Suche Heute Live
WM

WM
Volleyball
(F)

Gruppe A
Mi, 03.10.2018, 09:00 Uhr
Beendet
03.10.2018 09:00 Uhr
Mexiko
0:3
Deutschland
Beendet
60'
10:40
Fazit:
Deutschland gewinnt verdient mit 3:0 gegen Mexiko und macht einen weiteren Schritt in Richtung nächster Gruppenphase. Im dritten Satz verspielte Deutschland erneut einen hohen Vorsprung, war aber zum Ende hin souverän und spart somit wichtige Kräfte für das spannende Duell morgen gegen Gastgeber Japan. Dann wird die Stimmung in der Halle großartig sein. Louisa Lippmann ist heute mit 14 Punkten erneut Topscorerin ihres Teams, Mexikos Kapitän Andrea Rangel konnte allerdings drei Zähler mehr holen. Tschüss aus Yokohama, bis zum nächsten Mal!
59'
10:35
Mutig nimmt Hanke den Ball schnell an, über das erste Tempo ist letztendlich Fromm erfolgreich, die kurz zuvor wieder für Poll auf den Platz gekommen war. Matchbälle!
60'
08:36
Spielende
60'
08:36
Ein Aufschlag ins Netz von Samantha Bricio bedeutet den Sieg für Deutschland in drei Sätzen!
58'
08:35
Wieder lässt Deutschland zwei Angriffe liegen, stattdessen punktet Samantha Bricio wieder fleißig, nachdem sie im zweiten Satz eher zurückhaltend agierte. Plötzlich ist Mexiko auf zwei Zähler dran!
56'
08:33
Jedem Ball rennen die jungen Mexikanerinnen hinterher, aber es hilft nichts: Wieder ist Lippmann da und im Anschluss Gründing. Nur noch zwei Punkte!
55'
08:31
Aber Mexiko hat immer noch nicht aufgegeben! Andrea Rangel macht den Punkt und verkürzt auf drei Zähler Rückstand. Es folgt der Punktgewinn von Louisa Lippmann, der war ganz wichtig!
53'
08:30
Saubere Blockarbeit von Deutschland, Geerties räumt da wirklich alles ab! Sie spielt bärenstark heute, das ist schon ihr zwölfter Punkt. Noch fünf Punkte fehlen zum Matchsieg!
52'
08:27
...und genau das passiert! Zwar ist die Annahme zunächst nicht gut, aber Maren Fromm macht das letztendlich sicher und donnert das Leder durch die Arme von Ana Nieto. Es folgt ein Service Winner und damit führt Deutschland 18:13 in der technischen Auszeit.
51'
08:26
Es wird nochmal unnötig eng. Mexiko ist auf drei Punkte herangekommen, deshalb nimmt Koslowski eine taktische Auszeit. Deutschland sollte jetzt den Sideout holen...
50'
08:24
Kurioser Ballwechsel! Immer wieder fischt eine Akteurin den Ball noch aus dem Netz oder rettet ihn vor dem Boden. Am Ende geht der Punkt an Mexiko, weil Geerties die Kugel knapp ins Aus schlägt.
48'
08:21
Es sieht nicht so aus, als können Mexiko hier noch ein Wörtchen mitreden. Deutschland spielt das klasse, die Ballwechsel werden kurz gehalten und der Dreierblock steht wie eine Wand. Sieben Punkte Vorsprung, das muss doch reichen!
47'
08:20
Für Mexiko wird das Weiterkommen schwierig, sollten sie die Wende nicht mehr hinkriegen. Das letzte Gruppenspiel geht gegen den souveränen Tabellenführer Niederlande. Mexiko ist von den anderen Gruppenspielen abhängig.
46'
08:19
Maren Fromm freut sich diebisch, als sie mit einem gefühlvollen Lob punkten kann. Die Schiedsrichterin zuckt kurz, pfeift den Angriff dann aber doch nicht ab. Da hätte es auch keinen Grund für gegeben, alles sauber.
44'
08:15
Nach einem wuchtigen Aufschlag von Andrea Rangel spielen die Deutschen das sehr clever aus: Jennifer Geerties legt ab auf Louisa Lippmann, die aus der Mitte heraus vollstreckt.
42'
08:13
Schon morgen steht das wichtige Spiel gegen Gastgeber Japan an. Da wäre es durchaus vorteilhaft, wenn mit einem glatten Sieg heute Kräfte gespart werden könnten. Im dritten Satz sieht das bislang gut aus, Deutschland liegt zwei Zähler vorne.
41'
08:08
Beginn 3. Satz
40'
08:06
Fazit 2. Satz:
Der zweite Satz war eine klare Angelegenheit. Deutschland zog schnell davon und war zwischenzeitlich acht Punkte vorne. Wenn sie die Konzentration weiter hochhalten, ist ihnen der Satz nicht mehr zu nehmen. Mexiko scheinen langsam die Kräfte zu schwinden, aber noch ist es nicht vorbei.
40'
08:05
Ende 2. Satz
40'
08:05
Lippmann hat zu viel Platz und versenkt den Ball die Linie herunter. Mexiko wehrt anschließend einen Satzball ab, ehe ein Aufschlag im Aus landet. Satz zwei ist eingetütet!
38'
08:02
Bei beiden Teams ist der Angriff über die Position zwei eine beliebte Taktik. Andrea Rangel punktet fleißig weiter für Mexiko, aber der Rückstand ist gewaltig. Deutschland muss das ins Ziel bringen.
35'
07:59
Das läuft nun wie aus einem Guss. Ivana Vanjak macht souverän den Punkt und Deutschland marschiert unaufhaltsam Richtung Satz drei.
33'
07:55
Koslowski sagt dem Block an, möglichst lange zu warten. Das machen seine Spielerinnen dann auch und es ist Maren Fromm, die den Punkt im Block holt. Da ist die Freude groß, Geduld zahlt sich aus.
31'
07:53
Die Führung ist auf vier Punkte angewachsen, nachdem es beim Blockversuch der Mexikaner eine Netzberührung gab. Deutschland darf jetzt nicht den Fehler machen, das zu leicht zu nehmen. Vor allem Samantha Bricio und Andrea Rangel sind brandgefährlich beim Gegner.
29'
07:50
Gefühlvoll legt Gründing den Ball mit dem Einbeiner über die Netzkante. Die Deutschen halten ihren Vorsprung.
27'
07:47
Samantha Bricio hat ihren Aufschlag bislang immer durchgezogen, nun entscheidet sie sich zur Abwechslung für den kurzen Trick-Aufschlag. Der landet jedoch nur im Netz, so dass Deutschland mit 8:5 in die technische Auszeit geht. Das sieht gut aus für die Schmetterlinge in dieser Phase.
24'
07:44
Denise Hanke kommt immer mehr in Fahrt. Nach schöner Annahme von Jennifer Geerties vollendet Hanke trocken am Netz. Deutschland setzt sich mit drei Punkten ab.
22'
07:41
Satz zwei beginnt mit einem Sideout für Mexiko, weil Lippmann der Ball verspringt und Hanke dann nicht mehr retten kann. Im nächsten Angriff schlägt Lippmann den Block an und der Ball geht ins Aus, das ist das 1:1.
22'
07:40
Beginn 2. Satz
21'
07:39
Fazit 1. Satz:
Ein lange Zeit ausgeglichener erster Satz geht dank eines furiosen Schlussspurts mit 25:19 an die Deutschen. Der Favorit konnte sich lange nicht absetzen, zwischenzeitlich führte Mexiko mit zwei Punkten Vorsprung. Eine deutliche Steigerung beim Aufschlag und kürzere Ballwechsel brachten die Wende. Darauf kann man im nächsten Satz aufbauen.
21'
07:37
Ende 1. Satz
21'
07:37
Plötzlich läuft auch der Aufschlag, gleich zwei Asse am Stück gelingen Jennifer Geerties. Das sind dann auf einmal fünf Satzbälle am Stück und Maren Fromm macht mit dem ersten Versuch gleich den Sack zu.
19'
07:34
Deutschland hat die Partie wieder gedreht und sich nun seinerseits eine zwei-Punkte-Führung erspielt. Aber so richtig frisch wirkt das alles noch nicht. Jetzt heißt es erstmal: Satz nach Hause bringen!
17'
07:30
Dabei kann es so einfach sein: Annahme Lenka Dürr, die leitet weiter auf Lisa Gründing und deren Zuspiel nach links außen vollendet Louisa Lippmann trocken. Da haben sie das erste Tempo gut ausgenutzt. Sie müssen weiter den Druck erhöhen.
16'
07:28
Die Mexikanerinnen ziehen den Hebel an und nutzen eine Schwächephase der Deutschen für einen Zwei-Punkte-Vorsprung. Koslowski ist nun gefragt, damit seine Spielerinnen wieder in die Spur finden. Momentan ist das zu fehlerhaft.
13'
07:26
Jetzt ist die Challenge mal daneben gegangen. Die Schiedsrichterin entscheidet auf Netzberührung vom deutschen Block, aber keine will etwas gemerkt haben. Also lässt Koslowski das prüfen. Tatsächlich hat das Trikot von Denise Hanke das Netz berührt. Also doch Punkt für Mexiko. Zweimal darf man in einem Satz bei einer Challenge falsch liegen.
10'
07:23
Der Gegenpart zu Maren Fromm ist bei Mexiko Andrea Rangel. Sie ist als Kapitän mit gerade einmal 25 Jahren die Älteste. Das junge Team hält weiterhin gut mit und entscheidet die langen Ballwechsel meist für sich. Parra Quintero schmettert ihr Team erstmals in Führung zum 11:10.
8'
07:19
Mexiko hat mitunter noch Probleme bei der Annahme, aber sie gleichen es immer wieder durch gute Angriffe aus. Es ist bislang ein enger Satz, in dem Deutschland durch den Punkt von Lisa Gründing mit 8:7 in die erste technische Auszeit geht.
6'
07:17
Melanie Guadalupe Parra Quintero ist erst 16 Jahre alt und damit das Küken im mexikanischen Kader. Sie tritt in den ersten Minuten sehr abgeklärt und gleicht durch einen angetäuschten Smash am deutschen Block vorbei zum 5:5 aus.
4'
07:15
Es gibt die erste Challenge von Felix Koslowski, der nicht versteht, warum Mexiko einen Punkt zugesprochen bekommt. Einen Tusch gab es offenbar nicht, also wird der Zähler doch den Deutschen zugesprochen.
2'
07:13
Deutschland startet schwungvoll in die Partie. Topscorerin Louisa Lippmann ist gleich mal mit einem schönen Angriffsball zur Stelle. Damit baut sie die Führung auf 3:1 aus.
1'
07:11
Spielbeginn
07:04
Für Gegner Mexiko ist das heute ein richtungsweisendes Spiel. Der Auftak-Niederlage gegen Kamerun (1:3) folgte ein klarer Sieg gegen Argentinien (3:0), ehe das Team von Trainer Ricardo De Jesus Naranjo Ponce eine 0:3-Pleite gegen Japan verdauen musste. Sein Team gilt bei der WM als Außenseiter, zuletzt belegte Mexiko 2014 Rang 21. Der 10. Platz im Jahr 1974 war das bislang beste WM-Resultat Mexikos. Dennoch sollte Deutschland den Gegner nicht unterschätzen.
06:52
Mit einem Sieg gegen Mexiko und bei optimalem Verlauf kann schon heute oder am 4. Spieltag der Einzug in die nächste Runde perfekt gemacht werden. "Wir wollen die Top Ten erreichen, da sind wir auf einem sehr guten Weg", sagt Louisa Lippmann. Die Diagonalangreiferin ist absolute Leistungsträgerin im Team und wird nach der WM erstmals im Ausland bei Florenz spielen. Doch ihr Fokus liegt erstmal nur auf dem Turnier. "Jetzt ist erstmal die WM in meinem Kopf, die Aufregung kommt wahrscheinlich erst danach", so Lippmann.
06:47
Gegen Argentinien spielten die ''Schmetterlinge'' ähnlich konzentriert wie in den beiden ersten Spielen, doch der Block der Südamerikanerinnen stellte die Mannschaft immer wieder vor Probleme. Der zweite Satz war unnötig eng geworden, nachdem Deutschland einen hohen Vorsprung hergegeben hatte. Beide Teams vergaben Satzbälle, ehe Deutschland die achte Chance nutze. Da kam es den Deutschen gerade recht, dass es im Anschluss einen Ruhetag gab.
06:41
Nach einem überzeugenden 3:0-Sieg über Japan gelang auch gegen Argentinien ein glatter Durchmarsch. Das Auftaktspiel hatte das Team von Trainer Felix Koslowski trotz guter Leistung 1:3 gegen Favorit Niederlande verloren. Aktuell liegt Deutschland damit auf Rang drei hinter Oranje und Gastgeber Japan. "Bis zu diesem Zeitpunkt können wir mit unseren Auftritten sehr zufrieden sein", sagte Kapitänin Maren Fromm.
06:33
Hallo und willkommen aus Yokohama! Bei der Volleyball-WM der Damen steht der dritte Spieltag in der Gruppenphase an. Deutschland bekommt es in der Gruppe A mit Mexiko zu tun. Los geht es um 9 Uhr deutscher Zeit!
Weiterlesen
Gruppe A
  • Spielplan
  • Tabelle
Argentinien
Argentinien
Argentinien
0
17
17
22
Niederlande
Niederlande
Niederlande
3
25
25
25
06:40
Mi, 03.10.
Beendet
Mexiko
Mexiko
Mexiko
0
19
17
22
Deutschland
Deutschland
Deutschland
3
25
25
25
09:00
Mi, 03.10.
Beendet
Japan
Japan
Japan
3
25
25
25
Kamerun
Kamerun
Kamerun
0
19
20
11
12:20
Mi, 03.10.
Beendet
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SNSätzeDiff.Pkt.
1NiederlandeNiederlandeNiederlande55015:31214
2JapanJapanJapan54114:31113
3DeutschlandDeutschlandDeutschland53210:649
4MexikoMexikoMexiko5144:12-83
5ArgentinienArgentinienArgentinien5143:12-93
6KamerunKamerunKamerun5143:13-103
  • Qualifikation 2. Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen