Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Video teilen

Formel 1
Formel 1

Steiner singt Loblied auf Ex-Schützling Hülkenberg

07.07.2025 17:08 | 1:28m
Günther Steiner holte Nico Hülkenberg einst zu Haas. Schon dort überzeugte der Deutsche mit starken Leistungen in einem unterlegenen Auto. Nach Hülkenbergs Sensations-Podest von Silverstone hat der RTL-Experte nun ein regelrechtes Loblied auf den Emmericher gesungen.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Ich freue mich sehr für Nico. Ich glaube, ich habe mich genauso gefreut wie er, weil ich meine, er ist einer der besten Fahrer, war einer der besten Fahrer, ist einer der besten Fahrer, hatte aber nie die Möglichkeit oder das Glück, im richtigen Auto zum richtigen Zeitpunkt zu sitzen. Das muss man in der Formel eins. Ich habe ihn ja geholt, weil ich wusste, was er kann. Und das war für uns zurzeit. Bei Haas brauchten wir jemanden wie Nico, um das Team vorwärts zu bringen. Was er auch gemacht hat, würde ich sagen. Da muss man schon Leistung bringen. Und die bringt er und hat das gestern gezeigt, dass es immer noch da ist, auch mit seinen stolzen 37 schon für Formel eins Fahrer stolzen 37. Sonst ist er sehr jung, aber er hat einen super Job gemacht. Man sieht das auch im Team. Was er um sich hat, die Leute um sich hat, sind alle sehr normale Leute irgendwie. Da hat keiner Starallüren oder gar nichts. Sie wollen den Job machen, so gut wie möglich und und und. Das macht ihn so, sind einfach bodenständige Leute und das macht ihn so beliebt bei den Menschen und der sein ganzes Leben. Seine Familie hat jetzt eine kleine Tochter auch. Das ist ja auch alles schön, wie er das auch alles lebt. Er lebt das ja nicht unter Stress, er liebt das ja, aber er er setzt sich nicht unter Druck. Irgendwie. Logischerweise. Beim Rennen herrscht immer Druck. Du willst performen, Aber ich meine jetzt im Leben. Er hat das erreicht, was er erreichen wollte. Er kann ein gutes Leben machen, als Rennfahrer. Ist nach Formel eins, ist sehr geschätzt und das macht eben diesen Menschen aus, dass er einfach Mensch geblieben ist.