem Silbertablett serviert. Nun nicht nachlassen!
64'
17:13
Beim Stand von 16:12 kommt Jennifer Janiska wieder für den Aufschlag und die Annahme rein.
63'
17:11
Auch Lena Stigrot ist nun im Block zur Stelle und erhöht die deutsche Führung auf vier Punkte! Sechs Zähler in Folge haben die Schmetterlinge erzielt.
62'
17:09
Doch auch die Ahornblätter leisten sich weiter Ungenauigkeiten. Hilary Howe pritscht den Weitzel-Aufschlag ins Aus. Beim Stand von 12:10 für Deutschland nimmt Kanada die nächste Auszeit.
61'
17:08
In den längeren Ballwechseln behält Kanada nun immer öfter die Oberhand. Nachdem die Schmetterlinge mehrere Chancen auslassen, ist Kiera Van Ryk wieder zur Stelle.
60'
17:06
Kiera Van Ryk schießt Anna Pogany ab, da ist sogar die bislang bärenstarke Libera machtlos. Die kanadische Diagonalangreiferin findet gerade wieder besser ins Spiel.
59'
17:05
Alexa Lea Gray wuchtet die Kugel am Zweierblock vorbei, Sieben beide.
58'
17:04
Dann noch ein kanadischer Aufschlag ins Aus, Deutschland führt mit 7:5.
57'
17:04
Toller langer Tip von Hanna Orthmann! Wieder ist das linke Winkeleck völlig verwaist, das taktische Mittel funktioniert vorzüglich!
56'
17:03
Seltsame Szene, Hilary Howe verschätzt sich bei einem deutschen Aufschlag komplett.
55'
17:01
In einigen Situationen fehlt den Schmetterlingen momentan das Glück. Oft können die Kanadierinnen die Blocks noch irgendwie abfangen.
54'
17:00
Den ersten Punkt im dritten Durchgang besorgt Emily Maglio per Block Touch.
54'
16:59
Beginn 3. Satz
53'
16:56
Satzfazit:
Im zweiten Satz hatten die Schmetterlinge deutlich mehr Mühe, zwischenzeitlich schlichen sich zu wie in Spielen zuvor wieder zu viele Annahmefehler ein. Allerdings blieb auch die kanadische Fehlerquote hoch, weshalb dem DVV-Team das Comeback gelang!
53'
16:55
Ende 2. Satz
53'
16:53
Tolles erstes Tempo! Camilla Weitzel drischt die Kugel in die Feldmitte.
52'
16:52
Langer Ballwechsel mit einer weiteren tollen Rettungaktion von Pogany. Letztlich gleicht Alexa Lea Gray aber wieder aus.
51'
16:51
Ja, der Ball ist deutlich im Aus. Damit gibt es Satzball Deutschland!
50'
16:51
Der nächste kanadische Ball ins Aus, der gechallenged wird. Diesmal scheint es an der Entscheidung tatsächlich nichts zu rütteln zu geben.
49'
16:51
Das nächste tolle Zuspiel von Anna Pogany auf Camilla Weitzel, Deutschland gleicht wieder aus.
48'
16:50
Verflixt noch einmal, die Kugel schlägt titscht tatsächlich noch leicht auf der Grundlinie auf. Damit führt Kanada 23:22.
47'
16:49
Aus, Aus, der Ball ist im Aus! Deutschland geht vermeintlich in Führung, doch Shannon Winzer nimmt die Challenge.
46'
16:49
Ja! Anna Pogany mit einem präzisen Bagger auf Lena Stigrot, die zum 22:22 ausgleicht. Die Crunchtime befindet sich in vollem Gange!
45'
16:48
Was für ein Ballwechsel mit spektakulären Rettungsaktionen auf beiden Seiten! Letztlich bringt Alexa Lea Gray die Kugel leider mittig zum 22:20 für Kanada durch.
44'
16:46
Jennifer Janiska hat die Abwehr wieder stabilisiert. Alsmeier und Weitzel sind schließlich im Doppelblock zur Stelle und gleichen für Deutschland aus! Nächste Auszeit Kanada.
43'
16:45
Lina Alsmeier nimmt den Block Touch mit und verkürzt wieder auf einen Punkt!
42'
16:44
Doch Jennifer Cross bringt einen wuchtigen Aufschlag durch, Kanada führt mit 20:17.
41'
16:44
Der nächste Ball ins Aus, diesmal von Marie Schölzel. Jetzt nicht nachlassen!
40'
16:43
Schade! Lena Stigrot setzt die Kugel Millimeter rechts neben die Linie. Kanada führt wieder.
39'
16:43
Jetzt ist auch die Abwehr wieder da, diesmal in Person von Jennifer Janiska. Lina Alsmeier bringt den Angriff auf links durch!
38'
16:42
Die Schmetterlinge gleichen durch zwei kanadische Eigenfehler aus! 16:16!
37'
16:41
Zwei Punkte in Folge für Deutschland! Marie Schölzel überwindet die unerfahrene Arielle Palermo. Beim Stand von 14:16 nimmt Kanada das Timeout.
36'
16:40
Jennifer Janiska kommt für Hanna Orthmann und darf auch gleich aufschlagen.
35'
16:39
Noch ein Punkt für Kanada, der vierte in Folge. Vital Heynen sieht sich zur nächsten Auszeit gezwungen.
34'
16:38
Oh je, Kiera Van Ryk dreht nun auf kanadischer Seite auf und schraubt ihr Team auf 15:11 hoch.
33'
16:37
Annahmefehler von Lina Alsmeier. Solche Nachlässigkeiten hatte man im ersten Satz fast gar nicht gesehen.
32'
16:36
Ein Geschenk von Alexa Lea Gray, die den Aufschlag in den Maschen unterbringt. Kurz darauf wird die in Italien aktive 28-Jährige auch noch von Lena Stigrot geblockt, Deutschland ist wieder dran!
30'
16:34
Die Zuspiele kommen gerade nicht mehr so präzise. Pia Kästner pritscht zu nah an das Netz, sodass auch Hanna Orthmann nichts mehr ausrichten kann.
29'
16:32
Vital Heynen nimmt die Challenge, allerdings ohne Erfolg. Kanada führt mit 9:7. Direkt im Anschluss bittet Heynen zur ersten Auszeit.
28'
16:32
Die Fehler häufen sich. Dankebälle auf beiden Seiten, ehe Camilla Weitzel zu weit ansetzt.
27'
16:31
Der zweite Durchgang gestaltet sich weiter umkämpft. Brie King setzt zu weit an, es steht Sieben beide.
26'
16:30
Jetzt kommt Van Ryk doch mal durch. Die 23-jährige Türkei-Legionärin sollte man bloß nicht ins Spiel kommen lassen.
25'
16:29
Kiera Van Ryk, eigentlich eine der kanadischen Leistungsträgerinnen, ist bislang völlig von der Rolle. Gerade setzt sie den Diagonalball ins Aus. Insgesamt scheint sie noch auf ihren ersten Angriffspunkt zu warten.
24'
16:27
Doch Hanna Orthmann ist weiter hochmotiviert, steigt 2,86 Meter zum Diagonalball hoch.
23'
16:27
Zeigt das Team von Shannon Winzer nun tatsächlich eine Steigerung? Einen fiesen Lob in die Mitte kann Anna Pogany nicht mehr erreichen.
22'
16:26
Der zweite Satz beginnt mit kanadischem Aufschlag. Die Ahornblätter gehen gleich mal mit 3:2 in Führung.
22'
16:24
Beginn 2. Satz
21'
16:23
Satzfazit:
Besser hätten sich die Schmetterlinge den Auftakt in das Match nicht erträumen können. Kollektiv passt alles zusammen, vor allem die Abwehrarbeit und die Durchschlagskraft von Hanna Orthmann sind hervorzuheben. Jetzt gilt es, das Tempo hochzuhalten.
21'
16:21
Ende 1. Satz
21'
16:21
Hanna Orthmann nimmt die Fingerspitzen mit. Sinnbildlich, dass die 23-Jährige aus Lüdinghausen die zwölf Satzbälle besorgt!
20'
16:19
Emily Maglio bekommt einen Übertritt gepfiffen. Da haben die Schmetterlinge ein wenig Glück gehabt, Kanada verzichtet aber auf die Challenge.
19'
16:18
Deutschland wird es aber auch leicht gemacht. Der Aufschlag von Kiera Van Ryk segelt direkt ins Aus.
18'
16:17
Der stramme Aufschlag erzwingt den Dankeball. Lena Stigrot macht kurzen Prozess und drischt die Kugel zum 20:9 die Linie entlang!
17'
16:16
Und wieder kommt Orthmann durch. Das Zuspiel von Camilla Weitzel ist aber auch sensationell!
16'
16:15
Einerblock von Hanna Orthmann, einer der Leistungsträgerinnen in diesem ersten Satz. 18:9!
15'
16:14
Wieder ist die starke Annahme von Anna Pogany ausschlaggebend. Hanna Orthmann bringt den nächsten Hammer durch.
14'
16:13
Tolle Übersicht von Camilla Weitzel, zum 16:6 schlägt sie die Kugel links auf die Seitenlinie.
13'
16:12
Und auch der Block ist heute voll da. Lina Alsmeier und Camilla Weitzel halten die Lücke zu.
12'
16:11
Ein großes Lachen im Gesicht von Lena Stigrot. Die Bad Tölzerin kann eine starke Abwehr von Marie Schölzel über die Maschen lenken. Beim Stand von 4:14 nimmt Kanada die nächste Auszeit.
11'
16:10
Schöner Tip die Linie entlang von Lina Alsmeier zum 12:4. Deutschland agiert im Kollektiv bislang bärenstark.
10'
16:08
Dann noch ein 106 km/h-Ass von Hanna Orthmann, das deutsche Punktekonto ist zweistellig!
9'
16:08
Marie Schölzel bringt den Punkt zum 9:3 durch, Kanada wechselt zu einem frühen Zeitpunkt doppelt.
8'
16:07
Mit Anna Pogany als Libera wirkt das deutsche Team in der Annahme wieder deutlich souveräner, die gebürtige Berlinern bügelt sofort so einiges aus.
6'
16:05
7:3, Kanada nimmt früh die Auszeit!
5'
16:05
Auch Marie Schölzel ist in der Startphase on fire, hebt die Kugel gefühlvoll über das Netz. 6:3!
4'
16:04
Nun finden die Schmetterlinge ihren Rhythmus. Hanna Orthmann nimmt auf links die Fingerspitzen mit.
3'
16:03
Jetzt bringt Stigrot aber den Diagonalangriff durch, 2:2!
2'
16:02
Netzfehler von Lena Stigrot, die beim Runterkommen die Spannung verliert.
1'
16:01
Mit Aufschlag für das deutsche Team geht es los. Camilla Weitzel hat im Block knapp das Nachsehen.
1'
16:00
Spielbeginn
12:44
Gegen Kanada erwartet die Deutschen vermutlich wieder ein Duell auf Augenhöhe. In der FIVB-Weltrangliste trennen die beiden Nationen nur drei Plätze (12 und 15). Und auch bei dieser Weltmeisterschaft lief es bislang sehr ähnlich. Auch die Kanadierinnen konnten Bulgarien und Kasachstan sicher bezwingen und waren gegen die USA und Serbien chancenlos. Ebenso wie Deutschland ist Kanada noch ohne WM-Medaille und das Erreichen der Zwischenrunde ist bereits ein Erfolg für die Nordamerikanerinnen.
12:42
Das gestrige 0:3 gegen Olympiasieger USA war ein erster herber Rückschlag für das Team von Vital Heynen. Zuvor hatte man die Underdogs aus Bulgarien und Kasachstan souverän bezwungen und Titelverteidiger Serbien einen packenden Fight geliefert. Gegen die Amerikanerinnen war Deutschland in den ersten beiden Sätzen aber völlig chancenlos und konnte dem Angriffsspiel der US-Damen nichts entgegensetzen. Erst im dritten Durchgang steigerte sich die DVV-Auswahl und hatte gar einen Satzball, unterlag aber am Ende mit 24:26.
12:35
Trotz der jüngsten 0:3-Pleiten gegen Serbien und die USA ist die deutsche Mannschaft bereits vor diesem letzten Spiel in der Gruppe C für die nächste Gruppenphase qualifiziert. Nach Siegen über Bulgarien und Kasachstan haben die Schmetterlinge sechs Punkte auf dem Konto und können nicht mehr vom vierten Platz verdrängt werden. Genau die gleiche Ausgangslage gilt für Gegner Kanada. Wichtig ist das Spiel für beide Seiten trotzdem. Da beide in die zweite Gruppenphase einziehen, werden die Punkte aus dieser Partie mit in die nächste Gruppe genommen, in der sich dann die besten vier von acht Mannschaften für das Viertelfinale qualifizieren.
12:33
Hallo und herzlich willkommen zum fünften Gruppenspiel der deutschen Volleyballerinnen bei der WM 2022! Um 16 Uhr trifft die DVV-Auswahl in Lodz auf Kanada.
Weiterlesen
Gruppe C
  • Spielplan
  • Tabelle
Bulgarien
Bulgarien
Bulgarien
3
25
25
25
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
0
18
22
18
13:00
Sa, 01.10.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
25
26
23
18
9
Kanada
Kanada
Kanada
3
12
24
25
25
15
16:00
Sa, 01.10.
Beendet
USA
USA
USA
0
20
23
13
Serbien
Serbien
Serbien
3
25
25
25
19:00
Sa, 01.10.
Beendet
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SNSätzeDiff.Pkt.
1SerbienSerbienSerbien55015:21314
2USAUSAUSA54112:4812
3KanadaKanadaKanada5329:908
4DeutschlandDeutschlandDeutschland5238:10-27
5BulgarienBulgarienBulgarien5148:12-44
6KasachstanKasachstanKasachstan5050:15-150
  • Zwischenrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen