Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat für RTL/ntv und sport.de den Transfersommer des FC Bayern und des BVB bewertet und sich zur Trainersuche bei Bayer Leverkusen geäußert.
Ich glaube, Sie hätten gerne den einen oder anderen Transfer sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite noch durchgezogen. Also sowohl im Verkauf als auch im Einkauf. Alles hat ganz sicher nicht geklappt. Wirtz ist nicht gekommen. Wollte man alles nicht gekommen. Man hat ja mit beiden Spielern verhandelt. Williams ist nicht gekommen. Also ich glaube schon, dass sie andere Ideen hatten. Aber ich bin überzeugt, dass die Mannschaft nicht nur im nationalen, sondern auch im internationalen Vergleich mithalten kann. Wenn Sie vor allem von mehreren Verletzungen auf einen Schlag verschont bleiben. Alonso Zwei. Das wäre das Einfachste. Ich glaube, dass das es nicht allein um die Ergebnisse ging in Leverkusen. Mit der Entlassung, sondern auch die Art und Weise, wie er umgegangen ist mit den Spielern. Da ist nicht sehr viel Positives gekommen. Aber man hätte eigentlich das aus Leverkusener Seite wissen müssen. Nicht nur sollen, sondern müssen. Und deswegen kam es jetzt zu dieser, zu diesem Missverständnis mit der frühzeitigen Entlassung von Den Haag. Und ich wünsche Ihnen, dass Sie jetzt ein glückliches Händchen haben, um jemanden zu finden, der dann eben auch mit dieser neuen Mannschaft wieder an erfolgreiche Zeiten anknüpft. Ja. Erstens, weil Bayern München ist immer der Favorit, egal ob jetzt Spieler fehlen oder nicht. Aber Dortmund hat zurzeit ein großes Problem, dass sie versucht haben, auch am letzten oder den letzten Transfertagen zu beheben. In der Defensive sehr viele Spieler verletzt. Grundsätzlich haben sie einen Kader ähnlich wie bei Bayern München. Wenn alle Spieler da sind, dann sind sie auf jeden Fall ein Champions League Kandidat. Und ich glaube, von Meisterschaft redet nach der letzten Saison in Dortmund keiner. Sie wollen stabil sein und natürlich wollen sie Größtmögliches erreichen. Aber da steht der FC Bayern immer noch eine Stufe über Dortmund, über Leverkusen, über Leipzig oder auch über Frankfurt. Und deswegen geht die Meisterschaft nur über den FC Bayern? Ja, wenn wir die Zahlen anschauen, auf jeden Fall. Und das ist ja nicht nur ich, sondern der ganze Verein, kommen alle in der Verantwortung, stehen bei Eintracht Frankfurt, unterstützten ihn und er hat ein tolles Netzwerk. Er hat ein gewisses Gespür dafür, was er auch für Spieler verlangen kann. Und es wird nicht lange diskutiert. Es zieht sich nicht lange wie ein Kaugummi dahin, sondern es sind einfach klare Ansagen von Markus Krösche Der Spieler kostet eine Summe XY und die Summe XY. Wenn nicht bezahlt wird, dann bleibt er bei Eintracht Frankfurt.