Rybakina feierte mit einem klaren 6:3, 6:1-Sieg über Anisimova einen eindrucksvollen Auftakt bei den WTA Finals 2025. Die Kasachin dominierte die Partie über die gesamte Strecke und zeigte genau jene Mischung aus Präzision, Ruhe und Power, die sie zu einer der gefährlichsten Spielerinnen der Tour macht. Ihr Aufschlag war dabei das Fundament dieses Erfolgs. Mit 7 Assen und nur einem Doppelfehler setzte sie regelmäßig Zeichen und gewann beeindruckende 87 % der Punkte beim ersten Aufschlag. Auch beim zweiten Aufschlag blieb sie stabil und sicherte sich 50 % der Punkte, wodurch sie Anisimova kaum Möglichkeiten zum Angriff ließ. Anisimova konnte dem Druck nur phasenweise standhalten. Zwar gelangen ihr 2 Asse, doch 3 Doppelfehler und eine deutlich schwächere Bilanz beim Service. 56 % Punktgewinn beim ersten und nur 38 % beim zweiten Aufschlag machten ihr das Leben schwer. Immer wieder geriet sie in Rückstand, musste 5 Breakbälle abwehren und konnte nur einen davon erfolgreich abwehren. Rybakina hingegen lies im gesamten Match nur einen Breakball zu und wehrte diesen souverän ab. Der Spielverlauf spiegelte das Kräfteverhältnis klar wider. Rybakina diktierte die Ballwechsel mit ihrem druckvollen ersten Schlag, nutzte jede kurze Rückhand Anisimovas konsequent aus und blieb auch in längeren Rallyes fehlerarm. Im zweiten Satz steigerte sie das Tempo noch einmal und ließ Anisimova keine Chance mehr, das Momentum zurückzugewinnen. Insgesamt war es eine abgeklärte Vorstellung von Rybakina, die mit dieser Leistung ein starkes Zeichen in Richtung Halbfinale setzt. Für Amanda Anisimova bleibt die Erkenntnis, dass sie gegen Top-10-Power derzeit noch zu viele freie Punkte abgibt. Insbesondere über den zweiten Aufschlag. Rybakina dagegen bestätigte eindrucksvoll, dass sie in Topform ist und auf den schnellen Hartplätzen von Riad zu den ganz heißen Titelanwärterinnen zählt.
18:41
Anisimova - Rybakina: 3:6, 1:6
Bei Matchball schlägt sie nach außen auf. Anisimova geht direkt auf den Winner, doch der Ball landet hinter der Grundlinie.
18:40
Anisimova - Rybakina: 3:6, 1:5
Bei 30:15 schlägt sie ein Ass nach außen und bekommt die ersten beiden Matchbälle.
18:39
Anisimova - Rybakina: 3:6, 1:5
Die Frau aus Kasachstan schlägt nun zum Matchgewinn auf. Mit der bisherigen Aufschlagleistung sollte dem Sieg nun nichts mehr im Wege stehen.
18:37
Anisimova - Rybakina: 3:6, 1:5
Jetzt geht es schnell. Anisimova geht nun direkt auf den Winner und riskiert extrem viel. Das geht bisher nach hinten los, da die Bälle maßlos im Aus landen.
18:36
Anisimova - Rybakina: 3:6, 1:4
Dann versucht sie sich mit Serve & Volley. Doch den Volley trifft sie total falsch und er landet noch auf der eigenen Hälfte.
18:35
Anisimova - Rybakina: 3:6, 1:4
Was kann Anisimova noch anrichten? Nach einem starken Ballwechsel wird sie von Rybakina auf der freien Rückhandseite ausgekontert.
18:32
Anisimova - Rybakina: 3:6, 1:4
Trotz eines Doppelfehlers überwiegen natürlich die Service-Winner extrem deutlich. Wieder ohne Probleme und mit nur einem Ballwechsel baut Rybakina den Vorsprung aus.
18:31
Anisimova - Rybakina: 3:6, 1:3
Immer wieder landen die Returns hinter der Grundlinie. Anisimova findet weiter keinen Weg in die Ballwechsel.
18:29
Anisimova - Rybakina: 3:6, 1:3
Der dritte Spielball sitzt dann aber. Nach zwei Returnfehlern kann sie auf 1:3 verkürzen.
18:28
Anisimova - Rybakina: 3:6, 0:3
Auch den zweiten Spielball kann Anisimova nicht nutzen. Rybakina geht weiter extrem viel Risiko und setzt einen Ball nach dem nächsten auf die Linie.
18:27
Anisimova - Rybakina: 3:6, 0:3
Bei 30:30 muss Anisimova über den zweiten Aufschlag gehen und serviert überraschend ein Ass nach außen.
18:26
Anisimova - Rybakina: 3:6, 0:3
Nun startet die US-Amerikanerin auch noch mit einem Doppelfehler. Dadurch wird sie ihre Selbstbewusstsein nicht aufbauen.
18:24
Anisimova - Rybakina: 3:6, 0:3
Ohne Punktverlust kann sie das Break bestätigen. Anisimova wirkt verzweifelt und neigt nun auch zu extrem einfachen Fehlern.
18:23
Anisimova - Rybakina: 3:6, 0:2
Bei 15:15 hagelt es ein weiteres Ass. Diesmal mit 187km/h durch die Mitte.
18:21
Anisimova - Rybakina: 3:6, 0:2
Rybakina breakt wieder im ersten Spiel. Nach dem Return kann ihre Gegnerin dem Druck nicht stand halten und setzt den zweiten Schlag aus der Hocke in die Maschen.
18:20
Anisimova - Rybakina: 3:6, 0:1
Bei 30:30 schlägt Anisimova nach außen auf. Ihre Gegnerin returniert mit einem spitzen Winkel und profitiert davon, dass der Ball glücklich noch an der Linie kratzt.
18:19
Anisimova - Rybakina: 3:6, 0:1
Wie startet die US-Amerikanerin bei eigenem Aufschlag in den zweiten Satz? Gleich zu Beginn spielt sie zwei einfache Bälle und Not ins Aus.
18:17
Anisimova - Rybakina: 3:6, 0:1
Rybakina gewinnt den zweiten Satz mit eigenem Aufschlag. Das Spiel gewinnt sie problemlos zu Null. Und das ohne einen einzigen Ballwechsel zuzulassen.
18:15
Satz-Fazit:
Rybakina holt sich den ersten Satz mit 6:3. Verdient und vor allem über den Aufschlag klar überlegen. Mit 3 Assen, keinem Doppelfehler und einer herausragenden 82 %-Quote bei Punkten hinter dem ersten Aufschlag diktierte sie die Ballwechsel früh und hielt Anisimova konstant unter Druck. Anisimova servierte zwar ein Ass bei einem Doppelfehler, kam mit 58 % Punktgewinnquote hinter dem ersten Aufschlag aber deutlich seltener zu freien Punkten und musste öfter über den zweiten Ball in die Rallye. Anisimova ließ drei Breakbälle zu und wehrte nur einen ab, sie wurde also zweimal gebreakt. Rybakina setzte mit starkem Erstaufschlag und konsequentem First-Strike-Tennis die Akzente, während Anisimova zu selten Druck aufbauen konnte und in den entscheidenden Spielen den Zugriff verlor.
18:13
Anisimova - Rybakina: 3:6
Nach einem Doppelfehler gibt es den ersten Satzball. Direkt beim ersten Satzball landet der Return vor den Füße von Anisimova. Aus der Rückenlage landet der Ball deshalb in den Maschen.
18:12
Anisimova - Rybakina: 3:5
Anisimova schlägt nun gegen den Satzverlust auf. Bei 15:15 landet eine Vorhand weit seitlich im Aus und ihre Gegnerin bekommt zwei Möglichkeiten auf einen Satzball.
18:10
Anisimova - Rybakina: 3:5
Dann sitzt der Aufschlag wieder und durch zwei weitere Service-Winner kann sie ihr Aufschlagspiel nach abgewehrtem Breakball gewinnen.
18:09
Anisimova - Rybakina: 3:4
Bei Breakball spielt Rybakina ein mittiges Ass mit 185 km/h.
18:07
Anisimova - Rybakina: 3:4
Der Wut scheint zu helfen. Die nächsten drei Returns sitzen perfekt und ihre Gegnerin kann sich aus der Defensive nicht befreien. So schnell, wie es 40:0 stand, steht es Einstand.
18:06
Anisimova - Rybakina: 3:4
Anisimova bekommt weiterhin keinen Bezug auf's Spiel als Returnspielerin. Nach drei Returnfehlern fliegt der Schläger aus Wut gegen den Schuh.
18:03
Anisimova - Rybakina: 3:4
Bei 40:30 nutzt die 24-jährige ihren dritten Spielball, da ihre Gegnerin einen Rückhandreturn seitlich ins Aus setzt.
18:02
Anisimova - Rybakina: 2:4
Auch die US-Amerikanerin startet mit zwei Service-Winnern. In den letzten vier Punkten gab es keinen Ballwechsel.
18:00
Anisimova - Rybakina: 2:4
Erneut gewinnt Rybakina ihr Aufschlagspiel mit nur einem Punktverlust. Am Ende gewinnt sie das Spiel wieder durch zwei aufeinanderfolgende Service-Winner.
17:59
Anisimova - Rybakina: 2:3
Ballwechsel sind weiter Mangelware bei Aufschlag Rybakina. Weiter und weiter hagelt es Service-Winner. Anisimova ist ratlos und sucht den Blickkontakt mit ihrer Box.
17:57
Anisimova - Rybakina: 2:3
Allerdings hat auch sie einen starken Aufschlag und kann das Spiel mit Hilfe von zwei Service-Winnern noch gewinnen.
17:56
Anisimova - Rybakina: 1:3
Rybakina nimmt zu Beginn der Partie die Bälle extrem früh und spielt diese mit viel Tempo und viel Länge zurück. Ihre Gegnerin muss somit immer nur reagieren und muss sich immer wieder von Winnern geschlagen geben.
17:54
Anisimova - Rybakina: 1:3
Die 26-jährige bleibt weiter stabil und zeigt keine Aufschlagschwäche. Mit insgesamt drei direkten Service-Winnern gewinnt sie mit nur einem Punktverlust ihr Aufschlagspiel.
17:53
Anisimova - Rybakina: 1:2
Bei 15:15 zeigt Rybakina ihre Aufschlagstärke. Sie serviert mit über 180km/h durch die Mitte und erzielt einen Service-Winner.
17:51
Anisimova - Rybakina: 1:2
Nun ist auch die 24-jährige im Match angekommen. Ohne Punktverlust und mit vier Service-Winnern sichert sie sich ihren ersten Spielgewinn.
17:50
Anisimova - Rybakina: 0:2
Nun bekommt Anisimova mal freie Punkte und geht durch Service-Winner schnell mit 30:0 in Führung.
17:48
Anisimova - Rybakina: 0:2
Dadurch kann Rybakina ohne Probleme und mit nur einem Punktverlust ihre Break bestätigen.
17:47
Anisimova - Rybakina: 0:1
Anisimova hat noch gar nicht ins Spiel gefunden. Nahezu jeder Schlag landet unkontrolliert im Aus oder Netz.
17:45
Anisimova - Rybakina: 0:1
Tatsächlich gibt es direkt das erste Break. Beim zweiten Breakball spielt die US-Amerikanerin einen Doppelfehler.
17:44
Anisimova - Rybakina: 0:0
Bei 15:30 geht Rybakina mit vollem Risiko auf den Return. Dieser landet unerreichbar auf Anisimova's Rückhandseite. Es gibt direkt die ersten Breakbälle.
17:43
Anisimova - Rybakina: 0:0
Direkt ist Druck auf dem Aufschlagspiel von Anisimova. Sie startet mit zwei Unforced Errors.
17:35
Einlauf:
Die Spielerinnen sind auf dem Platz. In wenigen Minuten werden sie mit dem Warm-Up beginnen.
17:34
Coin-Toss:
Anisimova hat die Wahl gewonnen und sich für Aufschlag entschieden.
17:32
Head-to-Head:
Die beiden Spielerinnen treffen zum ersten Mal aufeinander. Es verspricht also eine spannende und aufregende Partie zu werden.
17:30
Elena Rybakina
Elena Rybakina geht als routinierte Finalteilnehmerin und frühere Grand-Slam-Siegerin in dieses Turnier. In der Saison 2025 hatte sie eine durchwachsene Anfangsphase, kämpfte mit Konstanz und Ergebnissen, die nicht ihrem eigenen Anspruch genügten. Mit dem Gewinn des Turniers in Strasbourg im Mai gelang ihr jedoch die Wende. Sie holte sich den Titel und legte damit den Grundstein für ein starkes Saison-Finish. Sie erreichte in der zweiten Saisonhälfte mehrere Endrunden, gewann in Ningbo und sicherte sich damit die Qualifikation für die WTA Finals zum dritten Mal in Folge. Für Rybakina bedeutet die Teilnahme in Riad eine Bühne, um ihre Saisonbilanz aufzubessern, sich wieder als Top-Spielerin zu positionieren und möglicherweise eine der führenden Kräfte im Damentennis zu werden. Ihre Spielweise, mit starker Power, direktem Stil und effektiven Aufschlägen, macht sie zu einer gefährlichen Gegnerin. Dennoch bleibt der Faktor Konstanz ein Thema.
17:26
Amanda Anisimova
Amanda Anisimova erlebt im Jahr 2025 eine beeindruckende Rückkehr auf die ganz große Bühne des Damentennis. Nach einer Phase mit Auszeiten aus gesundheitlichen und mentalen Gründen schaffte sie es, sich wieder zu den Elite-Spielerinnen zu zählen zu dürfen. In dieser Saison weist sie eine Bilanz von 45 Siegen und 16 Niederlagen auf. Sie gewann zwei WTA 1000-Turniere, in Doha und in Peking. Zudem erreichte Anisimova bei zwei Grand Slams das Finale (US Open und Wimbledon). Mit dieser Form qualifiziert sie sich erstmals für die WTA Finals, was für sie einen bedeutenden Meilenstein darstellt. Die Teilnahme in Riad gibt ihr nicht nur die Chance auf den Saisonabschluss-Titel, sondern auch auf Bestätigung und Selbstvertrauen für kommende Jahre. Spielerisch profilierte sich Anisimova durch aggressives Grundlinienspiel, früches Einsteigen ins Ballwechsel-Tempo und stabile Phasen beim Abschluss. Gleichzeitig zeigte sie eine deutlich geringere Konstanz früherer Jahre. Nur gelegentlich schwankten ihre Leistungen. Doch die Fortschritte sind jedoch klar sichtbar.
17:24
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum zweiten Spiel des ersten Tags der WTA-Finals in Riad. In der Serena Williams Group treffen ab ca. 17:40h Amanda Anisimova und Elena Rybakina aufeinander.