Suche Heute Live
Klub-WM
Video teilen

Klub-WM
Fußball
(M)

Klub-WM macht den BVB reich

02.07.2025 11:10 | 2:01m
Klub-WM: Experte René Langhoff spricht über den BVB-Kracher gegen Real Madrid und erklärt, welchen finanziellen Reiz das Turnier hat.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Es ist der erste Kracher dann tatsächlich für Borussia Dortmund bei dieser WM.
Und wir fragen nach bei Rene Langhoff aus der Sportredaktion. Also im Viertelfinale wartet nun Real Madrid auf den BVB. Nach Teams wie Mamelodi Sundowns und Ulsan FC ist das doch jetzt mal ein richtiger Kracher, oder?
Absolut. Es ist der erste Kracher dann tatsächlich für Borussia Dortmund bei dieser WM. Es geht also gegen die Königlichen im Viertelfinale. Das ist aber bisher schon ein Erfolg für Borussia Dortmund, sich davor gespielt zu haben ins Viertelfinale. Man gehört zu den besten acht Teams bei dieser WM. Na klar, man muss dann ja irgendwann auch mal so eine Kracherpartie kommen. Es wird sicherlich nicht leicht gegen Real, auch wenn die im Moment auch nicht die Sterne vom Himmel spielen, wie ja fast alle europäischen Teams tun die sich auch ein bisschen schwer bei dieser WM. Aber die haben natürlich erst recht das Selbstverständnis, diese Club WM zu gewinnen. Xabi Alonso, der neue Trainer, möchte da natürlich direkt den Titel holen, zumal Real ja in der vergangenen Saison nichts gewonnen hat. Und dann könnte es ja spannend werden, wenn der BVB weiterkommt und die Bayern sich vielleicht ging es ja auch ganz gut an Stellen. Also wenn das alles gut klappt aus deutscher Sicht, dann könnte es ja vielleicht sogar zu einem deutsch deutschen Halbfinale kommen. Und da blicken wir dann natürlich sehr gespannt drauf.
Rene Der sportliche Wert der Club WM ist ja durchaus überschaubar. Muss man ehrlicherweise sagen. Aber finanziell lohnt sich der Sommertrip für den BVB allemal.
Oder du sagst, dass der sportliche Wert ist zum Teil überschaubar. Die Leistungen waren zum Teil auch überschaubar für Borussia Dortmund. Und trotzdem sind die Kassen inzwischen ordentlich voll. Man dürfte inzwischen die 50 Millionen € Schallmauer durchbrochen haben, was die Einnahmen durch diese WM betrifft. Und das sind natürlich wichtige Einnahmen für den BVB. Wenn dann in den nächsten Tagen auch noch der Transfer von Jamie Gibbons offiziell wird, da geht es ja um 65 Millionen € Ablöse, der wechselt ja aller Voraussicht nach dann zum FC Chelsea und dann sind die Kassen schon sehr voll für den BVB. Mit Blick auf mögliche anstehende Transfers im Sommer also da wird Sebastian Kehl, der Sportdirektor, viel Freude haben mit Blick auf seinen Transferkonto.