Suche Heute Live
Bundesliga
Video teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Experte fordert Tabula Rasa in Gladbach

28.09.2025 12:15 | 2:24m
12 Spiele ohne Sieg - Borussia Mönchengladbach steckt in einer tiefen Krise. Philipp Köster, Chefredakteur der "11 Freunde" fordert drastische Konsequenzen am Niederrhein.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Philipp Ja. Gladbach. Tabellenschlusslicht seit zwölf Spielen ohne Sieg. Was passt denn da nicht zusammen?
Alles passt da nicht zusammen, das Zusammenspiel in der Führung, zum anderen aber auch die Zusammenstellung des Kaders, die Motivation. Es ist gerade ein neuer Trainer gekommen mit Eugen Polanski und nach dem aufmunternden eins zu eins in Leverkusen eine solche Klatsche zu kassieren, zeigt einfach Das stimmt strukturell was nicht. Und wer jetzt auf die Tabelle guckt und immer noch sagt, wir haben eigentlich keine großen Probleme, der sollte auch bei Borussia Mönchengladbach nicht länger in Amt und Würden sein. Also möglicherweise muss da das große Aufräumen passieren. Und vielleicht fängt man nicht bei der Mannschaft, sondern bei der Funktionärsebene an?
Ganz anders natürlich die Stimmung bei den Dortmund Fans Dortmund. Also zwei Punkte hinter den Bayern. Niko Kovac will aber diese Rolle als Bayernverfolger nicht so richtig annehmen. Ist das absichtlich tief gestapelt?
Niko Kovac hat gar keine Wahl. Er ist nun mal der Bayernjäger Nummer eins. Und der Auftritt in Mainz zeigte auch eine erstaunliche Reife. Das war am Anfang ja kein gutes Bundesligaspiel. Sehr viel Raute, sehr viele Stockfehler, sehr viele Abspielfehler. Aber dann haben die Dortmunder einfach eiskalt zugeschlagen. Und vielleicht zeichnet sie das sogar mehr als in den letzten Jahren aus. Es funktioniert einfach richtig gut, was die machen. Ganz toll.
Bleiben wir noch mal bei Dortmund. Champions League Woche steht ja an! Kann der BVB den Schwung mitnehmen?
Er kann den Schwung mitnehmen. Er ist eine Mannschaft, die gewachsen ist. Gerade nach diesem vier zu vier gegen Turin, wo alle schon eine Bunkermentalität beim BVB ausgemacht haben und der Meinung waren, das kann alles nicht so funktionieren, wie das mit Niko Kovac vorhat, sieht man jetzt eine gestärkte Mannschaft. Ich bin mir ganz, ganz sicher, dass sie in der Königsklasse dieses Jahr auch eine gute Rolle spielen werden.
Heute ist dann ja unter anderem noch Köln dran. Das Überraschungsteam bisher in der Bundesliga. Was glaubst du, kann der FC es zu Hause denn den Stuttgartern, die ja in der Europa League stark sind, doch bisschen schwer machen?
Der VfB Stuttgart kommt und hat sich stabilisiert. Und die anfängliche Krise und das Gemotze über Sebastian Hoeneß hat schon wieder ein bisschen an Schwung verloren. Die Kölner müssen schauen, ob das jetzt so die Euphorie des Aufstiegs war. Also die ersten Spiele, die dann leicht von der Hand gehen und man jetzt so in den Kasematten der Tabelle wieder ankommt, wird auf jeden Fall ein Spiel auf Augenhöhe. Und ich habe so das Gefühl, als ob die Kölner mindestens ein Unentschieden davontragen.