Suche Heute Live
Champions League
Video teilen

Champions League
Fußball
(M)

"Schmutziger" CL-Triumph? Das sagt Köster

01.06.2025 10:18 | 2:13m
Durch den 5:0-Sieg im Finale der Champions League gegen Inter Mailand hat PSG erstmals die Königsklasse gewonnen. Dafür gaben die Franzosen Milliarden aus. Auch Experte Philipp Köster sieht den Erfolg kritisch.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Und über diesen Abend wollen wir natürlich auch mit Philipp Köster von elf Freunde sprechen. Und Philipp, Meine Kollegen von ntv.de schreiben Es ist der brillanteste und schmutzigste Champions League Sieg aller Zeiten. Und so weit gehörter Triumph ist möglich durch viel Geld aus Katar. Wie ordnest du das Spiel ein?
Na ja, es ist tatsächlich das zwiespältige Gefühl, dass man einerseits eine großartige, brillante Mannschaft gesehen hat, zum anderen aber auch weiß, dass das einfach mit sehr, sehr viel Geld aus Katar erkauft worden ist. 250 Millionen € hat auch dieses Jahr wieder auf dem Transfermarkt ausgegeben. Dieses Geld macht PSG mit wenigen anderen globalen Klubs quasi nicht mehr konkurrenzfähig. Für alle anderen, die auch gerne mal die Champions League gewinnen wollen würden. Aber das sind wahrscheinlich die Zwiespältigkeiten, die man als Fan im modernen Fußball aushalten muss.
Dann blicken wir einmal auf Inter Mailand. Inter wiederholt seine Geschichte von vor zwei Jahren wieder die Niederlage im Finale. Wie blickst du auf das Team? Braucht es da einen Umbruch? Das ist ja so ein erfahrener Kader dieses Jahr gewesen.
Ja, es ist ein erfahrener Kader gewesen, der sich allerdings der Übermacht von PSG beugen musste, die so brillant aufgespielt haben. Gegen eine andere Mannschaft hätte das möglicherweise anders ausgesehen. Und irgendwie hatte man psychologisch auch das Gefühl, dass Inter sein eigentliches Finale schon im Halbfinale gegen Barcelona gespielt hat. Da hat man alles reingelegt. Fast ein finalwürdiges Spiel hingelegt. Und jetzt waren die Akkus alle. Und am Ende einer solchen Saison kann es schon mal passieren, dass man dann fünf zu null gegen so ein Starensemble wie PSG verliert.
So, und in dieser Saison gab es ja nun zum Ersten Mal ein Ligasystem in der Champions League. Wie lautet da dein Fazit? Und vor allem Wie blickst du auch auf das Abschneiden der deutschen Teams?
Die deutschen Teams haben sich bis auf den FC Bayern so gut geschlagen, hatte ich das Gefühl. Borussia Dortmund zum Schluss immerhin mit guter Leistung. Auf das Ligasystem gucke ich auch mit gemischten Gefühlen. Einerseits gab es ein paar überraschende Partien und ein bisschen mehr Abwechslung in der Gruppenphase. Dass das allerdings an den letzten Spieltag der Gruppenphase zu großer Spannung geführt habe, konnte ich nicht so richtig erkennen. Und wenn man sich das Viertelfinale anguckt und das Halbfinale, dann waren es eben doch wieder die ganz großen globalen Klubs, die da gespielt haben. Immer eine Überraschung dabei. Aber insgesamt ist das System nicht erschüttert worden durch die Gruppenphase. Ich hätte mir möglicherweise etwas mehr Abwechslung und etwas mehr Spannung gewünscht.