Suche Heute Live
La Liga
Video teilen

La Liga
Fußball
(M)

Heftige Kritik nach nächstem Ter-Stegen-Tiefpunkt

08.08.2025 08:37 | 1:38m
Marc-André ter Stegen war viele Jahre lang Leistungsträger und Kapitän beim FC Barcelona. Mittlerweile wird der deutsche Keeper mehr und mehr bei Barca degradiert. In Fan-Kreisen kommt der Umgang mit ter Stegen überhaupt nicht gut an.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
So kennt man Marc Andre ter Stegen als sicheren Rückhalt in der Nationalmannschaft und seinem Verein, dem FC Barcelona. Nach elf Jahren sechs Meistertiteln und dem Champions League Triumph 2015 jetzt der Bruch mit einem neuen Tiefpunkt. Der Klub setzt den einstigen Stammkeeper als Kapitän ab. Auf Social Media zeigen sich viele Fans entsetzt. Ter Stegen hat diese Behandlung nicht verdient. Ich hoffe, die Fußballgötter bestrafen unser Barcelona dafür, was sie unserem Kapitän ter Stegen antun. Hintergrund ist ein internes Disziplinarverfahren, weil der am Rücken verletzte ter Stegen offenbar die Weitergabe seiner Krankenakte an die Liga verweigert.
Der Klub argumentiert, dass seine Weigerung dem Verein sportlich und wirtschaftlich schadet.
Nur durch die Weitergabe kann die Liga allerdings feststellen, ob der 33-jährige, wie von Barcelona behauptet, länger als vier Monate ausfällt. Und nur dann könnte Barca 80 % von ter Stegen Gehalt für die Registrierung der neuen Nummer eins Juan Garcia nutzen.
Rechtlich gesehen hat natürlich ter Stegen natürlich das Recht, seine medizinischen Daten zu schützen. Aber der Verein sieht darin eine Art Illoyalität.
Und auch für die Nationalmannschaft kann das Drama zum Problem werden. Denn ter Stegen will bei der WM nächstes Jahr für Deutschland im Tor stehen.
Ich hoffe natürlich, dass er fit ist und nächstes Jahr die eins ist.
Dafür braucht ter Stegen jedoch dringend Spielpraxis, die er in Barcelona unter Trainer Hansi Flick wohl nicht mehr bekommen wird.