Suche Heute Live
Bundesliga
Video teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Darum hält der BVB dem Druck stand

17.05.2025 10:24 | 3:37m
Im Saisonfinale braucht Borussia Dortmund einen Sieg, um sich noch für die Champions League zu qualifizieren. Laut Reporter René Langhoff kann der BVB mit dem Druck umgehen.
Videotranskript einklappen Videotranskript ausklappen
Und vor dem letzten Bundesligaspieltag werfen wir jetzt noch einen Blick auf den BVB zusammen mit unserem Experten Rene Langhoff. Rene, wir haben es in deinem Beitrag gerade gehört Dortmund braucht heute einen Sieg gegen Kiel. Die sind Absteiger. Wie viel Druck ist da trotzdem drauf für den BVB?
Es klingt eben so furchtbar einfach für den BVB, zu Hause schon abgestiegene Spieler zu schlagen. Natürlich ist da Druck, aber diesen Druck sollte der BVB eigentlich gewachsen sein. Da sind die Gedanken an dieses Meisterschaftsdebakel vor zwei Jahren. Aber die Mannschaft, die da heute auf dem Platz stehen wird, die hat wenig mit dem Team zu tun, das eben vor zwei Jahren die Meisterschaft verspielt hat. Zuletzt in Leverkusen standen da nur vier Spieler auf dem Feld, die das erlebt haben. Und auch sonst ist der BVB zuletzt mit Druck sehr gut umgegangen. Sie durften ja überhaupt nicht mehr verlieren, überhaupt keine Punkte mehr liegen lassen. Also Sie sind diesen Kampf um die Champions League zuletzt absolut gewachsen gewesen. Insofern also spricht nicht viel dafür, dass Sie dann ausgerechnet heute gegen bereits abgestiegene Kieler da noch mal patzen.
Und wir haben in den letzten Wochen hier sehr oft an dieser Stelle drüber gesprochen, über diese Krise des BVB in dieser Saison. Nimm uns noch mal mit. Wie hat sich Borussia Dortmund da wieder rausgekämpft?
Ja, das war eine wirklich chaotische Saison für den BVB. Die sind mit dem Ziel in die Saison gestartet, sich für die Champions League zu qualifizieren. Das könnte jetzt klappen. Aber am 26. Spieltag waren sie noch Elfter. Da waren Sie angekommen im Mittelmaß der Fußballbundesliga. Dann haben Sie sich da rausgekämpft mit Niko Kovac, der Nuri Sahin abgelöst hat, der es wirklich geschafft hat, dieser Mannschaft eine ganz andere Mentalität zu vermitteln. Der es irgendwie geschafft hat, ohne Vorbereitung dieses Team im laufenden Wettbewerb fit zu kriegen. Die laufen deutlich mehr, die zeigen deutlich mehr Bereitschaft, Sprints zu machen. Alles Dinge, die ganz wichtig sind für Borussia Dortmund. Man hat ein System gefunden, das funktioniert. Und diese Mannschaft ist inzwischen auch in der Lage, sich gegen Widerstände zu wehren. Wenn die mal zurückliegen, ist das eben nicht gleichbedeutend mit einer Niederlage. Borussia Dortmund ist mental so stark, dass die auch Spiele wieder drehen können. Das alles ist ein großer Verdienst, vor allem von Niko Kovac, der dieser Mannschaft ein ganz anderes Gesicht gegeben hat.
Es ist beeindruckend, was er mit diesem Team in dieser Saison gemacht hat. Und es ist ganz klar Man möchte natürlich oben in der Champions League mitspielen. Was würde denn die Qualifikation für die Königsklasse auch für die Kassen des BVB bedeuten?
Das wäre schon enorm wichtig. Die Europa League, ganz klar, ist ein toller Wettbewerb auf der europäischen Bühne. Aber in der Champions League gibt es nun mal deutlich mehr Geld zu verdienen, wenn man das mal vergleicht. Der BVB ist ja dieses Jahr in der Königsklasse bis ins Viertelfinale vorgestoßen. Da hat man weit über 100 Millionen € verdient. Zum gleichen Zeitpunkt also hätte man sich in der Europa League so weit nach vorne gespielt, da hätte man 1/5 davon verdient. Und es ist eben so, dass der BVB, wenn er denn in die Champions League kommt, die Möglichkeit auch hat, vielleicht ein bisschen die Lücken zu schließen. Zu den großen Konkurrenten in der Liga, zu Bayer Leverkusen, die ja inzwischen die klare Nummer zwei in Deutschland sind. Das sollte eigentlich der BVB vor allem sein. Und wenn man die Möglichkeit hat, im nächsten Jahr in der Königsklasse zu spielen und dazu kommen ja auch noch die Einnahmen aus der WM, dann im Sommer, dann hätte man vielleicht ein Transfersommer vor der Brust, wo man es schaffen kann, den Kader so zu verstärken, dass man im nächsten Jahr ja zumindest Leverkusen oder vielleicht dann auch wieder die Bayern angreifen kann. Das ist ja eigentlich das Ziel von Borussia Dortmund.
Aber erst mal heute das Ziel gegen Kiel abzuliefern. Du bist heute für uns am Stadion. Also viel Spaß da und herzlichen Dank für deine Einschätzungen.