Vielen Dank für das Interesse und noch ein sportliches Rest-Wochenende. Natürlich sind wir auch bei den nächste Fed-Cup-Begegnungen live dabei. Unter anderen berichten wir gleich vom abschließenden Doppel Lisicki/Görges gegen Dellacqua/Rogowska. Bis zum nächsten Mal!
16:46
Fazit
Andrea Petkovic gewinnt auch ihr zweites Einzel an diesem Fed-Cup-Wochenende und macht mit einem 6:3, 3:6, 8:6 über Jarmila Gajdosova den Halbfinaleinzug der Deutschen perfekt. Nach 1:56 Stunden hat die 27-Jährige ihren zweiten Matchball verwandelt. Zuvor hatte Angelique Kerber im dritten Einzel Samantha Stosur glatt mit 6:2, 6:4 bezwungen.
Am 18. und 19. April trifft die Mannschaft um Bundestrainerin Barbara Rittner auf Russland. Der viermalige Champion setzte sich mit Maria Sharapova in Polen durch. Petkovic war gegen Gajdosova wenig vom gestrigen dreistündigen Tennis-Marathon gegen Stosur anzumerken. Die 27-Jährige hatte die frühere US-Open-Siegerin 6:4, 3:6, 12:10 bezwungen und damit für den "überlebenswichtigen" 1:1-Ausgleich gesorgt. Glückwunsch an die deutschen Damen zum erneuten Halbfinaleinzug. Respekt auch an die Australierinnen, die sich sehr fair und sportlich ambitioniert präsentiert haben. Es ist ein tolles Match gewesen. So wünscht man sich ein Fed-Cup-Wochenende.
16:43
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 8:6
Spiel, Satz und Sieg: Andrea Petkovic! In einem packenden Match behält die deutsche Nummer zwei gegen eine teilweise glänzend agierende Jarmila Gajdosova die Nerven. Beim 6:3, 3:6, 8:6 nutzt die Darmstädterin ihren zweiten Matchball. Damit stehen die deutschen Damen wieder im Halbfinale und müssen gegen Russland antreten. Dank einer Energieleistung schafft Petko das entscheidende 3:1 für Deutschland. Insgesamt hat sie es ihrer unheimlichen Laufbereitschaft, ihrem Kämpferherz und natürlich ihren starken Schlägen zu verdanken. Gegen die "Wundertüte" aus Australien hat die Deutsche oftmals von Unforced Errors profitiert und sich selbst von einem 2:4-Rückstand mit Break nicht aus der Bahn werfen lassen. Damit besitzt das abschließende Doppel lediglich Showcharakter.
16:41
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 7:6
Unglaublicher Winner der Australierin. Zweiter Matchball und zweiter Aufschlag der Außenseiterin. Petkovic steht nah an der Grundlinie.
16:41
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 7:6
Jawoll! Zwei Matchbälle für Deutschland, weil Jarmila Gajdosova erst eine Vorhand verlegt und dann den Volley knapp ins Aus setzt. Daran ändert auch die gezückte Challenge nichts. Das Hawk-Eye zeigt, dass der Ball drin gewesen ist.
16:39
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 7:6
Druck ist für die sechs Zentimeter kleinere Spielerin wohl ein Fremdwort. Obwohl ihr erster Aufschlag nicht kommt, zieht sie auch den zweiten Aufschlag durch. Weil Petkovic bei dieser Rallye über 18 Schläge mehrfach zu weit zurückfällt, wird ihre Vorhandseite konsequent angegriffen. 15:0.
16:38
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 7:6
Was sagt das 7:6 aus? Dass Petkovic selbst in enormen Drucksituationen zu Rande kommt. Mittlerweile ist eine Dreiviertelstunde gespielt. Langsam aber sicher stoßen beide, vor allem aber Petko, an ihre physischen Grenzen. Am Spielfeldrand stehen Görges und Lisicki schon bereit. Entweder für das entscheidende oder bedeutungslose Doppel.
16:36
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 6:6
Ganz wichtiger Punkt! Den Bruchteil einer Sekunde zögert "Bugsy" zu lange, sodass sich ihre Gegenspielerin in der Mitte positionieren kann. Ansatzlos feuert sie einen Inside-Out auf den Platz, der sich gewaschen hat. 30:15.
16:35
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 6:6
Natürlich lastet der Druck nun auf den Schultern der Darmstädterin. Doch zwei unglaublich schwierige Bälle holt sie von der Grundlinie und schafft so das 15:15.
16:34
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 6:6
Mehrfach schaufelt Petkovic die gelbe Filzkugel zurück über das Netz. Von links sprintet sie nach rechts und kontert einen Slice mit einem crossen Stopp. Ihr crosser Passierschlag ist wie gemalt. Doch danach lässt die Deutsche einen Big Point aus und schleudert eine Vorhand klar neben die Linie. Danach macht die Australierin den Sack zu.
16:32
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 6:5
0:15 und Glück, dass der folgende Aufschlag wohl Millimeter im Aus gewesen ist. Aber ein unnötiger Returnfehler macht auch so das 15:15 möglich.
16:31
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 6:5
Glück für Deutschland! In Minute 39 rettet die Netzkante die deutsche Nummer zwei. Glücklich trudelt der crosse Vorhandschlag über das Netz. Dadurch wird er unerreichbar für Gajdosova. Das 6:5 ist aus deutscher Sicht mehr als gut. Sobald Gajdosova ihren Aufschlag jetzt verliert, ist das Match gelaufen. Bei einem etwaigen 6:6 wäre bei einem Break für Petko noch alles drin. Erst danach kann sich das Blatt wenden.
16:29
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 5:5
Längst ist das vierte und damit letzte Einzel an diesem Fed-Cup-Wochende in Stuttgart eine hochklassige Partie. Nicht nur, dass die Rallyes eng umkämpft sind, immer wieder verzücken beide mit Traumschlägen. Nach einem grandiosen Rückhandschlag die Linie entlang steht es 40:15 für Petkovic.
16:28
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 5:5
Der Letzte macht das Licht aus! Nach der 4:2-Führung ist Gajdosova mit 4:5 in Rückstand geraten. Diese drei Spielverluste in Folge haben sie wenig gestört. Sehr sicher bringt sie das Service zum 5:5 durch. Einen Tie-Break gibt es heute nicht. Es wird solange gespielt, bis eine Akteurin zwei Spiele mehr gewonnen hat. Gestern gewann Petkovic mit 12:10 im dritten Satz gegen Stosur.
16:26
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 5:4
40:15 und zwei Spielbälle zum 5:5-Ausgleich. Es deutet sich der nächste Marathon an. Mal sehen, ob Petkovic auch für den zweiten Krimi die Kraft und die Nerven hat.
16:25
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 5:4
Zwei Fehler ohne Not lassen das nächste Break zum Matchgewinn unwahrscheinlich werden. 30:0 Australien.
16:24
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 5:4
Selbst die crosse Rückhand aus größter Bedrängnis sitzt. Davon beflügelt, nutzt die Weltranglistenzwölfte ein Cross-Ass zur 5:4-Führung. Beim Returnspiel kann Petkovic eigentlich befreit aufspielen. Immerhin serviert ihre Kontrahentin gegen den Satz- und Matchverlust. Aus so einem Tief rauszukommen, ist weltklasse!
16:22
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 4:4
Gleich zwei erste Aufschläge kommen nicht. Beim zweiten Mal ist das das Glück für die Deutsche, da die aktuelle Nummer 54 der Welt den Return mittig im Netz platziert. 15:15 auf dem wahnsinnig schnellen Hartplatz in Stuttgart.
16:21
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 4:4
Da ist da Ding! Souverän breakt Andrea Petkovic die Hard Hitterin zum 4:4. Bei eigenem Service hat Deutschlands Tennissternchen sogar die Möglichkeit, auf 5:4 wegzugehen, sodass Jarmila Gajdosova dann gegen den Matchverlust serviert. Psychologisch wäre das ein Riesenvorteil.
16:19
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 3:4
Ihr erster guter Aufschlag bringt den ersten eigenen Punkt und wehrt den ersten von drei Breakbällen ab. 15:40.
16:19
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 3:4
Gut, besser, "Andy"! Kompromisslos geht die returnierende Deutsche auf jeden Schlag der Gegnerin drauf. Davon beeindruckt, läuft Gajdosova nicht einmal durchaus noch erreichbaren Stoppbällen hinterher. 0:30.
16:17
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 3:4
Dritter Spielgewinn für Andre Petkovic nach 25 Minuten. Bei 40:0 hat sie eine ihrer zwei verbleibenden Challenges nicht wahrgenommen, sondern den Ausruf des Linienrichters akzeptiert. Das zwischenzeitliche 40:15 hat ihr nicht den Spielfluss vermiest. Ein weiterer Winner sichert das wichtige 3:4. Es ist nur ein Break!
16:15
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 2:4
Blitzschnelles 30:0, weil die Außenseiterin nun wieder einige Schläge daneben setzt. Sobald Petkovic Druck macht, wird es für ihre Kontrahentin ohnehin schwierig.
16:14
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 2:4
Etwas schwieriger als gedacht, aber insgesamt ungefährdet zieht Gajdosova auf 4:2 weg. Jetzt muss der Aufschlag von Petkovic auf jeden Fall halten. Sonst ist der Kuchen hier gegessen.
16:09
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 2:3
Nach 18 Minuten verkürzt der Schützling von Teamchefin Barbara Rittner auf 2:3. Allerdings liegt er nach wie vor mit einem Break hinten. Spätestens, wenn die Australierin das 4:2 macht, beginnt die hektische Schlussphase.
16:08
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 1:3
Offenbar scheint die Deutsche mit dem neuen Schläger wieder besser zu Recht zu kommen. Bei 30:0 platziert sie ein Ass genau in die Mitte. Gajdosova, die sich schon in die Rückhandecke orientiert hat, ist machtlos. Nach eine Forced Error zwei Spielbälle für Deutschland.
16:06
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 1:3
Gegen eine immer aggressiver werdende Nummer 54 der WTA-Weltrangliste findet die Darmstädterin allenfalls temporäre Mittel. Insgesamt mangelt es an Spritzigkeit, Schnelligkeit und Explosivität. Das zieht sich vom Service über die Grundlinienduelle bis hin zu den Volley.
16:05
Schlägerwechsel bei Petkovic
Vor lauter Frust hat sie ihren Schläger volles Pfund auf den Court geknallt. Natürlich muss das Racket danach getäuscht werden.
16:04
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 1:2
Was macht die Deutsche denn da? Statt nach einem missglückten Vorhandschlag ihrer Gegnerin ins Feld zu gehen und so Druck machen zu können, klebt sie an der Grundlinie. Daraufhin setzt die Australierin einen Stopp an. Zwar kann Petkovic den noch erlaufen, ist gegen den folgenden Passierschlag jedoch gänzlich machtlos. So passiv darf die deutsche Nummer zwei nicht agieren. Vor allem nicht zu diesem Zeitpunkt. 30:15.
16:02
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 1:2
Hut ab! Volles Risiko fährt die zweifache WTA-Turniersiegerin bei diesem Return und wird am Ende belohnt. Wie an der Schnur gezogen knallt ihre Vorhand-Longline auf die Linie und sorgt dafür, dass auch das dritte Aufschlagspiel im letzten Durchgang nicht gehalten werden kann. Drei Breaks in drei Spielen sieht man nicht alle Tage.
16:01
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 1:1
0:40 und gleich drei Breakchancen für die Dame aus Bratislava. Nummer eins wehrt Petko wegen eines zügigen freien Punktes ab.
16:00
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 1:1
Problemlos wuchtet die australische Nummer zwei einen 143 km/h langsamen Aufschlag durch die Mitte cross zurück. Dass der Anfang des dritten Satzes nicht von Aufschlagstärke geprägt ist, zeigt der nächste schwache Aufschlag, den Australien gleich zum 0:30 aus Sicht der Aufschlagenden nutzt.
15:59
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 1:1
Sehr emotional geht es auf deutscher Seite bei nahezu jedem Schlag zu Werke. Zu Recht! Dank eines Adrenalinschubs holt sich Andrea Petkovic das Re-Break. Sofort kommt die Faust und auch die Bank springt auf. Etwas überraschend ist nun Jarmila Gajdosova auf einmal nervös. 1:1.
15:57
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 1:0
Furstirierd schreit Petkovic sich nach einer verschleuderten Rückhand den Frust von der Seele und schlägt sich mit dem Racket auf den Oberschenkel. Ob sie nach dem Dreisatz-Krimi gegen Stosur noch genügend Kraft hat, hier weiterhin Vollgas geben zu können ist fraglich. 30:15 Gajdosova.
15:55
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 1:0
Nächster Fehler, diesmal mit der Rückhand! Schon ist das extrem frühe Break im dritten Durchgang geschafft. Jarmila Gajdosova dreht - wie schon im gestrigen Einzel gegen Kerber - zum entscheidenden Zeitpunkt auf. Momentan wirkt Petko von der Rolle. Wie wird sie reagieren?
15:54
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6, 0:0
Schon jetzt ist es ein Krimi. Beide machen nun einige Fehler. 30:30 und keine allzu guten Schwingungen von Petkovic, die verzweifelt wirkt.
15:52
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:6
33 Minuten hat dieser Durchgang gedauert. Da der Rückhandslice longline von Andrea Petkovic nicht funktioniert hat, geht der zweite Satz mit 6:3 an die australische Nummer zwei. Zusammen haben beide Sätze etwas mehr als eine Stunde gedauert. Im finalen Satz wird entscheidend sein, wer länger sein Niveau halten kann. Durch ein schnelles Break könnte die Vorentscheidung herbeigeführt werden.
15:50
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:5
Beidhändig legt Jarmila Gajdosova den Ball nach einem Lob cross rein und erarbeitet sich einen Satzball.
15:48
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:5
Kurz vor Schluss gibt es tatsächlich die Breakmöglichkeit für Deutschland. Leider vergibt Petkovic diese Last-Minute-Breakchance. Das könnte sich am Ende noch rächen.
15:47
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:5
Bärenstarke Rückhand-Longline zum 0:30 aus Sicher der aufschlagenden Australierin. Erst durch Serve-and-Volley gelingt Chris Johnstones Schützling der erste Punkt. 15:30.
15:46
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 3:5
Damit ist das Pflichtprogramm erfüllt. Direkt nach dem Aufschlag rückt sie vor ans Netz und geht auch dort gut durch den Ball. Gajdosovas Lob segelt klar ins Aus. Geht hier vielleicht doch noch ein Break? Möglich ist im Tennis eigentlich alles.
15:44
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 2:5
146 km/h langsames Ass zur Seite. Abermals überrascht Petkovic ihre Kontrahentin mit einer Slice-Variante. Im Anschluss ist es ein Winner mit der Rückhand, der das 30:0 bringt. Bislang serviert sie gut gegen den Satzverlust.
15:43
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 2:5
Letztlich bringt das siebte Ass der Wimbledon-Achtelfinalistin von 2010 die 5:2-Führung. Normalerweise sollte hier nichts mehr für Australien anbrennen. Wahrscheinlich wird Petkovic ihr Service nun durchbekommen wollen, damit sie den entscheidenden Durchgang eröffnen kann.
15:41
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 2:4
Mit jeder Menge Wut im Bauch erzielt die Weltranglistenzwölfte den direkten Returnpunkt zum wichtigen 30:30. Sie ist wieder drin.
15:39
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 2:4
Prompt breakt Jarmila Gajdosova die nun schlechter zum Ball stehende und nicht mehr so viel laufende Andrea Petkovic. Ist der zweite Satz weg oder schafft Petko das Re-Break?
15:38
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 2:3
Eieiei! Weil sie beim Return wieder schlecht zum Spielgerät steht, landet das Ding im Aus. Breakball Australien.
15:38
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 2:3
Ein Unforced Error mit der Vorhand macht Petkovic einen Strich durch die Rechnung. Statt 30:0 steht es 15:15. Jetzt muss sie aufpassen! Und wie sie das macht! Wie im Training zaubert sie einen klassischen Service-Winner auf den Platz. Doch ein anschließender Return zwingt sie zum Fehler, der das 30:30 bringt. Spannung pur.
15:36
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 2:3
Abgesehen vom ersten Service-Game der Deutschen im zweiten Satz, präsentieren sich beide Seiten nun sehr sicher bei ihren Aufschlagspielen. Zunehmend deutlicher werden die Spielgewinne, da mehr erste Aufschläge ins Ziel kommen und auch die Zweiten clever mit enormen Winkeln gesetzt werden. Petkovic holt 72 Prozent der Punkte beim zweiten Aufschlag, bei Gajdosova sind es so eben 60 Prozent.
15:34
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 2:2
Manchmal muss es eben auch mit Gewalt gehen! Ohne Rücksicht auf Verluste kloppt "Bugsy" die gelbe Filzkugel erst cross in die Ecke und dann glatt longline. 40:15 und keine Aussichten auf ein deutsches Break.
15:33
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 2:2
Fast noch besser serviert die etwas wütend werdende Deutsche. Ihr Ass zum 40:0 schlägt krachend genau auf die mittlere Linie. Ihr zwischenzeitlicher Fehler ohne Not ändert nichts an einem souveränen Aufschlaggewinn. Kurios dabei: Petkovic erzielt tatsächlich mehr Punkte über den zweiten Aufschlag als über den ersten. Das liegt daran, dass die langsameren Aufschläge der Deutschen mehr Spin haben und dadurch höher abspringen. Jarmila Gajdosova kann auch den Slice nicht gut verarbeiten und begeht bei langsameren Schläger mehr Fehler.
15:29
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 1:2
Satte 182 km/h ist dieser Cross-Aufschlag schnell. Insbesondere auf diesem Belag ist das nahezu unreturnierbar. Blitzschnell prügelt der Underdog das Aufschlagspiel zu null zum 2:1 durch.
15:27
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 1:1
Am Ende knallt die Peitsche! Ganz nach diesem Motto stellt Petkovic den Anschluss wieder her und sichert sich nach großem Kampf das 1:1 im zweiten Satz. Dabei sind es gerade diese engen Aufschlagspiele, die hinterher den Unterschied machen. Gajdosova macht zu viele Fehler und bringt sich so immer wieder um den Lohn ihrer harten Arbeit.
15:26
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 0:1
Das Hawk-Eye zeigt, dass Jarmila Gajdosovas Rückhandslice haarscharf die Linie berührt hat. Damit gibt es Breakball Australien. Clever eingesetzt diese Challenge. Die vermeintlich unerreichbare Rückhand kontert die Deutsche perfekt mit einer Rückhand die Linie runter. Ein langsamer Kickaufschlag lädt zum 14. Unforced Error ein. Vorteil Deutschland.
15:24
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 0:1
Plötzlich wird Petkovic zu harmlos und spielt bei 40:30 auf Sicherheit, was sofort bestraft wird. Eiskalt gleicht die Australierin zum 40:40 aus. Sie macht ihrem Ruf als "Hard Hitterin" alle Ehre.
15:23
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 0:1
15.30, weil die Returns unangenehm lang und teilweise recht spinlastig ins Feld fallen. In letzter Not kratz Petkovic mit dem Rückhand-Cross einen Ball aus dem Eck und hat Glück, dass die Vorhand-Longline von Gajdosova zu weit seitlich kommt. 30 beide.
15:20
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 0:1
Glattes Aufschlagspiel von "Jarka", die diesmal beweist, dass sie nicht umsonst im Fed-Cup-Team steht. Sowohl Inside-Outs als auch crosse Vorhände schagen genau an den Linien ein. Für Deutschland wird es wichtig sein, ebenfalls gut in den zweiten Durchgang zu starten.
15:19
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3, 0:0
Dank eines weiteres Asses steht es 15:0 für die satzeröffnende Nummer 54 der Welt. Auch ihrem Inside-Out nach einer Cross-Rallye hat Petkovic nichts entgegenzusetzen. 30:0.
15:18
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 6:3
Spiel und erster Satz: Andrea Petkovic! Nach genau 31 Minuten sichert sich die 27-jährige Deutsche mit ihrem dritten Satzball den ersten Durchgang mit 6:3. Gleich von Beginn an hat Petkovic befreiter aufgespielt, ihre Stärken genutzt und ihre Chancen von der Grundlinie aus gesucht. Gepaart mit variablen Aufschlägen hat sie die Australierin größtenteils im Griff gehabt. Dem Break zum 3:1 ist das direkte Re-Break zum 3:2 gefolgt. Auch vom anschließenden starken Aufschlagspiel der Gegnerin hat sich die Deutsche nicht irritieren lassen und sich dann drei Spiele in Serie gesichert.
15:16
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 5:3
Weltklasse-Return, der den direkten Punkt bringt und auf 40:30 verkürzt. Noch ein Satzball, aber Petko muss über den zweiten Aufschlag kommen. Keine leichte Aufgabe.
15:15
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 5:3
Nach 30 Minuten gibt es Satzball Nummer eins. Genau nach dieser Zeit hat auch Kerber den ersten Satz gegen Stosur gewonnen. Den ersten wehrt die australische Spielerin allerdings ab.
15:14
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 5:3
Rückhand-Cross, Vorhand-Longline oder mit Slice nach außen. Bei dieser Rallye ist alles dabei gewesen. Beendet wird dieser sehenswerte Ballwechsel mit einem weiteren Fehler der in der damaligen Tschechoslowakei geborenen Spielerin, die 2010 Deutsche Vizemeisterin mit der Bundesliga-Mannschaft des TC Blau-Weiss Bocholt geworden ist. Ein Service-Winner bringt das 30:0. Das läuft rund!
15:13
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 5:3
...wieder schenkt die an Nummer 54 geführte Jarmila Gajdosova ein Aufschlagspiel per Vorhandfehler ab. 11:4 steht es nach Fehlern auf der Vorhandseite zwischen der Australierin und der deutschen Nummer zwei. Folgerichtig wird die Konstanz von Petkovic mit dem zweiten Break belohnt. Folgt nun die Bestätigung zum 6:3-Satzgewinn?
15:11
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 4:3
Breakchance Deutschland und zweiter Aufschlag Australien...
15:11
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 4:3
Erst kratzt die Deutsche eine wuchtige Vorhand aus dem Ecke und erreicht um ein Haar den in die gegenüberliegende Ecke gespielten Slice. Aus vollem Lauf bugsiert sie die Vorhand-Longline wenige Zentimeter ins Aus. 30 beide.
15:10
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 4:3
Dass Gajdosova den Spin kaum verarbeiten kann, zeigt diese Szene. Einen Rückhandslice erreicht sie nicht mehr, weil sie völlig falsch zum Ball steht. Danach streut Petkovic, die keinen allzu ausgeprägten Topspin hat, einen hochabspringenden Ball ein, der das 0:30 bringt. Weiter so!
15:08
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 4:3
Wichtiger Spielgewinn für Deutschland! Mehrfach hat die deutsche Nummer zwei über Einstand gehen müssen. Letztlich profitiert sie in diesem Service-Game erneut von der Unbeständigkeit ihrer Widersacherin, die phasenweise zwischen Welt- und Kreisklasse schwankt. Manchmal zaubert sie Schläge wie aus dem Lehrbuch auf den Court und setzt wenig später einen leichten Volley meterweit ins Aus. Aus deutscher Sicht darf das gerne so bleiben.
15:04
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 3:3
Doppelfehler und bei 30:40 einen Breakball für die australische Nummer zwei. Nach einer 2:1-Führung droht das 3:4, weil wieder kein erster Aufschlag kommt und Petkovic auch beim Zweiten nervös wird. Per Inside-In zwingt Petkovic ihre Gegenspielerin zu einem Fehler. Einstand.
15:03
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 3:3
Beim ersten Aufschlag steht Jarmila Gajdosova extrem nahe an der Grundlinie und beim Zweiten fast einen Meter im Feld. Durch die entsprechend langen Returns schafft es die Deutsche nicht, in den Ballwechsel zu kommen. Dann wird sie zwangsläufig zu kurz und selbst ihre crosse Rückhand kann sie dann nicht mehr retten.
15:02
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 3:3
Was für eine Ansage der Doppel-Siegerin von Stockholm 2006! Wie von der Tarantel gestochen feuert Gajdosova ein Ass nach dem anderen aus dem Ärmel. Jetzt muss Petkovic aufpassen, sich nicht verunsichern zu lassen. Immerhin tritt die von Chris Johnstone trainierte Spielerin nun sehr stark auf - ähnlich wie gestern gegen Kerber im zweiten und dritten Satz.
15:00
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 3:2
Ein Ass sowie ein Unforced Error mit der Vorhand lassen die vermeintliche Außenseiterin schnell auf 30:0 davonziehen. Das geht jetzt deutlich zu schnell und vor allem zu leicht. Nach einem Service-Winner gibt es sogar drei Spielbälle zum 3:3.
15:00
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 3:2
Für Spannung ist an diesem Wochenende gesorgt. Nach dem Re-Break steht es noch 3:2 für Andrea Petkovic, die in den letzten Ballwechseln die Länge in den Schlägen hat vermissen lassen. In den letzten Minuten ist es die Australierin, die aggressiver durch die Bälle geht, besser zur Kugel steht und von der Grundlinie mehr Druck ausübt. Sobald Petkovic einen Tick zu passiv bzw. zu kurz in en Schlägen wird, ist Gajdosova. Nun ist alles wieder in der Reihe.
14:58
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 3:1
15:40 und also zwei Chancen zum Re-Break für Gajdosova. In deiser Phase steht die Deutsche zu weit weg von der Linie.
14:58
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 3:1
Schade! Nach einem sicheren Kickaufschlag rückt Petkovic entschlossen an das Netz vor. Dort verpasst sie beim ersten Halbflugball jedoch, die Gegnerin unter Druck zu setzen. Die folgende Rückhand-Longline bekommt Petko nicht mehr zurück ins Feld. 15:30.
14:56
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 3:1
Da ist das frühe Break! Wieder segelt ein Grundlinienschlag der Hobart-Siegerin von 2011 ins Aus. Kurz überlegt die 27-Jährige aus Australien noch, ob sie eine Challenge nehmen soll. Allerdings zeigt ihre Teamchefin an, dass der Ball tatsächlich im Aus gewesen ist. Somit steht es 3:1 für Deutschland und Break vor. Das gilt es nun zu bestätigen.
14:55
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 2:1
15:40 und gleich drei Breakbälle für das deutsche Team...
14:54
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 2:1
Zu weit steht "Andy" bei diesem Return im Feld und kann das Spielgerät nur halbherzig mit dem Rahmen treffen, das daraufhin im Netz landet. Danach schenkt ihr ein weiterer Fehler ohne Not das 15:15 bei Aufschlag Australien. Momentan sind auf die Unforced Errors der in Bratislava geborenen Akteurin Verlass. Gestern ist das gegen Kerber im ersten Satz auch der Fall gewesen.
14:52
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 2:1
Mein lieber Onkel Otto! Mit einem Ass krönt Andrea Petkovic ihr zweites perfektes Aufschlagspiel. Dabei haben auf der Tafel gerade einmal 156 km/h gestanden. Da die gelbe Filzkugel jedoch mit viel Schnitt in die Mitte gesegelt ist, hat das Tempo gereicht. Im Tennis ist nicht immer die Geschwindigkeit entscheidend. So zeigt die Deutsche gleich, dass sie ihre Schläge variieren kann, wodurch sich die Gegnerin kaum auf das Service einstellen kann.
14:51
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 1:1
Diesmal steht Jarmila Gajdosova beim Return zu weit in der Rückhandecke und wird vom Slice-Aufschlag der Deutschen überrascht. Anschließend dreht Petkovic auf und feuert eine crosse Vorhand genau auf die Linie. 30:0.
14:49
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 1:1
Beide Spielerinnen kämpfen gleich von Beginn an mit offenem Visier. Nach einem 0:30-Rückstand holt sich Gajdosova vier Punkte in Folge und tütet nach einem Ass das erste Spiel per Inside-Out ein. Stark.
14:48
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 1:0
Besser geht es kaum! Frei von der Leber weg zwingt die Nummer zwölf der Welt ihrer Gegnerin das eigene Spiel auf. Sicher diktiert sie das Geschehen von der Grundlinie und hat eine tolle Länge in den Schlägen. 0:30. Doch dann zeigt die Dame aus Australien ihr zweites Gesicht: Flach durchgezogene Aufschläge und Vorhände von der Grundlinie bringen fix das 30:30.
14:47
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 1:0
Im Eiltempo bringt die sechs Zentimeter größere Akteurin ihr Service-Game zu null durch. Bereits in den anfänglichen Rallyes sind die zwei Gesichter der Weltranglisten-54. zu sehen gewesen. Petkovic gewinnt dieses Aufschlagspiel, weil Gajdosova einen Halbvolley von der T-Linie deutlich ins Seitenaus spielt. Gut, dass die Deutsche sofort zur Stelle ist und diese Punkte dankend annimmt.
14:45
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 0:0
Wieder ein Unforced Error des Schützlings von Chris Johnstone. Damit gibt es bei 40:0 drei Spielbälle für die Favoritin. Guter Auftakt!
14:44
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 0:0
Und gleich der erste Punkt gehört der Deutschen. Ihren Slice Aufschlag attackiert Gajdosova mit einer crossen Rückhand, die im Netz landet. Nach einer strammen Vorhand von Petkovic steht es 30:0.
14:43
Andrea Petkovic - Jarmila Gajdosova 0:0
Deutschland hat die Wahl gewonnen und sich für Aufschlag entschieden. "Petko" serviert zuerst und wird versuchen, ihre Kontrahentin schnell unter Druck zu setzen. Immerhin muss die Australierin erst einmal den 1:2-Rückstand ihres Teams verkraften und mental wegstecken. Mal sehen, wie "Jarka" diese Aufgabe meistert.
14:37
Einschlagphase läuft
Unter großem Applaus haben Andrea Petkovic und Jarmila Gajdosova den Court betreten. Nach der obligatorischen Einschlagphase kann es dann endlich weitergehen. Es bleibt zu hoffen, dass "Petko" vom gestrigen Marathon nicht zu erschöpft ist und ihren zweiten Sieg in diesem Jagr verbuchen kann. Dann wäre Deutschland durch. Ob dann das bedeutungslose Doppel auch noch als "Show Match" ausgetragen wird, ist fraglich.
14:34
Rittner warnt
"Wir sind wieder der leichte Favorit, dürfen jetzt aber nicht glauben, das Spiel sei ein Selbstläufer", sagte Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner, die mit ihrem Team im Falle eines Sieges im Halbfinale stünde – und dort wieder Heimrecht besäße. Bei einer Niederlage gegen Australien müssen die Vorjahresfinalistinnen in die Relegation (18./19. April). Dort droht gegen mögliche Gegner wie die USA mit Serena und Venus Williams oder Rumänien mit Simona Halep der Abstieg aus der Weltgruppe. Bei einem Sieg dürfte es im Halbfinale nach Moskau gehen. Nach den ersten beiden Einzeln führt Russland um Superstar Maria Scharapowa gegen Gastgeber Polen 2:0. Auch Titelverteidiger Tschechien und Italien liegen auf Kurs Richtung Vorschlussrunde. In Quebec führte Vorjahressieger Tschechien, der im vergangenen Finale das deutsche Team bezwungen hatte, nach den ersten beiden Einzeln gegen Gastgeber Kanada 2:0. In Genua liegt der viermalige Fed-Cup-Sieger nach den Erfolgen von Sara Errani und Camila Giorgi 2:0 vorn.
14:28
Offene Rechnung
Zwar steht es im Head-to-Head der beiden 3:1 für die Nummer 13 der Welt, allerdings konnte Gajdosova die letzte Begegnung für sich entscheiden. 6:1, 7:6 gewann die in Bratislava geborene Weltraglisten-54. in der ersten Runde von Sydney. Deshalb wird die Sofia-Siegerin des vergangenen Jahres auf Revanche sinnen.
14:23
Australien will Revanche
Das australische Fed-Cup-Team fühlt sich bestens gerüstet für das anstehende Viertelfinale in Stuttgart gegen Deutschland. "Wir wollen Revanche. Ich glaube, wir haben eine bessere Ausgangsposition als noch im April letzten Jahres", sagte Teamchefin Alicia Molik am Mittwoch mit Blick auf das verlorene Halbfinale gegen die deutsche Mannschaft 2014 in Brisbane. Damals verlor Australien mit 1:3. Derzeit steht es 1:2 aus Sicht der Gäste.
14:18
Australiens Nummer zwei
Noch sind die Erfolge der 27-jährigen aus Bratislava, die 2011 immerhin Mal die Nummer 25 der Welt war, durchaus überschaubar. Gajdosova wurde in der damaligen Tschechoslowakei geboren. Als sie im Februar 2009 den australischen Tennisprofi Samuel Groth heiratete, nahm sie dessen Namen an und wurde australische Staatsbürgerin. Mittlerweile trägt sie wieder ihren Mädchennamen. 2010 gewann sie in Guangzhou ihren ersten von zwei WTA-Titeln, 2011 folgte der Triumph in Hobart, ebenfalls auf Hartplatz. Daneben kann Gajdosova 14 ITF-Titel auf ihrem Konto verbuchen. Im Doppel sicherte sie sich 2006 in Stockholm an der Seite Eva Birnerová ihren bislang einzigen WTA-Titel (6:2 im dritten Satz über die zweimaligen Grand-Slam-Turniersiegerinnen Yan Zi und Zheng Jie aus China). Auch das 4:6, 6:2, 6:4 gegen Deutschlands Nummer eins hat gezeigt, dass Jarmila Gajdosova konstant agieren und druckvoll spielen kann. Die 27-jährige "Wundertüte" kann vier Winner in Serie schlagen, genauso jedoch auch vier Unfored Errors schlagen.
14:14
"Gänsehaut wegen der Stimmung"
"Das ist defintiv einer der Momente in meiner Karriere, die ich im Kopf behalten werde", sagte Petkovic nach dem Dreisatz-Krimi: "Ich habe die Hälfte der Zeit damit verbracht, meine Emotionen zu kontrollieren. 50 Prozent der Zeit hatte ich Gänsehaut wegen dieser Stimmung hier. Dieses Match, diese Art und Weise mit dieser Stimmung hat mich für den Anfang der Saison entschädigt." Drei Spiele hatte die Weltranglistenzwölfte bis zu diesem Zeitpunkt bestritten, dreimal, in Brisbane, Sydney und Melbourne, hatte sie verloren. "Ich glaube, dieser Erfolg wird ihr viel Ruhe und Selbstvertrauen geben", sagte Bundestrainerin Barbara Rittner, nachdem sie Steffi Grafs Glückwunsche aus dem fernen Las Vegas entgegen genommen hatte. Die deutsche Tennis-Legende hatte Petkovics Kampf im Internet verfolgt.
14:10
Herzlich willkommen
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Tennis-Freunde, zum vierten Einzel des Fed Cups. Es war ein Krimi par excellence. Die 27-jährige Andrea Petkovic rang in Stuttgart die australische Nummer eins Samantha Stosur in einer dramatischen Partie über 3:16 Stunden 6:4, 3:6, 12:10 nieder und sorgte damit für den ersten deutschen Punkt. Zuvor hatte Angelique Kerber überraschend gegen Jarmila Gajdosova 6:4, 2:6, 4:6 verloren. Vor wenigen Minuten hat Kerber das dritte Einzel an diesem Wochenende mit 6:2, 6:4 gegen Stosur gewonnen. Damit kann Petkovic, ohne bei einer Niederlage das Aus befürchten zu müssen, mit einem Sieg den Einzug ins Habfinale perfekt machen.
13:55
Australien hartnäckig
Beim Stand von 3:3. und 15:40 hat Samantha Stosur im zweiten Satz gleich zwei Breakchancen abgewehrt. Zwar drängt Angelique Kerber nun auf die 2:1-Führung für die deutsche Mannschaft, aber es ist noch alles offen.
13:45
Verzögerungen erwartet
Nach weniger als einer halben Stunde hat Angelique Kerber den ersten Satz des dritten Einzels gegen Samantha Stosur mit 6:2 gewonnen. Im zweiten Durchgang steht es aktuell 3:2 für Australien. Entsprechend kann sich die Partie Petkovic gegen Gajdosova noch etwas hinauszögern. So oder so könnte dann das letzte Einzel die Entscheidung bringen. Ansonsten avanciert das abschließende Doppel zu einem entscheidenden Faktor. Es bleibt spannend und natürlich sind wir rechtzeitig live dabei!
Petkovic im vierten Einzel gefordert
Nach der überraschenden Dreisatzpleite von Angelique Kerber gegen Jarmila Gajdosova (6:4, 2:6, 4:6) ist das deutsche Team gleich zu Beginn des Fed-Cup-Viertelfinales gegen Australien unter Druck geraten. Andrea Petkovic sorgte nach drei Stunden und 16 Minuten durch einen 6:4, 3:6, 12:10-Erfolg über die frühere US-Open-Siegerin Samantha Stosur für den Ausgleich, sodass es auf jeden Fall über vier Spiele geht. Im vierten Einzel tritt Andrea Petkovic gegen Jarmila Gajdosova an. Gegen 14 Uhr geht es los.