Suche Heute Live
ATP Finals

ATP Finals
Tennis
(M)

Halbfinale
Sa, 15.11.2025, 20:30 Uhr
Beendet
Aktualisieren
22:10
Match-Fazit:
Das zweite Halbfinale der Finals 2025 konnte Carlos Alcaraz mit 6:2, 6:4 souverän für sich entscheiden. Beide Spieler schlugen jeweils fünf Asse und einen Doppelfehler, doch in der Effizienz ihres Aufschlags lag der klare Vorteil bei Alcaraz, der 82% der Punkte beim ersten Aufschlag gewann, während Auger-Aliassime bei 59% lag. Alcaraz ließ im gesamten Match nur einen einzigen Breakball zu, den er sicher abwehrte, Auger-Aliassime hatte hingegen mit acht Breakbällen deutlich mehr Drucksituationen zu bewältigen und konnte nur fünf davon abwehren. Im Verlauf des Matches schlug Alcaraz beeindruckende 25 Winner bei lediglich 10 unerzwungenen Fehlern, was seine dominante und kontrollierte Spielweise unterstreicht. Auger-Aliassime brachte zwar 15 Winner aufs Feld, machte aber mit 19 unerzwungenen Fehlern deutlich mehr Fehler als sein Gegner, was entscheidend für den Ausgang war. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alcaraz durch seine herausragende Konstanz und Effizienz, besonders beim ersten Aufschlag und in den wichtigen Drucksituationen, das Match klar dominierte. Auger-Aliassime konnte nicht an seine starke Aufschlagleistung anknüpfen und unterliefen zu viele Fehler, was Alcaraz den Weg ins Finale ebnete. Im Finale trifft Alcaraz morgen auf Jannik Sinner, was ein erneutes spannendes und hochklassiges Endspiel verspricht.
22:06
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 6:4
Den ersten Matchball kann er mit einem Service-Winner nach außen abwehren. Auch bei 40:30 serviert er stark, sodass Alcaraz nur kurz und mittig returnieren kann. Dieser profitiert allerdings davon, dass der Angriffsball links neben dem Feld landet.
22:05
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 5:4
Bei 15:30 muss er über den zweiten Aufschlag gehen. Alcaraz returniert auf die linke Seite. Auger-Aliassime entscheidet sich dazu den Ball zu umlaufen. Dabei ist er zu langsam und setzt die Murmel hinter die Linie. Es folgen zwei Matchbälle.
22:04
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 5:4
Direkt danach verzieht er erneut einen Ball direkt nach dem Aufschlag. Diesmal landet der Offensivschlag hinter der Grundlinie.
22:03
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 5:4
Auger-Aliassime hat nun den Druck und muss gegen den Matchverlust servieren. Direkt im ersten Punkt trifft er die Rückhand mit dem Rahmen, diese landet weit seitlich im Aus.
22:01
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 5:4
Direkt beim ersten Spielball will er den Deckel draufmachen und überzeugt wieder mit hervorragender Defensivarbeit. Als er zu einem Ball in die Vorhandecke rennt hat er gesehen, dass sein Gegner ans Netz gekommen war. Ohne Probleme passiert er ihn mit einer Vorhand-Cross.
22:00
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 4:4
Er beginnt mit drei schnellen Service-Winnern und bekommt drei Spielbälle.
21:59
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 4:4
Alcaraz darf nun mit neuen Bällen servieren. Kann er den Vorteil in der heißen Phase des zweiten Satzes nutzen?
21:56
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 4:4
Auch danach findet der Spanier als Rückschläger keinen Bezug zum Spiel. Auger-Aliassime gewinnt mit nur einem Punktverlust sein Aufschlagspiel.
21:55
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 4:3
FAA kann nun 77% gewonnene Punkte beim ersten Aufschlag und 66% gewonnene Punkte beim zweiten Aufschlag aufweisen. Deshalb führt er erneut schnell mit 30:0.
21:52
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 4:3
Auch in engen Situationen bleibt die Nummer Eins der Welt entspannt und lässt nichts anbrennen. Nach zwei extrem schnellen und platzierten Aufschlägen gewinnt er etwas knapper aber ohne ernsthafte Probleme sein viertes Aufschlag im zweiten Durchgang.
21:51
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 3:3
Bei 15:15 serviert Alcaraz mit viel Slice und 170km/h nach außen. Der Return landet weit im Aus.
21:49
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 3:3
Bei Spielball setzt Alcaraz aus dem Rutschen eine Vorhand deutlich neben die Linie. Ohne größere Probleme gleicht der Kanadier aus.
21:48
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 3:2
Bei 30:15 schlägt er nach außen auf und sprintet danach wieder ans Netz. Auch den Rückhandvolley kann sein Gegner nicht erreichen.
21:47
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 3:2
Im ersten Satz unterliefen Alcaraz nur zwei Unforced Errors. Im zweiten Durchgang sind es nun mittlerweile schon fünf Unforced Erros. FAA bekommt somit mehr Chancen zu mehr Punktgewinnen.
21:46
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 3:2
Schafft es Alcaraz nun sich einen Breakball zu erspielen und seine Führung auszubauen? Auger-Aliassime startet mit einem offensiven Spielzug und vollendet den Punkt am Netz mit einem unerreichbaren Volley-Stop.
21:43
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 3:2
Trotzdem ging es aufgrund von zwei Unforced Errors über 40:40. Danach setzt es aber wieder zwei Service-Winner und der Spanier kann wieder in Führung gehen.
21:42
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 2:2
Der Spanier macht es weiter sehr gut in der Offensive. Immer wieder treibt er sein Gegenüber mit viel Winkel nach außen. Dieser findet keinen Weg mehr sich aus der Ecke zu befreien und kann dem Ball immer öfter nur hinterhergucken.
21:41
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 2:2
Alcaraz startet gleich zweimal mit einem direkten Punktgewinn durch den Schlag direkt nach dem Aufschlag. Dabei gibt er FAA keine Zeit nach dem Return den Ball zu erreichen.
21:39
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 2:2
Mit einem blauen Auge kann sich der 25-jährige aus der engen Situation befreien und profitiert am Ende von einem einfachen Returnfehler seines Gegners.
21:37
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 2:1
Beim zweiten Mal Einstand muss FAA über den zweiten Aufschlag gehen. Beim zweiten Aufschlag geht er viel Risiko und serviert diesen mit 178km/h durch die Mitte. Mit dem Schlag danach kommt er direkt ans Netz und spielt einen unerreichbaren Volley-Stop.
21:36
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 2:1
Auch den dritten Spielball lässt er mit seinem ersten Doppelfehler liegen.
21:35
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 2:1
Dann lässt er gleich zwei Chancen auf den Spielausgleich liegen. Zweimal verschlägt er einen einfachen Angriffsball direkt. Ein Spielball bleibt ihm allerdings noch.
21:34
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 2:1
Der Kanadier wirkt im zweiten Satz deutlich stabiler. Gerade in seinen Aufschlagspielen drückt er mehr auf den schnellen Punktgewinn und profitiert oft von starken Service-Winnern.
21:31
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 1:1
Dieser lässt weiter nichts anbrennen und erzwingt zwei schnelle Fehler seines Gegners.
21:30
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 2:1
Den Spielball bei 40:15 vollendet er mit einem Aufschlag nach außen. FAA kann nur langsam auf seine Vorhand returnieren, weshalb Alcaraz nur noch auf der freien Rückhandseite zum Spielgewinn einschieben muss.
21:30
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 1:1
Auch der Spanier macht direkt mit einem Ass weiter. Im Punkt danach kann sein Gegenüber überraschend einen extrem kurzen Stop erlaufen. Diesen schiebt er ohne Mühe rechts an Alcaraz zum 15:15 vorbei.
21:28
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 1:1
Mit einem Ass nach außen kann er sein Spiel mit nur einem Punktverlust gewinnen.
21:27
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 1:0
Bei 30:15 schlägt FAA mit 187km/h durch die Mitte auf und profitiert von einem Returnfehler.
21:25
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2, 1:0
Auch den zweiten Satz darf Alcaraz, aufgrund der zwei Breaks, mit eigenem Aufschlag beginnen. Dieser agiert weiter ohne Probleme bei eigenem Aufschlag und kann mit vielen freien Punkten und erzwungenen Fehlern sich sein ersten Aufschlagspiel ohne Punktverlust sichern.
21:23
Satz-Fazit:
Alcaraz dominierte den ersten Satz klar mit 6:2 und zeigte dabei eine starke Aufschlagquote, bei der er 80% der Punkte beim ersten Aufschlag gewann. Im Gegensatz zu Auger-Aliassime, der bei nur 48% lag. Alcaraz ließ lediglich einen Breakball zu, den er souverän abwehren konnte, während Auger-Aliassime sechs Breakbälle zuließ und nur vier davon abwehren konnte. Mit 12 Winnern bei nur zwei unerzwungenen Fehlern spielte Alcaraz sehr effizient und kontrolliert, während Auger-Aliassime mit sechs Winnern und sieben unerzwungenen Fehlern weniger konstant agierte. Alcaraz gab deutlich den Ton an, vor allem durch seine starke Aufschlagleistung und hohe Stabilität im Grundlinienspiel, was den deutlichen Satzgewinn verdient machte.
21:21
Alcaraz - Auger-Aliassime: 6:2
Der 22-jährige nutzt direkt seinen ersten Breakball. Dabei greift er zweimal über die Rückhand an, eher sein Gegenüber den Ball im Netz versenkt.
21:20
Alcaraz - Auger-Aliassime: 5:2
Der Kanadier findet gar keinen Bezug zu seinem eigenen Aufschlagspiel und muss sich direkt drei Satzbällen stellen. Der Druck und das Tempo von Alcaraz sind einfach zu hoch. In jedem seiner Aufschlagspiele kam Alcaraz zu Breakbällen und nur ein einziges konnte er ohne Probleme zu Null gewinnen.
21:19
Alcaraz - Auger-Aliassime: 5:2
Auger-Aliassime darf nun zwar mit neuen Bällen servieren, muss allerdings auch gegen den Satzverlust aufschlagen. Kann er den Vorteil nutzen und erneut verkürzen. Alcaraz beginnt mit einem Winner.
21:16
Alcaraz - Auger-Aliassime: 5:2
Wahnsinn! Ebenfalls zu Null gewinnt er sein Aufschlagspiel und gibt seinem Gegner durch ebenfalls zwei Asse und zwei schnelle Winner keine Chance auf nur einen einzigen Punkt als Returnspieler.
21:15
Alcaraz - Auger-Aliassime: 4:2
Nun ist der Spanier wieder an der Reihe seinen Aufschlag zu gewinnen. Durch einen Volley-Stop nach Serve&Volley und einem Ass geht er schnell mit 30:0 in Führung.
21:13
Alcaraz - Auger-Aliassime: 4:2
Allerdings scheint sich nun auch der Kanadier im Match anzumelden. Mit zwei Assen und einem Spielgewinn zu Null verkürzt er auf 4:2.
21:12
Alcaraz - Auger-Aliassime: 4:1
Mit viel Glück konnte Alcaraz das Break bestätigen und liegt nun deutlich in Führung. Insgesamt ist er der aktivere und offensivere Spieler und lässt seines Gegner keine Möglichkeit auf freie Punkte.
21:09
Alcaraz - Auger-Aliassime: 4:1
Alcaraz kämpft sich weiter durch jeden Punkt und gibt seinem Gegner keine Möglichkeit auf freie Punkte. Dieser spielt daraufhin wieder einen Ball aus der Offensive ins Aus.
21:08
Alcaraz - Auger-Aliassime: 3:1
Bei Breakball verlassen FAA die Nerven. Einen Angriffsball setzt er mit der Vorhand ohne Not in die Maschen. Auch darauf folgt ein Unforced Error, sodass es Spielball gibt.
21:07
Alcaraz - Auger-Aliassime: 3:1
Gleich zwei Punkt danach passiert ihm genau dasselbe. Er bekommt einen Volley aus der Defensive seines Gegners. Diesen muss er eigentlich nur noch im freien Feld versenken, doch der Ball landet erneut im Netz. Es gibt Breakball.
21:06
Alcaraz - Auger-Aliassime: 3:1
Bei 15:15 muss er über den zweiten Aufschlag gehen und kommt danach direkt ans Netz. Auger-Aliassime beweist starke Defensivarbeit und spielt ihm einen niedrigen Volley zu. Diesen bekommt der Spanier nicht mehr kontrolliert und er landet im Netz.
21:04
Alcaraz - Auger-Aliassime: 3:1
Alacaraz belohnt sich für seine aggressive Spielweise indem er sich das erste Break des Matches holt. In einem langen Ballwechsel will er seinen zweiten Stop des Spiels spielen. Diesen setzt er genau auf die Linie, weshalb er den Volley danach nur noch ohne Probleme ins freie Feld spielen muss.
21:03
Alcaraz - Auger-Aliassime: 2:1
Auch im Punkt danach kann er mit dem Druck von Alcaraz nicht umgehen und kann aus der Defensive den Ball nicht mehr über's Netz bringen.
21:02
Alcaraz - Auger-Aliassime: 2:1
Bei 15:15 returniert sein Gegner aggressiv durch die Mitte. Auger-Aliassime ist zu spät am Ball und setzt diesen aus der Rückenlage hinter die Grundlinie.
21:01
Alcaraz - Auger-Aliassime: 2:1
Kommt der Kanadier besser in sein zweites Aufschlagspiel? Er beginnt mit einem Service-Winner.
20:58
Alcaraz - Auger-Aliassime: 2:1
Alcaraz lässt seinem Gegner keine Chance auf einen Breakball und kann mit nur einem Punktverlust und durch sein extrem druckvolles Pressing sein zweites Aufschlagspiel gewinnen.
20:57
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:1
So, wie der Kanadier aufgehört hat beginnt der Spanier. Nämlich mit einem Ass.
20:55
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:1
Dann fluppt es doch und der Kanadier stellt mir einem Ass auf 1:1.
20:54
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:0
Auger-Aliassime hat große Probleme das Spiel zu beenden. Auch den nächsten Spielball kann er aufgrund eines extrem leichten Volley-Fehlers nicht nutzen.
20:53
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:0
Bei Einstand serviert er nach außen und profitiert von einem Returnfehler.
20:52
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:0
Auger-Aliassime kann tatsächlich vier Punkte in Folge gewinnen und sich einen Spielball erspielen. Bei Einstand versucht sich Alcaraz an seinem ersten Stop. Dieser landet in den Maschen. FAA kann den Spielball jedoch aufgrund eines Unforced Errors nicht nutzen und es geht wieder über Einstand.
20:51
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:0
Mit einem Service-Winner bei 40:30 wehrt er auch den letzten Breakball ab.
20:50
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:0
Direkt beim ersten Breakball lässt er eine dicke Chance liegen. Nach einem erneuten druckvollen Return bekommt er die Möglichkeit anzugreifen. Die Murmel landet allerdings deutlich neben der Linie.
20:49
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:0
Der Spanier scheint es eilig zu haben. Durch zwei druckvolle Returns erzwingt er zwei direkte Fehler seines Gegners und bekommt direkt drei Breakbälle.
20:48
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:0
Im ersten Punkt bei Aufschlag Auger-Aliassime traut sich dieser ans Netz zu kommen. Sein Angriffsball landet zu harmlos auf der Rückhand, weshalb Alcaraz ihn ohne Probleme passieren kann.
20:45
Alcaraz - Auger-Aliassime: 1:0
Darauf folgt ein Service-Winner und ein Returnfehler. Ohne große Schwierigkeiten gewinnt Alcaraz sein erstes Aufschlagspiel.
20:44
Alcaraz - Auger-Aliassime: 0:0
Bei 15:15 muss der Spanier wieder über den zweiten Aufschlag gehen. Nun spielt er diesen mit mehr Risiko um keinen Returnfehler zu kassieren. Mit Erfolg, da sein Gegner aus der Defensive den Ball verschlägt.
20:43
Alcaraz - Auger-Aliassime: 0:0
Alcaraz beginnt die Partie mit einem zu harmlosen Aufschlag. Sein Gegner schlägt einen Service-Winner.
20:37
Coin-Toss:
Auger-Aliassime hat die Wahl gewonnen und sich für Rückschlag entschieden.
20:35
Einlauf:
Beide Spieler sind auf dem Platz. In wenigen Minuten geht es los.
20:25
Head-to-Head:
Im direkten Vergleich führt Carlos Alcaraz mit 4:3 Siegen gegen Félix Auger-Aliassime. Alcaraz hat die letzten vier Begegnungen gewonnen, was zeigt, dass er zuletzt die Oberhand behielt, obwohl Auger-Aliassime an guten Tagen durchaus ein ernstzunehmender Gegner ist. Das heutige Duell wird eine Kampfansage Alcaraz’ sein, seinen positiven Lauf gegen den Kanadier fortzusetzen, während Auger-Aliassime versuchen wird, seine Taktik weiter zu verbessern und den Spieß umzudrehen.
20:16
Bedeutung des Halbfinals
Das Halbfinale bei den ATP Finals gilt als eines der wichtigsten Matches im Tennis-Jahresabschluss. Für Alcaraz bedeutet der Sieg den möglichen Gewinn eines weiteren großen Titels zur Krönung seiner herausragenden Saison und eine Bestätigung seiner Position als Nummer 1. Für Auger-Aliassime ist es nicht nur das erste Halbfinale bei den ATP Finals, sondern auch eine Chance, seine Ambitionen und seinen Status als Top-10-Spieler zu festigen. Das Match verspricht hohe Intensität, da beide Spieler auf dem Höhepunkt ihrer Form sind und mit viel Selbstvertrauen antreten.
20:11
Felix Auger-Aliassime
Der Kanadier Félix Auger-Aliassime hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert und zeigt 2025 seinen bisher stärksten Saisonverlauf. Mit einem 50. Saison-Sieg bei den ATP Finals qualifizierte er sich erstmals für das Halbfinale dieses prestigeträchtigen Turniers. Auger-Aliassime besiegte in der Gruppenphase den zweimaligen ATP Finals-Sieger Alexander Zverev in zwei Sätzen. Seine Leistung zeichnet sich durch starke Nerven und eine solide Rückhand aus, wenn er auf hohem Niveau spielt. Auger-Aliassimes Auftritt im Halbfinale ist ein bedeutender Karriereschritt und gibt ihm die Gelegenheit, sich gegen die absolute Weltspitze zu beweisen.
20:06
Carlos Alcaraz
Carlos Alcaraz hat eine beeindruckende Saison 2025 gespielt und ist als Weltranglistenerster und Favorit zu den ATP Finals nach Turin gekommen. In diesem Jahr sicherte er sich insgesamt acht Titel, darunter zwei Grand Slams (Roland Garros und US Open) sowie drei Masters-1000-Turniere. Alcaraz überzeugte zudem bei den ATP Finals in der Gruppenphase mit einer makellosen Bilanz von 3-0 Siegen. Besonders hervorgehoben wird seine Ausdauer und mentale Stärke, etwa beim historischen Comeback im Roland Garros Finale gegen Jannik Sinner. Seine Dominanz unterstreicht sein klares Ziel, die Saison als Nummer 1 der Welt abzuschließen, was ihm mit dem Erreichen des Halbfinals bereits gelungen ist.
19:55
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale der ATP-Finals zwischen Carlos Alcaraz und Felix Auger-Aliassime. Das Match wird pünktlich um 20:30 Uhr beginnen.
Weiterlesen
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
2
7
6
Australien
Alex de Minaur
A. de Minaur
0
5
2
14:30
Sa, 15.11.
Beendet
Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
2
6
6
Kanada
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Aliassime
0
2
4
20:30
Sa, 15.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen