Suche Heute Live
Bundesliga
Video teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kommt Diaz? Darum sind die Bayern-Fans skeptisch

26.07.2025 14:26 | 1:38m
Luis Diaz gilt mittlerweile als ganz heißer Transferkandidat beim FC Bayern. Unser Transferexperte Philip Konrad erklärt, was den Star des FC Liverpool ausmacht und warum viele Bayern-Fans trotzdem gar keine Lust auf den Angreifer haben.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Die Bayern sind wohl richtig heiß auf Louis Diaz vom FC Liverpool. Doch viele Fans haben gar keinen Bock auf ihn. Was spricht für den 80 Millionen € Kolumbianer, was er gegen ihn? Musiala ist verletzt und Coman und Gnabry fallen auch regelmäßig aus. Die Bayern brauchen einen offensiven Flügelspieler und Sportvorstand Max Eberl holt sich derzeit nur Absagen auf dem Transfermarkt. Luis Diaz könnte all diese Probleme mit einem Schnips in Luft auflösen. Er ist ein torgefährlicher, offensiver Flügelstürmer, kann sogar gelegentlich mal im Sturmzentrum Hurricane vertreten. Er ist verletzungsresistent und der FC Liverpool scheint bereit, ihn abzugeben. Die Bayern Fans sind trotzdem aus mehreren Gründen skeptisch. Da ist zum einen die Ablösesumme. Mindestens 75 Millionen € müssten sie für Luis Diaz auf den Tisch legen, mal eben 20 Millionen € mehr, als die Bayern bereit gewesen wären, für Nick Woltemath auszugeben. Dazu ist Luis Diaz 28 Jahre nicht mehr jung und für einen Flügelspieler schon ein relativ fortgeschrittenes Alter. Luis Diaz ist wahrscheinlich gerade schon auf seinem Leistungs zenit. Mit der Verpflichtung von Sadio Mane haben die Bayern in einem ähnlichen Konstrukt nämlich schon vor ein paar Jahren schlechte Erfahrungen gesammelt. Ich denke, die Bayern brauchen sofort Hilfe und die garantiert Luis Diaz auf dem Anspruchslevel der Bayern. Sie wollen die Champions League gewinnen oder zumindest um den Titel mitreden. Brauchen Sie einen Flügelstürmer, der konstant Tore und Vorlagen liefert? Das kann der Kolumbianer. Sportvorstand Max Eberl sind die Hände gebunden nach den ganzen Absagen. Er muss den Riesenbetrag an den FC Liverpool überweisen, wenn er die Saisonziele nicht gefährden möchte.