Suche Heute Live
Ligue 1
Video teilen

Ligue 1
Fußball
(M)

Dembélé steigt in den Fußball-Olymp auf

23.09.2025 11:06 | 1:45m
Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hat erstmals den Ballon d'Or gewonnen. Die Highlights der Preisverleihung.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Ein Designerkoffer umhüllt den Pokal, den sie alle haben wollen. Den Ballontor. Die wichtigste Auszeichnung für einen Fußballer und die Gala Im Pariser Nationaltheater lassen sich auch Exbundestrainer Hansi Flick und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nicht entgehen. Auch wenn es aus deutscher Sicht keinen Grund zum Jubeln gibt. Lediglich Florian Wiertz ist als deutscher Spieler nominiert, landet aber nur auf Platz 29. Die goldene Trophäe schnappt sich der Franzose Ousmane Dembele vor dem Wunderkind Lamine Jamaal Dembele. Der Trippelsieger von Paris, Saint Germain hat sich die Auszeichnung zum besten Fußballer des Jahres zum Ersten Mal gesichert. Ein emotionaler Moment nicht nur für den 28-jährigen und seine Familie, sondern auch für seine Heimat.
In der französischen Kleinstadt Évreux lernte er das Fußballspielen und träumte schon damals von der Trophäe. Wenn man jung ist, denkt man darüber nach, diesen Titel zu gewinnen. Später weiß man, dass es kollektive Titel sind, die man gewinnen muss. Aber natürlich hofft man, die Champions League oder die Weltmeisterschaft zu gewinnen und irgendwann der beste Spieler zu sein. Einen Ballon d'Or zu gewinnen ist außergewöhnlich. Noch außergewöhnlicher, als einen Ballon d'Or zu gewinnen, ist es, sich die Trophäe gleich dreimal in Folge zu sichern. Und genau das ist der spanischen Fußballerin Aitana Bonmathi gelungen. Damit hat sie übrigens Geschichte geschrieben. Bewegende Momente und strahlende Gesichter bei der Preisverleihung der goldenen Trophäe.