Suche Heute Live
Nations League A
Video teilen

Nations League A
Fußball
(M)

Highlights: DFB-Chancenwucher wird bestraft

08.06.2025 20:33 | 2:09m
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert in der Nations League das Spiel um Platz 3 gegen Frankreich mit 0:2. Die DFB-Elf lässt hierbei zahlreiche Hochkaräter ungenutzt. Die Highlights im Video:
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Charaktertest für die deutsche Nationalmannschaft Nations League Finale verpasst und jetzt gegen starke Franzosen nochmal hochfahren für einen versöhnlichen Abschluss im Spiel um Platz drei. Nagelsmanns elf in Weiß mit vier Startelfwechseln, unter anderem Füllkrug neu drin. Und er hat das Auge für Wollte Made. Wie bei seinem Debüt in der Startelf. Den muss er an mir vorbeischieben, statt ihn abzuschießen. Deutschland besser im ersten Durchgang, geht aber mit zehn Abschlüssen zu leichtfertig um. Füllkrug, Adeyemi und Würtz scheitern nacheinander. Wenn nicht an Menon, dann spätestens am Ali. Die Hochkaräter nicht genutzt und dann unterschätzt Kimmich die Flanke und Kylian Mbappe ist blank. 45. Die glückliche Pausenführung für Frankreich ter Stegen ist dran. Aus der Distanz macht er da nichts. Zweiter Durchgang der eingewechselte und av plötzlich frei vor Mignon. 53. Minute eins zu eins Deutschland bis sie Schiedsrichter Cruz League mit dem Vrr das Einsteigen von Füllkrug noch mal anguckt und den Ausgleich zu Recht einkassiert. Frankreich durch Konter deutlich gefährlicher. Und jetzt das Team, das fahrlässig mit den Chancen umgeht. Ter Stegen mit einer weltklasse Partie. 84. Minute Missverständnis Koch und Tah und Kylian Mbappe, der in seinen Sportwagen steigt und mit dem eingewechselten Ulisse Richtung Sonnenuntergang fährt. Zwei zu null. Michael Ulisse Wie schon gegen Portugal werden in der zweiten Hälfte dem deutschen Team Unkonzentriertheiten zum Verhängnis. Der Bayernstar macht das Spiel für Frankreich zu. Deutschland hadert mit den vergebenen Großchancen aus dem ersten Durchgang und geht mit zwei Pleiten in die Sommerpause.