Suche Heute Live
Davis Cup

Davis Cup
Tennis
(M)

Viertelfinale - Frankreich gg. Deutschland (3:2)
Sa, 05.04.2014, 14:00 Uhr
Beendet
05.04.2014 14:00 Uhr
Benneteau/Llodr
Benneteau, J. / Llodra, M.
Frankreich
3
6
7
4
7
Deutschland
Kamke/Begemann
Kamke, T. / Begemann, A.
1
1
6
6
5
Beendet
17:44
Fazit:
Tobias Kamke und Andre Begemann haben Julien Benneteau und Michael Llodra das Leben richtig schwer gemacht. Der erste Satz lief so, wie man es erwartet hatte, die Franzosen spielten ihre ganze Erfahrung aus und alles sah nach einem schnellen Dreisatzsieg für Frankreich aus. Aber ab dem zweiten Satz kam Deutschland immer besser ins Spiel. Nach der knappen Niederlage im Tie-Break holte sich das deutsche Duo den dritten Satz und war auch im vierten Satz auf einem guten Weg. Ehe Benneteau und Llodra, angefeuert vom frenetischen französischen Publikum, aufdrehten und sich den vierten Satz mit 7:5 holten. Deutschland bleiben immer noch zwei Matchbälle, um hier die Sensation zu schaffen. Morgen trifft Peter Gojowczyk auf Gael Monfils und Tobias Kamke hat es mit Jo-Wilfried Tsonga zu tun. Auch da sind wir live dabei!
17:38
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 7:5
Der dritte Matchball sitzt. Der Rückhandvolley von Begemann bleibt im Netz hängen und so gewinnen Benneteau und Llodra in vier engen Sätzen.
17:35
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 6:5
Zwei Matchbälle für Frankreich, weil Llodra am Netz nicht zu passieren ist. Jetzt wirds richtig eng. 15:40.
17:32
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 6:5
Aber zwei Aufschläge später hat Frankreich das 6:5 und die Halle macht jetzt nochmal ordentlich Betrieb. Hoffentlich lässt sich Andre Begemann jetzt bei seinem Aufschlagspiel nicht von der Kulisse beeindrucken.
17:30
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 5:5
Kamke peitscht den Return longline die Linie runter. Da hat Llodra nicht den Hauch einer Chance, um noch zu reagieren. 30:30 bei Aufschlag Benneteau.
17:27
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 5:5
Kamke ist einfach nervenstark. Nach zwei weiteren krachenden Aufschlägen gleicht Deutschland zum 5:5 aus. Und nun liegt der Druck bei Julien Benneteau.
17:25
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 5:4
Starker Aufschlag von Kamke. Benneteau kann nur ins Aus returnieren.
17:24
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 5:4
Es heißt zittern. Benneteau und Llodra erspielen sich den ersten Matchball. 30:40.
17:21
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 5:4
Bei Aufschlag Llodra ist nichts zu holen. Zu 15 bringt der Franzose sein Aufschlagspiel zum 5:4 durch. Nun liegt der Druck bei Tobias Kamke, der gegen den Matchverlust serviert.
17:19
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 4:4
Schönes Ding von Begemann. Aufschlag von Llodra durch die Mitte. Benneteau zieht es ebenfalls in die Mitte und so kann Begemann die Rückhand longline versenken. 30:15.
17:17
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 4:4
Llodra patzt mit der eingesprungenen Rückhand und somit läst sich Deutschland nicht abschütteln. 4:4.
17:15
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 4:3
Erneut Einstand. Und wieder so ein Geschoss von Llodra mit der Vorhand. Den kann Begemann nur ins Netz setzen.
17:13
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 4:3
Wichtige Phase in diesem vierten Satz. Begemann muss über Einstand gehen, weil die Franzosen momentan richtig gut returnieren.
17:07
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 4:3
Es wird richtig laut in der Halle. Benneteau bringt sein Service seit langer Zeit mal wieder souverän durch und damit führt Frankreich mit 4:3. Nun liegt der Druck bei Andre Begemann, denn die Franzosen haben sich Oberwasser erspielt.
17:05
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 3:3
Jetzt zaubern sie. Serve and Volley von Benneteau und der Franzose legt den Return von Kamke butterweich mit der Rückhand longline an Begemann vorbei. 30:0.
17:03
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 3:3
Alles wieder in der Reihe und jetzt packt auch Benneteau die Faust aus. Ein Volleyfehler von Begemann bringt Frankreich das 3:3.
17:02
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 2:3
Riesenreturn von Llodra und die Halle kocht. Kamke serviert dem Oldie auf die Rückhand und der packt den guten alten Becker-Blocker aus. Die Kugel rauscht unerreichbar die Linie runter. Drei Breakbälle Frankreich.
16:59
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 2:3
Auf Llodra kann sich Frankreich weiter verlassen. Mal wieder ein zu-null-Spiel für den Routinier. Er muss jetzt auch Benneteau zurück in die Spur führen. Denn Benneteau ist momentan der schwächste Mann auf dem Platz.
16:57
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 1:3
Deutschland ist jetzt klar am Drücker. Begemann setzt die Franzosen mit seinem Aufschlag unter Druck und Kamke versenkt einen Volley nach dem anderen.
16:54
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 1:2
Kamke packt die Faust aus. Deutschland führt mit dem Break 2:1 im vierten Satz. Benneteau trifft keinen ersten Aufschlag mehr. Der zweite ist viel zu harmlos. Kamke kann sich in Ruhe richtig zum Ball stellen und die Kugel dann cross versenken.
16:52
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 1:1
Benneteau ist der Erste, der bei eigenem Aufschlag kämpfen muss. Nach einem guten Return von Begemann macht Kamke den Punkt mit dem Vorhandvolley durch die Mitte. Breakball Deutschland.
16:48
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 1:1
Auch Kamke bringt sein Aufschlagspiel ohne Mühe nach Hause. Alle vier Akteure wirken enorm konzentriert und fokussiert. Bringt der Aufschläger sein Service ins Feld, hat der Returnspieler im Moment nicht viel zu melden.
16:44
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 1:0
Llodra zeigt sich erstmal unbeeindruckt und bringt seinen Aufschlag gewohnt sicher zum 1:0 durch.
16:42
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6, 0:0
Wer hätte das nach dem ersten Satz gedacht, aber Deutschland hat tatsächlich einen Satz gewonnen. Und warum soll das der letzte am heutigen Tag gewesen sein. Denn längst sind Kamke und Begemann zu gleichwertigen Gegnern in diesem Match geworden. Und je länger das Spiel dauert, um so mehr werden die Nerven bei den Franzosen in den Vordergrund rücken.
16:40
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:6
Und das ist der Satz für Deutschland. Harter Aufschlag von Begemann weit nach außen. Llodra muss sich strecken, kann den Ball aber nur noch mit der Vorhand seitlich ins Aus spielen.
16:38
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:5
Begemann muss kämpfen und über Einstand gehen. Die Franzosen haben sich für eine defensive Spielweise entschieden und agieren nun beide von der Grundlinie.
16:33
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 4:5
Llodra hält Frankreich in diesem Satz. Zu 15 bringt er sein Service zum 4:5 durch. Andre Begemann kann aber nun den Satz für Deutschland zumachen.
16:31
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 3:5
Erneut patzt Frankreich beim Ball durch die Mitte. Kamke geht nach dem Return von Llodra knallhart mit der Vorhand durch die Mitte und wieder rasseln die Schläger von Benneteau und Llodra zusammen. Danach bringt der Aufschlagwinner Deutschland das 5:3.
16:29
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 3:4
Kamke muss um seinen Aufschlag kämpfen. Frankreich kämpft sich mit harten Grundschlägen zum Einstand. Ein ganz wichtiges Aufschlagspiel für das deutsche Team.
16:23
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 3:4
Den vierten Breakball kann Benneteau aber nicht abwehren. Kamke spielt den Return direkt auf Llodra, der kann nur reagieren und Begemann macht den Ball dann mit der Vorhand tot. Zum ersten Mal ist Deutschland ein Break vorne.
16:21
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 3:3
Es ist nun ein Spiel auf Messers Schneide. Plötzlich hat Deutschland drei Breakbälle und die wehrt Benneteau alle mit seinem Aufschlag ab. Einmal mit Kick, einmal durch die Mitte. Die Mischung machts. Einstand.
16:18
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 3:3
Und der nächste gute Volley von Begemann. Den Return von Benneteau versenkt er kurz cross zum Vorteil für Deutschland. Anschließend ist Benneteau etwas übereifrig beim Volley und schnappt Llodra den Vorhandball weg, setzt ihn aber einige Meter ins Aus. Weiterhin alles inder Reihe. 3:3.
16:15
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 3:2
Aber Begemann macht seinen Fehler mit einem sensationellen Volley wieder gut. Eigentlich spielt Benneteau den perfekten Cross-Return, aber Begemann wird zur Krake und drückt den Volley direkt durch die Mittel. Einstand.
16:13
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 3:2
Ein erneuter Doppelfehler bringt Frankreich den Breakball. 30:40.
16:12
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 3:2
Andre Begemann bringt Deutschland mit einem Doppelfehler in Schwierigkeiten. 15:30.
16:10
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 3:2
Nichts neues bei Aufschlag Frankreich. Benneteau und Llodra treffen momentan viele erste Aufschläge und die Deutschen sind vom Return an unter Druck. Mühelos erhöht Llodra auf 3:2.
16:08
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 2:2
Das kann man so spielen. Unbeeindruckt serviert Kamke sein Aufschlagspiel nach Hause. Ein Ass und die freundliche Mithilfe von Benneteau bringen Deutschland das 2:2.
16:06
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 2:1
Kritische Situation für das deutsche Team. Begemann lässt die linke Seite nach Aufschlag von Kamke offen und ein alter Hase wie Llodra sieht das natürlich sofort. Dort schlägt die Rückhand longline ein und bringt den Franzosen das 0:30.
16:02
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 2:1
Es ist die Zeit der klaren Aufschlagspiele. Auch Benneteau hat keine Mühe sein Service zu halten. Ebenfalls zu null erhöht der Franzose auf 2:1.
16:00
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 1:1
Auf dem Aufschlagspiel lässt sich doch aufbauen. Zu null bringt Andre Begemann sein Service durch und gleicht zum 1:1. aus.
15:58
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 1:0
Aber Llodra hat Nerven aus Stahl. Mit zwei Aufschlagwinnern behält der Franzose seine weiße Weste am heutigen Tag und bringt Frankreich mit 1:0 in Führung.
15:57
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 0:0
Klasse Return von Kamke. Der Aufschlag von Llodra ist nicht platziert genug. Benneteau bietet Kamke die Mitte an und das lässt sich der Deutsche nicht zweimal sagen. Die Vorhandpeitsche besorgt das 40:40.
15:55
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 0:0
Erster Breakball gegen Michael Llodra und dann serviert der Franzose ein Ass durch die Mitte. Der hat Nerven.
15:51
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6, 0:0
Auch der zweite Satz geht an Frankreich. Aber Deutschland ist hier längst nicht mehr so chancelos, wie es nach dem ersten Satz aussah. Wenn die Jungs auch im dritten Satz so weiterspielen, ist nach wie vor alles drin.
15:50
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 7:6
Und dann ist der Satz weg. Nach einem kurzen Ball von Benneteau zögert Begemann ans Netz durchzulaufen und wird dann im Halbfeld eiskalt von Benneteau erwischt. Begemann kann nur noch den Schläger hinhalten un dso bleibt der Ball an der Netzkante hängen.
15:48
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 6:6 (6:5)
Satzball Frankreich. Starker Aufschlag von Llodra. Begemann steht schlecht zum Ball und kann die Kugel nur hoch zurückspielen. Benneteau hat keine Mühe, die Kugel mit dem Vorhandvolley wegzudrücken.
15:46
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 6:6 (4:5)
Deutschland bleibt vorne. Kamke kann vorne ma Netz nur noch den Schläger hochreißen und überrumpelt damit Llodra, der ebenfalls nur noch den Schläger hochreißen kann. Sein Ball landet aber weit im Aus.
15:45
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 6:6 (3:4)
Benneteau wackelt und gibt einen Aufschlag mit dem Doppelfehler ab. Jetzt spielen die Nerven eine große Rolle.
15:42
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 6:6 (2:2)
Im dritten Anlauf holt sich Deutschland das 2:2. Frankreich fightet an der Grundlinie um jeden Ball und erst einen Schmetterball von Kamke kann Benneteau nur noch ins Aus spielen.
15:39
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 6:6
Es geht in den Tie-Break. Zwei gute Aufschläge bringen Frankreich das 6:6.
15:37
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 5:6
Wenn was geht, dann bei Aufschlag Benneteau. Nach einer eingesprungenen Rückhand von Benneteau packt Kamke die Vorhandpeitsche aus und zwingt Llodra zum Volleyfehler. 30:15.
15:35
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 5:6
Gibts ja nicht. Jetzt haben die Franzosen Abstimmungsprobleme. Einen harmlosen Ball von Kamke will sowohl Benneteau als auch Llodra spielen und so trifft Rahmen auf Rahmen und der Ball segelt in Richtung Zuschauerränge. Deutschland bleibt vorne. 6:5.
15:32
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 5:5
Einmal durchatmen. Wieder ein klasse Return von Llodra vor die Füße von Begemann, aber der zaubert einen wunderbaren Halbvolley aus dem Ärmel, der direkt auf die Grundlinie klatscht. Der anschließende Lob von Llodra landet weit im Aus.
15:30
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 5:5
Frankreich lässt sich nicht abschütteln und holt sich tatsächlich noch einen Breakball. Ein erstklassiger Return jagt den nächsten.
15:27
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 5:5
Auch Begemann hat sich merklich stabilisiert und agiert bei eigenem Aufschlag viel souveräner. Zwei Geschosse, cross gespielt, bringen Deutschland zwei Spielbälle zum 6:5.
15:25
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 5:5
Danach gibt sich Llodra wieder gewohnt souverän. Aufschlag, Volley, Spiel. 5:5.
15:24
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 4:5
Bitter für die Deutschen. Begemann zieht mit der Vorhand voll durch, Llodra geht gerade noch rechtzeitig auf Tauchstation und so lande der Filzball ganz knapp hinter der Grundlinie, sonst hätten wir einen Satzball für Deutschland gehabt.
15:23
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 4:5
Jetzt wackelt auch noch Llodra. Was ist das für ein kurioser Satz. Klasse Return von Begemann, direkt vor die Füße von Llodra, der die Kugel nur noch ins Aus setzen kann. 15:30.
15:20
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 4:5
Deutschland läuft heißt. Vor allem Tobias Kamke reißt das Spiel mit druckvollen Schlägen immer mehr an sich. Frankreich kann im Moment nur reagieren. Und so kann Kamke seinen Aufschlag zum 5:4 durchbringen.
15:17
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 4:4
Na bitte! Kamke trifft den Rückhandreturn nur mit dem Rahmen und so segelt er über den nach vorne laufenden Benneteau ins linke Grundlinieneck. Re-Break Deutschland. Alles wieder in der Reihe.
15:14
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 4:3
Auch an den Franzosen scheint die Verletzung von Begemann nicht spurlos vorbeigegangen zu sein. Mit dem Doppelfehler eröffnet Benneteau den Deutschen die Chance zum Re-Break.
15:11
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 4:3
Mit dem Doppelfehler gibt Begemann seinen Aufschlag ab. Man merkt dem Doppelspezialisten etwas die Verunsicherung an. Er muss jetzt schleunigst den Kopf frei bekommen, sonst ist der zweite Satz weg.
15:07
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 3:3
Aber Begemann versucht es nochmal. Unter lautem Applaus der Fans in der Halle spielt der wirklich weiter. Eigentlich unglaublich, nach den Bildern, die wir gesehen haben. Der nächste Punkt geht an die Franzosen und nun muss Begemannn aufschlagen.
15:05
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 2:3
Das darf nicht wahr sein. Begemann bleibt an der T-Linie nach dem Schlag mit dem Fuß hängen und verdreht sich das Knie. Schmerzverzerrt geht Begemann zu Boden und muss erstmal vom Platz geführt werden.
15:00
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 2:3
Das ist der Kamke, den wir Freitag im Einzel gesehen haben. Die eingesprungene Rückhand treibt Benneteau weit nach linksaußen, der bringt den Ball zwar noch zurück aber ein butterweicher Rückhandball, kurz hinters Netz gespielt von Kamke, bringt das 3:2 für Deutschland.
14:57
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 2:2
Mit zwei Aufschlagwinnern holt sich Benneteau den Spielball und auch beim nachfolgenden Volley-Duell agiert vor allem Benneteau enorm druckvoll. Irgendwann ist die Mitte frei und der 32-Jährige holt sich den Spielgewinn zum 2:2.
14:55
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 1:2
Die Netzkante hilft den Deutschen. Der Longline-Passierball von Begemann wäre wahrscheinlich zu lang gewesen, aber die Netzkante trägt ihn hinten ins Eck. Breakball!
14:54
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 1:2
Kamke und Begemann haben sich jetzt besser auf den Aufschlag von Benneteau eingestellt und plötzlich kommt es zu Ballwechseln, die auch die Franzosen erstmal ausspielen müssen. Kamke ist zweimal mit dem Volley durch die Mitte zur Stelle und zwingt Benneteau über 30:30.
14:51
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 1:2
Aber Deutschland bleibt vorne. Begemann bringt zum ersten mal in diesem Spiel seinen Aufschlag durch und das relativ problemlos. Auch weil die Franzosen es etwas schleifen lassen.
14:49
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 1:1
Gegen den Aufschlag von Llodra ist kein Kraut gewachsen. Ist Llodra erst vorne am Netz, ist der Punkt quasi gelaufen. Die Franzosen verschieben am Netz mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks. Da gibt es kaum eine Lücke für das deutsche Team. Und wenn, dann touchiert der Ball die Netzkante und segelt von da ins Aus. Llodra gleicht problemlos zum 1:1 aus.
14:45
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 0:1
Immerhin. Zum ersten Mal gehen Kamke und Begemann in Führung. Vielleicht verleiht ihnen das die nötige Sicherheit in ihrem Spiel.
14:43
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1, 0:0
Das Spiel gestaltet sich wie erwartet. Das eingespielte Doppel der Franzosen ist dem deutschen Team haushoch überlegen. Beim Gastgeber stimmen die Abläufe und vor allem das druckvolle Spiel von Llodra und Benenteau bereitet Kamke und Benneteau große Probleme. Die haben noch nicht den Zugang zum Spiel gefunden. Sie variieren in ihrem Spiel, aber die Franzosen haben immer die bessere Antwort parat.
14:41
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 6:1
Deutschland hat jetzt die Taktik geändert. Beide Spieler erwarten den Aufschlag der Franzosen an der Grundlinie. Aber auch die defensive Spielweise führt im Moment nicht zum Erfolg, denn nun kann Frankreich richtig Druck aufbauen. Llodra verteilt die Volleys, als wäre es das einfachste der Welt und Begemann und Kamke können nur hinterherlaufen. Auch beim Satzball kann Kamke den Vollye von Llodra nur zurückschaufeln, am Netz lauert Benneteau und macht den ersten Satz mit dem Rückhandsmash zu.
14:36
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 5:1
Nächstes Break für Frankreich. Und wieder ist es Llodra, der den Punkt macht. Der Oldie auf Seiten der Franzosen ist richtig aufgepumpt. Der Aufschlag von Begemann ist nicht platziert genug und Llodra klappt nur kurz das Handgelenk weg, das reicht schon, um den nach vorne laufenden Begemann cross zu passieren.
14:33
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 4:1
Mit dem Ass wehrt Andre Begemann die nächste Breakchance der Franzosen ab. Llodra bemüht zwar das Hawk-Eye, aber auch das belegt, dass es ein klares Ass vom deutschen Doppelspezilisten war. Einstand.
14:31
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 4:1
Da stimmt die Abstimmung bei Kamke und Begemann noch nicht. Benneteau versucht es durch die Mitte und beide Deutschen gehen zum Volley. Begemann trifft ihn nur mit dem Rahmen und die Kugel segelt ins Seitenaus. 15:30.
14:29
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 4:1
Unglaublich, was der Llodra da am Netz alles wegfischt. Begemann probierts mit dem Longline-Schuss, aber Llodra ist blitzschnell unten und setz die Filzkugel direkt vor die Grundlinie. Keine Chance für die Deutschen. Danach gibts noch einen Unforced Error von Begemann und Frankreich erhöht auf 4:1.
14:25
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 3:1
Kamke bringt sein Aufschlagspiel durch und sorgt für den ersten Punktgewinn für das deutsche Team. Wie bereits im Einzel serviert Kamke sehr druckvoll und platziert und da haben sich Benneteau und Llodra noch nicht drauf eingestellt.
14:21
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 3:0
Benneteau erhöht problemlos auf 3:0. Der gute Aufschlag von Benenteau ist der Grundstein und Llodra drückt dann am Netz alles weg, was nicht einigermaßen druckvoll zurückgespielt wird.
14:18
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 2:0
Da ist es passiert. Eigentlich ein guter Aufschlag von Begemann, weit nach außen auf die Rückhand von Llodra. Der kann die Kugel nur rüberschubsen. Begemann probiert den kurzen Volley und setzt ihn ins Netz. 2:0 für die Franzosen.
14:16
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 1:0
Auch Begemann sucht bei eigenem Aufschlag den Weg ans Netz, wird aber zweimal von Benneteau cross passiert. Erste brenzlige Situation für Deutschland. 15:30.
14:14
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 1:0
Zu 30 bringt Llodra seinen Aufschlag durch. Vor allem der gute Aufschlag sorgt für die 1:0-Führung von Frankreich.
14:12
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 0:0
Wie erwartet, wird Frankreich das Ganze sehr offensiv angehen. Llodra sucht sofort nach dem Aufschlag den Weg ans Netz und der 33-Jährige spielt einen excellenten Volley.
14:11
Benneteau/Llodra - Kamke/Begemann: 0:0
Frankreich eröffnet die Partie. Llodra serviert.
14:03
Gleich geht's los
Die Einspielphase läuft. In wenigen Minuten greift das deutsche Davis-Cup-Team nach dem Halbfinale.
14:01
Knackpunkt erster Satz
Besonders auf den ersten Satz wird es ankommen. Sollte der an Deutschland gehen, wird das Nervenkostüm der Franzosen gehörig ins Wanken geraten und dann ist hier alles möglich. Auch die Halbfinalteilnahme für Deutschland.
13:57
Druck liegt bei Frankreich
Der Druck liegt eindeutig bei den Franzosen. Und die werden mit dem Publikum im Rücken heute nochmal alles in die Waagschale werfen. Deutschland muss, ähnlich wie am Freitag, unbekümmert auftreten und sich nicht von der Kulisse beeindrucken lassen.
13:53
Deutsche Hoffnung Begemann
Die Deutschen hingegen hoffen auf Doppelspezialist Andre Begemann. Der 29-Jährige ist nur im Doppel auf der Tour unterwegs und spielt fast ausschließlich mit Martin Emmrich. Gemeinsam konnten die beiden schon zwei Turniersiege erringen.
13:50
Franzosen setzten auf Llodra
Die Franzosen zählen vor allem auf Michael Llodra. Der 33-Jährige gehört zu den erfahrensten Spieler auf der Doppeltour. 26 Turniersiege mit den unterschiedlichsten Partnern konnte Llodra bisher in seiner Karriere sammeln. Auch mit Julien Benneteau konnte er schon einen Titel erringen.
13:44
Doppelpremiere für Kamke und Begemann
Auf deutscher Seite werden Tobias Kamke und Andre Begemann antreten. Beide treten zum ersten Mal gemeinsam in einem Davis-Cup-Doppel an, was die beiden gegen das starke französische Doppel ausrichten können.
13:43
Franzosen tauschen Doppel
Fast wie erwartet, hat der französische Teamchef Arnaud Clement sein Doppel nochmal unbesetzt. Anstelle von Gael Monfils wird nun Julien Benneteau an der Seite von Michael Llodra spielen. Das macht aus Sicht der Franzosen auch mehr Sinn, weil Llodra und Bennetteau zusammen schon durchaus Erfolge vorzuweisen haben und Gael Monfils nicht gerade als Doppelspezialist auf sich aufmerksam gemacht hat.
13:42
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Tag des Davis-Cup-Duells Frankreich gegen Deutschland. Schafft Deutschland heute die Sensation oder kommen die Franzosen nochmal ran. Die nächsten Stunden werden uns darüber Aufschluss geben.
13:35
Schafft Deutschland die Sensation?
Mit einer sensationellen 2:0-Führung geht das deutsche Davis-Cup-Team in den zweiten Tag gegen Frankreich. Nach den Siegen von Tobias Kamke und Peter Gojowczyk kann heute das Doppel den nicht für möglich gehaltenen Halbfinal-Einzug perfekt machen. Tobias Kamke und Andre Begemann treffen um 14 Uhr auf Michael Llodra und Julien Benneteau. Wir sind live dabei!
Weiterlesen
Frankreich
Julien Benneteau
J. Benneteau
0
6
3
2
Deutschland
Tobias Kamke
Kamke
3
7
6
6
13:30
Fr, 04.04.
Beendet
Frankreich
Jo-Wilfried Tsonga
J.-W. Tsonga
2
7
6
6
6
6
Deutschland
Peter Gojowczyk
P. Gojowczyk
3
5
7
3
7
8
16:25
Fr, 04.04.
Beendet
Frankreich
Benneteau, J. / Llodra, M.
Benneteau/Llodr
3
6
7
4
7
Deutschland
Kamke, T. / Begemann, A.
Kamke/Begemann
1
1
6
6
5
14:00
Sa, 05.04.
Beendet
Frankreich
Jo-Wilfried Tsonga
J.-W. Tsonga
3
6
6
6
Deutschland
Tobias Kamke
Kamke
0
3
2
4
13:30
So, 06.04.
Beendet
Frankreich
Gael Monfils
G. Monfils
3
6
7
6
Deutschland
Peter Gojowczyk
P. Gojowczyk
0
1
6
2
15:40
So, 06.04.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen