Suche Heute Live
Wimbledon

Wimbledon
Tennis
(M)

1. Runde
Do, 06.07.2023, 14:00 Uhr
Beendet
06.07.2023 14:00 Uhr
Deutschland
3
6
7
7
Niederlande
0
4
6
6
Beendet
16:30
Fazit
Nach vier Tagen voller Regen, Warten und Verschiebungen steht Alexander Zverev endlich in der zweiten Runde von Wimbledon! Der Hamburger wird zum Auftakt vom weitestgehend unbekannten Niederländer Gijs Brouwer ordentlich gefordert, setzt sich letztlich aber souverän mit 6:4, 7:6 und 7:6 durch! Zverev brauchte am Anfang eine Weile, um ins Match zu finden, brachte den ersten Satz nach dem einzigen Break in diesem Match dann aber sicher nach Hause. In den zwei folgenden Sätzen ließen beide Spieler beim Aufschlag nichts anbrennen und es ging in den Tiebreak. Dort konnte Zverev dann stets sein bestes Tennis zeigen und beide Durchgänge für sich entscheiden. Vor allem konnte der Deutsche sich heute auf seinen Aufschlag verlassen. 68% Aufschlagquote und 20 Asse können sich mehr als sehen lassen. Mit einer solchen Performance beim Service dürfte Zverev auch in der zweiten Runde gegen den Japaner Yosuke Watanuki gute Karten haben. Tschüss aus London und bis zum nächsten Mal!
16:24
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 7:6 (7:5)
Jawoll! Bei eigenem Aufschlag macht Alexander Zverev den Deckel drauf und beendet das Match stilgerecht mit seinem 20. Ass!
16:23
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 6:6 (6:5)
Noch ist das Ding nicht durch! Brouwer serviert ein Ass, dann bleibt Zverevs Rückhand an der Netzkante hängen. Eine Chance bleibt.
16:22
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 6:6 (6:3)
Es gibt drei Matchbälle für Sascha Zverev!
16:22
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 6:6 (4:3)
Vorteil Zverev! Brouwer serviert auf die Linie, riskiert dann aber bei der folgenden Vorhand zu viel und verzieht deutlich.
16:21
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 6:6 (3:3)
Unglaublich! Aus dem Nichts packt der eigentlich total in die Defensive geratene Brouwer einen sensationellen Longlinewinner auf der Vorhand aus und holt sich das Minibreak sofort zurück. Auch diesmal werden die Seiten beim Stande von 3:3 gewechselt.
16:19
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 6:6 (2:1)
Sascha Zverev eröffnet den Tiebreak und bringt seinen ersten Aufschlag sicher durch. Gijs Brouwer antwortet mit einem Servicewinner, kassiert dann aber eine starke Rückhand longline von Zverev und das erste Minibreak geht auch diesmal an den Deutschen.
16:17
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 6:6
Es geht erneut in den Tiebreak! Brouwer behält die Nerven und bringt seinen Aufschlag zu 30 durch.
16:16
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 6:5
Zieht Gijs Brouwer es auch diesmal durch oder kommen jetzt doch mal die Nerven ins Spiel? Ein Doppelfehler des Niederländers bedeutet das 15:15.
16:13
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 6:5
Nach seinem wackligen Spiel zuvor macht es nun auch Zverev wieder ganz souverän. Der 26-Jährige landet einen spektakulären ersten Punkt als er eine Crossvorhand Brouwers mit noch mehr Winkel beantwortet und marschiert dann wieder blitzschnell durch. Ass Nummer 19 sorgt für das 6:5.
16:12
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 5:5
Brouwer gleicht wieder aus! Der 27-Jährige spielt das weiter ganz routiniert runter und das wohlgemerkt bei seinem ersten Hauptrundenmatch in Wimbledon.
16:11
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 5:4
Die Chancen sind jetzt da für Zverev, doch der Deutsche nutzt sie nicht. Einmal verzieht Zverev die Vorhand ohne Not, dann steht er schlecht zum Rückhandreturn und patzt. So gibt es zwei Spielbälle für Gijs Brouwer.
16:08
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 5:4
Zverev lässt tatsächlich beide Spielbälle liegen und muss mal über Einstand. Eine Breakchance lässt der Deutsche dann aber nicht zu, da zweimal der erste Aufschlag kommt und Zverev anschließend mit der Vorhand punkten kann. Das 5:4 ist amtlich und Gijs Brouwer serviert gleich gegen den Matchverlust.
16:06
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 4:4
Nach einem schicken Returnwinner zum 15:15 schöpft Brouwer mal wieder ein bisschen Hoffnung, doch Zverev antwortet mit einem Ass und einer krachenden Vorhand stark und hat zwei Spielbälle.
16:04
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 4:4
Unter dem Strich macht Gijs Brouwer seine Sache beim Aufschlag in diesem dritten Satz sogar einen Tick souveräner als Sascha Zverev. Und das obwohl er immer nachlegen muss. Mit einem weit nach außen gezogenen Sliceaufschlag erwischt der Niederländer Zverev auf dem falschen Fuß und macht das 4:4 klar.
16:00
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 4:3
Der niederländische Herausforderer meldet sich dann mit einem sehenswerten Netzangriff inklusive abschließendem Vorhandvolley nochmal an, doch Zverev bleibt cool und antwortet mit einem Servicewinner. Den Spielball kann der Deutsche dann auch gleich nutzen und sich das 4:3 sichern.
15:58
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 3:3
Auch Zverev gibt mal den ersten Punkt in seinem Aufschlagspiel ab und muss anschließend auch über den zweiten Aufschlag gehen, kann aber einen Returnfehler erzwingen und danach auf 30:15 stellen.
15:57
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 3:3
Das war es dann aber auch schon wieder. Zverev kommt zwar nun besser in die Ballwechsel, agiert da aber ein bisschen zu passiv und Brouwer sammelt einen Punkt nach dem anderen ein. Bei 40:15 segelt ein Lob des Deutschen haarscharf ins Aus und daran ändert auch die folgende Challenge nichts. 3:3!
15:54
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 3:2
So wie die beiden hier aufschlagen, kann man wohl sagen, dass ein Break hier eine Vorentscheidung wäre. Kommt Sascha Zverev jetzt zumindest mal wieder in die Nähe einer Breakmöglichkeit? Der Hamburger startet mit einem guten Return und bekommt den ersten Punkt nach einem Vorhandfehler Brouwers geschenkt.
15:52
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 3:2
Irres Ding! Brouwer muss sich am Netz ganz lang machen, um einen Passierball Zverevs zu erreichen und spielt einen unkontrollierten, hohen Volley, der aber dermaßen krumm direkt hinter dem netz runterkommt, dass der verdutzte Alexander Zverev ihn nicht mehr erreicht. Mehr ist aber auch diesmal nicht drin für Brouwer und Zverev legt schon wieder vor.
15:50
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 2:2
In dieser Phase des Matches ist für die Returnspieler überhaupt nichts zu holen. Brouwer gibt auch wieder nur einen Punkt ab und saust blitzschnell durch zum 2:2.
15:46
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 2:1
Zverevs Assekonto ist mittlerweile bei 15 angekommen. Der Hamburger eilt zum 40:15, ist dann am Netz aufmerksam und punktet kurz-cross zum 2:1.
15:44
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 1:1
Aber auch Gijs Brouwer lässt nicht locker und spielt selbst bei 0:2-Satzrückstand weiter locker auf. Der Niederländer bringt bei einer Quote von 71% sogar noch mehr erste Aufschläge ins Feld als Zverev (65%) und punktet dann auch fast immer. Nach 0:15 sammelt Brouwer zügig vier Punkte in Serie ein und gleicht aus.
15:42
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 1:0
Und das macht der Hamburger richtig souverän! Zverev schlägt weiter ganz stark auf, kriegt etliche freie Punkte und bringt sein Service zu null durch.
15:41
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6, 0:0
Alexander Zverev schnappt sich auch den zweiten Satz, musste dafür aber diesmal deutlich härter arbeiten. Gijs Brouwer zeigt bei seinem Debüt auf einem großen Grand-Slam-Court eine starke Leistung und lässt bei eigenem Service wenig anbrennen. Der Niederländer hatte gar zwei Satzbälle, doch am Ende konnte sich Zverev mit einem soliden Tiebreak durchsetzen. Der Deutsche darf den dritten Satz gleich eröffnen.
15:37
Zverev - Brouwer 6:4, 7:6 (7:4)
Zverev serviert mit dem Zweiten stark auf den Mann, erzwingt den Returnfehler und hat zwei Satzbälle. Gleich den ersten nutzt der 26-JÄhrige mit einem krachenden Ass durch die Mitte!
15:36
Zverev - Brouwer 6:4, 6:6 (5:4)
Zverev legt dann mit seinem zweiten Ass in diesem Tiebreak wieder vor und hat dann Glück! Brouwer serviert nach außen, will dann in die offene Vorhandecke punkten, setzt den Ball aber Zentimeter zu lang an. Damit hat der Hamburger wieder den Vorteil auf seiner Seite und darf bei 5:4-Führung nun zweimal aufschlagen.
15:35
Zverev - Brouwer 6:4, 6:6 (3:3)
Das erste Minibreak geht an den Deutschen! Brouwer zögert bei einer Vorhand longline etwas zu lang und haut die Kugel seitlich ins Aus. Allerdings macht Brouwer das gleich wieder gut und erzwingt mit einer krachenden Vorhand inside-out einen Fehler Zverevs. Alles wieder in der Reihe und bei 3:3 werden die Seiten gewechselt.
15:33
Zverev - Brouwer 6:4, 6:6 (2:1)
Zum Auftakt des Tiebreak geben sich beide Spieler keine Blöße und bringen ihre Aufschläge jeweils durch.
15:30
Zverev - Brouwer 6:4, 6:6
Was für ein Drama! Weil Zverev nicht konsequent nachrückt und beim Volley patzt, gibt s gleich noch einen weiteren Satzball für Brouwer. Diesmal geht es in die Rally und der Deutsche hat Glück, dass Brouwer an der Grundlinie ausrutscht. Anschließend bringt Zverev seinen Aufschlag dann doch noch durch und verdient sich über Umwege den Tiebrak.
15:28
Zverev - Brouwer 6:4, 5:6
Einmal ganz tief durchatmen! Brouwer geht bei Zverevs zweitem Aufschlag aufs Ganze und setzt seinen Return knapp hinter die Grundlinie. Dann ergattert der Niederländer aber tatsächlich einen Satzball, bei dem er erneut ins Risiko geht und wieder knapp zu lang ist. Einstand!
15:26
Zverev - Brouwer 6:4, 5:6
Wackelt Zverev jetzt etwa? Ein Doppelfehler des Deutschen führt zum 15:30 und Gijs Brouwer ist erneut nur zwei Punkte vom Satzgewinn entfernt.
15:23
Zverev - Brouwer 6:4, 5:6
Anschließend macht es der Holländer dann wieder ganz souverän und gibt keinen weiteren Punkt mehr ab. Brouwer hat den Tiebreak schon mal sicher, Zverev muss nach dem Wechsel wieder nachziehen.
15:21
Zverev - Brouwer 6:4, 5:5
Und jetzt geht es in die andere Richtung! Brouwer eröffnet sein Aufschlagspiel mit einem leichten Vorhandfehler und sieht sich dann fast einem 0:30 gegenüber, weil auch Zverev mit seiner Rückhand vermeintlich mal die Linie trifft. Das Hawkeye kommt aber zur Rettung und beweist, dass der Ball des Deutschen ganz knapp im Aus war. Damit 15:15 statt 0:30!
15:21
Zverev - Brouwer 6:4, 5:5
Nein! Zverev zieht in der entscheidenden Phase nochmal an, serviert ein Ass und einen Servicewinner und gleicht aus zum 5:5.
15:20
Zverev - Brouwer 6:4, 4:5
Jetzt wird es tatsächlich mal spannend! Brouwer wittert seine Chance, attackiert den zweiten Aufschlag Zverevs und stellt dann am netz ganz stark auf 30:30! Gibt es tatsächlich den ersten Breakball und damit einen Satzball für den Niederländer?
15:16
Zverev - Brouwer 6:4, 4:5
Zverev verkürzt nochmal auf 40:30, doch beim nächsten Aufschlag des Niederländers staubt es wieder auf als die Filzkugel auf die Linie klatscht. da ist nichts zu machen für Zverev und Brouwer schnappt sich das 5:4.
15:15
Zverev - Brouwer 6:4, 4:4
Langsam aber sicher geht es in die heiße Phase dieses zweiten Satzes. Von Nervosität ist bei Gijs Brouwer aber weiter nichts zu spüren. Der 27-Jährige spielt ganz locker auf, punktet immer wieder mit seiner starken Vorhand und hat schnell ein 40:15 bei sich stehen.
15:14
Zverev - Brouwer 6:4, 4:4
Auch wenn das hier die erste Runde ist und der Gegner weitestgehend unbekannt: Die Aufschlagperformance von Sascha Zverev macht Mut! Wieder knallt der Olympiasieger vier Erste ins Feld und punktet viermal souverän. Ass Nummer sieben besiegelt das 4:4.
15:10
Zverev - Brouwer 6:4, 3:4
Gijs Brouwer hat auf jeden fall seinen Spaß an seiner ersten Partie auf einem großen Court. Der 27-Jährige begeistert weiter mit spektakulären Schlägen und spielt mit einem Lächeln im Gesicht. Und so lange der erste Aufschlag konstant kommt, bleibt auch Brouwer zumeist souverän. So auch diesmal.
15:09
Zverev - Brouwer 6:4, 3:3
Apropos konzentriert: Zverev ist beim Service mittlerweile nahezu unantastbar und gibt wieder keinen einzigen Punkt ab. Der Deutsche schlägt variantenreich auf und ist fast immer danach sofort am Drücker. das sieht richtig gut aus.
15:04
Zverev - Brouwer 6:4, 2:3
Gijs Brouwer muss diesmal über 30:30, packt dann aber am Netz stark zu und verwandelt auch den Spielball sehenswert. Der Außenseiter aus den Niederlanden hält auch im zweiten Satz gut mit und Sascha Zverev muss voll konzentriert bleiben, wenn er hier in drei Sätzen durchkommen will.
14:59
Zverev - Brouwer 6:4, 2:2
Der Aufschlag kommt immer besser beim Deutschen! Zu fast 70% findet der Erste ins Feld und dann macht Zverev zu über 80% den Punkt. So geht es erneut schnell zu einem 40:0, ehe sich wieder ein paar Ungenauigkeiten einschleichen. Dann reißt Zverev sich aber zusammen, jagt Brouwer quer über den Platz und erzwing den nächsten Fehler des Niederländers. 2:2!
14:55
Zverev - Brouwer 6:4, 1:2
Wow! Brouwer spielt hier weiter stark mit und zaubert das nächste Highlight auf den Court als er einen starken Return Zverevs mit einem Rückhandstopp von der Grundlinie beantwortet, der sich hinter dem Netz dermaßen eindreht, dass Zverev gar nicht ernsthaft versucht, das Ding zu erlaufen. 2:1 für den Niederländer!
14:52
Zverev - Brouwer 6:4, 1:1
Bei eigenem Service lässt Zverev mittlerweile überhaupt nichts mehr anbrennen. Der Deutsche rast zum 40:0 und begeistert das Publikum dann noch mit einem ganz gefühlvollen Lob, der über den 1,91 Meter langen Gijs Brouwer hinwegfliegt und kurz vor dem Linie ins Feld plumpst. 1:1!
14:50
Zverev - Brouwer 6:4, 0:1
Gijs Brouwer darf somit auch den zweiten Satz eröffnen und macht das ziemlich cool. Ganz unbeeindruckt vom Verlust des ersten Satzes feuert der Niederländer die Vorhand die Linie runter und sichert sich zwei Spielbälle. Auch der nächste Punkt geht zügig an den 27-Jährigen, der damit wieder das 1:0 verbucht.
14:46
Zverev - Brouwer 6:4
Mit seinem insgesamt fünften Ass macht Sascha Zverev den Deckel drauf und gewinnt den ersten Satz mit 6:4! Der Hamburger hat eine Weile gebraucht, um sich zu akklimatisieren, hat seine individuellen Vorteile dann aber immer besser ausgespielt und das entscheidende Break souverän ins Ziel gebracht.
14:45
Zverev - Brouwer 5:4
Brouwer umläuft immer wieder seine Rückhand und bietet Zverev damit die Vorhandecke an. Das nutzt der Deutsche jetzt mal stark aus und landet den nächsten Winner. Wenig später stehen zwei Satzbälle für Zverev bereit!
14:43
Zverev - Brouwer 5:4
Nach dem wackligen Service Game zuvor macht es Gijs Brouwer nun wieder besser und lässt Zverev nur einmal in den Ballwechsel kommen. Der Niederländer verkürzt auf 4:5, nach dem Wechsel kann Zverev den Satz dann aber bei eigenem Aufschlag selbst zumachen.
14:40
Zverev - Brouwer 5:3
Ein starker Passierball Brouwers und ein Doppelfehler bringen nochmal ein bisschen Spannung rein, aber dann erzwingt Zverev mit einem glatt durchgezogenen Aufschlag nach außen den entscheidenden Punkt und erhöht auf 5:3.
14:38
Zverev - Brouwer 4:3
Mit dem Break im Rücken läuft es bei Zverev gleich noch einen Tick runder. Ein erster Aufschlag nach dem anderen kracht ins Feld und wenn das nicht schon zum Punktgewinn reicht, legt der Hamburger anschließend aus dem Halbfeld sicher nach. 40:0!
14:35
Zverev - Brouwer 4:3
Den ersten Breakball wehrt Brouwer ganz cool mit einem feinen Vorhandstopp ab, doch der nächste Unforced Error beschert Zverev sofort eine zweite Chance. Diesmal reicht ein solider Crossreturn, um den Niederländer zum nächsten Fehler zu verleiten und das Break zu besiegeln!
14:33
Zverev - Brouwer 3:3
Brouwer streut nun auch mal ein paar vermeidbare Fehler ein, lässt gleich mehrere Spielbälle aus und muss erneut über Einstand. Als dann auch noch eine Vorhand aus der Platzmitte weit ins Aus segelt, ist die erste Breakmöglichkeit für Alexander Zverev da!
14:31
Zverev - Brouwer 3:3
Langsam kommt Zverev auf Betriebstemperatur! Der Olympiasieger eröffnet mit einem weiteren starken Vorhandwinner und kann wenig später erstmals ein 15:30 ergattern. Die ersten beiden Breakchancen sind dann schon in Sichtweite, doch die nächste wuchtige Vorhand Zverevs bleibt an der Netzkante hängen. 30:30!
14:28
Zverev - Brouwer 3:3
Sascha Zverev wirkt nun aber deutlich stabiler und dreht das Game unter anderem mit einem weiteren Ass zum 40:15 herum. Einen Spielball lässt der 26-Jährige aus, dann findet eine krachende Vorhand longline ins Ziel und es steht 3:3.
14:27
Zverev - Brouwer 2:3
Gijs Brouwer ist zwar nur die Nummer 153 der Weltrangliste, doch man merkt dem Holländer an, dass ihm die drei Siege in der Quali hier durchaus Selbstvertrauen gegeben haben. Aus vollem lauf passiert der Linkshänder Zverev mit der Rückhand und holt sich den ersten Punkt.
14:25
Zverev - Brouwer 2:3
Ein mutiger Angriffsball auf die Linie bringt dem Niederländer den Spielball ein. Noch ein guter Erster hinterher und Brouwer schnapp sich die erneut Führung.
14:24
Zverev - Brouwer 2:2
Die ersten ordentlichen Returns lassen zunächst weiter auf sich warten. Dann aber holt Brouwer Zverev mit einem Doppelfehler ins Spiel und dann erzwingt Zverev mit dem ersten langen Return das 30:30.
14:22
Zverev - Brouwer 2:2
Ziemlich genau so stellt Sascha Zverev sich seine Aufschlagspiele vor. Der Deutsche patzt zwar einmal unnötig mit der Vorhand aus dem Halbfeld, serviert aber auch zwei Asse und verbucht einen weiteren Servicewinner. Blitzschnell steht es 2:2.
14:19
Zverev - Brouwer 1:2
Während Zverev in seinem ersten Wimbledon-Match seit zwei Jahren weiter nach Sicherheit sucht und wacklig wirkt, macht es Gijs Brouwer auch in seinem zweiten Service Game ordentlich. Der 27-Jährige serviert solide, kriegt viele freie Punkte und kommt erneut zu 15 durch.
14:16
Zverev - Brouwer 1:1
Als es drauf ankommt, landet Zverev dann endlich auch mal ein paar erste Aufschläge und befreit sich nochmal aus der Bredouille. In den Ballwechseln gewinnt der Hamburger zunehmend die Oberhand und macht mit drei Punkten in FOlge den Spielball klar. Das erste Ass besiegelt dann das 1:1.
14:14
Zverev - Brouwer 0:1
Bei Sascha Zverev läuft zunächst mal noch gar nichts zusammen. Gijs Brouwer schnappt sich zunächst mit einem glücklichen Netzroller den ersten Punkt, dann sorgt eine weitere Netzberührung für den ersten Doppelfehler des Deutschen. Zverev jagt dann noch eine Rückhand cross ins Aus und es gibt gleich mal zwei Breakbälle!
14:11
Zverev - Brouwer 0:1
Zverev sucht bisher noch nach seinem Rhythmus beim Return und setzt den ersten Ball zweimal direkt ins Aus. Ohne Probleme marschiert Brouwer so zum ersten Spielgewinn.
14:09
Zverev - Brouwer 0:0
Das geht ja gut los. Zum Auftakt liefern die beiden sich gleichmal eine auf Rasen doch eher untypische Rally über 18 Schläge, die mit einem Rückhandfehler Zverevs endet. Anschließend geht es deutlich schneller und Gijs Brouwer erhöht per Ass auf 30:0.
14:08
Zverev - Brouwer 0:0
Es ist angerichtet! Gijs Brouwer serviert.
14:04
Gleich geht's los!
Mittlerweile haben die beiden Protagonisten den Platz betreten und mit dem Aufwärmen begonnen. In wenigen Minuten geht es endlich los mit Sascha Zverevs erstem Wimbledonauftritt im Jahr 2023!
13:54
Zverev der klare Favorit
Da er vermutlich schon morgen wieder ran müsste, wäre es für Sascha Zverev auch wichtig, heute schnell und sicher durchzukommen. Grundsätzlich steht dem auch nichts im Wege, denn gegen Brouwer ist der Deutsche klarer Favorit. Entscheidend für den Spielverlauf wird wohl der Aufschlag sein. Wenn Zverev gut serviert, kann der Niederländer ihm eigentlich kaum gefährlich werden.
13:40
Zverev legt los, Djokovic in Runde drei
Während Alexander Zverev und Gijs Brouwer gleich ihren ersten Ball in diesem Turnier schlagen werden, stehen andere bereits in der dritten Runde. Allen voran Novak Djokovic, der zweimal auf dem Centre Court spielen durfte und noch ohne Satzverlust ist. Auch Jannik Sinner und Quentin Halys haben schon zwei Matches absolviert. Die drei haben in Sachen Planung und Erholung nun natürlich hinten raus wohl einen Vorteil.
13:38
Diesmal wird gespielt!
Herzlich willkommen zum nächsten Versuch von Alexander Zverev, sein Erstrundenmatch in Wimbledon zu bestreiten! zweimal wurde die Partie gegen den Niederländer Gijs Brouwer bereits verlegt, heute sollte es endlich klappen. Die Partie wurde nämlich auf den Court. No.1 verlegt und könnte entsprechend sogar bei Regen unter dem geschlossenen Dach ausgetragen werden. Bisher sieht es aber erstmal noch sonnig aus in London.
Zverev spielt erst morgen!
Jetzt ist es amtlich! Da sich das Match zwischen Thiem und Tsitsipas weiter in die Länge zieht und auch eine Verlegung auf einen anderen Court nicht in Frage kommt, müssen Alexander Zverev und Gijs Brouwer ihre Sachen wieder einpacken. Die Partie wird dann - sofern das Wetter mitspielt - am morgigen Donnerstag steigen. Wir sind dann natürlich rechtzeitig wieder live dabei. Tschüss aus London und noch einen schönen Abend!
Fünfter Satz
Es ist weiter Warten angesagt. Thiem und Tsitsipas bieten den Zuschauern am Court No. 2 das volle Programm und gehen in den Decider. Damit wird sich der Beginn des Zverev-Matches nochmal verschieben.
Brouwer ein unbeschriebenes Blatt
Zverevs Gegner Gijs Brouwer hat auf der AT-Tour bisher noch nicht allzu viel bewegt. Der in den USA geborene Niederländer ist aktuell die Nummer 157 der Weltrangliste und vorrangig auf der Challenger Tour unterwegs. "Ich kenne ihn nicht, habe ihn noch nie spielen sehen", musste Sascha Zverev im Vorfeld zugeben. Immerhin hat der Linkshänder, der viel und gerne Serve & Volley spielt, in der Wimbledon-Quali aber drei Matches gewonnen und sich so seinen Platz im Hauptfeld verdient.
Zverev nähert sich der Topform
Mit seinem Halbfinaleinzug bei den French Open hat Sascha Zverev jüngst gezeigt, dass er nach seiner schweren Verletzung endlich wieder in der Weltspitze angekommen ist. Auf Rasen sieht der Hamburger sich selbst nicht so stark, findet sich "zu groß für den Belag". Beim Vorbereitungsturnier in Halle sah das allerdings ganz ordentlich aus. Nach drei glatten Siegen musste Zverev sich erst im Halbfinale dem späteren Champion Alexander Bublik geschlagen geben.
Geduld ist gefragt
Sascha Zverev und Gijs Brouwer müssen sich weiter gedulden. Aktuell läuft auf dem Court No. 2 noch die Partie zwischen Dominic Thiem und Stefanos Tsitsipas. Der Grieche hat sich gerade den dritten Durchgang geschnappt und liegt mit 2:1 vorne.
Späterer Start
Da es auch heute in London wieder viel geregnet hat, wird Zverev sein Match wohl erst deutlich später starten als ursprünglich geplant. Ein Beginn vor 19 Uhr ist aktuell sehr unwahrscheinlich, da zuvor noch mehrere andere Partien auf dem gleichen Platz beendet werden müssen.
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Partie von den Wimbledon Championships in London! Alexander Zverev bekommt es in seiner Auftaktpartie auf dem Court No. 2 mit dem Niederländer Gijs Brouwer zu tun.
Weiterlesen
Australien
Jordan Thompson
J. Thompson
3
2
2
6
7
6
USA
Brandon Nakashima
B. Nakashima
2
6
6
4
6
3
12:00
Mo, 03.07.
Beendet
Italien
Lorenzo Musetti
L. Musetti
3
6
6
7
Peru
Juan Pablo Varillas
J. Varillas
0
3
1
5
12:00
Mo, 03.07.
Beendet
Argentinien
Sebastian Baez
S. Baez
1
6
6
3
6
Chile
Tomás Barrios Vera
T. Barrios Vera
3
7
3
6
7
12:00
Mo, 03.07.
Beendet
Frankreich
Luca Van Assche
L. Van Assche
1
7
4
2
4
Russland
Aslan Karatsev
A. Karatsev
3
6
6
6
6
12:00
Mo, 03.07.
Beendet
Russland
Andrey Rublev
A. Rublev
3
6
7
6
Australien
Max Purcell
M. Purcell
0
3
5
4
12:00
Mo, 03.07.
Beendet
Deutschland
Maximilian Marterer
M. Marterer
3
7
6
6
6
Kroatien
Borna Gojo
B. Gojo
1
5
7
3
4
13:40
Mo, 03.07.
Beendet
Spanien
Albert Ramos-Viñolas
A. Ramos-Viñolas
0
1
4
4
Polen
Hubert Hurkacz
H. Hurkacz
3
6
6
6
14:05
Mo, 03.07.
Beendet
Argentinien
Pedro Cachin
P. Cachin
0
3
3
6
Serbien
Novak Djokovic
N. Djokovic
3
6
6
7
14:30
Mo, 03.07.
Beendet
USA
Michael Mmoh
M. Mmoh
3
7
6
7
6
Kanada
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Aliassime
1
6
7
6
4
14:40
Mo, 03.07.
Beendet
Frankreich
Corentin Moutet
C. Moutet
3
6
7
7
Frankreich
Richard Gasquet
R. Gasquet
0
3
5
5
14:45
Mo, 03.07.
Beendet
Belgien
David Goffin
D. Goffin
3
6
5
6
6
Ungarn
Fabian Marozsan
F. Marozsan
1
2
7
2
0
14:50
Mo, 03.07.
Beendet
USA
John Isner
J. Isner
1
6
3
4
4
Spanien
Jaume Munar
J. Munar
3
4
6
6
6
15:00
Mo, 03.07.
Beendet
USA
Jeffrey Wolf
J. Wolf
3
7
6
7
Frankreich
Enzo Couacaud
E. Couacaud
0
5
3
6
15:00
Mo, 03.07.
Beendet
Großbritannien
Liam Broady
L. Broady
3
6
6
7
Frankreich
Constant Lestienne
C. Lestienne
0
1
3
5
15:00
Mo, 03.07.
Beendet
Frankreich
Laurent Lokoli
L. Lokoli
1
1
7
4
3
Norwegen
Casper Ruud
C. Ruud
3
6
5
6
6
16:15
Mo, 03.07.
Beendet
Großbritannien
Jan Choinski
J. Choinski
3
5
7
6
6
Serbien
Dušan Lajović
D. Lajović
1
7
6
2
2
17:55
Mo, 03.07.
Beendet
Schweden
Mikael Ymer
M. Ymer
3
6
6
6
Slowakei
Alex Molčan
A. Molčan
0
3
3
4
18:10
Mo, 03.07.
Beendet
Deutschland
Dominik Koepfer
D. Koepfer
0
5
3
6
Deutschland
Oscar Otte
O. Otte
3
7
6
7
18:20
Mo, 03.07.
Beendet
Kasachstan
Alexander Bublik
A. Bublik
3
6
6
6
6
USA
Mackenzie McDonald
M. McDonald
1
7
4
4
4
18:45
Mo, 03.07.
Beendet
Argentinien
Tomas Martin Etcheverry
T. Etcheverry
3
6
5
6
6
7
Spanien
Bernabe Zapata Miralles
B. Zapata Miralles
2
7
7
3
4
5
18:50
Mo, 03.07.
Beendet
Russland
Roman Safiullin
R. Safiullin
3
2
7
6
6
7
Spanien
Roberto Bautista Agut
R. Bautista Agut
2
6
6
7
4
5
18:50
Mo, 03.07.
Beendet
Australien
Aleksandar Vukic
A. Vukic
3
6
7
3
7
Deutschland
Daniel Altmaier
D. Altmaier
1
3
6
6
5
18:55
Mo, 03.07.
Beendet
Serbien
Miomir Kecmanović
M. Kecmanović
0
0
3
4
Argentinien
Diego Schwartzman
D. Schwartzman
3
6
6
6
19:05
Mo, 03.07.
Beendet
Finnland
Emil Ruusuvuori
E. Ruusuvuori
0
5
5
4
Schweiz
Stan Wawrinka
S. Wawrinka
3
7
7
6
19:10
Mo, 03.07.
Beendet
Japan
Yoshihito Nishioka
Y. Nishioka
0
4
3
3
Kolumbien
Daniel Galan
D. Galan
3
6
6
6
19:20
Mo, 03.07.
Beendet
Kanada
Denis Shapovalov
D. Shapovalov
3
5
6
6
6
Moldau
Radu Albot
R. Albot
1
7
4
2
2
20:30
Mo, 03.07.
Beendet
Kroatien
Borna Ćorić
B. Ćorić
2
3
5
6
6
1
Argentinien
Guido Pella
G. Pella
3
6
7
4
3
6
20:30
Mo, 03.07.
Beendet
Frankreich
Quentin Halys
Q. Halys
3
6
6
6
6
Großbritannien
Daniel Evans
D. Evans
1
2
3
7
4
20:30
Mo, 03.07.
Beendet
Frankreich
Benjamin Bonzi
B. Bonzi
0
3
4
5
Frankreich
Harold Mayot
H. Mayot
3
6
6
7
20:40
Mo, 03.07.
Beendet
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
3
6
6
6
Argentinien
Juan Manuel Cerundolo
J. Cerundolo
0
2
2
2
20:45
Mo, 03.07.
Beendet
USA
Ben Shelton
B. Shelton
3
6
6
3
4
6
Japan
Taro Daniel
T. Daniel
2
4
3
6
6
3
12:00
Di, 04.07.
Beendet
Australien
Christopher O'Connell
C. O'Connell
3
7
6
4
6
Serbien
Hamad Medjedovic
H. Medjedovic
1
5
4
6
4
12:00
Di, 04.07.
Beendet
Ungarn
Márton Fucsovics
M. Fucsovics
3
6
6
6
Niederlande
Tallon Griekspoor
T. Griekspoor
0
4
2
4
12:00
Di, 04.07.
Beendet
USA
Marcos Giron
M. Giron
3
7
6
6
Bolivien
Hugo Dellien
H. Dellien
0
6
4
4
12:00
Di, 04.07.
Beendet
Großbritannien
George Loffhagen
G. Loffhagen
0
6
3
2
Dänemark
Holger Rune
H. Rune
3
7
6
6
12:00
Di, 04.07.
Beendet
Italien
Matteo Berrettini
M. Berrettini
3
6
6
7
6
Italien
Lorenzo Sonego
L. Sonego
1
7
3
6
3
12:00
Di, 04.07.
Beendet
Frankreich
Alexandre Muller
A. Muller
3
7
1
6
6
Frankreich
Arthur Rinderknech
A. Rinderknech
1
6
6
3
4
12:00
Di, 04.07.
Beendet
Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
3
6
6
7
Frankreich
Jérémy Chardy
J. Chardy
0
0
2
5
14:05
Di, 04.07.
Beendet
Großbritannien
Ryan Peniston
R. Peniston
0
3
0
1
Großbritannien
Andy Murray
A. Murray
3
6
6
6
16:50
Di, 04.07.
Beendet
Großbritannien
Cameron Norrie
C. Norrie
3
6
4
6
6
Tschechien
Tomas Machac
T. Machac
1
3
6
1
4
18:05
Di, 04.07.
Beendet
Südafrika
Lloyd Harris
L. Harris
1
5
7
5
3
Frankreich
Gregoire Barrere
G. Barrere
3
7
6
7
6
13:30
Mi, 05.07.
Beendet
Kanada
Milos Raonic
M. Raonic
3
6
6
7
6
Österreich
Dennis Novak
D. Novak
1
7
4
6
1
13:30
Mi, 05.07.
Beendet
Tschechien
Jiří Lehečka
J. Lehečka
3
6
6
6
Österreich
Sebastian Ofner
S. Ofner
0
4
4
4
13:30
Mi, 05.07.
Beendet
Argentinien
Francisco Cerúndolo
F. Cerúndolo
3
5
6
6
6
Portugal
Nuno Borges
N. Borges
1
7
3
3
4
13:30
Mi, 05.07.
Beendet
Japan
Sho Shimabukuro
S. Shimabukuro
0
1
2
1
Bulgarien
Grigor Dimitrov
G. Dimitrov
3
6
6
6
13:30
Mi, 05.07.
Beendet
Schweiz
Dominic Stricker
D. Stricker
3
3
6
6
4
7
Australien
Alexei Popyrin
A. Popyrin
2
6
3
2
6
5
13:30
Mi, 05.07.
Beendet
USA
Frances Tiafoe
F. Tiafoe
3
7
6
6
China
Yibing Wu
Y. Wu
0
6
3
4
13:30
Mi, 05.07.
Beendet
Russland
Daniil Medvedev
D. Medvedev
3
7
6
6
Großbritannien
Arthur Fery
A. Fery
0
5
4
3
14:00
Mi, 05.07.
Beendet
Deutschland
Yannick Hanfmann
Y. Hanfmann
2
4
6
6
5
3
USA
Taylor Fritz
T. Fritz
3
6
2
4
7
6
17:15
Mi, 05.07.
Beendet
Japan
Shintaro Mochizuki
S. Mochizuki
0
5
3
1
USA
Tommy Paul
T. Paul
3
7
6
6
17:15
Mi, 05.07.
Beendet
Österreich
Dominic Thiem
D. Thiem
2
6
6
2
7
6
Griechenland
Stefanos Tsitsipas
S. Tsitsipas
3
3
7
6
6
7
17:50
Mi, 05.07.
Beendet
Tschechien
Jiří Veselý
J. Veselý
3
7
4
6
6
USA
Sebastian Korda
S. Korda
1
6
6
2
3
18:15
Mi, 05.07.
Beendet
USA
Christopher Eubanks
C. Eubanks
3
4
7
7
6
Brasilien
Thiago Monteiro
T. Monteiro
1
6
5
5
3
18:30
Mi, 05.07.
Beendet
Belarus
Ilya Ivashka
I. Ivashka
3
4
6
6
6
Argentinien
Federico Coria
F. Coria
1
6
4
3
0
18:30
Mi, 05.07.
Beendet
Frankreich
Adrian Mannarino
A. Mannarino
3
6
6
6
Kasachstan
Alexander Shevchenko
A. Shevchenko
0
3
3
2
19:05
Mi, 05.07.
Beendet
Italien
Matteo Arnaldi
M. Arnaldi
1
7
3
4
4
Spanien
Roberto Carballés Baena
R. Carballés Baena
3
6
6
6
6
19:20
Mi, 05.07.
Beendet
Australien
Jason Kubler
J. Kubler
3
6
4
6
3
6
Frankreich
Ugo Humbert
U. Humbert
2
4
6
2
6
3
19:35
Mi, 05.07.
Beendet
Belgien
Kimmer Coppejans
K. Coppejans
1
7
3
3
6
Australien
Alex de Minaur
A. de Minaur
3
6
6
6
7
19:40
Mi, 05.07.
Beendet
USA
Maxime Cressy
M. Cressy
1
7
6
6
6
Serbien
Laslo Djere
L. Djere
3
6
7
7
7
19:45
Mi, 05.07.
Beendet
Schweiz
Marc-Andrea Hüsler
M. Hüsler
2
7
7
6
6
3
Japan
Yosuke Watanuki
Y. Watanuki
3
6
5
7
7
6
19:45
Mi, 05.07.
Beendet
Italien
Marco Cecchinato
M. Cecchinato
1
6
2
4
1
Chile
Nicolás Jarry
N. Jarry
3
4
6
6
6
21:05
Mi, 05.07.
Beendet
China
Zhizhen Zhang
Z. Zhang
2
6
6
6
6
2
Niederlande
Botic Van De Zandschulp
B. Van De Zandschulp
3
2
7
7
3
6
12:00
Do, 06.07.
Beendet
Spanien
Alejandro Davidovich Fokina
A. Davidovich Fokina
3
7
6
6
Frankreich
Arthur Fils
A. Fils
0
6
1
2
12:00
Do, 06.07.
Beendet
Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
3
6
7
7
Niederlande
Gijs Brouwer
G. Brouwer
0
4
6
6
14:00
Do, 06.07.
Beendet
Livestream auf Sportbild TV
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen