Suche Heute Live
Bundesliga
Video teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kroos sieht "Alarmzeichen" beim FC Bayern

19.08.2025 21:15 | 5:06m
RTL-Experte Felix Kroos hat "Alarmzeichen" beim FC Bayern erkannt und Probleme bei den Münchnern ausgemacht:
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Auch wenn es langweilig klingt wird, wird der FC Bayern diesmal sogar auch wieder, oder? Ich meine, es war letztes Jahr schon auch wieder, dann relativ deutlich, aber auch dieses Jahr wieder Deutscher Meister.
Ja, also ich finde, das ist schon ein alarmierendes Zeichen, wenn ein Spieler das sagt. Wir haben das in der Vergangenheit oft erlebt, aber man muss sagen, die letzten Jahre haben sich selten Spieler auch zu Kadergröße geäußert, wenn ich das so wahrgenommen habe. Und wenn das jetzt passiert, in dem Fall von Harry Kane auch ein Führungsspieler ist, meiner Meinung nach auch so ansprechen sollte und kann. Auch öffentlich ist das schon mal ein Alarmzeichen und die Fakten sprechen einfach auch dafür. Ich glaube auch die die Erfahrung aus der Vergangenheit hat man schon gesehen, dass sie trotz größerem Kader auch immer wieder Probleme hatten und Verletzungen werden kommen. Die Belastung durch die mehreren Wettbewerbe. Jetzt haben sie noch die Club WM nach der Saison gespielt. Die Pause war wieder sehr kurz. Es werden wieder viele Wettbewerbe gespielt. Man geht davon aus dass Bayern relativ weit kommt im Pokal, dass sie überall Champions League, Bundesliga mal wieder alle drei Tage Höchstleistungen bringen müssen. Und dann kommen Verletzungen. Und deswegen ist dieser Kader, so wie er jetzt ist, deutlich zu klein.
Gut, reicht da nicht bei Bayern. Ein guter Trainer ist er, das hat er bewiesen. Er hat die Deutsche Meisterschaft geholt. Er kam jetzt nicht mit einer großen Reputation als Trainer, mit einer großen Vita und hat es trotzdem geschafft, eine Mannschaft auf den Platz zu bringen, die die Deutsche Meisterschaft holt, was sie letztes Jahr nicht geschafft haben. Also diese Leistung sollte man nicht kleinreden. Deutscher Meister zu werden, ganz klar. Aber natürlich ist beim FC Bayern der Anspruch mehr. Und da wird diese zweite Saison natürlich erwartet, dass es da einen Schritt nach vorne gibt. Dass man den Champions League Sieg kannst du nicht planen. Aber du kannst mit der Art und Weise, wie du spielst, wie weit du kommst. Okay, wir waren nah dran. Wir sind nah dran. Wir entwickeln uns dahin, dass wir die Champions League gewinnen können. Das Gefühl hatte man die letzten Jahre nicht. Dieser Schritt muss jetzt kommen. Mit einer ganz perfekten Saison kannst du vielleicht da auch sehr weit kommen in dieser Champions League. Aber die Art und Weise, wie du da auftrittst und wie weit du auch kommst, wird zeigen, ob der nächste Schritt gemacht wird von ihm. Dazu haben wir natürlich die Geschichte DFB Pokal, wo die letzten Jahre nicht viel ging. Da muss man natürlich auch gucken, dass man da mal wieder weit kommt, ins Finale kommt. Und ja, Meisterschaft ist dann auch schon wieder Pflicht und da wird sich zeigen, ob da jetzt dieser nächste Schritt kommt. Sie gehören für mich definitiv nicht zu den Top drei Favoriten, das kann man schon sagen, aber das war für mich Paris letztes Jahr auch nicht vor der Saison. Man hat richtig gesehen, wie sich diese Pariser Mannschaft während eines Jahres oder während einer Saison entwickelt hat. Die Spielidee, wie sie da zum Team gereift sind und nicht. Natürlich hatten sie top individuelle Spieler, keine Frage. Aber es gab schon noch Teams, die diese individuelle Klasse noch höher hatten. Aber sie haben sich während einer Saison zu einem Team entwickelt, was irgendwo zum Ende der Saison unschlagbar war, wie sie gespielt haben und das, das ist innerhalb einer Saison möglich, das hat es gezeigt. Das heißt, das kann irgendwo auch vielleicht beim FC Bayern stattfinden. Aber wenn man vor der Saison die Favoriten nennen müsste, dann gehören Sie für mich nicht dazu.
Leverkusen war es jetzt die letzten Jahre irgendwo. Da waren ja auch der Meister. Das ist aber nochmal ein anderes Thema. Da findet ja auch ein kompletter Umbruch statt. Das, da sehe ich sie dann nicht mehr. Und da sehe ich dann Dortmund schon auf die als Favorit auf den Platz zwei relativ deutlich hinter den Bayern. Leider. Aber da können sie schon diese Position wieder einnehmen. Und die Frage ist auch da. Wie findet da jetzt auch eine Entwicklung statt? Auch während der Saison. Und da bin ich gespannt. Sie haben für mich gerade mit Geraci vorne jemanden, der Spiele gewinnen kann, der viele Tore machen kann, den ich als heimlichen Favoriten auf den Torschützenkönig habe. Das ist schon immer schon mal nicht schlecht, aber trotzdem wird es nicht für ganz oben reichen. Aber ja, Sie können auf jeden Fall eine bessere Platzierung als letztes Jahr schaffen. Und was ja dann irgendwo Platz zwei beinhaltet. Ja, die Ansprüche sind hoch. Ich glaube seit der Klopp Ära sind die Ansprüche nun mal sehr hoch und da willst du ja irgendwann mal den Anspruch haben, den Bayern auf Augenhöhe schwer aber trotzdem nah zu kommen. Und die Bayern ärgern zu können und lange ein Rennen um die Meisterschaft offen halten zu können. Und dieser Anspruch hat sich nun mal dann auch aus dieser Zeit entwickelt und dem konnten sie irgendwo auch längere Zeit gerecht werden. Und da fehlt es, glaube ich, jetzt aktuell so ein bisschen. Und da ist natürlich der Anspruch da. Und dafür brauchst du die Spieler, dafür brauchst du dann auch die Fantasie und das das fehlt wahrscheinlich den Fans aktuell, dass es mit diesem Kader nicht möglich ist, da den Bayern gefährlich zu werden. Und deswegen verstehe ich das schon. Dieses Thema mit der Küche ist natürlich. Heutzutage wird sowas natürlich auch immer sehr polarisierend dargestellt. Vielleicht lösen sich ja über Ernährung und nicht über Spieler.