Suche Heute Live
BJK Cup, World Group Playoffs

BJK Cup, World Group Playoffs
Tennis
(F)

GER vs. UKR (3:2)
So, 23.04.2017, 12:30 Uhr
Beendet
23.04.2017 12:30 Uhr
Deutschland
2
6
6
Ukraine
0
4
4
Beendet
14:30
Fazit
Nach 1:4 Rückstand im ersten Satz und 0:3 Rückstand im Zweiten dreht Julia Görges jeweils das Spiel und sichert Deutschland damit den entscheidenden dritten Punkt im Relegationsspiel gegen die Ukraine. Das Fed-Cup-Team von Barbara Rittner steht also auch im nächsten Jahr in der Weltgruppe und kann einen neuen Anlauf auf den Titel starten. In 30 Minuten wird jetzt noch das Doppel ausgetragen, das für den Ausgang des Duells natürlich keine Relevanz mehr hat. So kommen aber immerhin auch noch Laura Siegemund und Carina Witthöft zu ihrem Einsatz.
14:27
Görges - Tsurenko 6:4 6:4
Da ist es! Julia Görges holt den dritten Einzelpunkt und sorgt damit für den Sieg über die Ukraine. Sie greift an, läuft ans Netz und sieht dann wie Tsurenkos Passierversuch in den Maschen landet.
14:26
Görges - Tsurenko 6:4 5:4
Bitter! Zum ungünstigsten Zeitpunkt serviert die Bad Oldesloerin ihren zweiten Doppelfehler im Match. Doch nach einem einfachen Fehler ihrer ukrainischen Gegnerin gibt's den nächsten Matchball.
14:24
Görges - Tsurenko 6:4 5:4
Matchball Görges! Erst bereitet sie mit einer druckvollen Vorhand vor, dann rückt sie leicht auf und donnert den Rückhandwinner longline auf die Asche.
14:24
Görges - Tsurenko 6:4 5:4
Zweimal hat Görges jetzt mit dem Vorhandvolley den Punkt auf dem Schläger, zweimal schiebt sie das Ding unter die Netzkante. 30:30
14:22
Görges - Tsurenko 6:4 5:4
Görges serviert zum Matchgewinn und bleibt dabei aggressiv. Erst punktet sie mit einem ganz starken Vorhandvolley, dann kontert sie den Return ihrer Gegnerin mit einem wunderbaren Vorhandwinner cross kurz hinters Netz. 30:0
14:21
Görges - Tsurenko 6:4 5:4
Die eben noch überfordert wirkende Ukrainerin löst nochmal die Pflichtaufgabe, bringt ihr Service zu null durch und verkürzt auf 4:5. Jetzt braucht die 27-Jährige aber zwingend das Break, ansonste feiert Deutschland gleich Julia Görges und den Verbleib in der Weltgruppe.
14:19
Görges - Tsurenko 6:4 5:3
Im Stile einer Top-10-Spielerin versenkt Görges auch den nächsten Flugball. Sie rückt vor und setzt den Ball mit der Vorhand genau auf die Seitenlinie. Brennt da jetzt noch was an?
14:18
Görges - Tsurenko 6:4 4:3
Lesya Tsurenko scheint nun geschlagen, zumindest gelingt Julia Görges alles. Nach versenktem Schmetterball und Vorhandwinner gibt's drei Spielbälle zum 5:3.
14:17
Görges - Tsurenko 6:4 4:3
Unglaublich gut! Görges nimmt zunächst mit der Rückhand Tempo aus der Rallye, das sie dann schlagartig mit der stärkeren Vorhand erhöht. Nach einem Vorbereitungsschlag in die Mitte drischt sie den Filzball wie an der Schnur gezogen zum Winner an die Seitenlinie. Das Break zum 4:3!
14:15
Görges - Tsurenko 6:4 3:3
Der Ukrainerin unterläuft ein Doppelfehler und anschließend ein von Görges erzwungener Rückhand-Netzschlag. Bei 15:40 heißt es drei Breakbälle für die Deutsche!
14:13
Görges - Tsurenko 6:4 3:3
Die Deutsche will sich jetzt auf die Siegerstraße bringen und macht gleich beim Return Druck. Anschließend setzt sie per Rückhandlongline-Schuss nach, den Tsurenko ins Aus blockt.
14:12
Görges - Tsurenko 6:4 3:3
Wieder zeigt sich, dass das Spiel von Julia Görges maßgeblich vom ersten Aufschlag abhängt. Mit viel Druck jagt sie den Ersten nach außen ins Feld und zwingt ihre Gegnerin zum Returnfehler. Das ist gleichbedeutend mit dem 3:3.
14:10
Görges - Tsurenko 6:4 2:3
Görges hat am Netz eigentlich schon den Punkt auf dem Schläger, entscheidet sich dann aber für die falsche Seite. Tsurenko hat anschließend Glück, dass ihr hoher Lob noch ins Feld fällt. Doch Görges erläuft die Kugel, verliert in der Grundlinienrallye anschließend aber die Nerven.
14:09
Görges - Tsurenko 6:4 2:3
Mit eigenem Service kann die Weltranglisten-46. nun alles wieder in die Reihe bringen. Mit dem vierten Ass stellt sie überzeugend auf 15:0.
14:08
Görges - Tsurenko 6:4 2:3
Der dritte Breakball sitzt! Görges spielt Tsurenko den Return auf den Körper und bringt sie so in Bedrängnis. Die Siegerin von Acapulco will die Vorhand inside-out spielen, setzt den Ball aber deutlich neben die Seitenlinie.
14:06
Görges - Tsurenko 6:4 1:3
Nach einem weiteren Fehler Tsurenkos gibt's drei Breakbälle für die Deutsche. Den ersten vergibt sie ärgerlich, indem sie einen Überkopfball ins Netz drischt.
14:05
Görges - Tsurenko 6:4 1:3
Und jetzt dreht die Deutsche wieder auf! Zunächst donnert Tsurenko einen einfachen Vorhandflugball hinter die Grundlinie, dann pfeffert Görges ihre Vorhand quer über den Platz. Die Ukrainerin kommt nicht mehr hin. 0:30
14:03
Görges - Tsurenko 6:4 1:3
Unter Abwehr eines weiteren Breakballs bringt Julia Görges ihr Spiel durch und verkürzt auf 1:3. Dabei wird einmal mehr deutlich, wie wichtig ein guter Aufschag ist, um die Punkte aufzubauen.
14:02
Görges - Tsurenko 6:4 0:3
Lesya Tsurenko bekommt bei 30:40 die Breakchance zum 4:0, weil ihrer Gegnerin ein ärgerlicher Doppelfehler unterläuft. Mit dem Break wird es aber erstmal nichts, weil Görges proaktiv den Weg ans Netz sucht und den Schmetterball sicher versenkt.
14:00
Görges - Tsurenko 6:4 0:3
Die 1,80m große Rechtshänderin aus Bad Olsdesloe braucht nochmal so eine Energieleistung wie im ersten Satz. In dieser Phase ist es ein umkämpftes Match, weil beide Spielerinnen auf Augenhöhe agieren.
13:58
Görges - Tsurenko 6:4 0:3
Weil der Aufschlag Tsurenkos von der Linie rutscht, hat Görges das falsche Timing und kommt beim Return nicht mehr hinter den Ball. Die 3:0-Führung für die Ukrainerin.
13:57
Görges - Tsurenko 6:4 0:2
Görges bekommt sogar eine Breakchance, schiebt die Rückhand dabei aber knapp hinter die Grundlinie. Anschließend versucht sie Tsurenko mit einem Stop aus dem Rhythmus zu bringen, doch der Ball ist zu lang, sodass die Ukrainerin die Kugel mühelos versenken kann.
13:55
Görges - Tsurenko 6:4 0:2
Ist das stark! Die deutsche Nummer drei lässt sich von der Hochphase ihrer Gegnerin nicht beeindrucken und stellt mit druckvollen Grundschlägen auf Einstand. Da kann auch Tsurenko nicht mehr jeden Ball zurückbringen.
13:53
Görges - Tsurenko 6:4 0:2
Anschließend zieht die Ukrainerin wieder schnell mit 40:0 davon und spielt fehlerloses Tennis. Görges muss sich jetzt wieder reinkämpfen.
13:51
Görges - Tsurenko 6:4 0:2
Wie schon im ersten Satz gelingt Lesya Tsurenko das frühe Break. Die 27-Jährige jagt ihren Vorhandreturn mit perfekter Länge ins Eck. Julia Görges hat dadurch keine Zeit, sich zum Ball zu stellen und muss das Aufschlagspiel zu 15 abgeben.
13:50
Görges - Tsurenko 6:4 0:1
Die Ukrainerin spielt befreit auf und packt einen wunderbaren Vorhandwinner aus dem vollen Lauf heraus aus. Beim Stand von 0:30 wird es für Julia Görges brenzlig.
13:49
Görges - Tsurenko 6:4 0:1
Unbeeindruckt vom Satzverlust bringt Tsurenko ihr Aufschlagspiel zügig zu null durch. Ein früher Rückstand wäre auch tödlich, wenn man das Match noch in einen dritten Satz bringen will.
13:47
Satzfazit
Julia Görges startete - vielleicht auch angesichts der besonderen Drucksituation - nervös in dieses Match und produzierte viele einfache Fehler. Lesya Tsurenko verteilte die Bälle hingegen clever und musste nur auf die Fehlschläge der Deutschen warten. Das änderte sich doch beim Stand von 4:1 aus Sicht der Ukrainerin, als Görges sicherer wurde und anfing einen Winner nach dem anderen zu schlagen. Der Bad Oldesloerin gelangen schließlich fünf Spielgewinne in Folge und damit der verdiente Satzgewinn.
13:43
Görges - Tsurenko 6:4
Wahnsinn! Erst setzt Görges eine Vorhand perfekt ins Eck, dann macht die 28-Jährige mit einem Servicewinner den Deckel auf den ersten Satz. Was für eine Leistungssteigerung!
13:42
Görges - Tsurenko 5:4
Nach einem einfachen Rückhandfehler der Ukrainerin wird ein erster Aufschlag von Görges zunächst als Ass gewertet. Die Stuhlschiedsrichterin revidiert aber die Entscheidung und der Ballwechsel über den zweiten Aufschlag geht dann an Tsurenko. 30:15
13:40
Görges - Tsurenko 5:4
Jetzt gilt's! Görges packt aus der Rallye heraus mal wieder einen Rückhandstop aus und wieder Erfolg. Tsurenko kann ihn zwar erlaufen, hebel die Filzkugel aber ins Netz. 15:0
13:38
Görges - Tsurenko 5:4
Stark Jule! Weil Tsurenko auf eine Vorhand von Görges den Ball ebenfalls mit der Vorhand am Netz scheitert liegt die Deutsche plötzlich vorne und serviert nach dem Seitenwechsel zum Satzgewinn. Nach 1:4-Rückstand!
13:37
Görges - Tsurenko 4:4
Lesya Tsurenko produziert einige Fehler und bringt Görges damit in die Nähe des nächsten Breaks. Sie spielt den Ball ein Stück zu weit hinter die Grundlinie. Die russische Schiedsrichterin kommt von ihrem Stuhl und bestätigt die Entscheidung. Zwei Breakbälle!
13:35
Görges - Tsurenko 4:4
Görges gewinnt in dieser Phase die Oberhand und stellt nach zwei einfachen Returnfehlern Tsurenkos auf vier beide. Auch das Stuttgarter Publikum ist jetzt voll da.
13:34
Görges - Tsurenko 3:4
Die deutsche Nummer drei ist voll in ihrem Element und feuert zwei Winner ins Feld. Sie rückt jeweils leicht auf, um dann mit druckvollen Schlägen an die Seitenlinien zu punkten. 30:15
13:33
Görges - Tsurenko 3:4
In einer langen Rückhandrallye will Görges das Tempo erhöhen, indem sie auf die Vorhand wechselt. Der Schuss bleibt aber an der Netzkante hängen und springt zurück auf die eigenen Platzhälfte.
13:31
Görges - Tsurenko 3:4
Jawoll! Görges überrascht Tsurenko mit einem gefühlvollen Rückhandstop, der selbst für die flinke Ukrainerin nicht mehr zu erreichen ist. Damit ist wieder alles in der Reihe und Julia Görges zurück im Satz.
13:30
Görges - Tsurenko 2:4
Die Breakchance ist da! Die Weltranglisten-46. spielt eine gute Länge, während Tsurenko anschließend zu lang wird. Damit gibt's jetzt die Chance das Break wieder gutzumachen.
13:29
Görges - Tsurenko 2:4
So kann's gehen! Görges treibt ihre Kontrahentin weit aus dem Feld und drischt die Rückhand dann gegen die Laufrichtung. Starker Winner zum 15:30.
13:28
Görges - Tsurenko 2:4
Die Deutsche kann schließlich aber ihr Spiel durchbringen, weil es ihr wieder besser gelingt Druck aufzubauen. Nun muss aber langsam ein Break her.
13:26
Görges - Tsurenko 1:4
Bei eigenem Spielball umläuft Görges ihre Rückhand und will dann den hochabspringenden Ball mit der Vorhand longline an die Linie pfeffern. Das Timing stimmt jedoch nicht ganz, die Kugel landet wenige Zentimeter neben dem Plastikband.
13:24
Görges - Tsurenko 1:4
Wieder Breakball für die Ukraine! Nach einem Volleyfehler und einem Patzer mit der Vorhand steht die Deutsche ein weiteres Mal unter Druck. Sie kann sich in dieser Situation aber auf den ersten Aufschlag verlassen - Tsurenko jagt den Rückhand-Return seitlich weit ins Aus.
13:23
Görges - Tsurenko 1:4
Juli Görges darf sich bei eigenem Service nun keine Fehler mehr erlauben, wenn sie noch eine Chance auf den Satzgewinn haben will. Sie serviert mit Druck nach außen und streicht damit einen freien Punkt zum 30:30 ein.
13:21
Görges - Tsurenko 1:4
Lesya Tsurenko behauptet das Break und hält auch ihr drittes Aufschlagspiel in diesem Match. Die 27-Jährige agiert insgesamt sehr clever, ist schnell auf den Beinen und macht kaum Fehler.
13:20
Görges - Tsurenko 1:3
Einen Breakball gibt es für Görges erstmal nicht, weil sie von der Grundlinie nach wie vor noch nicht so konstant ist, wie gestern. Tsurenko muss die Bälle bisher nur gut verteilen und auf die Fehler ihrer Gegnerin warten.
13:18
Görges - Tsurenko 1:3
Klasse verteidigt! Die Deutsche muss bei einem Rückhandball von Tsurenko tief in die eigene Vorhandecke, kann den Ball aber gerade noch vom Boden kratzen. Die Ukrainerin rückt auf und drückt die Rückhand aus dem Halbfeld ins Netz. 0:30
13:16
Görges - Tsurenko 1:3
Mit einem weiteren starken Aufschlag schafft es Görges auf die Anzeigetafel und verkürzt auf 1:3. Langsam aber sicher findet sie ins Match. Gut so, denn Tsurenko spielt bei weitem nicht fehlerlos.
13:15
Görges - Tsurenko 0:3
Die ukrainische Nummer zwei hat einen Breakball, doch mit zwei sehr guten ersten Aufschlägen - davon ein Ass - dreht Görges den Spieß um und holt sich den Spielball. Der erste Spielgewinn sollte doch jetzt möglich sein.
13:14
Görges - Tsurenko 0:3
Görges hat Pech, dass ein langer Grundschlag von Tsurenko an der Grundlinie leicht verspringt und sie deshalb falsch zum Ball steht. Die Vorhand löffelt sie so neben die Seitenlinie.
13:12
Görges - Tsurenko 0:3
Die 28-jährige Bad Oldesloerin, die seit 2015 in Regensburg lebt, hat ihren Rhythmus noch nicht gefunden. Von der Grundlinie ist die Streuung doch noch sehr groß, aber zumindest kann sie sich jetzt mal auf ihren Aufschlag verlassen. Ihr erstes Ass führt zum 15:15.
13:11
Görges - Tsurenko 0:3
Tsurenko macht schließlich auch den vierten und fünften Punkt in Folge und kann ihr Aufschlagspiel doch noch durchbringen. Die Führung sieht beim Stand von 3:0 komfortabel aus, aber es ist letztlich nur ein Break.
13:09
Görges - Tsurenko 0:2
Julia Görges lässt sich vom Break nicht aus der Fassung bringen und kann sich bei Aufschlag Tsurenko sofort drei Chancen zum Rebreak erarbeiten. Sie lässt aber alle drei liegen, weil Tsurenko wieder mehr Druck machen kann und Görges bei 30:40 viel Risiko beim Return nimmt. Sie bleibt mit der Vorhand an der Netzkante hängen.
13:06
Görges - Tsurenko 0:2
Gleich das erste Break! Görges geht beim Stand von 30:40 mit der Rückhand auf den Longline-Winner, setzt den Ball aber ein Stück zu weit hinter die gegnerische Grundlinie. Tsurenko kann ihr also früh den Aufschlag abnehmen.
13:05
Görges - Tsurenko 0:1
Nun ist Julia Görges mit dem Service an der Reihe und auch heute wird es natürlich wichtig sein, möglichst viele erste Aufschläge ins Feld zu bringen. Dank zwei verzogener Grundschläge gerät die Deutsche schnell 0:30 in Rückstand.
13:04
Görges - Tsurenko 0:1
Anschließend hat die 27-jährige Aufschlägerin keine Mühe das erste Spiel in diesem Match durchzubringen. 1:0 für die Ukraine.
13:00
Görges - Tsurenko 0:0
Die Ukrainerin gibt anschließend aber eine Kostprobe ab, wie variabel sie spielen. Sie schlägt mit wenig Tempo durch die Mitte auf und setzt die Filzkugel genau aufs Eck. Erstes Ass. 30:30
12:59
Görges - Tsurenko 0:0
Die Deutsche beginnt stark und pfeffert ihre Rückhand longline die Linie entlang. Keine Chance für Tsurenko, da noch heran zu kommen. 0:30
12:58
Görges - Tsurenko 0:0
Julia Görges hatte die Platzwahl gewonnen und sich für Rückschlag entschieden. Die Ukrainerin serviert also zuerst und verzieht nach einer ersten, verhaltenen Grundlinienrallye ihre Rückhand.
12:51
Gleich geht's los!
Die beiden Akteurinnen sind vor wenigen Augeblicken auf dem Platz angekommen und bekommen nach der Platzwahl noch fünf Minuten Zeit, sich einzuschlagen. Das Momentum liegt nun natürlich beim ukrainischen Team, das mit dem Anschlusspunkt im Rücken das entscheidende Doppel heraufbeschwören will. Aus deutscher Sicht ist zu hoffen, dass Julia Görges an ihren starken Auftritt gestern nahtlos anknüpfen kann.
12:47
Viertes Aufeinandertreffen
Dreimal standen sich Lesya Tsurenko und Julia Görges bereits auf der Damentour gegenüber, die Bilanz spricht mit 2:1 knapp für die Ukrainerin. Das letzte Duell ereignete sich erst vor wenigen Wochen beim Hartplatzturnier in Acapulco, wo Görges beim Stand von 1:6 0:2 verletzungsbedingt aufgeben musste. Überhaupt konnte erst ein Match zwischen den beiden Spielerinnen zu Ende gespielt werden. Das war beim Masters in Rom 2016, als Tsurenko in drei Sätzen triumphierte. Kurze Zeit später in Nürnberg konnte die Ukrainerin dann nicht antreten, weshalb Görges kampflos ins Halbfinale einzog.
12:40
Ebenbürtige Gegnerin
Mit Lesya Tsurenko wartet nun die Nummer zwei der ukrainischen Auswahl auf Julia Görges, die in der Weltrangliste auf Augenhöhe mit der Deutschen postiert ist. Görges liegt aktuell auf Platz 46, Tsurenko nimmt Rang 43 ein. Im zweiten Einzel gegen Angelique Kerber war die 27-jährige Rechtshänderin aus Vladimirec gestern klar unterlegen und verlor mit 1:6 4:6. Dabei deutete sie im zweiten Durchgang allerdings an, dass sie jeder Gegnerin mit ihrem variablen Spiel gefährlich werden kann. Sollte Görges jedoch erneut auf so hohem Niveau spielen wie im ersten Einzel, dürfte Deutschland diesen Ländervergleich vorzeitig für sich entscheiden.
12:33
Starker Auftritt im ersten Einzel
Julia Görges sorgte gestern mit ihrem Sieg im Auftakteinzel für die 1:0-Führung der Deutschen, wovon man im Vorfeld nicht unbedingt ausgehen konnte, stand ihr doch die Weltranglisten-13. und daher favorisierte Elina Svitolina gegenüber. Die Bad Olsdesloerin ließ sich von der Platzierung ihrer Gegnerin jedoch nicht beeinflussen und spielte angetrieben vom heimischen Publikum wunderbares Offensiv-Tennis. "Ich bin überglücklich und stolz, Deutschland den ersten Punkt gebracht zu haben! Ich habe noch nie das erste Match gespielt, daher war es eine besondere Partie für mich. Und dann noch die Nummer 13 zu schlagen, das ist klasse."
12:25
Macht Görges den Sack zu?
Ein schönen guten Tag und herzlich willkommen zum vierten und damit letzten Einzel des Fed-Cup-Relegationsduells zwischen Deutschland und der Ukraine! Nachdem Angelique Kerber noch nicht für die Entscheidung sorgen konnte und soeben der ukrainischen Nummer eins Elina Svitolina glatt in zwei Sätzen unterlag, muss es nun Julia Görges richten. Die 28-Jährige trifft in etwa 20 Minuten auf Lesya Tsurenko und sollte möglichst gewinnen, damit es nicht auf ein entscheidendes Doppel hinausläuft.
Weiterlesen
Deutschland
Julia Görges
J. Görges
2
4
6
6
Ukraine
Elina Svitolina
E. Svitolina
1
6
1
4
12:10
Sa, 22.04.
Beendet
Deutschland
Angelique Kerber
A. Kerber
2
6
6
Ukraine
Lesya Tsurenko
L. Tsurenko
0
1
4
14:20
Sa, 22.04.
Beendet
Deutschland
Angelique Kerber
A. Kerber
0
4
2
Ukraine
Elina Svitolina
E. Svitolina
2
6
6
11:00
So, 23.04.
Beendet
Deutschland
Julia Görges
J. Görges
2
6
6
Ukraine
Lesya Tsurenko
L. Tsurenko
0
4
4
12:30
So, 23.04.
Beendet
Deutschland
Siegemund, L. / Witthöft, C.
Siegem./Witthö.
1
4
6
6
Ukraine
Kichenok, N. / Savchuk, O.
Kichen./Savchuk
2
6
4
10
14:30
So, 23.04.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen