Matthäus: Bayern gegenüber Woltemade "in der Pflicht"
Fußball
Matthäus: Bayern gegenüber Woltemade "in der Pflicht"
12.08.2025 21:26 | 3:03m
Nick Woltemade vom VfB Stuttgart hat sich laut Lothar Matthäus klar zu einem Wechsel zum FC Bayern bekannt. Ein Umstand, der den Rekordmeister der DFB-Ikone zufolge "in die Pflicht" nimmt.
Die zwei ablösefreien Spieler. Das war natürlich sensationell. Zwei deutsche Nationalspieler. Bischoff Natürlich eine der größten Talente im deutschen Fußball. Ich habe ihn ab und zu live spielen sehen. Einer, der mit jungen Jahren schon Verantwortung in der Mannschaft übernimmt, der gesucht wird, der spielerische Qualitäten hat, der auch Selbstvertrauen hat, der auch Risikopälle in die Offensive spielt. Jonathan Da hat man gesehen, zu was er fähig ist, was er, was eine Dreierkette betrifft. Bei Bayern spielt, der Viererkette habe ich die eine oder andere Schwäche gesehen. Bei der WM. Aber ich hoffe, dass das, dass der FC Bayern dann so hinbekommt, dass er im Endeffekt ähnliche Leistungen bringt wie in Leverkusen, wo er ja zentral in einer Dreierkette gespielt hat. Muss ich ein bisschen umorientieren. Aber diese zwei Transfers waren mal ein Schnäppchen, würde ich sagen. Auch wenn es nicht ganz billig sind. Aber ablösefrei Nationalspieler zu bekommen. Früher ist ein bisschen anders herumgelaufen, da hat man den FC Bayern ablösefrei verlassen wie Leroy Sane. Jetzt hat man mal den Spieß umgedreht und ich glaube, dass diese beiden Transfers erst mal sehr gut war und das Preis Leistungsverhältnis passt auf jeden Fall bei dir. Jetzt muss man abwarten. Er ist ein Spieler, der auch schon ein bisschen reifer ist, ähnlich wie Coman 28 Jahre. Aber sie hatten ihre Wunschspieler und das muss man ganz klar sagen, die Wunschspieler haben sie nicht bekommen. Es waren wieder andere Namen im Gespräch. Ähnlich wie man mit Company nicht den Wunsch Trainer bekommen hat. Dass es danach sehr gut gelaufen ist, ist was anderes. Aber ich glaube, da war Nico Williams weit früher auf der Liste gestanden. Also man hat aus ja aus der Situation was Gutes gemacht, weil Diaz wollte unbedingt zum FC Bayern und der FC Bayern hat im Endeffekt dann dementsprechend auch in einen Vertrag vorlegen müssen bzw eine Ablösesumme bezahlt, die ja auch nicht in der Bundesliga alltäglich ist. Jetzt kommt drauf an was. Was plant man beim FC Bayern? Plant man einen eins zu eins Ersatz für Coman? Weil Coman ist ja eigentlich der Flügelspieler. Wollte Mate ist eigentlich mehr die neun und zehn. Ich sehe wollte man gar nicht als sieben und neun. Also auf den Flügel. Das ist nicht sein Revier, da kann er mal ausweichen. Aber er fühlt sich natürlich im Zentrum viel wohler. Ja, es ist ein. Es ist ein ein Transfer für die Zukunft, weil man wäre ja mit Kane und Musealer auf neun und zehn gut besetzt, aber zwei Spiele lang nicht mehr für zwei Versionen. Man sieht bei Musealer jetzt diese Verletzung und natürlich könnte man vielleicht die eine oder andere Million vom Kumman Transfer jetzt nach Saudi Arabien auf die Ablöse, die man bisher geboten hat, draufpacken und Stuttgart zufriedenstellen. Und somit wollte Martin, der sich ja ganz klar bekannt hat, zum FC Bayern, er will zum FC Bayern aus seinem Munde, aus dem Management, aus seinem Management ähnliche Stimmen zu hören. Also ist Bayern München auch ein bisschen in der Pflicht gegenüber Woldemar, der sich ja im Endeffekt so stark bekannt hat. Und wenn man jetzt sieht, was auch der FC Bayern für die AZ bezahlt hat das ist ja die Summe, die ungefähr wahrscheinlich auch bei den Schwaben aus Stuttgart sich da so ein bisschen im Kopf abspielt. In diese Richtung muss es gehen und dann könnte es vielleicht doch noch zum Transfer kommen. Von Waldemar vom VfB zum FC Bayern.