Die endgültige Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Heute kann sie noch nicht fix gemacht werden. Gegen Luxemburg soll es aber natürlich den vorletzten Schritt geben. Jonathan Tah erstmals mit der Kapitänsbinde am Arm. Anton Baku und Sane im Vergleich zum Sieg gegen Nordirland neu in der Startelf. Also einmal den Aufkleber vom Ball entfernt und ab geht's. Deutschland von links nach rechts in Hälfte eins in den Trikots, die dann auch im kommenden Jahr in den USA getragen werden sollen. Klassisch weiß und schwarz. 19 Minuten wirds, scheitert an Anthony Morris. Wirds bei Liverpool immer noch ohne Torerfolg? Ein bisschen Selbstvertrauen im Nationaldress holen würde ihm sicherlich gut tun. Der erwartet dominante Auftritt der DFB elf zu Beginn dieser Partie. Luxemburg im klassischen Außenseiterstyle auf die Nadelstiche lauernd, zum Beispiel so über Barreiro, in der Mitte Sinani. Und der legt in vorbei. Einmal durchpusten. Das war eine richtig dicke Möglichkeit. Stickgemöglichkeit in der Mitte stört sehr. Capitano Darnells Nani noch entscheidend beim Abschluss im Hinspiel Deutschland ja schon früh durch einen ruhenden Ball in Führung gegangen. Raum damals per direktem Freistoß erfolgreich. Vielleicht geht ja heute mal was mit einem Flankenball. Anton Keine große Sache für Maurice. Waldemar Anton wartet damit weiter auf seinen Debüt. Treffer im deutschen Trikot. Gute Viertelstunde Rum mittlerweile. Luxemburg ganz gut drin in dieser Partie. Noch keine Punkte geholt in der Qualifikationsgruppe, aber das ist ziemlich stark durchgesetzt. Und das ist Azari. Und das ist sehr gefährlich. Klasse gemacht vom 20-jährigen für Augsburg. In dieser Saison schon zwei Kurzeinsätze in der Bundesliga, meistens aber noch in der zweiten Mannschaft unterwegs. Nur drei Minuten später Deutschlands ein bisschen nachlässig unterwegs, offensiv. Bislang alles andere als ein Feuerwerk und defensiv ebenfalls nicht sattelfest. Sinani holt sich den zweiten Ball. Und er hat einen guten linken Baumann. Oliver Baumann und Daniel Sinani alte Bekannte in dieser Saison mit Hoffenheim bzw St. Pauli schon einmal in der Liga und im Pokal gegeneinander gespielt. 26. Minute Länger nichts mehr zu sehen von der deutschen Offensive. Vielleicht hat ja Sane eine Idee. Barco startet gut ein. Wer ist in der Mitte? Nabri, der schießt, wollte Mardean. Auch das noch. Und weder Nabri Immerhin mal wieder was Konstruktives vor dem Luxemburger Kasten, wenn auch ein bisschen passend zum Auftritt bisher das nicht wollte Made im Weg steht. Wenn das weiter so geht, wird's vielleicht Zeit für die Debütanten Said El Mala und Hassan Drago. Erstmals für Deutschland nominiert. Unterm Strich in Hälfte eins. Ein etwas rätselhafter Auftritt vom Team von Julian Nagelsmann. Exemplarisch diese Szene hier TA spielt in halbhoch. Ganz schwieriger Ball. Baumann muss Kopf und Kragen riskieren. Irgendwie geht das Ganze gut. Oliver Baumann in dieser Szene zum Glück auf der Höhe. Aber die Körpersprache von Nagelsmann gibt das Geschehen auf dem Rasen ziemlich akkurat wieder. Immerhin, ergebnistechnisch ist ja noch nix passiert. Deutschland hat aber allen Beteiligten mit dem Bundesadler auf der Brust völlig klar Leistungssteigerung dringend erforderlich. Pavlovic aus der Abwehr mit einem Klasseball auf Sane, Der kann endlich mal ein bisschen Tempo machen. In der Mitte ist Volte Made und der schiebt ihn lässig rein. Eins zu null Deutschlands. Es geht ja doch noch. Und es geht richtig schön und schnell. Pavlovic eröffnet Super Luxemburg, Kapitän Janz verschätzt sich. Und dann punktgenau serviert von Leroy Sane. Nick wollte Made hinter dem Ball, erzählt nach seinem ersten Länderspiel gegen Nordirland direkt den nächsten Treffer. Also mit dieser Führung im Rücken sollte ist doch endlich ein bisschen entspannter zugehen auf dem Rasen, oder? Erst mal versuchen sich die Luxemburger an einer Reaktion nach gesetzt. Nani bringt ihn links raus, da ist da Dari und der lässt ihn wieder liegen. Nach wie vor ein richtig guter Auftritt der Gastgeber. Glück für Deutschland Beim Abschluss fehlt bislang das letzte bisschen. 65. Minute. Die Hoffnung darauf, dass die DFB elf das Ding hier nach dem eins zu null entspannt nach Hause schaukelt. Vergebens. Im Gegenteil. Die Hausherren schon wieder gut über rechts. Till Starke Flanke Martins. Ach du meine Güte. Christopher Martins muss den Ausgleich machen, da gibt es kein Vertun. Klar ist er vielleicht ein bisschen überrascht, aber aus der Entfernung so frei. Riesendusel für Deutschland. Und die Ersten wollen schon gar nicht mehr hinsehen. Vielleicht geht ja wenigstens offensiv was mit ein bisschen Platz mehr. Vorne wieder Sane über die rechte Seite. Diesmal nimmt er Baku mit, wollte, startet, wollte Made vollendet und Deutschland legt nach. Und dann ist es unterm Strich doch irgendwie eiskalt. Wie es ist in Hälfte zwei ausspielen. Nick Wolzema schnürt den Doppelpack. entstanden. Das Ganze aus einem eigenen Einwurf und dann wird es mit dem Ball raus auf Sane von den Kameras erst nicht eingefangen, aber das muss definitiv noch gewürdigt werden. Danach ist es nicht mehr zu verteidigen. Baku Klasse, guter Laufweg von Woltemade. Der 23-jährige, seit Anfang Juni jedes Mal in der Startelf, zahlt das Vertrauen zurück und mit diesem zweiten Treffer die Kräfteverhältnisse. Dann endlich ein bisschen klarer. Die Luxemburger nicht mehr bei 100 %. Deutschland mit den schnellen Offensiven unterwegs in Richtung Alles entscheidender Konter. Leroy Sane zieht in die Mitte und lässt ihn liegen. Das Aluminium verhindert. Das ist ein richtig guter StartelfAuftritt. Für Leroy Sane wird trotzdem eins zu null vorbereitet. Zwei zu null mit eingeleitet. Ein gelungener Abend für den 29-jährigen. Die Partie nähert sich dem Ende. Ouedraogo und El Mala heute ohne Einsatz. Stattdessen Kevin Schade. Im Laufe von Hälfte zwei eingewechselt. Und der startet noch mal durch mit seinem Tempo. Maurice ist draußen. Schade. Guckt einmal. Versucht es aus der Drehung, Aber der ist nicht gut genug. Nicht weiter tragisch, denn die Fahne ist oben und die Zeitlupe zeigt uns Schade deutlich im Abseits, aber immerhin. Die Laune auf der Bank mittlerweile blendend. Und dann läuft schon die Nachspielzeit. Nochmal Platz für Deutschland. Noch mal die Chance auf flottes Umschalten. Wirds über die linke Seite einmal geschaut. Wer ist da 1 Meter von der Strafraumkante? Gar nicht so verkehrt. Anthony Morris darf hinten raus. Noch mal fliegen. Schicker Abschluss, noch bessere Parade. Es war die letzte Gelegenheit. In dieser Partie. Zwei zu null heißt es also nach 90 Minuten Respekt an Luxemburg für eine starke Leistung. Der Außenseiter scheitert heute an seiner Effizienz und an einer deutschen Nationalelf, die nach der Pause noch mal eine Schippe drauflegt. Und vor allem beim Mann mit der Nummer elf läuft's ziemlich gut. Gerade die letzten drei Tore in der deutschen Fußballnationalmannschaft hat Nick wollte Made geschossen. Wie klingt das für Sie? Ja, schön. Wie gesagt, mein Ja ist sehr verrückt. Und ja, solche Momente dann jetzt im Doppelpack hier zu schießen. Sehr, sehr schön. Und schlussendlich sind die drei Punkte. Mir ist dann auch egal, ob dann dreimal Tomate steht. Was wichtig ist, dass wir den Schalter gefunden haben in der zweiten Halbzeit, dass wir es, glaube ich, erkannt haben. Oder wir haben es erkannt, dass es nicht ausreichend war in der ersten Halbzeit und ich glaube, in der zweiten Halbzeit haben wir es deutlich besser gemacht. Der Julian weiß ganz genau, wie ich ticke. Er weiß, wie er mit mir umgehen muss. Er gibt mir auch sehr viel Liebe, hat auch sehr viel Härte dazwischen. Deswegen passt das schon sehr, sehr gut so! Wir müssen Gas geben. Es steht eine WM vor der Tür. Es ist nicht mehr viele Spiele für die Nationalmannschaft, deswegen müssen wir uns alle da reinhauen. Also Haken hinter dieses Spiel. Über die ersten 45 Minuten wird zu reden sein von einer Favoritenrolle. Bei der WM ist dieses Team Stand jetzt noch eine Ecke entfernt. Es wartet noch eine Menge Arbeit auf Julian Nagelsmann und Co, aber mit mindestens einem Punkt im abschließenden Spiel gegen die Slowakei ist fix Deutschland ist qualifiziert für die WM in den USA.