Suche Heute Live
Olympia Qualifikation

Olympia Qualifikation
Volleyball
(M)

Finale
Fr, 10.01.2020, 20:10 Uhr
Beendet
88'
21:43
Fazit:
Der deutsche Olympiatraum ist ausgeträumt! Die DVV-Auswahl unterliegt im Finale des Quali-Turniers in Berlin einer stark aufspielenden französischen Nationalmannschaft mit 0:3! In den ersten beiden Sätzen hatten die Gäste klare Vorteile und gingen souverän mit 2:0 in Führung. Die deutschen Männer konnten vor allem beim Aufschlag nicht mithalten und ließen die allerletzte Energie vermissen. Immer wieder führten kleine Fehler zu entscheidenden Punkten für Frankreich. Erst im dritten Satz steigerten sich die Giani-Schützlinge und erspielten sich eine Führung. György Grozer war einmal mehr bester Mann auf dem Feld, konnte die Last aber alleine nicht stemmen. Als es in die heiße Phase ging, wackelte dem einen oder anderen Deutschen dann wieder der Arm und coole Franzosen lösten gleich im ersten Versuch ihr Olympiaticket. Das war es aus Berlin, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
88'
21:38
Spielende
87'
21:37
Feierabend! Earvin N'Gapeth macht mit einem Ass den Deckel drauf!
87'
21:37
Dann aber patzt Brehme beim Aufschlag. Matchball Frankreich!
86'
21:37
Der Block steht! Ausgerechnet gegen Earvin N'Gapeth packt Tobias Krick zu. 23:23!
86'
21:36
György Grozer verkürzt auf 22:23. Anton Brehme geht zum Aufschlag.
85'
21:36
Es muss zwingend ein Aufschlagpunkt her, sonst ist der Traum aus! Denys Kaliberda jagt die Kugel aber ins Aus. So wird das nichts!
84'
21:34
Nein! Anton Brehme wird am Netz trocken abgeräumt und jetzt führt plötzlich wieder Frankreich mit einem Break! Den Gästen fehlen nur noch drei Punkte zur Olympiateilnahme. Auszeit Deutschland!
83'
21:33
Grozer alleine kann es nicht richten. Die Franzosen wissen natürlich auch über wen es jetzt geht und halten den deutschen Diagonalangreifer zu dritt auf. 20:20!
81'
21:31
Der französische Block wird wieder stärker und punktet zum zweiten Mal innerhalb weniger Minuten. Der Satz steht auf Messers Schneide, Deutschland liegt mit einem Punkt vorne.
80'
21:30
Natürlich geht es in dieser kritischen Phase bei Deutschland über György Grozer. Und der Star von Zenit St. Petersburg liefert! Zweimal in Serie hämmert der "Hammerschorsch" die Kugel unerreichbar über das Netz und stellt auf 18:16.
77'
21:28
Ganz wichtig! Tobias Krick unterbricht die französische Serie mit dem ersten Tempo und Deutschland führt wieder.
76'
21:26
Frankreich ist wieder da! Erst pennt Grozer in der Blocksicherung, dann macht Le Goff im Block gegen Fromm die Tür zu und schon ist der Satz wieder offen.
74'
21:24
Der kommt nicht ungelegen. Frankreich stellt sich falsch auf und schenkt Deutschland den Punkt zum 13:10. Anschließend ist ein weiteres Mal Grozer erfolgreich.
72'
21:23
Schade! Deutschland hat die Chance zum nächsten Break, doch Denys Kaliberda findet mit seinem hohen Ball den französischen Block nicht. György Grozer macht es besser und schießt Jenia Grebennikov dermaßen wuchtig ab, dass der keine Chance hat.
70'
21:21
Momentan haben beide Teams riesige Probleme mit dem Aufschlag. Von den letzten sechs Angaben waren fünf direkte Punkte für den Gegner.
68'
21:19
Jetzt machen die Franzosen den einen oder anderen Fehler, bleiben aber dennoch in Schlagdistanz. Deutschland muss das jetzt nutzen und sich einen Vorsprung erspielen.
66'
21:17
Jetzt geht es andersrum! Auch der bis dato so starke Jean Patry patzt beim Service und gewährt dem DVV den nächsten Zähler. György Grozer packt noch einen Hammer von 130 km/h drauf und es steht 6:3.
64'
21:15
Wichtig für das deutsche Team, dass nun auch Christian Fromm endlich mal einen saubere Punkt verbucht und György Grozer zur Seite springt. Deutschland erhöht auf 4:1.
63'
21:14
Guter Auftakt! Earvin N'Gapeth beginnt den Satz mit einem Fehlaufschlag, György Grozer antwortet mit einem Ass!
62'
21:12
Beginn 3. Satz
60'
21:10
Satzfazit:
Der deutsche Olympiatraum hängt am seidenen Faden! Auch der zweite Durchgang geht mit 25:20 an eine französische Mannschaft, die einfach in allen Belangen einen kleinen Tick besser ist. Bei der deutschen Auswahl fehlt heute die letzte Überzeugung und es schleichen sich immer wieder minimale Fehler in der Annahme und im Zuspiel ein, die für die entscheidenden Punkte zu Gunsten Frankreichs sorgen. Gestern haben die Franzosen im Halbfinale ein 0:2 gedreht, heute muss Deutschland das Ruder herumreißen!
59'
21:09
Ende 2. Satz
58'
21:08
Marcus Böhme packt im Block zu und verkürzt auf 20:24. Beim nächsten Punkt kommt der Block aber zu spät und auch der zweite Satz geht an Frankreich.
56'
21:07
Wie in Satz eins gibt es fünf Satzbälle für Frankreich.
55'
21:06
Da ist das erste Ass für den DVV! Lukas Kampa verbucht endlich den ersten freien Zähler, weitere müssen her.
53'
21:04
Deutschland kämpft! Dreimal ist die Feldabwehr beim französischen Angriff da, kommt aber nicht in die Offensive. Die vierte Attacke sitzt dann und Frankreich ist auf vier Punkte weg.
51'
21:03
Wieder einmal muss es der Hammerschorsch richten und knallt den Ball longline auf die Linie. Aber beim Aufschlag geht nach wie vor wenig. Die französische Annahme steht bombensicher.
49'
21:01
Das ist zu wenig! Beim deutschen Team schleichen sich ein paar Fehler in der Annahme und im Zuspiel ein und genau wie in Satz eins ziehen die Franzosen in der entscheidenden Phase davon. Andrea Giani kocht und macht seinen Männern bei der nächsten Auszeit mächtig Beine.
48'
20:59
Deutschland hat sich wieder rangekämpft, läuft aber nach wie vor diesem einen Break hinterher. Die französische Abwehr steht extrem sicher und lässt wenig zu.
46'
20:57
Jetzt nicht schon wieder so eine Serie. Jean Patry läuft beim Aufschlag wieder zu Höchstform auf und zwingt Christian Fromm zum Annahmefehler. Jetzt muss die Giani-Truppe dranbleiben.
44'
20:55
Gegen den Dreierblock! Nach einem französischen Netzaufschlag muss Grozer zum Notangriff ran und versenkt das Ding aber sowas von eiskalt. Deutschland ist wieder vorne und die Schmeling-Halle tobt.
43'
20:53
Christian Fromm ist bisher leider weniger erfolgreich und wird erneut geblockt. Im Gegenzug nagelt Earvin N'Gapeth den nächsten Punkt auf den Boden.
42'
20:51
György Grozer und Earvin N'Gapeth haben ein kleines Privatduell eröffnet. Die beiden Stars ihrer Teams treffen am Netz immer wieder aufeinander und tauschen die eine oder andere Nettigkeit aus.
41'
20:50
Jetzt gehts rund! Deutschland zieht an. der Block arbeitet stark und ein Ball nach dem anderen landet im französischen Feld! Mit vier Punkten in Folge drehen die Hausherren die Partie. Auszeit Frankreich!
39'
20:48
Die Halle ist da! Als der Videobeweis einen vermeintlichen französischen Punkt widerlegt kocht sie Stimmung hoch und Deutschland kämpft sich anschließend auf 5:6 heran.
38'
20:47
So gehts! Der deutsche Dreierblock steht, Frankreich muss dran vorbei und jagt die Pille ins Aus. Nur noch zwei Punkte Rückstand!
36'
20:45
Taktische Auszeit Deutschland! jetzt haben die Franzosen auch noch das Glück auf ihrer Seite, und verbuchen zwei enge Punkte für sich, sodass es bereits 5:1 steht. Andrea Giani reagiert früh und ruft seine Jungs zusammen.
35'
20:44
Bei Frankreich läuft es einfach rund. das sieht alles leicht und locker aus und es gibt immer wieder schnelle und leichte Punkte für die Gäste in Berlin, die einfach frischer und spritziger wirken.
33'
20:43
Der erste Ballwechsel des zweiten Satzes ist gleich ein spektakulärer. Mehrfach geht die Kugel hin und her und beide Teams zeigen tolle Rettungsaktionen. Der Punkt geht an Frankreich, Deutschland gleicht aber sofort aus zum 1:1.
32'
20:42
Beginn 2. Satz
30'
20:41
Satzfazit:
Frankreich gewinnt den ersten Satz im Finale ums Olympiaticket für Tokio gegen Deutschland verdient mit 25:20. Lange war der Durchgang ausgeglichen und kein Team konnte sich absetzen. Letztlich war es vor allem der deutlich stärkere französische Aufschlag, der den Unterschied machte. Allein drei Asse konnte der Europameister von 2015 verbuchen, zudem gelang Earvin N'Gapeth eine Serie von fünf Punkten. Die DVV-Herren müssen sich in der Annahme steigern, zudem braucht der abermals stark aufspielende György Grozer im Angriff mehr Unterstützung.
29'
20:39
Ende 1. Satz
28'
20:38
Ruben Schott soll es beim Aufschlag richten, donnert aber gleich das erste Geschoss meterweit ins Aus. Damit geht der erste Satz mit 25:20 an Frankreich!
26'
20:36
Fünf Satzbälle für Frankreich!
25'
20:35
Grozer macht tatsächlich einen Aufschlagpunkt, dann aber holt N'Gapeth mit einem blitzsauberen Pike den Aufschlag zurück zu Frankreich.
23'
20:34
Wer sonst? György Grozer durchbricht die Serie und bringt Deutschland zurück ins Spiel. Jetzt müssen Punkte beim Aufschlag her!
22'
20:33
Jetzt wird es eng! N'Gapeth haut einen Hammer nach dem anderen über das Netz und sammelt Punkt um Punkt. Plötzlich steht auch der französische Block und macht die Tür vor Tobias Krick zu! Fünf Punkte Rückstand, Auszeit Deutschland!
20'
20:32
Jetzt ist Frankreich wieder mit zwei Punkten in Front und es geht in die kurze Pause. György Grozer schnürt sich mal schnell die Schuhe neu, kommt aber zunächst nicht zum Einsatz, denn Earvin N'Gapeth hämmert ein Ass raus.
18'
20:30
Earvin N'Gapeth schmettert die Franzosen mit einem schnellen ersten Ball wieder in Front, Christian Fromm antwortet umgehend. Beide Abwehrformationen bekommen momentan kaum Chancen sich auszuzeichnen.
16'
20:27
Diesmal entscheidet das Video für die Franzosen, denn am Schmetterball von György Grozer war tatsächlich kein Block mehr dran. Weiter schenken die beiden Teams sich nichts, keine Mannschaft kann mit mehr als zwei Punkten davonziehen.
14'
20:25
Frankreich dreht den Spieß mit drei Punkten in Serie gleich wieder um! Anschließend landet auch Denys Kaliberda seinen ersten Punkt für Deutschland, bevor Grozer erneut den Hammer auspackt. 13:13!
12'
20:22
Gute Phase der DVV-Auswahl! Bei Aufschlag Christian Fromm gelingen zwei Punkte in Serie und damit das erste Break der Partie.
10'
20:22
Der erste Videobeweis entscheidet zu Gunsten Deutschlands! Grozer organisiert mit einem krachenden Aufschlag eine Chance und der deutsche Block drückt die Kugel auf die Linie - wie der Videobeweis zeigt!
8'
20:20
Auch die Franzosen beherrschen den Schnellangriff. Nicolas Le Goff drückt das Ding zum 8:7 ins Feld. Deutschland schlägt aber umgehend zurück und gleicht wieder aus. Es geht gleich richtig eng zu und es sind viele Emotionen im Spiel!
6'
20:18
Der deutsche Angriff beginnt sehr variabel. Jetzt ist mal Mittelblocker Marcus Böhme mit dem ersten Tempo zur Stelle und schon ist der Satz wieder ausgeglichen.
4'
20:17
Beide Mannschaften haben ihren Rhythmus beim Aufschlag noch nicht gefunden. Immer wieder landet die Kugel im Netz und es kommen wenig Ballwechsel zustande. Grozer verwandelt seinen ersten Hinterfeldangriff souverän und bringt Deutschland auf 4:5 heran.
2'
20:14
Schrecksekunde für das deutsche Team! György Grozer macht seinen ersten Punkt klar, landet nach seinem Schmetterball aber unsanft auf dem Fuß eines übergetretenen Franzosen und geht mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Nach kurzer Behandlung gehts aber weiter für den "Hammerschorsch".
1'
20:13
Earvin N'Gapeth eröffnet die Partie mit einem wuchtigen Aufschlag und der französische Block verbucht wenig später den ersten Punkt.
20:11
Auf gehts! Die letzten Aufwärmübungen sind abgeschlossen, die Startformationen der beiden Teams werden vorgestellt. Die deutsche Auswahl beginnt mit György Grozer, Marcus Böhme, Denys Kaliberda, Tobias Krick, Denys Kaliberda und Christian Fromm.
1'
20:10
Spielbeginn
20:02
Die Franzosen haben sich mit einer wahren Energieleistung in dieses Finale gekämpft. Im Halbfinale gegen Slowenien lag die Mannschaft um Star-Angreifer Earvin N'Gapeth schon mit 0:2 Sätzen hinten, gewann dann aber drei Durchgänge am Stück. Zuvor hatten sich die Franzosen nur mit Mühe und Not überhaupt weitergekämpft. In der Gruppe B reichte ein einziger Sieg zum zweiten Platz hinter Bulgarien. Der Europameister von 2015 hat sich also genau zur rechten Zeit gesteigert und wird am heutigen Abend sicher nochmal eine Schippe drauflegen.
19:57
Neben den Protagonisten auf dem Feld trugen auch die frenetischen Fans in der Berliner Max-Schmeling-Halle ihren Teil zum Erfolg bei. Als es nach zwei souveränen Durchgängen der DVV-Mannschaft doch nochmal eng zu werden drohte, peitschten die Zuschauer das Team zum Sieg. "Wir haben zwei starke Sätze gespielt", sagte Grozer bei "Sport1" nach dem Sieg über Bulgarien und schickte ein Lob an die deutschen Anhänger: "Im vierten haben wir es dann mit den Fans zusammen gerockt." Natürlich bauen die Deutschen auch heute auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. "Setzt euch alle ins Auto oder den Zug und kommt Freitag nach Berlin. Hier gibt's ein Feuerwerk", hatte Angreifer Christian Fromm im Vorfeld der Partie versprochen.
19:44
Die Wade hat der Volleyballnation hat gehalten. Das war die wichtigste Nachricht für die deutschen Fans nach dem fulminanten 3:1-Halbfinalsieg gegen die überraschend starken Bulgaren. Georg Grozer konnte durchspielen und war einmal mehr eine große Stütze für die deutsche Auswahl. Neben dem in diesem Turnier so starken Christian Fromm ist der deutsche Diagonalangreifer mit seinen gefürchteten Aufschlägen und wuchtigen Schmetterbällen der wichtigste Mann im Team von Andrea Giani. Grozer wird auch heute mit einer bandagierten Wade spielen, soll aber fit genug sein, um das Team mitzureißen und zur ersten Olympiateilnahme seit 2012 zu führen.
19:40
Hallo und herzlich willkommen zum großen Showdown beim Olympia-Qualifikationsturnier in Berlin! Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft ist nur noch einen einzigen Sieg von Tokio 2020 entfernt. Im Finale des Achterturniers um das letzte Ticket trifft die DVV-Auswahl um 20:10 Uhr in der Max-Schmeling-Halle auf Frankreich!
Weiterlesen
Frankreich
Frankreich
Frankreich
3
25
25
25
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20
20
23
20:10
Fr, 10.01.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen