Suche Heute Live
BJK Cup, World Group Playoffs

BJK Cup, World Group Playoffs
Tennis
(F)

GER vs. UKR (3:2)
Sa, 22.04.2017, 12:10 Uhr
Beendet
22.04.2017 12:10 Uhr
Deutschland
2
4
6
6
Ukraine
1
6
1
4
Beendet
14:25
Fazit
Julia Görges ringt Elina Svitolina in drei Sätzen mit 4:6 6:1 6:4 nieder und bringt das deutsche Fed-Cup-Team gegen die Ukraine mit 1:0 in Führung. Der knackpunkt war letztlich das achte Aufschlagspiel im dritten Satz, als die Deutsche Breakbälle abwehrte und mehrfach über Einstand gehen musste, aber schließlich die Nerven behielt. Mit diesem Erfolg gegen die Weltranglisten-13. konnte man aus deutscher Sicht nicht unbedingt rechnen. Umso besser, da Angelique Kerber nun als klare Favoritin gegen Lesia Tsurenko die Chance hat, auf 2:0 zu stellen und Deutschland damit einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu bringen. In ca. 15 Minuten wird die Weltranglistenerste auf dem Platz in der Porsche Arena erwartet. Das Match wird dann natürlich auch im Liveticker begleitet.
14:18
Görges - Svitolina 4:6 6:1 6:4
Jule packt's! Nach einem Rückhandfehler von Svitolina reckt die 28-Jährige die Arme nach oben und umjubelt einen nicht eingeplanten ersten Punktgewinn für die deutsche Mannschaft.
14:17
Görges - Svitolina 4:6 6:1 5:4
Matchball Görges! Svitolina kommt zwar nochmal auf 30:30 ran, dann drischt die Deutsche aber ein Ass ins Feld und kann jetzt zumachen.
14:16
Görges - Svitolina 4:6 6:1 5:4
Jetzt gilt's! Julia Görges serviert zum Matchgewinn und zieht mit einem Vorhandwinner nach erstem Aufschlag nach außen 30:0 davon.
14:15
Görges - Svitolina 4:6 6:1 5:4
Elina Svitolina serviert nun gegen den Satzverlust, gibt sich dabei aber keine Blöße. Mit neuen Bällen bringt das Spiel zu null durch und sorgt dafür, dass Julia Görges das Match schon selber zu Ende bringen muss.
14:10
Görges - Svitolina 4:6 6:1 5:3
Endlich macht sie den Deckel drauf! Erst greift die Deutsche mit der Vorhand an und donnert dann den SChmetterball ins Feld. Dann nutzt sie den Spielball mit einem krachenden Servicewinner.
14:09
Görges - Svitolina 4:6 6:1 4:3
Julia Görges demonstriert Nervenstärke und wehrt kurz hintereinander zwei Breakbälle ab. Beim zweiten Punkten sie mal wieder mit einem Vorhandwinner die Linie runter. Wer holt sich das bisher längste Spiel der Partie?
14:07
Görges - Svitolina 4:6 6:1 4:3
Görges hat zunächst Pech, dass die Netzkante das Tempo aus ihrer Vorhand-Lonlinge nimmt, spielt am Netz dann aber einen eiskalten Cross-Volley. Beim anschließenden Spielball will es die 28-Jährige aber dann wieder zu genau machen. Die Vorhand inside-out landet knapp hinter der Grundlinie.
14:05
Görges - Svitolina 4:6 6:1 4:3
Sie bekommt das Spiel nicht zu! Nach einem zweiten Aufschlag verreißt die Deutsche erneut eine Rückhand und wieder steht es Einstand. Dieses Spiel wäre so wichtig.
14:03
Görges - Svitolina 4:6 6:1 4:3
Nachdem sie zwischenzeitlich klasse einen Breakball abwehrte, holt sich Julia Görges mit einer schönen Angriffskombination den nächsten Spielball. Sie schickt Svitolina tief in die Vorhandecke und schmettert dann den Block ins Feld.
14:01
Görges - Svitolina 4:6 6:1 4:3
Den ersten Spielball lässt Görges liegen. Sie erwischt die Kugel bei der Rückhand mit dem Rahmen und verfehlt dadurch seitlich das Feld.
13:59
Görges - Svitolina 4:6 6:1 4:3
Was für ein Winner! Auf einen Rückhandcross der Ukrainerin reagiert Görges mit dem Longline-Schuss, der perfekt und unerreichbar ins Eck fällt. 30:30
13:57
Görges - Svitolina 4:6 6:1 4:3
Nur noch zwei Spiele fehlen der Weltranglisten-46. zum Matchgewinn und dem ersten Punkt für das deutsche Fed-Cup-Team. Bei eigenem Aufschlag gerät Görges jedoch 0:30 in Rückstand, weil Svitolina nach langer Grundlinierallye aufrücken kann und den Vorhand-Flugball cross versenkt.
13:55
Görges - Svitolina 4:6 6:1 4:3
Wahnsinn, nachdem ihr zuvor kein Punktgewinn bei Aufschlag Svitolina im dritten Satz gelang, holt sich Julia Görges satte drei Breakbälle. Sie nutzt gleich den ersten, profitiert dabei allerdings auch von einem Platzfehler. Der Ball verspringt und Svitolina kann ihn nur noch an die Netzkante schlagen. Das entscheidende Break?
13:53
Görges - Svitolina 4:6 6:1 3:3
Die Deutsche zieht wieder erfolgreich nach und gleicht aus. Es ist mittlerweile ein Match auf Messers Schneide, in dem wenige Punkte entscheiden werden.
13:51
Görges - Svitolina 4:6 6:1 2:3
Mit einer schönen Kombination sichert sich Julia Görges das 15:0. Sie serviert zunächst nach außen, um dann mit dem Vorhandwinner longline zu punkten.
13:50
Görges - Svitolina 4:6 6:1 2:3
Der ukrainische Teamchef Mikhail Filima steht nach fast jedem Punktgewinn seines Schützlings auf und applaudiert. Svitolina macht ihre Sache auch im fünften Aufschlagspiel des Entscheidungssatzes gut und bringt es zu 15 durch. Die 22-Jährige geht somit wieder in Führung.
13:47
Görges - Svitolina 4:6 6:1 2:2
Die 28-Jährige verteilt ihre Schläge clever und bringt das Spiel zu 15 durch. Der letzte Punkt gelingt ihr dabei mit einem gefühlvollen Rückhandvolley kurz hinter die Netzkante. Da kommt Svitolina nicht mehr hin.
13:45
Görges - Svitolina 4:6 6:1 1:2
Julia Görges hat in diesem dritten Satz nun natürlich das Problem, immer mit dem Aufschlag nachziehen zu müssen. Ein etwaiges Break wäre also schwer zu kompensieren.
13:42
Görges - Svitolina 4:6 6:1 1:2
Die ukrainische Nummer eins lässt bei ihrem Aufschlagspiel aber auch nichts anbrennen. Per Ass stellt sie auf 40:0, ehe Görges den Return weit ins Aus bugsiert.
13:41
Görges - Svitolina 4:6 6:1 1:1
Die Deutsche gleicht zum 1:1 aus, hat dabei aber Glück, dass Svitolina einen Passierball ins Aus setzt. Görges hat sich beim Angriffsball zuvor für die falsche Ecke entschieden und der Ukrainerin den Ball so genau in den Schläger gespielt.
13:39
Görges - Svitolina 4:6 6:1 0:1
Die Bad Oldesloerin kann erstmal weitermachen und stellt mit einem gefühlvollen Rückhandvolley auf 30:0. Anschließend feuert sie eine Vorhand die Linie runter. 40:0
13:37
Görges - Svitolina 4:6 6:1 0:1
Beim Stand von 40:0 stolpert Julia Görges beim Return und kommt dabei unglücklich mit dem Hinterkopf auf dem Boden auf. Svitolina schickt die Kugel ins freie Eck und holt sich damit die 1:0-Führung. Görges muss beim Seitenwechsel jetzt erstmal vom deutschen Teamarzt behandelt werden.
13:35
Satzfazit
Die Quote beim ersten Aufschlag war im zweiten Durchgang deutlich besser und auch aus dem Spiel heraus unterliefen Julia Görges viel weniger Fehler. Elina Svitolina war hingegen nach dem frühen Break von der Rolle und machte einige unerzwungene Fehler. Das kann sich im dritten Satz aber schnell wieder ändern.
13:32
Görges - Svitolina 4:6 6:1
Die 1,80m große Deutsche vollendet einen starken Satz und bringt ihr Spiel per Ass zu 15 nach Hause. Es geht also in einen entscheidenden Dritten, in dem es im Fed Cup keinen Tiebreak gibt.
13:31
Görges - Svitolina 4:6 5:1
Bei beiden Spielerinnen läuft der Großteil des Spiels über die stärkere Vorhand. Julia Görges steht in diesem Satz bei sieben Vorhandwinnern und nur zwei Rückhandwinnern, bei Svitolina ist das Verhältnis sechs zu eins.
13:29
Görges - Svitolina 4:6 5:1
Svitolina kann das Spiel nicht zumachen, stattdessen bekommt Görges die nächste Breakchance. Und diesmal packt die 28-Jährige zu. Aggressiv attackiert die Deutsche den zweiten Aufschlag ihrer Gegnerin und donnert den Return mit der Vorhand zum Winner ins Eck.
13:27
Görges - Svitolina 4:6 4:1
Aber wieder kann die Deutsche nicht zupacken. Im Gegenteil, Svitolina erarbeitet sich einen Spielball, weil Görges nach einem Volley ins Halbfeld am Netz kalt erwischt wird.
13:25
Görges - Svitolina 4:6 4:1
Die Weltranglisten-13. aus Odessa kann den Breakball mit einem Winner abwehren, gerät dann aber erneut in die Bredouille, weil sie durch ihren dritten Doppelfehler eine weitere Breakmöglichkeit zulässt. Julia Görges kann nun einen großen Schritt Richtung Satzgewinn machen.
13:22
Görges - Svitolina 4:6 4:1
Die deutsche Nummer drei im Team muss aufpassen, Svitolina nicht wieder zurück in den Satz zu lassen. Das gelingt ihr aber gut, denn mit einem starken Vorhandwinner holt sich die 28-Jährige einen Breaball.
13:20
Görges - Svitolina 4:6 4:1
Und das macht die Ukrainerin auch. Zu null nimmt sie Görges den Aufschlag ab und holt sich damit ein Break zurück.
13:18
Görges - Svitolina 4:6 4:0
Normalerweise sollte dieser zweite Durchgang angesichts des deutlichen Spielstands durch sein. Svitolina hat nichts mehr zu verlieren und kann befreit aufspielen.
13:17
Görges - Svitolina 4:6 4:0
Nächstes Break für Julia Görges! Elina Svitolina rutscht der Vorhandcross-Ball aus dem Schläger ins Seitenaus, sodass die Deutsche nun komfortabel mit 4:0 führt.
13:16
Görges - Svitolina 4:6 3:0
So eine deutliche Führung für die Deutsche war nach den Kräfteverhältnissen Ende des ersten Satzes eigentlich nicht zu erwarten. Svitolina ist jetzt aber völlig von der Rolle und gerät bei eigenem Aufschlag 0:40 in Rückstand.
13:14
Görges - Svitolina 4:6 3:0
Mit einem ganz starken Aufschlagspiel zu null bestätigt Julia Görges das Break und zieht im zweiten Satz mit 3:0 davon. Die Quote bei ersten Aufschlag ist nun deutlich besser. Zehn von zwölf landeten im Feld (83%).
13:12
Görges - Svitolina 4:6 2:0
Der dritte Breakball sitzt! Görges macht mit ihrer Vorhand Druck, schickt Svitolina weit aus dem Feld und sieht dann, wie der Not-Slice der Ukrainerin ins Seitenaus segelt.
13:11
Görges - Svitolina 4:6 1:0
Svitolina kann die Breakmöglichkeit abwehren, gewährt Görges aber eine weitere Gelegenheit. Mit einem Vorhand inside-out-Winner kann die 22-Jährige dann erneut auf Einstand stellen.
13:09
Görges - Svitolina 4:6 1:0
Die Deutsche weiß nun, dass sie mehr Risiko bei ihren Grundschlägen in Kauf nehmen muss. Nach einem Vorhandcross-Duell wagt sie als erste den Longline-Schuss und hat damit Erfolg. Mit einem lauten "Come on!" ballt sie die Faust. Breakball.
13:07
Görges - Svitolina 4:6 1:0
Die Bälle springen auf dem Sandplatz in der Porsche Arena sehr hoch ab. Während Svitolina damit anfangs noch ihre Probleme hatte, bekommt sie mittlerweile deutlich mehr Länge in ihre Grundschläge. Görges bekommt dadurch kaum Angriffsfläche.
13:05
Görges - Svitolina 4:6 1:0
Die Deutsche muss gleich wieder über Einstand gehen, holt sich aber das Spiel ohne eine Breakchance zuzulassen. Ein guter erster und ein riskanter zweiter Aufschlag genau an die Linie ebnen den Weg zur 1:0-Führung im zweiten Satz.
13:03
Görges - Svitolina 4:6 0:0
Sobald der erste Aufschlag bei Julia Görges kommt, laufen die Ballwechsel ganz anders, als wenn sie über den zweiten gehen muss. Sie muss daher die Quote nach oben bringen, um hier noch eine Chance auf den Sieg zu haben.
13:01
Satzfazit
Nach einem starken Auftakt und einer 3:1-Führung muss Julia Görges den ersten Satz gegen Elina Svitolina mit 4:6 abgeben. Die Deutsche machte insgesamt 22 unforced errors und damit zwölf mehr als ihre ukrainische Gegnerin. Dazu kommen fünf Doppelfehler, sodass der Durchang letztlich nicht zu gewinnen war. Die Favoritin geht also in Führung und wird nun alles daran setzten, das Match in zwei Sätzen zu entscheiden.
12:59
Görges - Svitolina 4:6
Ein weiterer Netzschlag der 28-jährigen Bad Oldesloerin besiegelt den Verlust des ersten Satzes aus deutscher Sicht. Das gilt es nun abzuhaken, um mit neuer Energie in den Zweiten zu starten.
12:57
Görges - Svitolina 4:5
Nach drei kurzen Rallyes hat Svitolina drei Satzbälle. Görges macht mittlerweile deutlich mehr Fehler und wirkt nicht so, als könnte sie in diesem ersten Durchgang nochmal zurückkommen.
12:56
Görges - Svitolina 4:5
Julia Görges fliegt der zweite Aufschlag weit hinter das Auschlagfeld, das bedeutet Doppelfehler und somit Break für Elina Svitolina. Die Ukrainerin schlägt nach dem Seitenwechsel nun zum Satzgewinn auf.
12:54
Görges - Svitolina 4:4
Svitolina hat wieder die Breakchance! Die Ukrainerin spielt einen starken Vorhandcross-Ball, der genau auf der Seitenlinie landet. Görges muss weit laufen und bekommt die Kugel nicht mehr zurück übers Netz.
12:53
Görges - Svitolina 4:4
Es geht nun in die entscheidende Phase des ersten Satzes. Görges versucht es zweimal mit dem Stop, bleibt aber zweimal an der Netzkante hängen. 15:30
12:51
Görges - Svitolina 4:4
Bei 40:15 drischt Julia Görges den Return knapp hinter die gegnerische Grundlinie. Der Ball wird zunächst gut gegeben, doch Pascal Maria schaut sich den Abdruck an und entscheidet auf Aus.
12:50
Görges - Svitolina 4:3
Die 22-jährige Ukrainerin serviert nun und stellt fix auf 40:0. Nach einem Aufschlag durch die Mitte, rückt sie vor und vollendet mit der Vorhand in Görges Vorhandecke.
12:48
Görges - Svitolina 4:3
Anschließend dominiert die Nummer 46 der Weltrangliste wieder mit der Vorhand den Ballwechsel. Sie treibt Svitolina weit aus dem Feld, ehe die Ukrainerin das Spielergät ins Netz pfeffert. Die 4:3-Führung für die Deutsche.
12:46
Görges - Svitolina 3:3
Breakball abgewehrt! Mit ihrer schnellen Vorhand feuert sie die Filzkugel zum fünften Winner an die Seitenlinie.
12:45
Görges - Svitolina 3:3
Svitolina bekommt den Breakball! Görges muss wieder über den zweiten Aufschlag gehen und zieht dann in der Grundlinienrallye den Kürzeren.
12:43
Görges - Svitolina 3:3
Nach dem starken Auftakt ist Julia Görges nun leicht von der Rolle und schlägt beim Stand von 15:15 ihren insgesamt vierten Doppelfehler. Die sechs Jahre ältere Spielerin muss deshalb aufpassen, nicht in Rückstand zu geraten.
12:42
Görges - Svitolina 3:3
Julia Görges kann vor allem mit ihrer starken Vorhand immer wieder Druck auf ihre Gegnerin ausüben. Svitolina verteidigt aber stark und schließlich gerät die Deutsche bei einem Rückhandslice aus der Balance und schiebt die Kugel ins Netz. Das Spiel geht somit an die Ukraine.
12:40
Görges - Svitolina 3:2
Svitolina wird nach dem Aufschlag durch einen Netzroller von Görges an's Netz gezwungen und anschließend von der Deutschen auf der Vorhandseite passiert. Die 22-Jährige kann den Punktverlust aber schnell ausmerzen und auf 40:15 stellen.
12:37
Görges - Svitolina 3:2
Ein weiterer Vorhandfehler von Görges gibt der Ukrainerin die Chance, gleich mit dem Rebreak zurückzuschlagen. Weil die Aufschlägerin den dritten Doppelfehler produziert, kann Svitolina die Gelegenheiten auch nutzen und alles wieder in die Reihe bringen.
12:35
Görges - Svitolina 3:1
Nun gilt es, das Break zu bestätigen. Nach 30:0-Führung unterlaufen der Deutschen jedoch zwei Doppelfehler in Folge. Gegen die starke Returnspielerin Svitolina muss sie allerdings auch etwas Risiko in Kauf nehmen.
12:34
Görges - Svitolina 3:1
Wie an der Schnur gezogen jagt Görges ihre Vorhand inside-out an die Seitenlinie und verbucht damit das erste Break. Ein ganz starker Auftakt der Weltranglisten-46.!
12:32
Görges - Svitolina 2:1
Julia Görges bewegt sich in dieser Anfangsphase hervorragend und holt sich bei einem Cross-Duell die nächste Breakchance. Der Winkelball ist von Svitolina nicht mehr richtig zu erreichen und landet im Netz.
12:31
Görges - Svitolina 2:1
Die aufschlagende Ukrainerin ist bei 0:30 gleich wieder unter Druck, serviert dann aber ihr erstes Ass. Danach segelt eine Vorhand von Görges knapp hinter die gegnerische Grundlinie. Pascal Maria, der hier zu Beginn viel unterwegs ist, kommt wieder von seinem Stuhl und bestätigt den Call.
12:30
Görges - Svitolina 2:1
Starker Kombination! Julia Görges schnürt Elina Svitolina mit zwei druckvollen Vorhänden an der Grundlinie fest und punktet dann per Vorhandwinner die Linie runter.
12:29
Görges - Svitolina 2:1
Bei 30:30 überrascht Görges ihre Kontrahentin mit einem Rückhandstop, der zwar von Svitolina erlaufen wird, aber dann in den Maschen landet. Anschließend macht die Deutsche mit einem Aufschlagwinner durch die Mitte den Deckel auf das 2:1.
12:27
Görges - Svitolina 1:1
Die Deutsche ist nun wieder an der Reihe und hat erneut Pech bei einem knappen Linienball. Sie umläuft ihre Rückhand und zieht dann longline mit der Vorhand durch. Millimeter springt die Kugel neben die Seitenlinie. Wieder muss der Stuhlschiedsrichter von seinem Stuhl, um nachzuschauen.
12:25
Görges - Svitolina 1:1
Elina Svitolina vermeidet den frühen Aufschlagverlust. Ein Netzroller von Görges springt knapp neben die Seitenlinie. Stuhlschiedsrichter Pascal Maria schaut sich den Abdruck zwar nochmal an, bestätigt aber die Entscheidung des Linienrichters.
12:23
Görges - Svitolina 1:0
Im ersten Service-Game der Ukrainerin erarbeitet sich Julia Görges schnell ein 15:40 und damit zwei Breakbälle. Den ersten schiebt die Deutsche jedoch seitlich ins Aus und beim zweiten vergibt sie am Netz stehend die Riesenchance zum 2:0. Nach schöner Vorbereitung bugsiert sie die Filzkugel mit dem Rahmen hauchdünn hinter die Grundlinie. Einstand.
12:21
Görges - Svitolina 1:0
Nach Abwehr eines Breakballs bringt die Bad Oldesloerin das erste Aufschlagspiel des Matches durch. Svitolina setzt ihre Vorhand knapp neben die Seitenlinie und bietet zu Beginn doch einige Fehler an.
12:19
Görges - Svitolina 0:0
Für Görges wird vor allem der erste Aufschlag wichtig sein, da Svitolina aus der Rallye heraus die gefährlichere Spielerin sein wird. Noch ist die Quote bei drei von acht ersten Aufschlägen ausbaufähig.
12:17
Görges - Svitolina 0:0
Gleich im ersten Spiel bekommt Elina Svitolina eine Breakchance, weil Görges eine einfache Vorhand ins Aus schlägt. Die Dedutsche kann den Aufschlagverlust aber vorerst vermeiden, denn ihre Gegnerin schiebt den Return des zweiten Aufschlags mittig ins Netz.
12:16
Görges - Svitolina 0:0
Im dritten Ballwechsel sucht Görges mit einer Vorhand-Longline den Weg nach vorne. Die 28-Jährige bekommt die Kugel anschließend halbhoch auf die Rückhand, drückt den Volley aber dann ins Netz. 15:30
12:13
Görges - Svitolina 0:0
Auf geht's! Julia Görges schlägt zuerst auf und eröffnet damit dieses Relegationsspiel. Sie wird von Elina Svitolina tief in die Vorhandecke geschickt und hat dann Glück, dass die Ukrainerin den Rückhand-Flugball ins Netz drückt.
12:05
Gleich geht's los!
Nach der Vorstellung beider Mannschaften und den Nationalhymnen machen sich Julia Görges und Elina Svitolina für das erste Match bereit. Die beiden Spielerinnen haben jetzt noch fünf Minuten Zeit sich einzuschlagen, ehe es dann um den ersten Punkt dieses Ländervergleichs geht.
12:02
Starke Gegnerin
Mit Elina Svitolina wartet eine echte Topspielerin auf Görges, die in diesem Jahr bereits zwei Turniersiege zu verzeichnen hat (Taipei City und Dubai). Die 22-Jährige ist aktuell die Nummer 13 der Weltrangliste, hat laut Rittner „aber ganz klar das Potenzial für einen Platz unter den ersten drei“. Auch wenn sie bei ihrem letzten Turnier in Miami bereits in der zweiten Runde gegen eine Spielerin jenseits der Top 100 verloren hat, geht die aus Odessa stammende Ukrainerin somit als Favoritin in dieses erste Einzel. Es wird das erste Duell überhaupt zwischen Görges und Svitolina sein.
11:57
Wieder fit
Bei Julia Görges war im Vorfeld die Frage, ob sie überhaupt einsatzbereit ist, nachdem sie beim Turnier in schweizerischen Biel vergangene Woche angeschlagen aufgeben musste. Die Trainingseindrücke schienen nun aber wieder positiv gewesen zu sein, weshalb Barbara Rittner im Einzel auf die 1,80m große Rechtshänderin vertraut. "Jule spielt ein sehr konstantes Jahr und stand vor ihrer Handgelenksverletzung in Biel immerhin im Viertelfinale", so die 43-jährige Teamchefin im Vorfeld. Vor der Aufgabe in Biel hatte es Görges bei den großen Turnieren in Indian Wells und Miami jeweils ins Achtelfinale geschafft.
11:52
Görges macht den Anfang
Im ersten der zwei Einzel des Tages stehen sich ab 12:00 Uhr die deutsche Nummer drei Julia Görges und die ukrainische Nummer eins Elina Svitolina gegenüber. Im Anschluss trifft dann Branchenprima Angelique Kerber auf Lesia Tsurenko. Görges, aktuell Weltranglisten-46., bekam den Vorzug vor Laura Siegemund (WTA Nr. 37) und kommt damit heute zu ihrem zwölften Einzeleinsatz im Fed Cup. Die Bilanz der 28-jährigen Bad Oldesloerin ist mit 4:7 zwar negativ, alle vier Siege gelangen ihr dabei aber auf Sandplatz.
11:47
Zweites Aufeinandertreffen
Während die deutsche Mannschaft gegen den Abstieg in die Zweitklassigkeit kämpft, will die ukrainische Auswahl von Teamchef Mikhail Filima in der kommenden Saison nach dann sechs Jahren Abstinenz in die Weltgruppe zurückkehren. Die Chance zum Aufstieg bekommen die Osteuropäerinnen aufgrund des 3:1-Erstrundensiegs in der Weltgruppe 2 gegen Australien. Beim bislang einzigen Duell 2004, trafen Deutschland und die Ukraine ebenfalls in der Relegation aufeinander. Damals stand Barbara Rittner noch selbst auf dem Platz und sorgte mit zwei Einzelpunkten und einem Doppelpunkt an der Seite von Jasmin Wöhr maßgeblich für den 3:2-Erfolg und damit den Klassenerhalt der DTB-Damen.
11:42
Kampf gegen den Abstieg
Einen schönen guten Tag und herzlich willkommen zum Fed-Cup-Relegationsspiel zwischen Deutschland und der Ukraine! Nach der klaren 0:4-Erstrundenniederlage im Februar auf Hawaii gegen die USA kämpft das Team von Bundestrainerin Barbara Rittner wie im vergangenen Jahr um den Klassenerhalt in der Weltgruppe. Als Austragungsort wurde die Porsche Arena in Stuttgart gewählt, wo in der kommenden Woche zum 40. Mal der Porsche Tennis Grand Prix ausgetragen wird. Parallel zum Fed Cup laufen auf den Nebenplätzen ab heute bereits die Qualifikationsspiele für das beliebte WTA-Turnier.
Weiterlesen
Deutschland
Julia Görges
J. Görges
2
4
6
6
Ukraine
Elina Svitolina
E. Svitolina
1
6
1
4
12:10
Sa, 22.04.
Beendet
Deutschland
Angelique Kerber
A. Kerber
2
6
6
Ukraine
Lesya Tsurenko
L. Tsurenko
0
1
4
14:20
Sa, 22.04.
Beendet
Deutschland
Angelique Kerber
A. Kerber
0
4
2
Ukraine
Elina Svitolina
E. Svitolina
2
6
6
11:00
So, 23.04.
Beendet
Deutschland
Julia Görges
J. Görges
2
6
6
Ukraine
Lesya Tsurenko
L. Tsurenko
0
4
4
12:30
So, 23.04.
Beendet
Deutschland
Siegemund, L. / Witthöft, C.
Siegem./Witthö.
1
4
6
6
Ukraine
Kichenok, N. / Savchuk, O.
Kichen./Savchuk
2
6
4
10
14:30
So, 23.04.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen