Fazit
Die Zwischenrunde ist erreicht! Mit fünf Punkten setzt sich das deutsche Team an die Spitze der Tabelle und hat damit auf jeden Fall schonmal einen Platz in der Zwischenrunde sicher. Heute konnten auch kleinere Konzentrationsschwächen die DVV-Auswahl nicht aus dem Tritt bringen. Ganz souverän schlägt das deutsche Team Tschechien in drei Sätzen und kann damit relativ gelassen dem nächsten Gegner Slowakei entgegenblicken. Vor allem im Aufschlag und im Spielaufbau haben die Deutschen heute sehr konsequent agiert und sich damit den Sieg mehr als verdient! Nach dieser souveränen Vorstellung freuen wir uns auf das dritte Gruppenspiel der deutschen Mannschaft morgen um 17.30 Uhr, das wir natürlich wieder live für Sie begleiten!
99'
22:09
Spielende
99'
22:09
Fünf Matchbälle für das deutsche Team und den zweiten kann die DVV-Auswahl auch schon verwandeln. Nach ganz starken Aufschlägen von Simon Hirsch ist es am Ende erneut Georg Grozer, der den Matchball über einen Hinterfeldangriff verwandelt. Klasse!
97'
22:07
Und jetzt sticht auch das deutsche Ass: Simon Hirsch kommt für den Aufschlag rein und macht gleich zwei Punkte in Folge. Das war jetzt ganz wichtig!
96'
22:06
Fünf Punkte in Folge, nachdem das Spiel eigentlich doch schon so gut wie entschieden war. Jetzt muss das deutsche Team enorm konzentriert arbeiten und das klappt: Dank einer guten Sicherung wird der erste gegnerische Angriff abgewehrt und dann verzieht der Tscheche am Netz seinen Longline-Angriff ins Aus.
94'
22:04
Hoppla! Mit einem Ass und viel Geduld beim langen Ballwechsel kämpfen sich die Tschechen auf drei Punkte wieder heran. Andrea Giani reagiert sofort und nimmt die erste taktische Auszeit für das deutsche Team in diesem Spiel. Damit soll natürlich der Aufschlag-Rhythmus der Tschechen unterbrochen werden, doch das gelingt nicht. Georg Grozer ist mit dem rechten Fuß im gegnerischen Feld.
91'
22:01
Das tschechische Team reagiert mit einem Doppelwechsel auf die deutsche Druckphase. Bringt unter anderem den zweiten Zuspieler auf's Feld. Doch diese Aktion fruchtet nicht. Schott glänzt erst im Block und schlägt den Ball dann ganz souverän die Linie herunter.
90'
21:59
Das könnte die entscheidende Phase sein: Das deutsche Team bringt über Christian Fromm das erste Tempo im Drei-Meter-Raum unter und auch den Aufschlag verwandelt Fromm anschließend. Jetzt ist die deutlichere Führung da: Die DVV-Auswahl kann den Sack jetzt zumachen!
88'
21:58
Gegen Italien ging noch jeder Aufschlag nach einer Auszeit für Georg Grozer daneben, jetzt passt's aber. Der Diagonalangreifer erhöht auf 13:16. Nächster Versuch: Die Tschechen nehmen eine taktische Auszeit, doch auch diesmal sitzt der Aufschlag. In einem langen Ballwechsel haben die Tschechen dann aber doch das glücklichere Ende: Christian Fromm zieht den Ball mit dem Block auf der eigenen Seite herunter.
84'
21:54
Georg Grozer steht an der Grundlinie und die Tschechen können nach einer verpatzten Annahme nur noch den Danke-Ball herüberspielen. Das ist ein leichter Punkt für das deutsche Team, das mit einer Zwei-Punkte-Führung in die technische Auszeit geht.
82'
21:52
Schade! Nach der starken Rettungsaktion von Julian Zenger ist der folgende Aufschlag ein paar Zentimeter zu lang: Wieder gibt es den Ausgleich für die Tschechen. Noch hat die deutsche Mannschaft den Rhythmus der ersten beiden Sätze nicht wiedergefunden, doch das Team um Grozer kämpft um Konzentration. Immer wieder bringen zwingende Angriffsaktionen schnelle Punkte, doch das können auch die Tschechen. Das ist jetzt hier richtig spannend!
81'
21:50
Jawoll! Der deutsche Libero bringt nach einem Lob der Tschechen mit einem Hechtbagger noch die Hand unter den Ball und sichert dem deutschen Team den Punkt, den Grozer dann am Netz verwandelt. Dennoch bleibt es hier spannend, denn auch die Tschechen sind jetzt im Spiel!
80'
21:49
Es geht hin und her in diesem dritten Satz und zum ersten Mal in dieser Partie wird auch der "Hammer-Schorsch" geblockt. Das gibt natürlich Selbstvertrauen für die Tschechen.
78'
21:47
Der dritte Aufschlagfehler von Christian Fromm lädt das tschechische Team zum Ausgleich ein. Und der Underdog nutzt die Chance, auch wenn der Aufschlag im Anschluss gleich wieder im Netz hängen bleibt.
76'
21:46
Zur technischen Auszeit gibt es dennoch den bisher knappsten Vorsprung der deutschen Mannschaft bis hierher. Die Tschechen sind vor allem im Spielaufbau deutlich fehlerfreier als zuletzt und können wieder ihr starkes erstes Tempo ausspielen. Da muss das DVV-Team jetzt enorm konzentriert agieren.
74'
21:44
Nachdem Christian Fromm am Block scheitert, geht das tschechische Team erneut in Führung. Doch dann ist Georg Grozer wieder zur Stelle. Der deutsche Führungsspieler trifft seinen Angriffsschlag optimal, zieht auch den anschließenden Aufschlag voll durch und bringt die DVV-Auswahl wieder nach vorn!
72'
21:42
Zum ersten Mal fordert das deutsche Team jetzt den Videobeweis, hofft, dass der Angriff von Simon Hirsch vom gegnerischen Block noch abgefälscht wurde, doch die Challenge ist negativ. Diese Anfangsphase des dritten Satzes gestaltet sich deutlich ausgeglichener als die in den Sätzen eins und zwei!
70'
21:40
Führung für Tschechien! Zum ersten Mal in diesem Match liegt die tschechische Sechs vorn. Doch dieses Bild wehrt nicht lange. In einem langen Ballwechsel hat das deutsche Team wieder den längeren Atem und beendet das Hin und Her mit einem krachenden Diagonalangriff vom "Hammer-Schorsch".
67'
21:38
Und weiter geht's! Nach der ungewohnt langen Pause geht der erste Punkt im dritten Satz gleich wieder an die deutsche Mannschaft! Georg Grozer ist zurück auf dem Feld und setzt gleich den ersten Angriffsschlag.
67'
21:36
Beginn 3. Satz
60'
21:30
Fazit 2. Satz
Was eine souveräne Vorstellung der deutschen Mannschaft! Mit spektakulären Abwehraktionen und einer starken Durchsetzungskraft im Angriff zieht die DVV-Auswahl früh weg und dann passt auch der Block: Nach kleinen Schwierigkeiten im ersten Satz steht die deutsche Wand im zweiten immer wieder unerbittlich und lässt die Tschechen fast verzweifeln. Das ist ganz stark, was das deutsche Team hier zeigt! Jetzt gibt's zehn Minuten Pause, bevor wir uns mit dem vielleicht entscheidenden Satz zurückmelden!
56'
21:27
Ende 2. Satz
56'
21:26
In einer kurzen Powerphase sind die Tschechen auf acht Punkte herangekommen, doch Jan Zimmermann macht am Aufschlag dann alles klar: Der junge Deutsche bringt einen Aufschlag nach dem nächsten auf den Punkt und erspielt dem DVV-Team mit zwei Assen zwölf Matchbälle. Der folgende Aufschlag will dann nicht passen, es folgt noch ein Missverständnis am Netz, dann ist das Team von Andrea Giani aber durch: Simon Hirsch macht über das erste Tempo den Deckel drauf!
52'
21:22
Vier Punkte in Folge für das tschechische Team, doch noch immer ist der Vorsprung für Deutschland mehr als komfortabel. Und dann punktet auch die DVV-Auswahl wieder: Schott bringt den schnellen Angriff und zieht den Ball am Block vorbei.
50'
21:20
Jetzt zeigen allerdings die Tschechen einige gute Aktionen, punkten mit einem starken kurzen Aufschlag und einem starken Block gegen Simon Hirsch.
48'
21:18
Dieser Monsterblock ist einfach nicht zu knacken. Bei den Tschechen ist jetzt eine gehörige Portion Respekt zu spüren. Die Angreifer ziehen am Netz gar nicht mehr richtig durch und die deutsche Wand steht. Punkt um Punkt zieht die DVV-Auswahl weiter Richtung Satzgewinn. Auf der Diagonalposition gibt's jetzt einen Wechsel: Zum Aufschlag kommt Hirsch für Grozer auf's Feld.
46'
21:16
Sauber! Das ist hier wirklich eine Demonstration der Stärke! Mit einem knallharten Block geht das DVV-Team in die nächste technische Auszeit. Das sieht sehr gut aus für die Mannschaft von Andrea Giani!
45'
21:15
Die Tschechen suchen nach Lösungen und wechseln und wechseln. Fast die komplette erste Sechs ist einmal ausgetauscht, doch gegen die Laufarbeit des deutschen Teams und eine enorme Konsequenz im Spielaufbau ist aktuell kein Kraut gewachsen. Immer wieder gehen die langen Ballwechsel an das DVV-Team, das jetzt auf einer Erfolgswelle von Punkt zu Punkt reitet.
42'
21:12
Nach einem klasse einhändigen Überkopf-Zuspiel von Lukas Kampa ist Georg Grozer ganz schnell und knallt den Ball am Block vorbei in den Angriffsraum. Das ist Volleyball vom Feinsten, das uns die Herren hier zeigen. Diese Führung ist wirklich verdient!
41'
21:11
Die Punkteserie des deutschen Teams ist durchbrochen, da endlich mal wieder eine Angriffsaktion der Tschechen gelingt. Doch die Freude wehrt nur kurz, denn gleich nach diesem Punkt schlägt Georg Grozer am Netz wieder zu. Gepaart mit erneut starken Rettungsaktionen in der Sicherung sorgt diese Aktion für eine Acht-Punkte-Führung!
38'
21:08
Es läuft! Die Tschechen scheinen schon verzweifelt, denn auf diese spektakulären Rettungsaktionen in der Abwehr folgt ein Ass. Da kann die DVV-Auswahl gelassen in die technische Auszeit gehen!
37'
21:07
Wow! Sechs Punkte in Folge - Das deutsche Team ist voll da. Nach erneut guter Abwehraktion ist Georg Grozer enorm hoch und kann den Ball über dem Block auf die Drei-Meter-Linie knallen.
36'
21:06
Dieser zweite Satz scheint hier bisher ein Satz der langen Ballwechsel zu sein und das kommt der deutschen Mannschaft entgegen. Das Team um Georg Grozer agiert enorm konzentriert und glänzt mit starken Abwehraktionen von Lukas Kampa, nach denen Christian Fromm in der Mitte enorm hochsteigt und zwei Punkte in Folge macht. Das ist stark!
34'
21:04
Das sieht gut aus, hier zum Beginn des zweiten Satzes! Das deutsche Team ist gewohnt konzentriert und punktet hier in einem extrem langen Ballwechsel durch starke Abwehraktionen und viel Laufarbeit. Das gibt Selbstvertrauen und Spielfreude!
32'
21:02
Beginn 2. Satz
31'
21:01
Ende 1. Satz
31'
21:01
Fazit 1. Satz
Das war eine solide Leistung des deutschen Teams! Nach gutem Beginn folgte zwar eine kurze Konzentrationsschwäche, gegen Ende des ersten Satzes war die DVV-Auswahl aber wieder deutlich überlegen. Allein im Block muss das Team um Trainer Giani noch zulegen. Das sieht gut aus bisher!
28'
20:58
Gleich sechs Satzbälle hat Lukas Kampa jetzt auf dem Schlagarm, doch der Aufschlag des deutschen Zuspielers gerät einen Tick zu lang. Macht nichts - auch sein tschechischer Kollege trifft das Feld nicht, der erste Satz geht nach Deutschland!
26'
20:57
Lukas Kampa setzt erneut zum Aufschlag an. Der deutsche Zuspieler macht seine Sache gewohnt gut: Die Tschechen haben große Probleme, den Ball anzunehmen und auch der Videobeweis, ob nicht ein deutscher Spieler noch im Netz war, ist negativ. Der Punkt geht an die DVV-Auswahl!
24'
20:54
Simon Hirsch kommt! Gegen Italien hat der junge Deutsche enorm gut aufgeschlagen und auch jetzt sitzt der Rotations-Aufschlag. Jetzt ist der Vorsprung wieder etwas komfortabler, auch wenn der nächste Angriffsschlag der Tschechen ins Aus getuscht wird.
23'
20:53
Tschechien nimmt die nächste taktische Auszeit und Georg Grozers Aufschlag ist im Anschluss zu lang. Doch das deutsche Team lässt sich nicht beirren. Auch wenn der Aufschlag kurz weg ist, Christian Fromm setzt gegen den Dreier-Block am Netz einen Lob ein und punktet kurz vor der Drei-Meter-Linie.
20'
20:51
Aber auch die Tschechen bleiben gefährlich und sind im ersten Tempo kaum zu stoppen. Wenn die Annahme stimmt, ist das tschechische Team am Netz kaum in den Griff zu bekommen. In den langen Ballwechseln zeigt sich aber immer wieder das deutsche Team: Mit viel Geduld und konsequenten Angriffsaktionen setzt sich die DVV-Auswahl zum 14:18 ab.
18'
20:48
Georg Grozer ist einfach eine Führungsperson. Als der Druck auf die DVV-Auswahl wächst, geht der erfahrene Diagonalangreifer voran und macht die entscheidenden Punkte. Die Tschechen haben im Block aktuell noch kein Mittel gegen den "Hammer-Schorsch" gefunden.
16'
20:46
Schade! Wenn die Annahme bei den Tschechen stimmt, können sie fast immer erstes Tempo gehen und überraschen damit den deutschen Abwehr-Riegel. Das Spiel ist jetzt deutlich ausgeglichener als noch zu Beginn der Partie!
15'
20:45
Und da haben wir den Ausgleich: Nach einer strittigen Aktion am Netz, bei der Lukas Kampa übergegriffen haben soll, macht Tschechien Punkt Nummer elf. Jetzt ist das deutsche Team gefragt, auch in der Drucksituation sauber zu agieren. Das gelingt: Lukas Kampa geht zum Aufschlag an die Grundlinie.
13'
20:44
Und er schlägt wieder ein: Nach perfekter Annahme von Julian Zenger kommt Georg Grozer von der Drei-Meter-Linie nach vorne geprescht und hämmert den Ball in den Angriffsraum der Tschechen. Danach schleichen sich allerdings leichte Fehler ein beim deutschen Team. Durch leichtsinnige Aktionen am Netz kommen die Tschechen bis auf einen Punkt heran.
11'
20:41
Der erste Aufschlag passt, da hat der tschechische Annahmeriegel große Probleme, den Ball zum Zuspieler zu bekommen. Bei Nummer zwei geht der deutsche Vorzeige-Angreifer dann allerdings zu viel Risiko: Übergetreten.
9'
20:40
Nach acht erreichten Punkten durch das deutsche Team gibt es, wie Sie das kennen, die erste technische Auszeit. Für die DVV-Auswahl sieht das bisher aber sehr gut aus: Vor allem am Netz agieren die Deutschen sehr druckvoll. Und jetzt geht Georg Grozer an die Grundlinie und setzt zu seinen gefürchteten Aufschlägen an...
7'
20:38
Mit zwei starken Block-Aktionen gegen Georg Grozer macht das tschechische Team nach der ersten taktischen Auszeit gleich zwei Punkte. Diese taktische Aktion des tschechischen Trainers hat Wirkung gezeigt, doch das deutsche Team lässt sich nicht beirren und hält vor allem am Netz dagegen.
4'
20:35
Jawoll! Das nennt man mal einen Auftakt nach Maß. Das deutsche Team beginnt ähnlich konzentriert wie gegen Italien und setzt gleich zu Beginn zwei saftige Punkte durch den "Hammer-Schorsch"! Und auch Lukas Kampa ist im Spiel: Der DVV-Zuspieler bringt das erste Ass zum 5:0.
1'
20:33
Und los geht's! Die Tschechen beginnen mit dem ersten Aufschlag und es folgt hier gleich ein langer Ballwechsel, der gleich zu Beginn mit einem Hammer beendet wird: Diagonalangreifer Georg Grozer schlägt zu!
1'
20:31
Spielbeginn
20:31
Frei nach dem Motto "Never change a winning team" sieht die deutsche Start-Aufstellung heute exakt aus wie beim Überraschungserfolg gegen Italien. Der erste Schiedsrichter kommt heute aus Finnland. Der zweite ist dem deutschen Team bereits aus dem letzten Spiel bekannt. Die Zuschauer sind schon in bester Stimmung, die polnische Halle bebt schon bei der Spieler-Vorstellung!
20:18
Die Formkurve zeigt im deutschen Team auf jeden Fall nach oben! Nach der großen Enttäuschung über die verpasste WM-Qualifikation gab's zuletzt in der EM-Vorbereitung einen Sieg gegen Belgien und dann den hart umkämpften 3:2-Erfolg gegen Italien. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Taktik des neuen Trainers scheint das DVV-Team von Andrea Giani die Umstellung auf das offensiv geprägte und risikofreudige Spiel immer besser umzusetzen. Auch die EM-Debütanten haben sich bestens in das Team eingefügt. Wir freuen uns auf spektakuläre Ballwechsel und Spielfreude bei der deutschen Mannschaft!
20:11
Bei der EM in Polen sind die Mannschaften auf vier Gruppen verteilt. Die Gruppensieger ziehen direkt ins Viertelfinale ein, während die -zweiten und -dritten die Achtelfinals bestreiten. Deutschland hat nach dem knappen Sieg gegen Italien aktuell zwei Punkte auf dem Konto und ist damit Gruppendritter. Mit einem Sieg in drei Sätzen könnte das DVV-Team heute aber schon an die Spitze der Gruppentabelle B klettern. Aktuell weilt dort Italien mit vier Punkten vor den Tschechen, die durch ihren Sieg gegen die Slowakei drei Punkte eingefahren haben.
20:05
Einen Einstand nach Maß hat das DVV-Team gegen Italien hingelegt. Nach einem spannenden Match besiegte die deutsche Mannschaft den Favoriten aus dem Süden nach fünf Sätzen. Mit Tschechien wartet jetzt ein machbarer Gegner - zumindest auf dem Papier: Dreimal standen sich Deutschland und Tschechien in diesem Jahrzehnt bereits gegenüber, dreimal siegte das Team um Diagonalangreifer Georg Grozer. Doch an guten Tagen sind die Tschechen durchaus brandgefährlich. Unterschätzen sollte die DVV-Auswahl ihren heutigen Gegner also auf keinen Fall!
20:01
Herzlich willkommen!
Guten Abend aus Polen, liebe Volleyball-Fans, und damit ein herzliches Willkommen zum zweiten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft! Nach dem starken EM-Start gegen den Favoriten auf den Gruppensieg aus Italien heißt der Gegner heute Tschechien. Um 20:30 Uhr geht's los. Bis dahin versorgen wir Sie mit den wichtigsten Infos rund um das Spiel!