Thomas Müller setzt seine einmalige Karriere weiter fort und wird nach seinem Abschied vom FC Bayern in den USA eine neue sportliche Heimat finden. NTV-Reporter Marc Gabel ordnet den Wechsel der FCB-Legende ein.
Nach 25 Jahren beim FC Bayern und 756 Pflichtspielen beim deutschen Rekordmeister hört Thomas Müller dann eben doch nicht auf, sondern er hängt tatsächlich noch mindestens ein Jahr in der Major League Soccer dran. Offensichtlich ist da der Partnerclub des FC Bayern Los Angeles FC in der absoluten Pole Position. Es ist die Rede von noch einem zweiten Verein. Ich gehe aber davon aus, dass es sich dann am Ende ja auf Los Angeles FC hinauslaufen wird. Thomas Müller wäre damit der 19. deutsche Spieler, der den Sprung über den Teich in die USA machen wird. Und tatsächlich überraschend Ist es das wirklich, dass Thomas Müller noch ein Jahr dranhängt? Ich finde nicht. Er hat bei der Club WM einmal mehr gezeigt, dass er immer noch das Zeug dazu hat, auf allerhöchstem Niveau zu spielen. Er ist 35 und kann problemlos noch mindestens ein Jahr in der amerikanischen Liga spielen. Tatsache ist er würde dann wahrscheinlich Olivier Giroud bei Los Angeles FC ablösen. Den zieht es offensichtlich zurück in die französische Heimat zum OSC Lille. Und Thomas Müller wäre damit dann nicht nur der Spieler mit dem teuersten Marktwert in Los Angeles, sondern auch ganz sicherlich derjenige mit dem teuersten Jahresgehalt.