Suche Heute Live
Bundesliga
Video teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Abteilung Attacke: Hoeneß und seine Medienschelten

30.06.2025 14:11 | 1:29m
Uli Hoeneß ist ein Mann der klaren Worte. Der Ehrenpräsident des FC Bayern knöpfte sich unlängst TV-Experte Lothar Matthäus vor, nachdem dieser seine persönliche Einschätzung bezüglich des Ablösepokers um Stuttgarts Nick Woltemade abgegeben hatte. Auch in der Vergangenheit hielt Hoeneß mit seiner Meinung gegenüber den Medien nicht hinter dem Berg.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Nein, nein, Das ist eine Scheißfrage. Auf Deutsch gesagt, das ist eine Scheißfrage. Wir werden alles hinterfragen. Aber wir werden keine respektlose Berichterstattung weiterhin akzeptieren. Die Art und Weise, wie zum Beispiel NTV mit ihrem Trio Infernale in ziemlich Ahnungslosen wie Rolf Nyborg, Timo Latsch, Nico Holter, den Jogi Löw versucht haben, abzuschießen, das war widerlich. Sie können mir den Buckel runterrutschen. Ist doch der Witz des Jahres. Ach, hör doch auf mit dem Scheiß und hört endlich mal auf, in jeder Suppe ein Salz zu finden. Ich finde, das ist ein Witz, Weil. Weil, weil und vor allem auch die Münchner Presse finde ich nicht in Ordnung. Die westdeutsche Presse unterstützt den Marc ter Stegen extrem, wie wenn er schon 17 Weltmeisterschaften gewonnen hätte. Und hier von, von hier, von der süddeutschen Presse sehe ich gar nichts. Gar keine Unterstützung. Hört endlich mal auf, uns da oben oder ganz unten zu sehen. Dann schauen Sie mal die Artikel, die Sie alle geschrieben haben vor acht Wochen. Und dann würden Sie diese Frage nicht mehr stellen. Bis zum 1. August, wenn die Saison wieder losgeht.
Es ist aber ungewöhnlich, dass das so lang ist.
Was ihr immer für ein Theater macht. Das ist doch nicht euer Problem. Das ist unser Problem. Und wenn er sich entschieden hat, dann sagen wir dann.
Hab ich meine dritte, letzte.
Vielleicht mal eine vernünftige Frage. Wir sind nicht so arrogant, wie ihr alle glaubt.