"Sky" zeigt eine Dokumentation über das Leben von Fußball-Legende Rudi Völler. Am Rande der Premiere erklärt Ex-DFB-Kapitän Michael Ballack im RTL-Interview das Phänomen Rudi Völler.
Rudi ist was für Sie. Ja, schon eine Art Mentor. Wir hatten ziemlich viel zusammen zu tun. Sportlich war natürlich einer meiner Förderer absoluten Fürsprecher und ich habe mich natürlich in vielen Eigenschaften, die er mitgebracht hat, auch wiedererkannt. Von daher, glaube ich, haben wir, hat die Chemie auch gestimmt. Sowohl in der Rolle als Sportdirektor, als Spieler oder als Bundestrainer. Spieler Schrägstrich übergangsweise auch in Leverkusen. Nach Christoph Daum war temporär sehr erfolgreich gewesen. Ich glaube, für sieben Spiele sieben Siege. Wenn ich jetzt nichts Falsches erzähle. Auf jeden Fall. Was er angepackt hat, wurde immer fast zu Gold, wie man so schön sagt. Und von daher hat uns unheimlich viel verbunden. Und diese Beliebtheit. Michael das können Sie gut einschätzen. Woher kommt die? Ja, er bringt dieses diese, diese Einfachheit mit Fußball nicht überzustrapazieren in vielerlei Hinsicht. Fußball wird ja, oder? Unser Leben wird immer moderner und er bleibt sich treu. Auch von der Sprache her. Dinge eben so zu analysieren und so anzusprechen, dass es für jeden klar verständlich ist und auch nachvollziehbar ist und authentisch ist. Ich glaube, dass die größte Eigenschaft, die er hat, diese Authentizität, diese Emotionalität, weil die wird ja verziehen. Es gab ja das ein oder andere herrliche Interview mit ihm, wo der eine oder andere vielleicht drüber gestolpert wäre. Ja, weil wir leben natürlich in einer Medienzeit über viele Jahre, die. Ja immer doch auch aggressiver wird und sage ich mal, nicht zimperlich mit Leuten umgeht, die vielleicht ihre Meinung sagen. Und trotzdem hat man es ihm immer wieder verziehen, weil er neben der Direktheit trotzdem die Art und Weise und nicht die Disziplin, aber dann doch die Form gewahrt hat, sodass sich viele mit ihm identifizieren konnten und auch mal lachen konnten über Dinge, die vielleicht mal übers Ding, übers Ziel hinausgeschossen sind. Aber so war er. Und deswegen, glaube ich, ist er auch über Deutschland hinaus so beliebt. Haben Sie ihn auch mal als Vulkan erlebt? Aber sicher. Ja, Also das, was ich jetzt schön umschreibe und diese Positivität, die geht natürlich auch einher mit Auseinandersetzungen und mit, dass man nicht immer einer Meinung ist. Das gehört dazu. Ich glaube, das ist auch wichtig innerhalb von Beziehungen, weil so lernt man sich noch besser schätzen.