Suche Heute Live
Bundesliga
Video teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kompany beim FC Bayern "mehr unter Beobachtung"

20.10.2025 11:15 | 1:59m
In seiner zweiten Saison beim FC Bayern steht Trainer Vincent Kompany beim FC Bayern "mehr unter Beobachtung", das sagt "11 Freunde"-Chefredakteur Philipp Köster. Gerade das Abschneiden in der Champions League ist von großer Bedeutung.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Philipp Die Enttäuschung natürlich da bei der Eintracht. Wie zufrieden kann man denn mit der bisherigen Saison sein? Und was heißt das auch für die Champions League?
Mit dem Blick auf die Tabelle können die Frankfurter durchaus zufrieden sein. Aber man hat in Freiburg gesehen, dass noch ein bisschen was fehlt zur absoluten Spitzenmannschaft. Die hätte dieses zwei zu eins möglicherweise einfach mal über die Runden geschaukelt. So hat man sich eine Nachlässigkeit erlaubt. Und dann eben noch mal zwei Punkte dann davonstehlen sehen. Klar ist aber auch, dass die Frankfurter stabiler geworden sind sind, finde ich, gerade auch offensiv weniger ausrechenbar geworden. Also ganz gute Aussichten für die Champions League und auch für die Bundesliga.
Bei den Bayern ja sowieso. Die führen alle Tabellen an, klar, die Meisterschaft wahrscheinlich schon gebucht, aber auch in der Champions League im Moment Tabellenspitze. Was traust du ihnen international noch zu?
Klar ist, dass Vincent Kompany in seiner zweiten Saison mehr unter Beobachtung steht. Er wird auch daran gemessen, was er in der Champions League reißt. Ich sag mal so alles, was unterhalb des Erreichen des Halbfinales liegen würde, glaube ich auch in München zur Enttäuschung führen. Gerade wenn man sieht, wie gut diese Mannschaft funktioniert. Aber ich sehe momentan auch nicht so wahnsinnig viele Mannschaften in Europa, die ihnen das streitig machen können. Also gute Aussichten, mindestens fürs Halbfinale.
Und dann gucken wir einmal von der Spitze nach ganz unten. Tabellenschlusslicht Borussia Mönchengladbach. Seit 14 Spielen ohne Sieg. Wie kommt denn Gladbach da wieder raus?
Möglicherweise mit einem neuen Trainer. Neuen Sportdirektor hat man sich ja bereits geholt. Aber Eugen Polanski hat es auch nicht geschafft, die Mannschaft stabiler zu machen. Man hat das bei Union Berlin gesehen. Zwei frühe Gegentore, die so einfach nicht fallen dürfen. Eine Mannschaft fällt sehr, sehr schnell unter Druck zusammen. Man hat da noch eine Energieleistung gezeigt, auch durchaus noch mal rangekommen. Aber klar ist eben auch so eine Mannschaft im Abstiegskampf nicht auftreten. Düstere Zeiten und nicht so ein richtiges Patentrezept, wie sie da rauskommen.