Suche Heute Live
Davis Cup

Davis Cup
Tennis
(M)

Finale - Belgien gg. Großbritannien (1:3)
Fr, 27.11.2015, 13:30 Uhr
Beendet
27.11.2015 13:30 Uhr
Belgien
3
3
1
6
6
6
Großbritannien
2
6
6
2
1
0
Beendet
16:33
Fazit
Nach einem ganz starken Comeback sichert David Goffin das 1:0 für Belgien im Davis Cup-Finale gegen den Briten Kyle Edmund. Dabei hatte die Nummer 16 der Welt einen katastrophalen Fehlstart erwischt. Mit vielen Fehlern verlor er die ersten beiden Sätze, während sich Edmund fast in einen Rausch spielte. Bei seinem Debüt im Davis Cup zeigte der 20-jährige Brite zunächst eine ganz starke Partie und überzeugte mit tollen Winnern. Aber im dritten Satz wendete sich das Blatt. Plötzlich streute Edmund immer mehr Fehler ein und Goffin wurde von Punkt zu Punkt sicherer. Edmund hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen und der fünfte Satz war für den Belgier dann nur noch Formsache. Dieses Spiel mussten die Gastgeber aber auch gewinnen. Denn nun wird Andy Murray den Platz betreten und der Olympiasieger dürfte mit Ruben Bemelmans keine Probleme haben. Bis gleich!
16:29
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 6:0
David Goffin hat es geschafft. Die letzte Vorhand von Kyle Edmund segelt ins Aus und der Rest geht im belgischen Jubel unter.
16:29
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 5:0
Der Return von Goffin landet im Aus. Es gibt aber gleich den nächsten Matchball.
16:28
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 5:0
Matchball! Nach einem erneuten Vorhandfehler von Edmund kann Goffin nach zwei Stunden und 46 Minuten die Partie beenden.
16:27
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 5:0
Edmund serviert gegen den Matchverlust. Aber Goffin hat hier alles im Griff. Mit einem tollen Volley legt er die Kugel ins Feld und dann folgt eine starke Rückhand. 15:30!
16:25
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 5:0
Edmund schlägt ins Netz und es steht 5:0 für Goffin. Im Tennis ist ja vieles möglich. Aber das wird der Brite nicht mehr drehen können.
16:22
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 4:0
Noch nie ist es Goffin in seiner Karriere gelungen, nach einem 0:2-Rückstand ein Spiel noch zu gewinnen. Heute scheint er es zu schaffen. Er hat Spielball zum 5:0 im fünften Satz.
16:20
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 4:0
Die Halle steht kopf. Zwar kann Edmund den ersten Breakball noch abwehren. Aber dann nimmt ihm Goffin dank einer tollen Vorhand erneut den Aufschlag ab.
16:19
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 3:0
Für Edmund gibt es nun kein Entkommen mehr. Egal was er versucht, Goffin hat immer eine Antwort. Er passiert den ans Netz vorrückenden Gegner und wieder gibt es drei Breakbälle.
16:17
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 3:0
Goffin ist nicht mehr zu stoppen. Er macht den zehnten Punkt hintereinander und stellt auf 3:0. Edmund wirkt nun ein wenig verloren und weiß nicht mehr, was er machen soll.
16:15
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 2:0
Edmund kommt gar nicht mehr in die Ballwechsel, weil die Aufschläge von Goffin zu gut sind. 40:0!
16:14
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 2:0
Goffin platziert eine Rückhand exzellent in der linken Ecke des Platzes und Edmund kann da nicht mehr rankommen. Der Belgier ist hier nun klar auf der Siegerstraße.
16:13
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 1:0
Das ist bitter. Edmund leistet sich den nächsten Doppelfehler und es gibt drei Breakchance für seinen Gegner.
16:12
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 1:0
Kein guter Auftakt! Edmund serviert einen Doppelfehler. Es ist sein zweiter in dieser Partie.
16:12
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 1:0
Goffin serviert den nächsten Aufschlagwinner und bringt das wichtige Servicgame durch. Nun ist Edmund gefragt.
16:11
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 0:0
Spielball! Der Return von Edmund ist kurz und Goffin haut seinem Gegner die Kugel um die Ohren.
16:10
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 0:0
Aber Goffin schlägt zurück und stellt auf 30:30. Spielball oder Breakball?
16:10
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 0:0
0:30! Wieder packt Edmund seine Vorhand aus und lässt Goffin keine Chance. Das haben wir in den letzten beiden Sätzen nur sehr selten gesehen.
16:09
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1 0:0
Goffin serviert zum Auftakt des fünften Satzes. Aber Edmund macht den Punkt mit einer tollen Vorhand. Findet der Brite jetzt zu seiner Stärke zurück?
16:07
Satzfazit
Was für ein Comeback! Nach den ersten beiden Sätzen hätte man nicht mehr viel auf David Goffin gesetzt. Aber der Belgier hat zurückgeschlagen. Auch in diesem Durchgang war er der dominantere Spieler, während Kyle Edmund seine Konstanz aus den ersten beiden Durchgängen verloren hat. Das Momentum für den fünften Satz ist nun klar auf der Seite der Gastgeber. Auch die Fitness könnte eine Rolle spielen. Beide Spieler haben in diesem Jahr auf der ATP-Tour nur ein einziges Match über fünf Sätze gespielt und das dann am Ende auch gewonnen.
16:04
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 6:1
Nach einem guten Return trifft Edmund den Ball falsch und die Kugel segelt ins Netz. Wir gehen in einen fünften Satz.
16:03
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 5:1
Goffin holt sich den Satzball. Edmund war wieder im Netz hängengeblieben.
16:02
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 5:1
Das erste Ass nach langer Zeit führt zum 30:30.
16:01
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 5:1
Das war mal wieder ein starker Punkt von Edmund. Er platziert einen schwierigen Volley im Feld und trifft dann auch einen Überkopfschlag präzise. Dennoch hat Goffin alles in der eigenen Hand. 15:30!
16:00
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 5:1
Edmund trifft die Bälle einfach nicht mehr so gut wie in den ersten beiden Sätzen. Nur noch ein Spiel fehlt Goffin nun zum 2:2-Satzausgleich.
15:59
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 4:1
Noch muss Goffin um den fünften Satz kämpfen. Aber beim Stande von 30:30 serviert der 24-Jährige ein Ass.
15:55
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 4:1
Der Return von Goffin ist zu stark und Edmund kann nicht mehr reagieren. Dieser Krimi scheint noch ein fünftes Kapitel zu haben.
15:54
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 3:1
Es kann weitergehen. Aber Edmund haut den nächsten Ball ins Aus. Das sind die nächsten Breakbälle für Goffin.
15:51
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 3:1
Jetzt muss erstmal das Netz repariert werden. Es scheint keine richtige Spannung mehr zu haben und ist nicht mehr am Boden befestigt. Beide Spieler können kurz durchschnaufen.
15:49
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 3:1
Jeder Schlag des Belgier passt, während Edmund einfach keine Sicherheit mehr findet. 0:30!
15:48
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 3:1
Klasse! Goffin serviert nach außen und haut die Kugel mit dem Folgeschlag dann die Linie runter. Der Belgier scheint das Comeback hier tatsächlich zu schaffen. Edmund steht nun jedenfalls gewaltig unter Druck.
15:46
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 2:1
Jetzt gelingt Goffin sogar mal ein Ass. 30:15!
15:44
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 2:1
Zu Null gibt Edmund sein Aufschlagspiel ab. Es ist deutlich zu sehen, dass der Brite nun mit seinen Nerven zu kämpfen hat. So langsam kommen auch die Zuschauer in der Halle ins Spiel. Sie spüren, dass sich die Partie jetzt drehen könnte.
15:43
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 1:1
0:40! Die Vorhand, die bisher so sicher war, kommt nicht mehr an.
15:42
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 1:1
Wieder gerät Edmund unter Druck. Der Brite macht unnötige Fehler und gibt die Punkte zu schnell ab.
15:41
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 1:1
Goffin gleicht dank eines Aufschlagwinners aus. Das kann hier noch eine ganz spannende Angelegenheit werden.
15:40
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 0:1
Da hatte Goffin Glück. Seine Vorhand rutscht von der Linie ab und verspringt. Edmund triff die Kugel dann nicht richtig. 30:15!
15:38
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 0:1
Edmund liefert die richtige Antwort und bringt seinen Aufschlag durch, nachdem er seine letzten drei Servicegames verloren hatte. Das bringt ihm nicht nur die Führung, sondern auch wieder etwas mehr Selbstbewusstsein zurück.
15:37
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 0:0
Da hat der Belgier aber eine große Chance vergeben. Das ganze Feld war offen. Aber die Vorhand von Goffin bleibt im Netz hängen. 30:30!
15:36
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2 0:0
Edmund hat gleich zum Auftakt des Satzes wieder Probleme mit seinem Aufschlag. 15:30!
15:32
Satzfazit
David Goffin meldet sich zurück. Während Kyle Edmund etwas nachgelassen hat und seine Schläge nicht mehr so präzise platzieren kann, ist der Belgier deutlich lockerer geworden. Er hat nun auch nichts mehr zu verlieren. Seine Fehler hat er minimiert und sein Aufschlag kommt nun sicherer. Fragt sich nur, wie lange der Aufschwung von Goffin nun anhält und ob Edmund wieder an seine Leistung aus den ersten beiden Sätzen anknüpfen kann.
15:29
Goffin-Edmund 3:6 1:6 6:2
Aber jetzt hat es geklappt. Edmund haut die Kugel ins Aus und der Satz geht an Goffin.
15:28
Goffin-Edmund 3:6 1:6 5:2
Und dann serviert Goffin wieder mal einen Doppelfehler. Es bleibt nur noch ein Satzball.
15:28
Goffin-Edmund 3:6 1:6 5:2
Da sind die Satzbälle. Edmund scheint sich schon auf den vierten Satz zu konzentrieren.
15:24
Goffin-Edmund 3:6 1:6 5:2
Edmund befördert die Kugel seitlich ins Aus und Goffin liegt wieder mit zwei Breaks vorne. Mit eigenem Aufschlag kann er nun den vierten Satz erzwingen.
15:23
Goffin-Edmund 3:6 1:6 4:2
Goffin ist wieder am Drücker. Edmund muss etwas zurückweichen und schlägt ins Netz. Breakball!
15:23
Goffin-Edmund 3:6 1:6 4:2
Nach einem schnellen 30:0 leistet sich Edmund zwei Fehler und das Aufschlagspiel ist wieder ausgeglichen.
15:20
Goffin-Edmund 3:6 1:6 4:2
Goffin bleibt im Netz hängen und Edmund holt sich ein Break zurück. Wird der Satz nun wieder spannend?
15:19
Goffin-Edmund 3:6 1:6 4:1
Der Return von Edmund landet genau in der Ecke und dann ist für den Briten die andere Seite komplett offen. 0:40!
15:19
Goffin-Edmund 3:6 1:6 4:1
Kann Edmund nochmal zurückschlagen? Er schnuppert an der nächsten Breakchance, weil Goffin wieder ein wenig Spannung verloren hat. 0:30!
15:16
Goffin-Edmund 3:6 1:6 4:1
Eine Rückhand von Edmund ist zu lang und damit ist das zweite Break von Goffin perfekt. Nun sieht es nach einem vierten Satz aus.
15:15
Goffin-Edmund 3:6 1:6 3:1
Das Momentum scheint sich nun wirklich gedreht zu haben. Edmund muss vermehrt über den zweiten Aufschlag gehen und dann ergreift Goffin sofort die Initiative. 15:40!
15:14
Goffin-Edmund 3:6 1:6 3:1
Aber der Brite haut ins Netz. 15:30!
15:13
Goffin-Edmund 3:6 1:6 3:1
Verwirrung in der Halle! Von den Zuschauern hat es einen Ausruf gegeben, obwohl der Ball von Edmund gut war. Der Ballwechsel wird wiederholt.
15:11
Goffin-Edmund 3:6 1:6 3:1
Zu Null stellt Goffin auf 3:1. Das ist für Edmund noch nicht bedrohlich. Aber der Brite sollte nun langsam wieder in die Spur finden, um die Hoffnungen auf ein Comeback nicht noch größer werden zu lassen.
15:10
Goffin-Edmund 3:6 1:6 2:1
Jeder Punktgewinn von Goffin wird nun frenetisch bejubelt. Er scheint das Break bestätigen zu können. 30:0!
15:08
Goffin-Edmund 3:6 1:6 2:1
Es ist geschafft. David Goffin holt sich das erste Break in dieser Partie. Kyle Edmund durchlebt nun seine bisher schwächste Phase. Die belgischen Fans hoffen natürlich, dass sich das Momentum nun gedreht hat.
15:07
Goffin-Edmund 3:6 1:6 1:1
Die Aufschlagquote von Edmund ist etwas nach unten gegangen und er macht jetzt auch ein paar Fehler zu viel. So holt sich Goffin nach langer Zeit mal wieder eine Breakchance.
15:05
Goffin-Edmund 3:6 1:6 1:1
Da kommt sogar mal die Faust. Goffin gewinnt einen langen Ballwechsel und es heißt 0:15. Ein Break würde dem Belgier wieder mehr Selbstvertrauen geben.
15:03
Goffin-Edmund 3:6 1:6 1:1
Aber noch ist Goffin hier nicht geschlagen. Nach langer Zeit bringt der 24-Jährige mal wieder ein Aufschlagspiel ohne Mühe durch.
15:01
Goffin-Edmund 3:6 1:6 0:1
Edmund gelingt alles. Er legt einen Stoppball hinter die Netzkante ins Feld und Goffin kommt nicht mehr ran.
15:00
Goffin-Edmund 3:6 1:6 0:0
Goffin patzt mit der Rückhand und schenkt seinem Gegner den Spielball. Solche Fehler darf er sich nicht mehr erlauben.
14:59
Goffin-Edmund 3:6 1:6 0:0
Jetzt hat auch Edmund mal einen Doppelfehler eingestreut. Beim Stande von 30:30 ist aber noch nichts passiert.
14:56
Satzfazit
Belgien droht zum Auftakt ein Debakel. David Goffin liegt im ersten Einzel gegen die Nummer 100 der Welt mit 0:2 nach Sätzen hinten. Der Belgier bringt nur 43% seiner ersten Aufschläge ins Feld und hat sich in diesem Satz 15 Unforced Errors geleistet. Kyle Edmund agiert dagegen fast fehlerlos und schlägt einen Winner nach dem anderen. Er scheint seinem Gegner jegliches Selbstbewusstsein genommen zu haben. Aber noch muss der Brite einen Satz gewinnen.
14:53
Goffin-Edmund 3:6 1:6
Es ist ein einziges Drama für die Gastgeber. Mit dem nächsten Doppelfehler von Goffin geht auch der zweite Satz an Edmund.
14:53
Goffin-Edmund 3:6 1:5
Goffin haut die Kugel an die Netzkante und von dort geht der Ball ins Aus. Es gibt zwei Satzbälle.
14:52
Goffin-Edmund 3:6 1:5
Aber Edmund ist einfach der bessere Spieler. Die Nummer 100 der Welt wählt die richtigen Schläge und erwischt Goffin immer auf dem falschen Fuß. 15:30!
14:51
Goffin-Edmund 3:6 1:5
Die belgischen Fans versuchen ihren Spieler nochmal anzufeuern. Wieder steht er mit dem Rücken zur Wand und muss sein Aufschlagspiel durchbringen.
14:50
Goffin-Edmund 3:6 1:5
Aber Edmund lässt erneut nichts anbrennen. Goffin gibt die Punkte aber auch viel zu schnell ab. Fast scheint es, als würde der Belgier nicht mehr an sich glauben.
14:49
Goffin-Edmund 3:6 1:4
Endlich kommt mal wieder was von Goffin. Er schlägt einen starken Returnwinner. Aber seine Körpersprache sieht nicht gut aus. 15:15!
14:47
Goffin-Edmund 3:6 1:4
Erneut serviert Goffin einen Doppelfehler. Der Belgier hat nur einen der letzten elf Punkte gemacht. Da ist überhaupt kein Selbstvertrauen mehr und in der Halle sind nur die britischen Fans zu hören.
14:45
Goffin-Edmund 3:6 1:3
Der Belgier ist komplett verunsichert. Der nächste Netzschlag ist bereits sein zehnter Fehler in diesem Durchgang. Drei Breakbälle!
14:44
Goffin-Edmund 3:6 1:3
Auch dieser Satz geht in eine bestimmte Richtung. Bei Goffin läuft nichts mehr zusammen. Alles was er versucht, geht schief. 0:30!
14:43
Goffin-Edmund 3:6 1:3
Der Return von Goffin segelt ins Aus und zum wiederholten Male gibt Edmund bei eigenem Aufschlag keinen Punkt ab.
14:43
Goffin-Edmund 3:6 1:2
Punkt für Punkt! Edmund ist in dieser Phase wieder nicht zu stoppen und er scheint das Break in Windeseile bestätigen zu können.
14:40
Goffin-Edmund 3:6 1:2
Edmund spielt wieder einen tollen Winkel und die folgende Rückhand von Goffin landet seitlich im Aus. Erneut liegt der Brite mit Break vorne.
14:39
Goffin-Edmund 3:6 1:1
Doppelfehler! Zum ersten Mal bringt Goffin auch den zweiten Aufschlag nicht ins Feld und es gibt zwei Breakbälle.
14:39
Goffin-Edmund 3:6 1:1
Wenn Edmund den Druck erhöht, lässt sich Goffin immer wieder zu weit hinter die Grundlinie drängen. Es wird wieder eng für den Belgier. 15:30!
14:37
Goffin-Edmund 3:6 1:1
Mit einem Aufschlagwinner gleicht Edmund aus. Fast eine Stunde ist nun gespielt.
14:36
Goffin-Edmund 3:6 1:0
Obwohl er zum ersten Mal in dieser Partie zurückliegt, lässt sich Kyle Edmund nicht aus der Ruhe bringen. Der 20-Jährige serviert erneut sehr konzentriert und erarbeitet sich drei Spielbälle.
14:34
Goffin-Edmund 3:6 1:0
Edmund liest den Aufschlag von Goffin nicht richtig und kommt dann nicht mehr ran. Damit geht das erste Aufschlagspiel an den Belgier. Für die Gastgeber war das jetzt ganz wichtig.
14:33
Goffin-Edmund 3:6 0:0
Goffin konzentriert sich auf seinen Aufschlag und kann das Servicegame drehen. 40:30!
14:32
Goffin-Edmund 3:6
Wird das der nächste Fehlstart? Goffin verschlägt zwei einfache Bälle. 0:30!
14:31
Goffin-Edmund 3:6 0:0
Diesmal eröffnet David Goffin den Satz und schlägt auf.
14:30
Satzfazit
Was für ein erster Satz! Schon das erste Aufschlagspiel dauerte über zwölf Minuten und Kyle Edmund brachte es nach mehreren abgewehrten Breakbällen durch. Danach lief für David Goffin nicht mehr viel zusammen. Der Belgier machte viel zu viele einfache Fehler, während sein Gegner komplett unbekümmert aufspielte. Erst beim Stande von 5:0 für den Briten, als er nichts mehr zu verlieren hatte, kam Goffin besser ins Spiel. Bei Edmund wackelten etwas die Nerven. Aber im zweiten Versuch konnte der Brite den ersten Durchgang dann doch noch gewinnen. Der Druck auf Goffin wird damit nicht kleiner. Eine Niederlage zum Auftakt gegen die Nummer 100 der Welt kann sich Belgien nicht erlauben.
14:27
Goffin-Edmund 3:6
Ein Ass im besten Augenblick! Kyle Edmund holt sich den ersten Durchgang gegen David Goffin.
14:27
Goffin-Edmund 3:5
Ganz stark! Edmund besinnt sich wieder auf seine Stärken und holt sich mit einer tollen Vorhand den nächsten Satzball.
14:24
Goffin-Edmund 3:5
Erst drei Punkte hat Edmund mit seinem zweiten Aufschlag gemacht und er bringt den ersten in dieser Phase zu selten ins Feld. 15:15!
14:23
Goffin-Edmund 3:5
Zu Null verkürzt Goffin auf 3:5. Wie steht es jetzt um die Nerven von Edmund? Einen Satzball hat er schon vergeben.
14:22
Goffin-Edmund 2:5
Edmund returniert zweimal unsauber. 30:0!
14:20
Goffin-Edmund 2:5
Zwei Breakbälle kann Edmund abwehren. Aber beim dritten entwickelt sich ein längerer Ballwechsel, beim dem Goffin das bessere Ende für sich hat. Der Belgier scheint nun endlich im Spiel angekommen zu sein. Aber reicht es noch um den Satz zu drehen?
14:18
Goffin-Edmund 1:5
Edmund trifft eine Vorhand nicht und der Ball fliegt ins Netz. Es gibt drei Breakchancen für Goffin.
14:18
Goffin-Edmund 1:5
Das ist nun natürlich eine Nervenprobe für Edmund. Der Brite leistet sich zwei Fehler und es heißt 0:30.
14:16
Goffin-Edmund 1:5
Goffin verhindert dann doch noch das Desaster und bringt sich auf die Anzeigetafel. Aber Edmund kann den ersten Durchgang nun mit eigenem Aufschlag eintüten.
14:15
Goffin-Edmund 0:5
Edmund riskiert alles beim Return. Aber die Kugel landet knapp hinter der Linie. Einstand!
14:14
Goffin-Edmund 0:5
Unglaublich gut! Edmund bereitet den Punkt schön vor und lässt dann wieder eine krachende Vorhand los. Das ist der Satzball.
14:13
Goffin-Edmund 0:5
Was für ein Hammer! Edmund knallt die Kugel mit der Vorhand unerreichbar für Goffin ins Feld und es heißt 30:30. Big Point!
14:11
Goffin-Edmund 0:5
Johan van Herck ist nun gefragt. Der belgische Teamchef hat beim Seitenwechsel intensiv auf seinen Spitzenspieler eingeredet. Goffin serviert nun bereits gegen den Satzverlust.
14:10
Goffin-Edmund 0:5
Edmund serviert mit einer Selbstverständlichkeit, als wenn er schon seit Jahren im Davis Cup spielt. Aber es ist tatsächlich sein allererster Einsatz in diesem Wettbewerb. Wieder bringt er sein Aufschlagspiel ohne Punktverlust durch. Großbritannien führt 5:0!
14:08
Goffin-Edmund 0:4
Was für ein Fehlstart für David Goffin! Er haut eine Rückhand ins Aus und Kyle Edmund zieht in diesem ersten Satz weiter davon. Damit hätte wohl keiner gerechnet.
14:07
Goffin-Edmund 0:3
Breakball! Wieder blieb Goffin im Netz hängen.
14:07
Goffin-Edmund 0:3
Einstand! Goffin macht in dieser Phase regelmäßig den ersten Fehler. Er wirkt fast ein wenig überrascht von der Stärke seines Gegners.
14:06
Goffin-Edmund 0:3
Edmund hat immer wieder eine gute Länge in seinen Schlägen. Besonders wenn Goffin über den zweiten Aufschlag gehen muss, erhöht er sofort den Druck. Ein Spielball bleibt Goffin noch.
14:03
Goffin-Edmund 0:3
Goffin braucht das nächste Aufschlagspiel unbedingt, um in die Partie zu finden. Den ersten Punkt macht er schon mal dank eines guten Aufschlags.
14:01
Goffin-Edmund 0:3
Da ist für Goffin nicht viel zu holen. Edmund spielt die Bälle präzise und bringt das Aufschlagspiel diesmal zu Null durch. Das bringt die 3:0-Führung für die Briten.
13:59
Goffin-Edmund 0:2
Das ist ganz stark! Der junge Brite spielt komplett unbekümmert und dominiert die Ballwechsel. Goffin findet keine Antworten mehr und bleibt schließlich im Netz hängen.
13:58
Goffin-Edmund 0:1
Eine Vorhand des Belgiers ist zu lang und Edmund hat zwei Breakbälle.
13:58
Goffin-Edmund 0:1
Auch Edmund schnuppert hier gleich an einem Break. Goffin vermisst seinen ersten Aufschlag und gerät nach dem zweiten sofort stark unter Druck. 15:30!
13:55
Goffin-Edmund 0:1
Jetzt hat es Edmund geschafft. Nach über 12 Minuten holt sich der junge Brite das erste Aufschlagspiel, nachdem er zwei Breakchancen abwehren konnte.
13:53
Goffin-Edmund 0:0
Edmund kann es nicht durchbringen. Bei Spielball bleibt er mit der Vorhand im Netz hängen. Es steht immer noch 0:0, obwohl schon über elf Minuten gespielt sind.
13:52
Goffin-Edmund 0:0
Da wollte der Belgier zu viel. Er will den Return ganz früh nehmen, trifft die Kugel aber überhaupt nicht. Das erste Aufschlagspiel ist hier schon ein echter Marathon.
13:51
Goffin-Edmund 0:0
Goffin bleibt geduldig und wartet in den Ballwechseln immer wieder auf seine Chance. Diese Geduld bringt ihm den nächsten Breakball ein.
13:50
Goffin-Edmund 0:0
Edmund serviert schön auf den Körper und der Return von Goffin landet unkontrolliert im Aus. Wieder Einstand!
13:49
Goffin-Edmund 0:0
Jetzt ist der erste Breakball da. Goffin schickt seinen Gegner mit einer starken Vorhand in die Ecke und Edmund kann nicht mehr kontern.
13:48
Goffin-Edmund 0:0
Es bleibt eng. Goffin trifft die Bälle in dieser Anfangsphase sehr präzise und zwingt seinen Gegner nun schon zum zweiten Mal über Einstand.
13:46
Goffin-Edmund 0:0
Aber Edmund dreht das Servicegame mit druckvollem Spiel um und hat nun Spielball. Von Nervosität ist beim 20-Jährigen nicht viel zu spüren.
13:44
Goffin-Edmund 0:0
Gleich im ersten Aufschlagspiel wird es brenzlig für den jungen Briten. Goffin kontert seinen am Netz stehenden Gegner mit einer starken Rückhand die Linie runter aus. 15:30!
13:42
Goffin-Edmund 0:0
Es geht los! Kyle Edmund eröffnet das Davis Cup-Finale.
13:35
Warm up läuft
Für David Goffin und Kyle Edmund beginnt nun die Einspielphase. Es ist das erste Duell der beiden Spieler. Gespielt wird auf Sandbelag. Die belgischen Gastgeber versprechen sich dadurch einen kleinen Vorteil für ihre Mannschaft. Mal sehen, ob dieser Plan aufgeht.
13:32
Mannschaften sind da
Die beiden Mannschaften laufen gerade ein und die Nationalhymnen werden gespielt. Aufgrund der Terrorgefahr in Belgien stand das Finale lange Zeit auf der Kippe. Der Tennisverband hat sich aber nach Absprache mit den Behörden dazu entschlossen, das Endspiel unter großen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden zu lassen. So durften die 13.000 Zuschauer keine Taschen oder Rucksäcke mit in die Halle nehmen. Trotzdem ist die Stimmung auf den Rängen in beiden Fanlagern hervorragend.
13:25
Debüt im Finale
Neben Andy Murray wird im Einzel Kyle Edmund eingesetzt. Für den 20-Jährigen ist es der erste Einsatz im Davis Cup und dann gleich in einem Finale. Das britische Talent ist aktuell auf Platz 100 in der Weltrangliste. Sein größter Erfolg in diesem Jahr war das Erreichen der zweiten Runde bei den French Open. Ansonsten spielte er vor allem bei zweitklassigen Challengerturnieren und konnte dort immerhin drei Titel gewinnen.
13:19
Mit zwei Murrays zum Titel
Genau wie Belgien hat auch Großbritannien nur einen echten Spitzenspieler. Olympiasieger Andy Murray führt sein Team in dieses Finale. Neben dem Weltranglistenzweiten gibt es keinen Briten in den Top 100 der Welt. Dennoch geht das Team von Leon Smith als Favorit in dieses Endspiel. Denn Andy ist nicht der einzige Murray. Sein Bruder Jamie steht im Doppel-Ranking auf Position sieben und soll morgen zusammen mit Andy das Doppel für die Briten gewinnen. Das könnte dann der entscheidende Punkt auf dem Weg zum Titel sein.
13:14
Großer Druck auf Goffin
David Goffin ist die klare Nummer eins im belgischen Team. Der 24-Jährige ist die Nummer 16 der Welt. Seine Teamkollegen stehen dagegen nur um Rang 100 herum. Der Druck vor eigenem Publikum ist groß. Wenn Belgien den Cup holen will, muss Goffin seine Partien in jedem Fall gewinnen, was ihm in elf von 14 Davis Cup-Einsätzen bisher auch gelang. Auf der Tour fehlten in diesem Jahr die großen Erfolge. In Gstaad und s-Hertogenbosch stand er immerhin im Finale.
13:09
Revanche nach 111 Jahren?
Zum ersten Mal seit 1904 steht Belgien wieder in einem Davis Cup-Finale. Damals verlor man in London gegen den Gastgeber. Folgt heute nach 111 Jahren die Revanche? Die Mannschaft um Teamchef Johan van Herck hat auf dem Weg ins Finale die Schweiz, Kanada und Argentinien ausgeschaltet und hatte dabei in jedem Spiel Heimrecht. Glück hatten die Belgier auch, weil bei ihren Gegnern die Topspieler fehlten. Die Schweiz trat ohne Federer und Wawrinka an, Kanada ohne Raonic und Argentinien ohne Del Potro. Kein einziges Mal musste ein Spieler aus den Top35 der Weltrangliste geschlagen werden.
13:04
Willkommen zum Davis Cup-Finale!
In Gent geht es an diesem Wochenende um eine der wichtigsten Trophäen im Welttennis. Gastgeber Belgien und Großbritannien kämpfen um den Davis Cup. Beide Teams stehen eher unerwartet im Endspiel, was das Duell umso spannender macht. Zur Eröffnung trifft gleich die belgische Nummer eins David Goffin auf den Briten Kyle Edmund.
Weiterlesen
Belgien
David Goffin
D. Goffin
3
3
1
6
6
6
Großbritannien
Kyle Edmund
K. Edmund
2
6
6
2
1
0
13:30
Fr, 27.11.
Beendet
Belgien
Ruben Bemelmans
R. Bemelmans
0
3
2
5
Großbritannien
Andy Murray
A. Murray
3
6
6
7
16:35
Fr, 27.11.
Beendet
Belgien
Darcis, S. / Goffin, D.
Darcis/Goffin
1
4
6
3
2
England
Murray, A. / Murray, J.
Murray/Murray
3
6
4
6
6
15:00
Sa, 28.11.
Beendet
Belgien
David Goffin
D. Goffin
0
3
5
3
Großbritannien
Andy Murray
A. Murray
3
6
7
6
13:00
So, 29.11.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen