Dank des Pflichtsiegs von Angelique Kerber führt das deutsche Fed-Cup-Team nach dem ersten Tag mit 2:0 gegen die Ukraine und steht damit kurz vor dem Klassenerhalt. Die Weltranglistenerste brauchte gerade einmal eine Stunde und neun Minuten, um Lesya Tsurenko mit 6:1 6:4 in die Schranken zu weisen. Im ersten Satz ließ die Deutsche ihre Gegnerin gar nicht erst ins Match kommen und spielte nahezu fehlerloses Tennis. Im zweiten Durchgang fand Tsurenko dann besser ins Spiel, machte weniger Fehler und hatte durchaus Chancen auf einen entscheidenden Dritten. In den wichtigen Momenten bewies Kerber aber schließlich Nervenstärke und gewinnt am Ende souverän. Morgen trifft die Kielerin dann im Spitzeneinzel auf Elina Svitolina und könnte da schon den Verbleib in der Weltgruppe perfekt machen. Um 11:00 Uhr geht's los und das Match wird natürlich auch wieder im Liveticker begleitet.
15:59
Kerber - Tsurenko 6:1 6:4
Einfach stark. Angie Kerber schlägt zum Matchgewinn auf und holt sich mit einem Servicewinner nach außen den ersten Matchball. Den nutzt sie auch gleich, weil Lesya Tsurenko bei der Rückhand nicht die richtige Distanz zum Ball hat, tief runter muss und so die Kugel nur noch ins Netz löffen kann.
15:56
Kerber - Tsurenko 6:1 5:4
Das zeichnet eine Spitzenspielerin aus! In der Crunch-Time ist sie die Konstantere und holt sich im richtigen Moment das womöglich entscheidende Break. Sie baut wieder Druck auf und zwingt Tsurenko zu Fehlern.
15:52
Kerber - Tsurenko 6:1 4:4
Bei eigenem Aufschlag lässt Angelique Kerber nach dem Break vorhin nichts mehr anbrennen. Schnell serviert sie auf 4:4. Mittlerweile ist es aber ein Match auf Augenhöhe. Geht's in den Dritten?
15:51
Kerber - Tsurenko 6:1 3:4
Die ukrainische Herausforderin holt sich das Spiel und bringt sich wieder in Führung. So langsam geht es in die entscheidende Phase.
15:49
Kerber - Tsurenko 6:1 3:3
Was für ein Ballwechsel! In einer schier endlosen Grundlinienrallye muss Kerber am Ende zurückstecken. Die Kielerin antizipiert zunächst wieder großartig, ist dann aber mit dem Kräften am Ende und schlägt die Vorhand in die Maschen. 40:30 Tsurenko.
15:46
Kerber - Tsurenko 6:1 3:3
Die deutsche Nummer eins hat natürlich großes Interesse daran, dieses Match glatt in zwei Sätzen zu entscheiden und nicht über die volle Distanz gehen zu müssen. Ihr gelingt es jetzt mal wieder, etwas Druck auf ihre Gegnerin aufzubauen und bei 15:30 in die Nähe von Breakmöglichkeiten zu kommen.
15:45
Kerber - Tsurenko 6:1 3:3
Auf der anderen Seite hat sich Kerber beim Service dann auch wieder gefangen. In einem zügigen Spiel lässt ihrer Gegnerin kaum Chancen und gleicht zum 3:3 aus. Das könnte jetzt noch ein spannender zweiter Durchgang werden.
15:43
Kerber - Tsurenko 6:1 3:2
Ohne große Mühe kann die Ukrainerin anschließend das Break mit dem eigenen Aufschlag bestätigen. Sie bringt sich damit erstmals in Front und scheint nun im Match zu sein.
15:41
Kerber - Tsurenko 6:1 2:2
Jetzt ist es passiert! Nachdem sie einen Spielball nicht nutzen konnte, bekommt Lesya Tsurenko eine weitere Breakmöglichkeit und schlägt diesmal zu. Damit ist im zweiten Satz alles wieder in der Reihe.
15:38
Kerber - Tsurenko 6:1 2:1
Die Ukrainerin bekommt eine Breakchance, die Angie Kerber allerdings klasse abwehrt. Sie schickt ihre Gegnerin erst weit in die Rückhandecke und feuert ihre Linkshänder-Rückhand dann ins freie Eck. Einstand.
15:37
Kerber - Tsurenko 6:1 2:1
Kaum geschrieben, produziert Kerber einen unforced error. Nachdem sie Tsurenko eigentlich gut zurückgedrängt hatte, setzt die zweifache Grand-Slam-Siegerin eine einfache Vorhand ins Netz. 30:30
15:35
Kerber - Tsurenko 6:1 2:1
Die Deutsche ist wieder gefordert, macht weiterhin aber wenig unerzwungene Fehler. Zunächst jagt sie ihre Rückhand longline zum 15:0 ins Eck, dann gelingt Tsurenko der Returnwinner. 15:15
15:33
Kerber - Tsurenko 6:1 2:1
Nach sechs verloren Spielen in Folge bringt Lesya Tsurenko mal wieder ihren Aufschlag durch. Beim Stand von 40:30 wird Angie Kerber zu kurz, sodass die Ukrainerin aufrücken kann und mit der Vorhand inside-out punktet.
15:31
Kerber - Tsurenko 6:1 2:0
Beim dritten Aufschlagspiel im zweiten Satz verdeutlicht sich mal wieder, warum viele Spielerinnen sagen, dass man gegen Angelique Kerber jeden Punkt zweimal machen muss. Die Deutsche verteidigt unheimlich stark, am Ende bleibt Tsurenko aber standhaft und stellt mit einem Vorhandwinner auf 15:0.
15:28
Kerber - Tsurenko 6:1 2:0
Die Weltranglisten-43. macht in dieser Phase zu viele Fehler. Erst vergeigt sie den Vorhandreturn, dann drischt sie den Rückhandreturn knapp hinter die Grundlinie. Das Spiel geht dadurch an Angie Kerber. 2:0 für die Deutsche.
15:26
Kerber - Tsurenko 6:1 1:0
Lesya Tsurenko hat Breakball, kann gegen den platzierten Aufschlag Kerbers aber nichts ausrichten. Die Kugel landet genau auf der Linie und führt so zum Rahmenball der Ukrainerin. Einstand.
15:25
Kerber - Tsurenko 6:1 1:0
Die Linkshänderin aus Kiel hat Probleme, das Break zu bestätigen. Bei 30:30 macht sie bis auf den Abschluss alles richtig. Sie verteilt die Bälle gut in die Ecken, vermasselt dann aber den Schmetterball.
15:23
Kerber - Tsurenko 6:1 1:0
Angie Kerber macht dort weiter, wo sie aufgehört hat und geht gleich wieder mit Break in Front. Sie erwischt die am Netz stehende Tsurenko mit der Vorhand auf dem falschen Fuß. Die Herausforderin bekommt zwar noch den Schläger an den Ball, die Kugel kommt aber nicht mehr zurück über die Schnur.
15:22
Satzfazit
Angelique Kerber liefert bislang ein tadelloses Match ab und gewinnt nach exakt 29 Minuten den ersten Satz mit 6:1. Lesya Tsurenko ist mit dem sicheren Spiel der Deutschen überfordert und wurde letztlich immer wieder zu Fehlern gezwungen. Wenn es der Ukrainerin im zweiten Satz nicht gelingt, die Weltranglistenerste irgendwie unter Druck zu setzten, könnte die Angelegenheit hier schnell vorbei sein.
15:18
Kerber - Tsurenko 6:1
Dann ist der erste Satz durch. Tsurenko pfeffert ihre Vorhand longline hauchdünn neben die Linie und muss die Entscheidung des Linienrichters hinnehmen. Die Stuhlschiedsrichterin geht gar nicht erst von ihrem Platz und bestätigt die Entscheidung.
15:17
Kerber - Tsurenko 5:1
Dank ihrer wunderbaren Defensivarbeit sichert sich Angie Kerber den ersten Satzball. Gegen die aufgerückte Tsurenko verteidigt sie weit hinter der Grundlinie und profitiert dann vom einem Volleyfehler. Der Vorhandball der Ukrainerin ist zu kurz und landet im Netz.
15:15
Kerber - Tsurenko 5:1
Die Weltranglistenerste serviert nach nicht einmal 30 Minuten zum Satzgewinn. Nach einem starken Rückhand-Longline-Winner der Ukrainerin folgt bei 30:30 nun ein wichtiger Ballwechsel.
15:13
Kerber - Tsurenko 5:1
Zweites Break! Die Klasse der Deutschen setzt sich immer mehr durch und Kerber passiert ihre Gegnerin nach einem harmlosen Angriffsschlag mit der Rückhand. Das dürfte die Vorentscheidung im ersten gewesen Satz sein.
15:12
Kerber - Tsurenko 4:1
Starker Winner! Angie Kerber hat sich inzwischen richtig eingegroovt. Sie punktet mit einem Vorhandcross-Winner und legt anschließend mit einem druckvollen Rückhandcross nach, den Tsurenko ins Aus schießt. 30:30
15:10
Kerber - Tsurenko 4:1
Die deutsche Nummer eins behält in diesem Spiel die Oberhand und zieht mit 4:1 davon. Kerber spielt die Rückhand knapp vor die Grundlinie, sodass Tsurenko zu spät dran ist und die Vorhand inside-out verzieht.
15:09
Kerber - Tsurenko 3:1
Kerber übersteht die erste Drucksituation und wehrt anschließend einen weiteren Breakball ab. Dabei zeigt sich aber, wie hartnäckig Lesya Tsurenko ist. Die Ukrainerin hat eine gute Übersicht und verlangt der Deutschen damit einiges ab.
15:06
Kerber - Tsurenko 3:1
Durch ihr variables Spiel zwingt Tsurenko nun aber auch Kerber über Einstand und holt sich ebenfalls einen Breakball. Nach einer Rückhand cross, die kaum hochspringt, rückt die 27-Jährige vor und drischt den Vorhand-Flugball mit etwas Glück genau auf die Grundlinie.
15:04
Kerber - Tsurenko 3:1
Da ist das erste Break! Angie Kerber setzt ihre Rückhand cross perfekt auf die Linie, wobei sie etwas Glück hat, dass der Ball leicht wegrutscht. Die Ukrainerin trifft das Spielgerät so mit dem Rahmen und der Ball springt noch auf der eigenen Seite auf.
15:03
Kerber - Tsurenko 2:1
Jetzt zeigt Kerber, warum sie die Nummer eins der Welt ist! Sie zwingt Tsurenko über Einstand und holt sich den ersten Breakball des Spiel, weil sie die Punkte äußerst konzentriert angeht und ihre Gegnerin zu Fehlern zwingt.
15:01
Kerber - Tsurenko 2:1
Für die Returnspielerin bietet sich bislang wenig Angriffsfläche in diesem Match. Tsurenko zieht schnell 30:0 davon.
15:00
Kerber - Tsurenko 2:1
Tsurenko kann zwar nochmal auf 40:30 verkürzen, schiebt dann aber die Rückhand ins Netz. Angeführt von einem "Komm jetzt!" schreitet Kerber anschließend zur Bank, wo auch Barbara Rittner sitzt.
14:58
Kerber - Tsurenko 1:1
Die Deutsche gibt sich auch im zweiten Aufschlagspiel keine Blöße, stellt zügig auf 40:0 und agiert dabei bislang souerän. Sie dominiert die Rallyes und profitiert dann von den Fehlern ihrer Kontrahentin.
14:56
Kerber - Tsurenko 1:1
Mit einem weiteren Vorhand-Flugball gleicht Lesya Tsurenko zum 1:1 aus, nachdem Angie Kerber nochmal auf 40:30 herankam.
14:55
Kerber - Tsurenko 1:0
Die Ukrainerin startet ebenfalls überzeugend ins Match und holt sich mit einem Vorhand-Flugball genau auf die Seitenlinie zwei Spielbälle. Sie wirkr dabei sehr agil und verteilt die Schläge clever.
14:52
Kerber - Tsurenko 1:0
In einer längeren Grundlinienrallye spielt die Weltranglistenerste eine gute Länge und geht schließlich als Siegerin hervor, weil Tsurenko mit der Vorhand etwas zu lang wird. Kerber holt sich damit das erste Spiel.
14:51
Kerber - Tsurenko 0:0
Kerber holt sich die ersten Spielbälle, produziert dann aber auch den ersten Doppelfehler. 40:30
14:50
Kerber - Tsurenko 0:0
Die Deutsche beginnt druckvoll und rückt bei 15:15 angeführt von ihrer Vorhand ans Netz vor. Der Lobversuch der Ukrainerin landet anschließend hinter der Grundlinie.
14:49
Kerber - Tsurenko 0:0
Rein ins Match! Tsurenko hatte die Platzwahl gewonnen und sich für Rückschlag entschieden. Angie Kerber eröffnet also dieses zweite Einzel des Tages.
14:47
Spielerinnen sind da
Die deutsche Nummer eins und die ukrainische Nummer zwei sind auf dem Court angekommen und befinden sich bereits in der Einschlagphase. Die Zuschauer kommen auch so langsam zurück auf ihre Plätze, nachdem in der Pause sicherlich die ein oder andere Stärkung zu sich genommen wurde.
14:45
Zweites Aufeinandertreffen
Einmal standen sich Angelique Kerber und Lesya Tsurenko bereits auf der WTA-Tour gegenüber. Beim Hartplatzturnier in Sydney 2015 triumphierte die Deutsche im Achtelfinale mit 1:6 6:4 6:3. Seitdem ging es bei Kerber allerdings steil bergauf, weshalb sich die Kräfteverhältnisse heute etwas anders darstellen dürfte. Das Ziel der Weltranglistenersten wird natürlich sein, ihre Gegnerin gar nicht erst ins Match kommen zu lassen und möglichst in zwei Sätzen zu gewinnen. Tsurenko hat als Underdog aber auch nichts zu verlieren, weshalb sie befreit aufspielen kann.
14:40
Machbare Aufgabe
Gegen die 27-jährige Lesya Tsurenko geht Angelique Kerber als klare Favoritin ins Match. Die Ukrainerin ist aktuell die Nummer 43 im Einzelranking und verlor zuletzt beim Sandplatzturnier in Charleston gegen Kerbers Teamkameradin Laura Siegemund. Allerdings gewann die 1,74m große Rechtshänderin Anfang März das Turnier in Acapulco, weshalb sie nicht zu unterschätzen ist.
14:39
Holpriger Start
Der bisherige Saisonverlauf war für Angie Kerber eher durchwachsen. Auf ihren ersten Titel muss die Branchenprima nach wie vor warten, zuletzt scheiterte sie im mexikanischen Monterrey im Finale an der Russin Anastasia Pavlyuchenkova. Viele Kritiker behaupten, sie sei dem Druck einer Nummer eins nicht gewachsen, Barbara Rittner sieht das anders: "Man kann nicht erwarten, dass sie alles gewinnt. Viertelfinale Miami war gut, Finale Monterrey auch. Der nächste große Sieg wird kommen. Aber als Nummer eins muss sie das nicht ständig zeigen. Sie ist keine Überfliegerin, sondern eine harte Arbeiterin."
14:33
Zurück im Team
Die deutsche Spitzenspielerin hatte das Erstrundenduell auf Hawaii Anfang Februar gegen die USA verpasst, weil sie die enormen Reisestrapazen nach den Australian Open und vor den Turnieren in Doha und Dubai nicht auf sich nehmen wollte. Bei der klaren 0:4-Niederlage wurde Kerber schmerzlich vermisst, weshalb das Team froh sein wird, dass sie an diesem Wochenende wieder dabei ist. Dazu kommt, dass die Porsche Arena ein gutes Pflaster für die 29-Jährige ist. Das hier kommende Woche stattfindende WTA-Turnier gewann sie zuletzt zwei Mal in Folge.
14:30
Das zweite Einzel
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Match der Fed-Cup-Relegationspartie zwischen Deutschland und der Ukraine. Nachdem Julia Görges vor wenigen Augenblicken überraschend Elina Svitolina in drei Sätzen niedergerungen hat, muss gleich die deutsche Nummer eins und Weltranglistenerste Angelique Kerber gegen die ukrainische Nummer zwei Lesya Tsurenko ran. Alles andere als ein Sieg der Kielerin wäre eine Überraschung. In gut zwanzig Minuten sollte es losgehen.