Suche Heute Live
Bundesliga
Video teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

DFB-Pokal: HIER droht Stolpergefahr

27.10.2025 08:49 | 2:20m
RTL/ntv-Reporter Timo Latsch ordnet die Tabellensituation der Bundesliga ein und erklärt, wo es in der kommenden Pokalrunde Überraschungen geben könnte.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Und welche Komplimente Timo Latsch nach diesem Bundesligawochenende parat hat, das wollen wir jetzt mal hören. Timo Während die Bayern einsam ihre Kreise an der Spitze ziehen, geht's dahinter extrem eng zu. Zwischen Leipzig auf Platz zwei und Leverkusen auf Rang fünf liegen nur zwei Pünktchen. Geht's denn oben wirklich nur darum, wer Zweiter wird?
Also wenn wir Marcel jetzt schon über die Plätze 2 bis 5 sprechen, dann muss man erst einmal den Bayern ein großes Kompliment machen für diesen irrsinnigen Saisonstart. Also acht Bundesligaspiele, acht Siege, 30 zu vier Tore das ist der beste Bundesligastart seit 1963, den jemals ein Team hingelegt hat. Und da muss man wirklich sagen Chapeau, FCB! Und die werden jetzt sicherlich sich vor allem auf den DFB Pokal konzentrieren. Da heißt die nächste Hürde erste FC Köln am Mittwoch. Da ist man die letzten Jahre sehr oft früh ausgeschieden. Das soll in diesem Jahr nicht noch einmal passieren. Und wie stark und dominant die Bayern sind, das zeigt dann auch, dass der Tabellenzweite mittlerweile Leipzig ist. Gegen die haben die Bayern sechs zu null am ersten Spieltag gewonnen. Und so geht es wohl in dieser Saison tatsächlich nur darum, wer denn hinter den Bayern als erstes ins Ziel kommt. Und übrigens könnten die Bayern auch einen weiteren Meisterschafts mitfavoriten noch mehr auf Distanz halten. Am nächsten Wochenende, wenn die Bayern zu Hause gegen Leverkusen spielen, die ja im Moment auch in ganz guter Form sind, haben wir eben gesehen.
Timo Du hast gerade den DFB Pokal ja schon angesprochen, unter anderem mit den Kölnern, die den FC Bayern empfangen. Und Frankfurt empfängt den BVB. Wo lauern denn in der zweiten Runde womöglich noch große Überraschungen?
Zwei Spiele, in denen sicherlich viel möglich ist. Eben der erste FC Köln, der durchaus heimstark ist in dieser Saison. Als Aufsteiger gegen die Bayern bei Frankfurt, Dortmund ist alles drin. Besonderes Spiel natürlich für Mario Götze, gegen seine alte Liebe, den BVB. Und potenziell sind es ja auch zwei Mannschaften, die darauf schielen, den DFB Pokal gewinnen zu können, wenn sie schon beide dieses Jahr wahrscheinlich eben nicht Meister werden. Ansonsten gibt es auch ein bisschen die Duelle Klein gegen Groß, beispielsweise bei Cottbus, gegen Leipzig und bei Illertissen gegen Magdeburg. Also eine spannende Fußballwoche wartet wieder auf uns und ganz sicher auch das ein oder andere überraschende Ergebnis. Wenn denn schon die Meisterschaft relativ langweilig ist, dann ist zumindest der DFB Pokal weiter sehr interessant.