Der Mann ist total interessant. Also eine wirklich schöne, interessante Sportart, brutale Sportart, aber super interessant. Weil du musst wirklich alles auch trainieren, das vergisst man ja sonst immer. Aber dass da eben halt alles kompakt sein muss und finde ich super. Also ich finde das Schöne bei MMA oder bei Kampfsportarten generell. Du hast eben klare, klare Regeln, an dem musst du dich halten. Also du darfst weder in die Augen picken, noch beißen, noch sonst irgendwas machen, weil alles was wirklich gefährlich ist, macht man nicht. Also eine kneifen und wie auch immer, das sind eben einfach Tabuthemen. Also als ich das erste Mal davon gehört habe, dass RTL die Rechte an MMA hat, war ich erst ein bisschen erschrocken, habe aber drüber nachgedacht, dass es eine absolut tolle Zielgruppe ist. Also du sprichst einfach die junge Generation an, aber versuchst dann damit auch die Älteren reinzuholen, die damals Boxen geguckt haben. Also die Mischung macht's und das ist ganz toll. Man kann jetzt viel von RTL lernen, das muss man einfach sagen. Bei RTL das einfach perfekt. Damals in den 90er Jahren geschafft hat, den Sprung vom Sport zum Entertainment und zu vermischen, dass man wirklich überall präsent ist. Also für die Sportart MMA und Oktagon wäre das natürlich ein riesen Riesenknall, wenn man das hinkriegen würde, dass es im Free TV laufen würde. Weil du hast dadurch so einen Push noch mal von übertrieben gesagt 80 Millionen Zuschauern, die da wirklich einschalten können. Und man muss einfach sagen, der ist ja professionellste Sender was Boxen oder Kampfsport angeht und da haben sie einfach ihre Erfahrung und können wirklich super aufbauen. Ich hatte damals die höchste Quote, die damals in Einzelsportarten war, bei RTL mit über 18 Millionen Einschaltquote bei so einem Boxkampf. Und da sieht man, RTL kann das.