Durch eine Regeländerung dürfen NFL-Teams die Bälle für die Kicker sehr viel länger bearbeiten als früher. RTLNFL-Experte Sebastian Vollmer erklärt die Unterschiede zu den normalen Bällen
Falls ihr euch schon mal gefragt hat, warum in diesem Jahr die Bälle so weit fliegen, hat das mit einer Regeländerung zu tun. Vor allen Dingen für diese Bälle, die sogenannten Keyboards bzw Kicking Balls. Die alte Regel besagte man bekommt drei Stunden vor dem Spiel für eine Stunde die Bälle zugewiesen von den Referees und man hat eine Stunde Zeit, sie so gut wie möglich zu präparieren. Die neue Regel besagt Man bekommt alle Bälle 60 am Anfang der Saison und man kann tun und lassen, was man möchte. Natürlich alles innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen. Dieser Ball ist sehr glatt und extrem hart aufgepumpt, daher fliegt er natürlich auch sehr weit. Und all das natürlich im Vergleich zu diesem Ball. Das ist der sogenannte Quarterback Ball. Farblich gesehen sieht man da natürlich schon den Unterschied. Er wurde mit Dreck, mit Wasser und einer Bürste behandelt. Er ist nicht ganz so hart. Er ist ein bisschen weicher. Man sieht es, wenn man ihn so ein bisschen drückt. Aber er ist extrem griffig. Er fliegt vielleicht nicht ganz so weit, aber daher. Aber dadurch natürlich trotzdem gut zu werfen und gut zu fangen. Eine Änderung dieses Jahr, da mal ein Auge drauf werfen und viel Spaß.