Suche Heute Live
Bundesliga
Video teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schiri-Legende kritisiert deutsche Referees

24.10.2025 00:47 | 1:24m
Die deutschen Schiedsrichter stehen in der Kritik. Auch Schiri-Legende Urs Meier sieht großen Reformbedarf beim DFB. Lothar Matthäus indes kritisiert das VAR-System.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Sie müssen mehr zusammenkommen, es muss mehr geschult werden. Und vor allem nochmals Das aller Allerwichtigste ist schlussendlich Fussballverständnis, Fussballverständnis, Fußballverständnis, Fussballverständnis. Ich habe immer gesagt Nehmt doch auch zum Beispiel ehemalige Profifußballer dazu. Oder dass die den Spielern im Prinzip erklären, was passiert im Kopf bei einem Stürmer. Wir haben jetzt 20, 25 und es ist immer noch nicht umgesetzt. Wir haben immer noch keine professionelle Strukturen. Wir haben immer noch keine richtigen Profi Schiedsrichter in Deutschland. Eigentlich müssten auch die Vereine, die Bundesligavereine müssen da viel mehr Druck machen. Die 19. Mannschaft, das müssten die Schiedsrichter sein. Punkt. Verdammt noch mal, macht die Schiedsrichter wieder stärker. Oder die Schiedsrichter sind so! Ja, ja. Irgendwo hinter den war verschwunden. Das sind einfach Schiedsrichter. Aber es sind keine Spielleiter mehr. Ein Spielleiter nimmt ein Spiel in die Hand. Er führt das Spiel. Er leitet das Spiel. Er hat eine Linie.
Auch ich. Wenn ich Spiele, betreue oder dabei bin, wartet man ein, zwei Minuten auf Entscheidungen. Auch die Fans. Und ich glaube, das muss einfach besser werden und eben auch ganz klare Entscheidungen, die häufig dann zu. Eigentlich sieht man es, aber wir verlassen uns dann mehr auf den VAR und das glaube ich, meint Urs Meier einfach Manns genug sein und Entscheidungen dann eben auch zu treffen und sie zu pfeifen.