Ich glaube, wir werden viel hinterher laufen. Ich glaube, wir werden viel leiden müssen, weil wir keinen Ball haben. Aber wir müssen die richtigen Momente abwarten und eben auch die richtigen Momente ergreifen, um unser Spiel durchzusetzen. Und diese Momente wird es aus meiner Sicht geben. Und dann müssen wir natürlich auch in unserer Offensive das, was wir jetzt gegen die Franzosen, Französinnen auch aufgrund der Roten Karte eben zu selten hinbekommen haben, mit Ball im Ballbesitz unsere Stärken ausleben. Das macht ja auch diesen speziellen Reiz einer Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft aus, dass man innerhalb kürzester Zeit von einem Team zum anderen switchen muss. Ich glaube, für uns das Wichtigste ist wirklich, dass wir mental wieder frisch werden, dass wir mental sofort wieder im Spiel sind, dass wir eben nicht vom Kopf her die Zehntelsekunden länger brauchen als im Spiel gegen die Franzosen. Ich kenne das von der von der Weltmeisterschaft auch. Da war es im Halbfinale so, dass wir ganz viele Stimmen aus Deutschland bekommen haben, mit denen wir gar nicht gerechnet hatten. Und genauso ist es jetzt ja auch. Ich meine, es freut uns unheimlich, dass diese Größen aus dem aus dem Fußballsport sich melden, dass sie uns wahrnehmen und dass die Politik jetzt auch, ja teilweise sogar zu uns kommen möchte und uns unterstützen möchte. Das ehrt uns und das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dass wir alleine mit diesem Spiel, mit diesem Viertelfinalspiel ganz viele Emotionen geweckt haben. Nicht nur bei uns, sondern eben auch in Deutschland.