Suche Heute Live
Wintersport
Video teilen

Wintersport

"Trifft alle": Garmisch trauert um Dahlmeier

31.07.2025 07:13 | 1:48m
Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan tödlich verunglückt. In ihrem Heimatort Garmisch-Partenkirchen ist die Trauer um die deutsche Biathlon-Legende groß.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Ihr Bild ziert die Biathlonstrecke in Ihrer Heimat Laura Dahlmeier. Ihre Erfolge, aber noch mehr ihre Persönlichkeit, bleiben in Garmisch Partenkirchen unvergessen. Die Menschen trauern um ihre Laura.
Das macht mich schon betroffen.
Das trifft den ganzen Ort traurig.
Muss man sagen. Die war ja sehr bekannt. Ja, betroffen einfach.
Gemeinsam mit ihrer Seilpartnerin war sie im Norden Pakistans unterwegs. Sie wollten den über 6000 Meter hohen Laila Peak erklimmen. Nicht ungefährlich zu dieser Jahreszeit.
Wir beobachten, dass die Felsberge bis auf 2000 Meter herunter aufgrund der globalen Erwärmung lockerer werden bzw brüchiger werden.
Das Unglück passiert gut 300 Meter unter dem Gipfel. Laura Dahlmeier wird von einem Steinschlag getroffen. Ihr Management schreibt Es war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren darf, um sie zu bergen. Was nicht zwangsläufig bedeutet, dass ihr Leichnam am Berg zurückgelassen wird. Pakistanische Medien berichten, dass er geborgen werden soll. Wenn es die Bedingungen zulassen, Sollte das aber nicht möglich sein. Bleibt Laura Dahlmeier dort, wo sie sich am wohlsten fühlte. Sie hat uns vorgelebt, dass es sich lohnt, für die eigenen Träume und Ziele einzustehen und sich dabei immer treu zu bleiben, steht nun auf ihrer Instagramseite. Und dazu gehört für Laura Dahlmeier auch, die Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen, auch wenn das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht mehr nach Hause zurückkehrt.