Experte erklärt "brillante Leistung" des FC Bayern
Champions League
Fußball
(M)
Experte erklärt "brillante Leistung" des FC Bayern
05.11.2025 08:41 | 2:58m
Mit einer beeindruckenden Performance hat der FC Bayern am Dienstagabend trotz langer Unterzahlphase mit 2:1 bei Paris Saint-Germain gewonnen. RTL-Reporter Marc Gabel erklärt, was die Münchner so stark gemacht hat.
Marc, lass uns mit dem Blick auf Halbzeit eins starten und richtig, richtig starken Bayern. Wie haben Sie es geschafft, PSG so zu kontrollieren, dass es zur Pause auch hätte vier zu null stehen können? Ja, die erste Halbzeit war brillant. Da kann man nicht anders sagen aus Bayern Sicht. Die Bayern haben unglaublich aggressiv von Beginn an den Gegner bespielt. Man man gegen Manndeckung über das gesamte Spielfeld. Jo Kimmich, wir haben es eben gehört hat. Er hat nach dem Spiel gesagt, das war eine der intensivsten Halbzeit seiner ganzen Karriere. Das muss man erst mal schaffen, im gegnerischen Stadion den Gegner so an die Wand zu spielen. Und was passiert dann, wenn man den Gegner so aggressiv bespielt? Er macht Fehler. Paris hat deren zwei gemacht. Die Bayern haben es gnadenlos ausgenutzt. Und tatsächlich hätten die Bayern dann mindestens noch drei zu null führen können. Gnabry hat zweimal an den Innenpfosten gespielt. Also das war, was die erste Halbzeit angeht, eine absolute Machtdemonstration der Bayern. Und dann kam sie, die rote Karte für Diaz und Halbzeit zwei mit den Bayern, die zum Abwehrbollwerk mutiert sind. Inwieweit hat sich diese Defensivleistung der Bayern beeindruckt? Das hat mich fast noch mehr beeindruckt als die erste Halbzeit. Denn das ist eigentlich nicht die Bayern DNA so verteidigen zu müssen. Und das ist auch ja eigentlich nicht so ihr Naturell. Und tatsächlich haben sie es trotzdem aber sehr, sehr gut gemacht. Haben dann wirklich in der Box sehr, sehr gut verteidigt. Haben die ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit gar nichts zugelassen. Dann kam das Gegentor, was aber natürlich dann auch irgendwann nicht mehr zu verhindern ist. Die Bayern haben viel, viel weniger Ballbesitz gehabt als Paris und das muss man auch erst mal hinkriegen, dann einen Gegner mit zehn Mann, ja so mit Mann und Maus zu verteidigen und den Sieg dann festzuhalten. Auch das sind die Bayern in dieser Saison. Wir sehen es gerade auf dem Bild. Danach hat dann ist Vincent Kompany nach dem Abpfiff aufs Spielfeld gerannt, hat sich direkt mit den Spielern umarmt, haben direkt dann spontan einen Kreis gebildet. Da sieht man, da ist ein echtes Team, da ist eine echte Mannschaft. Und dementsprechend ist es auch nicht verwunderlich, dass die Bayern derzeit so gut sind. Deshalb fragt sich jetzt auch Fußball, Europa? Wer soll die Bayern schlagen? Sind Sie jetzt auch dein absoluter Titelfavorit in der Champions League? Ja, so gut, das ist das Bayern Spiel. Die ganze Sache hat nur einen kleinen Haken. Der Nikolaus ist eben doch kein Osterhase. Und der Spruch ist natürlich nicht von mir, sondern von Uli Hoeneß. Ich glaube, das hat er 2006 mal gesagt. Jo, Kimmich hat es eben auch angesprochen. Wenn man es schaffen würde, diese Form, sagen wir mal bis März April zu halten, dann würde ich sagen, die Bayern sind der absolute Top Favorit. Meister sind sie bis dahin ohnehin schon geworden, wenn sie so weiterspielen. Aber der nächste Gegner, der es versuchen wird, das wird Arsenal London sein in zwei Wochen, die übrigens auch Tabellenführer in der Premier League sind, die auch noch ungeschlagen in der Champions League sind, übrigens in der Champions League noch keinen einzigen Gegentreffer kassiert haben. Das wird dann der nächste richtige Härtetest. Aber aktuell ist der FC Bayern wahrscheinlich die beste Mannschaft Europas. Die Frage ist nur Können Sie diese Form bis ins nächste Jahr konservieren? Dann sind Sie für mich der Topfavorit auf den Titel. Dann hoffen wir mal, dass wir an Ostern über die gleichen Themen sprechen und sagen Danke an Mark Gabriel für diese Einschätzungen.